Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

Stairway
Schliesslich tragen viele viele Leser zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades bei. Das sollte einer IR Abteilung doch mal 10k Wert sein - das verbrennen die locker allein an reisekosten zu einem investoren-meeting. vielleicht meldet sich die IR Abteilung an und postet proaktiv ...

 

Wenn mich jetzt jemand fragen würde, ob ich es für fair hielte, dass Stairway einen fetten kickback davon erhalten sollte, weil er nicht nur hier, sondern auch anderweitig sehr gutes material liefert, wäre meine Antwort: ja.

 

Hehe, man könnte an die IR mal schreiben, kostet ja nichts. Aber im Grunde ist es ja so: wir haben hier viele sehr guter User die wirklich klasse Beiträge abgeben und viel Zeit investieren (das vergessen die meisten) Wayne, Toni, Profi um nur einige zu nennen. Wenn ich mit meiner Analyse richtig lag, dann kommen die Gewinne von alleine. Nicht heute, nicht morgen aber irgendwann.

 

Wobei man schon sagen muss, dass dieser Thread natürlich etwas überlaufen ist, aber verglichen mit Wallstreet Online u.ä. sind hier auch viele gute Beiträge dabei, das sich Panik und Angst bei so einem Bankencrash nicht verhindern lassen, ist normal. So far.

 

Noch eine Einschätzung zur RBS:

 

Schaut man sich mal den 1- oder 3-Monatschart an, erkennt man einen deutlichen Anstieg. Sollten die Ergebnisse gut sein (auf operativer Basis) wie ich das erwarte, dann rechne ich nicht mit einem starken Kursausschlag wie wir das beispielsweise im November gesehen haben.

 

Daher würde ich diesmal vom Calls (wie das das letzte mal ein paar gemacht haben; ich nicht) abraten. Aber kurzfritig kann ich keine Kurse vorhersagen.

 

P.S. Falls hier jemand kostenlos SMS versenden kann, wäre das nett wenn mir jemand am Freitag Vormittag ne SMS mit den Ergebnissen (grob) schicken könnte. Hab leider Frühschicht (Ferienjob) und kann daher die Präsentation nicht im Livestream mitanschauen.

 

Ich möchte mal wieder zu RBS zurück - wer weiss, wie sehr die im UK Immomarkt verstrickt sind?

 

Habe vor einer Weile mit der IR telefoniert, da war aber zur Zeit kein Manager zu sprechen und leider hat auch keiner zurückgerufen.

Sollte im Halbjahresbericht am Freitag nichts näheres stehen, werde ich nochmal anrufen.

 

Gruß Stairway

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
armerTor

RBS und eigentlich alle Aktien aus dem Finanzbereich erinnern mich an hochspekulative Hedgefonds:

schwer zu durchschauen mit wie viel Leverage im Immomarkt herumspekuliert wurde und wie viele Leichen

noch im Keller liegen.

Eine Systemkrise sehe ich trotz den teils heftigen Kursverlusten bisher nicht. Die britische Standard Chartered

ist angeblich kaum in UK- und US-Immobilien engagiert und der Börsenkurs hat im Vergleich mit RBS und Co. nur

moderat nachgegeben.

Es wird im Finanzbereich nicht so blind auf die Selltaste gedrückt, wie man vermuten könnte.

Das soll jetzt aber keine Kaufempfehlung für Standard Chartered werden <_<

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

post-7359-1217785103_thumb.png

 

 

post-7359-1217785111_thumb.png

 

 

Also die Kursdurchschnitte zeigen noch klar nach unten.

 

 

post-7359-1217786038_thumb.png

 

Was sagen die Charties dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
· bearbeitet von Stairway

Also die Grüchteküche sieht sehr düster aus:

 

http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...el-11432742.asp

 

http://www.marketwatch.com/news/story/rbs-...3-AAA907E93525}

 

http://www.thisismoney.co.uk/investing-and...=3&ito=1565

 

Wie gesagt, mir kommt es auf den operativen Gewinn an. Ein Verlust dieses Halbjahr wäre natürlich trotzdem bitter.

 

€: Operativ wird ein Gewinn von 4,9 mrd. Pfund erwartet. (Also ohne Abschreibungen)

 

Mal schaun wiesicher diese Schätzungen sind.

 

€²: Die Rechnung müsste dann wiefolgt aussehen:

 

Operativer Gewinn: 4,9 mrd

Abschreibungen: 5,6 mrd

--------------------------------

Gewinn: -0,7 mrd

 

Würde beudeten, dass die anderen Bereich normal performt haben und eben Global Banking & Marktes schlechter Abgeschnitten haben.

Im Rahmen der Erwartungen also. Nun näheres dann am Freitag, zuviel rumspekulieren macht auch kein Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
Back to Topic!!!

 

kontrollierst du alle seiten dieses und anderer threads auf den themenbezug? :w00t::thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ahri

RBS scheint sich wacker zu halten vorbörslich, trotz der schlechten Nachrichten vom Wochenende( also den Artikel), entweder habe die Leute das noch nicht gelesen, oder aber es ist schon eingepreist.

 

Sützend könnten die Zahlen der HVB wirken, aber auch Fortis, die über den (geringen) Erwartungen liegen.

 

 

manager-magazin.de, 04. August 2008, 09:41 Uhr

http://www.manager-magazin.de/geld/artikel...,569829,00.html

FORTIS

 

Gewinn bricht ein

 

Beim belgisch-niederländischen Finanzkonzern Fortis ist der Gewinn im zweiten Quartal auch wegen erneuter Abschreibungen infolge der Finanzkrise um fast die Hälfte eingebrochen. Insgesamt fiel das Ergebnis aber noch besser aus als erwartet.

 

Brüssel/Amsterdam - Der belgisch-niederländische Finanzkonzern Fortis hat wegen hoher Abschreibungen einen deutlichen Gewinneinbruch verzeichnet. Die Erwartungen der Analysten übertraf das Unternehmen mit den am Montag vorgelegten Zahlen jedoch.

 

 

© DPA

 

Turbulenzen mit Folgen: Im laufenden Halbjahr summieren sich die Abschreibungen bei Fortis bereits auf 362 Millionen

 

 

Das Nettoergebnis sank im zweiten Quartal um die Hälfte auf 830 Millionen Euro, wie Fortis mitteilte. Branchenexperten hatten im Schnitt mit 754 Millionen Euro gerechnet.

Die im Zuge der Kreditkrise verbuchten Abschreibungen summierten sich auf 362 Millionen Euro. Für das gesamte erste Halbjahr wies Fortis einen Gewinn von 1,6 Milliarden Euro aus nach 2,8 Milliarden im Vorjahreszeitraum.

 

"Die Turbulenzen am Kreditmarkt haben weiterhin Einfluss auf Fortis", erklärte Herman Verwilst, der den Chefposten bei Fortis kommissarisch innehat. Er war auf Jean-Paul Votron gefolgt, der wegen der lange geheimgehaltenen Geldnot des Unternehmens in der Kritik stand.

 

Fortis hatte Ende Juni völlig überraschend angekündigt, seine angeschlagenen Finanzen mit einer Kapitalerhöhung und Dividendenkürzungen um mehr als acht Milliarden Euro aufzubessern, um die von der Finanzkrise aufgerissenen Löcher zu stopfen. Die Aktien fielen am Tag der Ankündigung um fast 20 Prozent.

 

Das Institut braucht auch Geld, weil es für 24 Milliarden Euro Teile des ehemaligen Rivalen ABN Amro gekauft hat und nun integrieren muss.

 

manager-magazin.de mit Material von reuters

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
Also die Grüchteküche sieht sehr düster aus:

 

http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...el-11432742.asp

 

http://www.marketwatch.com/news/story/rbs-...3-AAA907E93525}

 

http://www.thisismoney.co.uk/investing-and...=3&ito=1565

 

Wie gesagt, mir kommt es auf den operativen Gewinn an. Ein Verlust dieses Halbjahr wäre natürlich trotzdem bitter.

 

: Operativ wird ein Gewinn von 4,9 mrd. Pfund erwartet. (Also ohne Abschreibungen)

 

Mal schaun wiesicher diese Schätzungen sind.

 

²: Die Rechnung müsste dann wiefolgt aussehen:

 

Operativer Gewinn: 4,9 mrd

Abschreibungen: 5,6 mrd

--------------------------------

Gewinn: -0,7 mrd

 

Würde beudeten, dass die anderen Bereich normal performt haben und eben Global Banking & Marktes schlechter Abgeschnitten haben.

Im Rahmen der Erwartungen also. Nun näheres dann am Freitag, zuviel rumspekulieren macht auch kein Sinn.

 

Sehr gut. Je finsterer die Erwartungen, desto besser. Der Aktienkurs lässt sich ja nicht mehr besonders beeindrucken

von diesen Nachrichten/ Gerüchten.

 

Aber je schlechter die Erwartungen, desto mehr Potential für positive Überraschungen.

 

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Zweckoptimismus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman

Da ist es wieder, das Pfeifen im Keller!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matze_Le

Und das aus sehr gutem Grund:

 

THE Royal Bank of Scotland is poised to unveil the biggest loss in UK banking history after taking a hit of almost £6 billion from the credit crisis.

 

http://business.timesonline.co.uk/tol/busi...mp;attr=1185799

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast240123

Ist es richtig, dass es von RBOS über 10 Milliarden Aktien gibt? Anzahl Aktien lt. Onvista: 10.006.215.000 Stk. :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
Ist es richtig, dass es von RBOS über 10 Milliarden Aktien gibt? Anzahl Aktien lt. Onvista: 10.006.215.000 Stk. :blink:

 

Es sind etwa 16 Milliarden. Onvista hat die Kapitalerhöhung noch nicht kapiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast240123

Herzlichen Dank für die Info, paranoid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
Ist es richtig, dass es von RBOS über 10 Milliarden Aktien gibt? Anzahl Aktien lt. Onvista: 10.006.215.000 Stk. :blink:

 

Ja klar, von Pennystocks gibts immer viele Aktien. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
Ja klar, von Pennystocks gibts immer viele Aktien. :D

 

Das wäre dann der erste Pennystock mit einer Bewertung im 30 Mrd. Pfund Bereich. :w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Und das aus sehr gutem Grund:

 

THE Royal Bank of Scotland is poised to unveil the biggest loss in UK banking history after taking a hit of almost £6 billion from the credit crisis.

 

http://business.timesonline.co.uk/tol/busi...mp;attr=1185799

Interessant ist doch, daß sie eher seitwärts bzw. leicht aufwärts läuft. Vor 6 Monaten haben solche Gerüchte noch den Kurs einbrechen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Sehr gut. Je finsterer die Erwartungen, desto besser. Der Aktienkurs lässt sich ja nicht mehr besonders beeindrucken

von diesen Nachrichten/ Gerüchten.

 

Aber je schlechter die Erwartungen, desto mehr Potential für positive Überraschungen.

 

Gruss

 

Also eigentlich wollte ich das hier nun erst im Bericht am Freitag/Wochenende schreiben, aber da es dort vll. untergeht und ich das für sehr wichtig halte, jetzt schon mal:

 

Man muss zur Zeit differenzieren, wenn nun eine Bank z.B. Barclays einen HJ Gewinn ausweist ist das nur bedingt positiv, da es eben sein kann, dass noch nicht alles abgeschrieben wurde. Bei der RBS wurde nun sehr viel bereits abgeschrieben und es gab ja erst neulich einen Bericht indem die Meinung (!) geäußert wurde, dass RBS bereits den Großteil abgeschrieben hat und damit im 2. Halbjahr kaum mehr Abschreibungen vornehmen muss (sprich: einen deutlichen Gewinn machen wird). Man hat hier eben großen bilanziellen Spielraum und ich bitte darum, dass das nicht verdrängt wird. Für mich zählen nun vor allem drei Dinge: (1) das nun der Großteil abgeschrieben wurde ob es nun 6 oder 8 mrd sind spielt auch keine Rolle mehr - Hauptsache die Risiken sind aus den Büchern. (2) Das der operative Gewinn um die ~5 mrd. ausfällt was als Beleg dafür gilt, dass die anderen Bereiche gut gelaufen sind und (3) das die Kapitalbasis nun gestärkt ist und damit der langfristige Erfolg wieder fortgesetzt werden kann.

 

Man darf natürlich nicht beiseite schieben, dass ein Verlust nichts tolles ist und ich das auch anders erwartet habe. Aber wie gesagt, lieber die Risiken endlich abgeschrieben und das Schiff kommt wieder in ruhigere Gewässer.

 

Viele Grüße, Stairway

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
IefTina

Ich verspüre ebenfalls, dass einige grosse radikal entrümpeln - wie du sagst RBS, dann noch Deutsche Bank und Lehman Brothers, gibt bestimmt noch weitere. Alles toxische Material raus.

Somit könnte man annehmen, dass die Kreditkrise noch lange nicht ausgestanden ist, und sich diese Institute lieber jetzt trennen, als noch jahrelang damit verseucht zu sein.

Interessant sind die Deals des toxischen Materials - wird weit unter 'Wert' verkauft z.B. zu 75% und der Abnehmer kauft mit Kredit vom Anbieter. Ausser den 'sicheren' 25% ist nur eine 'Back-to-Back Versicherung' damit erreicht. Wenns den 75% Teil erwischt hängt man über den Kredit noch drin.

 

Wie oben geschrieben - weiss nicht wie sehr RBS im englischen Immo-Markt engagiert ist. Dort steht aber nach meiner Info noch der Supergau an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
Ich verspüre ebenfalls, dass einige grosse radikal entrümpeln - wie du sagst RBS, dann noch Deutsche Bank und Lehman Brothers, gibt bestimmt noch weitere. Alles toxische Material raus.

Somit könnte man annehmen, dass die Kreditkrise noch lange nicht ausgestanden ist, und sich diese Institute lieber jetzt trennen, als noch jahrelang damit verseucht zu sein.

Interessant sind die Deals des toxischen Materials - wird weit unter 'Wert' verkauft z.B. zu 75% und der Abnehmer kauft mit Kredit vom Anbieter. Ausser den 'sicheren' 25% ist nur eine 'Back-to-Back Versicherung' damit erreicht. Wenns den 75% Teil erwischt hängt man über den Kredit noch drin.

 

Wie oben geschrieben - weiss nicht wie sehr RBS im englischen Immo-Markt engagiert ist. Dort steht aber nach meiner Info noch der Supergau an.

 

 

ich sehe absolut keinen supergau bei rbs - im gegenteil.wie schon geschrieben entwertet die hohe inflation in kombination mit niedrigen zinsen die krise,die zeche zahlen gläubiger und die bürger mit kaufkraftentzug.

 

und ich widerhole mich gerne nochmal,was heute toxisch ist ist morgen werthaltig.die banken gründen nicht billanzierte zweckgesellschaften denen "verkaufen" sie das material,um es nach der krise wieder zurückzuerlangen.

 

ich erwarte zb bei rbs(auch hbos und barclays)eine vervierfachung der kurse vom tief in den nächsten 3 jahren,denn ein kbv von 2 ist nicht zu teuer,momentan haben/hatten wir 0,5!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
baron_dambacher

Bitte, bitte....erklärt mir das mal!

 

Am Freitag wird uns "höchsteventuell" mitgeteilt, daß die RBS einen Milliardenverlust zu verzeichnen hat,

und trotzdem steigt die Aktie heute um circa 7 %.

 

Hä?

 

Wie darf ich das verstehen?

 

Oder geht es dann am Freitag wieder 20 % runter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
Am Freitag wird uns "höchsteventuell" mitgeteilt, daß die RBS einen Milliardenverlust zu verzeichnen hat,

und trotzdem steigt die Aktie heute um circa 7 %.

 

Oder geht es dann am Freitag wieder 20 % runter?

 

Was uns am Freitag mitgeteilt wird, erfahren wir am Freitag. Es sind aber schon einige Dinge bekannt, die das Ergebnis beeinflussen, wie z.B. die ungefähre Höhe der Abschreibungen und der Erlös aus einigen Besitztumsverkäufen.

 

Dass die Aktie ~6% steigt, mag vielleicht mit dem wieder geringfügig weniger negativ erscheinendem Ausblick (in die Zukunft) zu tun haben. Ist aber der zeit ohnehin recht volatil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaosmaker85
Wie darf ich das verstehen?
Tja, am Ende geht die RBS evtl gar nicht pleite und mit ein wenig Glück bricht auch das globale Finanzssystem (wieder einmal) nicht zusammen :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cpt_dacs
Also eigentlich wollte ich das hier nun erst im Bericht am Freitag/Wochenende schreiben, aber da es dort vll. untergeht und ich das für sehr wichtig halte, jetzt schon mal:

 

Man muss zur Zeit differenzieren, wenn nun eine Bank z.B. Barclays einen HJ Gewinn ausweist ist das nur bedingt positiv, da es eben sein kann, dass noch nicht alles abgeschrieben wurde. Bei der RBS wurde nun sehr viel bereits abgeschrieben und es gab ja erst neulich einen Bericht indem die Meinung (!) geäußert wurde, dass RBS bereits den Großteil abgeschrieben hat und damit im 2. Halbjahr kaum mehr Abschreibungen vornehmen muss (sprich: einen deutlichen Gewinn machen wird). Man hat hier eben großen bilanziellen Spielraum und ich bitte darum, dass das nicht verdrängt wird. Für mich zählen nun vor allem drei Dinge: (1) das nun der Großteil abgeschrieben wurde ob es nun 6 oder 8 mrd sind spielt auch keine Rolle mehr - Hauptsache die Risiken sind aus den Büchern. (2) Das der operative Gewinn um die ~5 mrd. ausfällt was als Beleg dafür gilt, dass die anderen Bereiche gut gelaufen sind und (3) das die Kapitalbasis nun gestärkt ist und damit der langfristige Erfolg wieder fortgesetzt werden kann.

 

Man darf natürlich nicht beiseite schieben, dass ein Verlust nichts tolles ist und ich das auch anders erwartet habe. Aber wie gesagt, lieber die Risiken endlich abgeschrieben und das Schiff kommt wieder in ruhigere Gewässer.

 

Viele Grüße, Stairway

 

Klingt für mich nach Wunschdenken.

1. Nur weil RBS viel abschreibt heißt es noch lange nicht das der Großteil abgeschrieben wurde.

2. Operative Ergebnis wird in den nächsten Jahren auch Risse bekommen weil ein Wirtschaftsabschwung erwartet wird.

3. Die ursprünglich hohe Rendite der Banken ist, wie wir nun alle wissen, auf zu hohe Risiken zurückzuführen. Dieses Risiko werden die Banken so schnell nicht wieder eingehen. Das heißt also nie mehr so hohe Renditen.

4. Viel Vertrauen seitens der Investoren verloren gegangen. Vielleicht werden die Banken in Zukunft viel günstiger bewertet.

 

@berlingruss

Mit welchen Zahlen hast du den das KBV berechnet? Warte doch erst mal ab bis alles abgeschrieben ist, sonst wird dir das KBV wenig nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
florian1977
Bitte, bitte....erklärt mir das mal!

 

Am Freitag wird uns "höchsteventuell" mitgeteilt, daß die RBS einen Milliardenverlust zu verzeichnen hat,

und trotzdem steigt die Aktie heute um circa 7 %.

 

Hä?

 

Wie darf ich das verstehen?

 

 

dies hat absolut nichts mit der Royal Bank of S. zu tun. Societe generale hat sehr solide Zahlen gemeldet. daher Sippenhaft. Societe generale hält sich trotz Skandal Anfang des Jahres viel besser (auch langfristig gesehen) als Royal B.of Scotland. Ich bin jedeefalls in Societe generale investiert und habe zu 50 Euro aufgestockt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Bitte, bitte....erklärt mir das mal!

 

Am Freitag wird uns "höchsteventuell" mitgeteilt, daß die RBS einen Milliardenverlust zu verzeichnen hat,

und trotzdem steigt die Aktie heute um circa 7 %.

 

Hä?

 

Wie darf ich das verstehen?

 

Oder geht es dann am Freitag wieder 20 % runter?

 

Solang das operative Ergebnis gut ist, kratzt der Verlust keinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...