Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

Kaffeetasse

@berliner: na komm, muss doch ned jeder post a halbe doktorarbeit sein...ich hab hier schon öfter meine meinung gesagt zur rbs und der art wie über sie debattiert wird hier usw. hat sich gar nix dran geändert^^ seit november nix als durchhalteparolen und träumen von der "goldnen" zukunft in 5-10 jahren...kanns langsam echt nich mehr lesen.

ab un zu lass ich das mal so raus wie vorhin...au wenns ned den ansprüchen gehobener objektiv-analytischer diskussion genügt. das muss mal drin sein^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
kanns langsam echt nich mehr lesen.

Warum tust du es dann?

 

P.S. schalt mal den Spellchecker an. I kann dös Mundoartgeschroabsel ned mer lesn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ahri

Merill vertickt seinen Schrott an Lone Star. Das hat nicht nur den gewaltigen Nachteil, dass man weitere Abschreibungen vornehmen muss, nein die Verluste werden auch realisiert, und potentielle Zuschreibungen werden ausgeschlossen. Ich hoffe die RBS vertickt ihre Papiere nicht ... eine Bank sollte so etwas aussitzen können. Vermutlich geht es aus Sippenhaftgründen heute erneut bergab.

 

lg

 

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,568653,00.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse
Warum tust du es dann?

 

P.S. schalt mal den Spellchecker an. I kann dös Mundoartgeschroabsel ned mer lesn.

 

damit jemand genau diese frage stellen kann ;) nee, ik vermute ma, da sin niedere menschliche jefühle im spiel, wah :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner

Broker snap: RBS write down woes may be over, Sanford Bernstein says

 

LONDON (SHARECAST) - Sanford Bernstein has started coverage on Royal Bank of Scotland and Barclays with outperform ratings, saying that the period of banks write downs on structured products may be coming to an end.

 

Sanford also started coverage on HBOS and Lloyds TSB with market perform ratings.

 

It has a 450p price target on Barclays and 300p price targets on RBS, HBOS and Lloyds TSB.

 

The broker prefers RBS and Barclays because they are more exposed to write downs than to the UK economy which may yet go through a recession.

 

http://www.sharecast.com/cgi-bin/sharecast...tory_id=2244680

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
· bearbeitet von monopolyspieler
ANALYSE/HSBC erhöht Kursziele britischer Banken

29.07.2008 - 08:58

 

Royal Bank of Scotland

Einstufung: Overweight

Kursziel: Erhöht auf 260 (240) p

 

Die Analysten der HSBC haben für die Aktien der großen britischen Banken höhere Kursziele errechnet. Ihrer Einschätzung nach wirken auf den Bankensektor ganz unterschiedliche Kräfte ein, da schlechte Nachrichten von bisher nicht gekannten niedrigen Bewertungen begleitet würden.

 

 

Quelle:http://nachrichten.finanztreff.de/news_news,awert,branchen,dt,rdf,id,27932190,sektion,uebersicht.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotamint
· bearbeitet von Rotamint
"...da schlechte Nachrichten von bisher nicht gekannten niedrigen Bewertungen begleitet würden."

= eingepreist. Meine Rede seit Wochen... :D

Oder mit anderen Worten, die Kurse sind noch mieser als die Lage!

 

Gruss

 

Wir werden am 08.08.08 sehen wie die Lage ist.

Ich bin da doch eher skeptisch .

Schau mer mal.

 

Kann mann eigendlich Rückschlüße von Lloyds

auf die Entwicklung bei RBS ziehen ?

 

Danke und Gruß

R.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
Wir werden am 08.08.08 sehen wie die Lage ist.

Ich bin da doch eher skeptisch .

Schau mer mal.

 

Kann mann eigendlich Rückschlüße von Lloyds

auf die Entwicklung bei RBS ziehen ?

 

Danke und Gruß

R.

 

Die Aktie wird bestimmt reagieren- Lloyds ist doch am 7.8. dran-oder?

Heute kommt Visa mit Zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotamint
Die Aktie wird bestimmt reagieren- Lloyds ist doch am 7.8. dran-oder?

Heute kommt Visa mit Zahlen.

 

 

Aktuellste Nachricht:

 

Lloyds: Gewinn im ersten Halbjahr um 63 Prozent eingebrochen

 

London (aktiencheck.de AG) - Die britische Bankgesellschaft Lloyds TSB Group plc (ISIN GB0008706128/ WKN 871784) gab am Mittwoch bekannt, dass ihr Gewinn im ersten Halbjahr um 63 Prozent eingebrochen ist, was auf mehr Kreditausfälle und Abschreibungen zurückzuführen ist.

 

Der Nettogewinn belief sich auf 576 Mio. Britische Pfund (GBP), gegenüber 1,54 Mrd. GBP im Vorjahr. Analysten waren im Vorfeld von einem Gewinn von 881 Mio. GBP ausgegangen. Der Gewinn vor Steuern ging um 70 Prozent auf 599 Mio. GBP zurück. Die operativen Ausgaben nahmen von 2,76 Mrd. GBP auf 2,93 Mrd. GBP zu.

 

Die Aktie von Lloyds notiert aktuell in London mit einem Minus von 3,82 Prozent bei 308,75 Pence. (30.07.2008/ac/n/a)2008-07-30 09:53:28

 

Quelle boerse.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus

Lloyds ist wieder ein Bispiel für meine Theorie. Die Aktie ist nach einer zugegebenermassen

negativen Nachricht "nur" um vier Prozent zurück gegangen. Das ist gemessen an den

Kursverlusten, die so eine Nachricht vor einigen Monaten ausgelöst hätte "nichts".

 

Intraday macht sich die Aktie bereits wieder auf nach Norden.

 

Die anderen banken stehen trotz der Nachricht gut am heutigen Tag, wurden also

gar nicht negativ affektiert. Was ich damit vereinfacht zum Ausdruck bringen will:

 

Die Aktien reagieren kaum mehr auf negative Nachrichten. Das ist ein klassisches

Signal für einen Einstieg. Ich gehe auf jeden Fall davon aus, dass die RBS die extrem

negativen Erwartungen, die sich in der Stimmung und dem bodenlosen Kurs ausdrücken,

übertreffen wird und es zu kräftigen Kursanstiegen kommen wird.

 

Gruss H

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotamint
Lloyds ist wieder ein Bispiel für meine Theorie. Die Aktie ist nach einer zugegebenermassen

negativen Nachricht "nur" um vier Prozent zurück gegangen. Das ist gemessen an den

Kursverlusten, die so eine Nachricht vor einigen Monaten ausgelöst hätte "nichts".

 

Intraday macht sich die Aktie bereits wieder auf nach Norden.

 

Die anderen banken stehen trotz der Nachricht gut am heutigen Tag, wurden also

gar nicht negativ affektiert. Was ich damit vereinfacht zum Ausdruck bringen will:

 

Die Aktien reagieren kaum mehr auf negative Nachrichten. Das ist ein klassisches

Signal für einen Einstieg. Ich gehe auf jeden Fall davon aus, dass die RBS die extrem

negativen Erwartungen, die sich in der Stimmung und dem bodenlosen Kurs ausdrücken,

übertreffen wird und es zu kräftigen Kursanstiegen kommen wird.

 

Gruss H

 

 

Klare Position und klare Stellungsnahme. :thumbsup:

So we hope

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
Klare Position und klare Stellungsnahme. :thumbsup:

So we hope

 

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Lloyds ist wieder ein Bispiel für meine Theorie. Die Aktie ist nach einer zugegebenermassen

negativen Nachricht "nur" um vier Prozent zurück gegangen.

Der Gewinn aus dem operativen Geschäft ohne Abschreibungen ist um 11% gestiegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Slivomir
Der Gewinn aus dem operativen Geschäft ohne Abschreibungen ist um 11% gestiegen.

 

Das ist natürlich eine interessante Tatsache. Was man auch nicht vergessen darf: wo viele Abnschreibungen sind kann es auch wieder Zuschreibungen geben, falls sich der Markt erholen sollte. Abschreibungen sind ja erstmal nur Buchverluste und nicht cash-flow relevant!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

berliners Information ist die Wichtigste: Der operative Gewinn ist einzig allein relevant. Was die Banken abschreiben ist, überspitzt gesagt, egal. Abschreibungen auf diese Kreditportfolios sind außerordentliche Ereignisse, die, wenn sie nicht extrem ausfallen weder existenzbedrohend sind, nicht noch weitere Kursverluste rechtfertigen. Die Abschreibungen aus dieser Angelegenheit sind irgendwann erledigt und belasten dann nicht mehr weiter.

 

Wenn es bei Abschreibungen und trotzdem konstanten oder sogar leicht steigenden operativen Ergebnissen bleibt, heißt das nicht anderes, als das man mit einem Kauf der RBS oder Lloyds heute sich (für die Zeit nach den Abschreibungen) eine "ewige" Verzinsung von >10% p.a. aufs eingesetzte Kapital allein durch zukünftige Dividenden erkauft. Wenig andere Aktien haben auf dem aktuellen Stand ein so ausgezeichnetes Chance/Risiko-Verhältnis.

 

(Bevor das Polemisieren losgeht: Meine RBS-Aktien werden so schnell nicht aus dem Verlust kommen, das ist klar, für Neukäufer kann das aber ganz anders aussehen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney
Das ist natürlich eine interessante Tatsache. Was man auch nicht vergessen darf: wo viele Abnschreibungen sind kann es auch wieder Zuschreibungen geben, falls sich der Markt erholen sollte. Abschreibungen sind ja erstmal nur Buchverluste und nicht cash-flow relevant!

 

Weiß nicht auch man das so pauschalisieren kann.Vermögen das keine Rendite mehr bring, weil zum Beispiel keine Zinsen mehr gezahlt werden, ist erst mal pfutsch, wird dann schnell abgeschrieben und ist dann nen Verlust im Buchwert.Als Ausgleich werden natürlich weniger Steuern gezahlt. Und der Cashflow erhöht sich.

 

Habt ihr die Daten da von Lloyds.

 

 

Wieviel bricht die Lloyds-Aktie noch ein wenn die Anleger aus dem Urlaub zurück sind. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Habt ihr die Daten da von Lloyds.

http://www.investorrelations.lloydstsb.com...rim_Results.pdf

Wieviel bricht die Lloyds-Aktie noch ein wenn die Anleger aus dem Urlaub zurück sind. :D

Ich gehe davon aus, daß das eine einmalige Short-Attacke ist. Wer genau hinschaut merkt, daß das Ergebnis doch ziemlich gut ist und vor allem für die Zukunft vielversprechend ist, und eine Kapitalerhöhung wurde auch ausgeschlossen. Gut, da wissen wir seit RBS, daß das jederzeit anders kommen kann.

 

585 Mio Pfund Abschreibung sind schon was, aber das verhagelt jetzt mal gerade ein Halbjahresergebnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney

Danke Dir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
Lloyds ist wieder ein Bispiel für meine Theorie. Die Aktie ist nach einer zugegebenermassen

negativen Nachricht "nur" um vier Prozent zurück gegangen. Das ist gemessen an den

Kursverlusten, die so eine Nachricht vor einigen Monaten ausgelöst hätte "nichts".

 

Intraday macht sich die Aktie bereits wieder auf nach Norden.

 

Die anderen banken stehen trotz der Nachricht gut am heutigen Tag, wurden also

gar nicht negativ affektiert. Was ich damit vereinfacht zum Ausdruck bringen will:

 

Die Aktien reagieren kaum mehr auf negative Nachrichten. Das ist ein klassisches

Signal für einen Einstieg. Ich gehe auf jeden Fall davon aus, dass die RBS die extrem

negativen Erwartungen, die sich in der Stimmung und dem bodenlosen Kurs ausdrücken,

übertreffen wird und es zu kräftigen Kursanstiegen kommen wird.

 

Gruss H

 

 

30.07.2008 - 13:20 Uhr

 

Lloyds TSB erfüllt im 1. Halbjahr Erwartungen

 

Die Halbjahrszahlen von Lloyds TSB erfüllen die Erwartungen der Deutschen Bank. Das bereinigte Ergebnis liege über dem Konsens, merken die Analysten an. Die Risikovorsorge sei jedoch höher als erwartet. Auch die Kreditkonditionen verschlechterten sich.

 

Angesichts der guten Kapitalausstattung und des Vertrauens in das eigene Geschäftsmodell werde die Zwischendividende um zwei Prozent auf 11,4 Pence je Aktie erhöht. "Die erste Hälfte 2008 war eine Phase von beträchtlichen Turbulenzen im Finanzsektor", sagte der Vorsitzende Victor Blank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
· bearbeitet von paranoid

28. Juli: http://www.investors.rbs.com/investor_rela...eleaseID=324634

 

Nicht neu, aber zumindest die präzise Zahl wird nicht jeder kennen:

 

950 Mio. Pfund für die 50% vom JV.

 

"RBS anticipates a profit on disposal on completion of approximately £500m."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss

..............Als das Team Finanzministerium/ Notenbank Bear Sterns zu Hilfe kam, und jüngst auch Fannie Mae und Freddy Mac, wurden die 5-Billionen-Plus-Risikobelastungen ganz geschickt auf die amerikanischen Bürger übertragen. Das Wall Street Journal berichtete diese Woche über den New Yorker Ökonomen Nouriel Roubini. Er stellte treffend fest, dass dies "der Preis für ein System ist, das Gewinne privatisiert und Verluste sozialisiert." Menschen, die heftig gegen solche politische Maßnahmen protestieren, könnten als unerhört unamerikanisch hingestellt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
..............Als das Team Finanzministerium/ Notenbank Bear Sterns zu Hilfe kam, und jüngst auch Fannie Mae und Freddy Mac, wurden die 5-Billionen-Plus-Risikobelastungen ganz geschickt auf die amerikanischen Bürger übertragen. Das Wall Street Journal berichtete diese Woche über den New Yorker Ökonomen Nouriel Roubini. Er stellte treffend fest, dass dies "der Preis für ein System ist, das Gewinne privatisiert und Verluste sozialisiert." Menschen, die heftig gegen solche politische Maßnahmen protestieren, könnten als unerhört unamerikanisch hingestellt werden.

 

Was hat das mit der RBS zu tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
Was hat das mit der RBS zu tun?

 

 

 

na wenn du das nicht erfassen kannst,weis ich auch nicht weiter :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
na wenn du das nicht erfassen kannst,weis ich auch nicht weiter :-(

 

Dir ist bewusst, dass bei so einem Bailout die Aktionäre meist leer ausgehen oder zumindest mehr als 90% Verlust haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...