rolasys Juli 16, 2008 Wenn jetzt wieder eine Kapitalerhöhung kommt, dann verkaufe ich wieder die Bezugsrechte. falls nochmals Geld benötigt wird, ist die Bank quasi pleite, dann braucht man sich über eine Kapitalerhöhung und Bezugsrechte keine Gedanken mehr zu machen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Juli 16, 2008 falls nochmals Geld benötigt wird, ist die Bank quasi pleite, dann braucht man sich über eine Kapitalerhöhung und Bezugsrechte keine Gedanken mehr zu machen UBS, Citigroup etc. haben auch mehrfach Kapital erhöht. Wie die jetzt schon wieder auf Kapitalerhöhung kommen ist mir aber schleierhaft (12 Mrd. Pfund sollten fürs Gröbste doch erstmal reichen oder nicht?). Bin auch auf den 8. August gespannt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri Juli 16, 2008 Könne die bank of england das naked shortselling nicht auch verbieten? Einfach einen Straftatbestand mit automatitischen Titelerwerb für Schadensersatzklagen schaffen. Jeder der mehrfach Aktien ausleiht, bzw verleiht muss mit SE Klagen rechnen. Das was aktuell passiert ist absurd, und ist einfach eine shortselling Spekulation - und da damit enorme Vermögensschäden entstehen, hat das mit einem Kapitalmarkt auch nichts mehr zu tun. Ich bin mir sicher, dass bald einige Klagen (so oder so) anstehen werden, und einige Köpfe rollen werden und einige in den Bau gehen - ein paar haben das Rad der freien Kapitalmärkte einfach zu weit gedreht. Sobald das passiert, werden diese Ausuferungen auch ein Ende haben. lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. Juli 16, 2008 Sobald das passiert, werden diese Ausuferungen auch ein Ende haben. lg Das hatten wir doch schon mal .... ach ja: 2002. Danach ging es noch munter eine ganze Weile volatil bergab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys Juli 16, 2008 blink.gif UBS, Citigroup etc. haben auch mehrfach Kapital erhöht. so kurz hintereinander? Bin da nicht informiert, aber wenn das so ist... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 Juli 16, 2008 · bearbeitet Juli 16, 2008 von Asterix1970 Ich bin mir sicher, dass bald einige Klagen (so oder so) anstehen werden, und einige Köpfe rollen werden und einige in den Bau gehen - ein paar haben das Rad der freien Kapitalmärkte einfach zu weit gedreht. lg Die Probleme kommen von der Staatsbank FED. Staatsbetriebe sind selten erfolgreich (Kommunismus). Jetzt werden über kurz oder lang die schlechten Banken ausgesiebt. Was übrig bleibt hat dann höhere Margen und kann sich auf dem jetzigen Niveau halten. Ich Vergleich das mit den Telekoms. Die Telekoms werden durch Übernahmen wachsen. Was dann noch übrig bleibt, hat dann bessere Margen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
guybrush Juli 16, 2008 So, 1,98 - da sind meine angepeilten 1,50 diese Woche ja nun wirklich in greifbare Nähe gerückt. Auf geht's. Ich könnte mir bei dieser Panik sogar die <1 Hürde diese Jahr sehr gut vorstellen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast Leonardo 322 Juli 16, 2008 Die Probleme kommen von der Staatsbank FED. Die FED ist keine Staatsbank, sondern eine private Institution. Hört sich verrückt an, ist aber so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
guybrush Juli 16, 2008 Weil man sich von den gemeinten 10 nix kaufen kann. Diese Kurse sieht man evtl. erst in 5 oder 25 Jahren oder gar nicht mehr zu Lebzeiten. Selbst wenn der Markt irrational ist, dann ist ers halt. Und man spart viel Geld, wenn man dies akzeptiert. Da gebe ich Dir 100% Recht. Die 10 Marke ist eine absolut irrationale Zahl. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 Juli 16, 2008 · bearbeitet Juli 16, 2008 von Asterix1970 So, 1,98€ - da sind meine angepeilten 1,50€ diese Woche ja nun wirklich in greifbare Nähe gerückt. Auf geht's. Ich könnte mir bei dieser Panik sogar die <1€ Hürde diese Jahr sehr gut vorstellen. Nachkaufen würde ich auch bei 1€ nicht. Die RBS hat bewiesen das sie eins nicht ist, werthaltig. Warum jemanden Geld geben, der sein Geschäft nicht versteht. Zu den Aufgaben der RBS gehört auch Kurspflege. Die RBS wird in 5 Jahren immer noch billig sein, dann könnte man eine reparierte Bank kaufen. Es gibt so viele schöne andere Firmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Juli 16, 2008 Leute, lasst euch doch bitte nicht von der Panik abschrecken. Geht ne Weile in die Sonne, ins Freibad und trinkt en Bier. Nicht die Stimmung vermießen lassen, es stürzen gerade viele Aktien ab. Der Finanzsektor eben noch "ein wenig" mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Erwin Kern Juli 16, 2008 Ich lese hier immer wieder: Preis in Euro. Jungs, das ist eine GB-Bank, und dort gibt es keinen Euro. Der Leitpreis ist deshalb um Währungseffekte bereinigt in anzugeben. Ob der Preis in GBP oder Euro ausgewiesen ist spielt im Augenblick nur eine geringe Rolle, die Aktie faellt/fiel stark, nicht nur auf Eurobasis. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
guybrush Juli 16, 2008 Leute, lasst euch doch bitte nicht von der Panik abschrecken. Geht ne Weile in die Sonne, ins Freibad und trinkt en Bier. Nicht die Stimmung vermießen lassen, es stürzen gerade viele Aktien ab. Der Finanzsektor eben noch "ein wenig" mehr. Du hast ja recht. Aber jeden Tag ~-10% ist schon verdammt hart. Und das kommt mir wie eine böse Hiobsbotschaft für die 8.August vor ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
täubchen Juli 16, 2008 Wenn es weiter so geht, kann die RBS bald wieder Ihre ausgegebenen Aktien wieder mit dickem Gewinn zurückkaufen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cpt_dacs Juli 16, 2008 · bearbeitet Juli 16, 2008 von cpt_dacs Ich lese hier immer wieder: Preis in Euro. Jungs, das ist eine GB-Bank, und dort gibt es keinen Euro. Der Leitpreis ist deshalb um Währungseffekte bereinigt in anzugeben. Da der Euro immer stärker wird, lastet ihr eure Buchwertverluste zumindest teilweise ungerechtfertigter Weise der Bank an. Eine Erholung der Bank allein würde vermutlich den wenigen verbliebenen Aktionären so lange nichts bringen, bis sich die UK-Ökonomie wieder ein wenig besser entwickelt, als die in der Eurozone. Wer schon an der Bank festhält, sollte zumindest mal darüber nachdenken, das Währungsrisiko abzusichern. Vergiss es. Die meisten die hier mitlesen sind Privatanleger. 1. Hat man nicht so viel Ahnung vom Hedgen, 2. Bei Positionen in der Größenordnung von 3 - 5k macht Hedgen nicht viel Sinn weil die Transaktionskosten relativ hoch sind und 3. Eine GBp Abwertung hat nicht nur negative Effekte auf die Aktie. Könne die bank of england das naked shortselling nicht auch verbieten? Einfach einen Straftatbestand mit automatitischen Titelerwerb für Schadensersatzklagen schaffen. Jeder der mehrfach Aktien ausleiht, bzw verleiht muss mit SE Klagen rechnen. Das was aktuell passiert ist absurd, und ist einfach eine shortselling Spekulation - und da damit enorme Vermögensschäden entstehen, hat das mit einem Kapitalmarkt auch nichts mehr zu tun. Ich bin mir sicher, dass bald einige Klagen (so oder so) anstehen werden, und einige Köpfe rollen werden und einige in den Bau gehen - ein paar haben das Rad der freien Kapitalmärkte einfach zu weit gedreht. Sobald das passiert, werden diese Ausuferungen auch ein Ende haben. lg Nachkaufen würde ich auch bei 1€ nicht.Die RBS hat bewiesen das sie eins nicht ist, werthaltig. Warum jemanden Geld geben, der sein Geschäft nicht versteht. Zu den Aufgaben der RBS gehört auch Kurspflege. Die RBS wird in 5 Jahren immer noch billig sein, dann könnte man eine reparierte Bank kaufen. Es gibt so viele schöne andere Firmen. Es hat sich zwar in den letzten Jahren die SHV Unternehmensführung durchgesetzt aber ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund warum das Management Kurspflege betreiben sollte. Wenn man die Aktie richtig bewertet dann kann man an Kursgewinnen oder wenn der Kurs nicht steigt an der höheren Dividendenrendite profitieren. Wenn man sie falsch bewertet hat dann sollte man die Schuld nicht beim Management oder den Shortis suchen. PS: Der Sarkasmus ist beileibe nicht am Wertverlust bemessen, sondern an der Art wie die Mehrheit von Euch das stoisch aussitzt... ich hätte schon laaange den SL gezogen! wie gesagt, dafür ist der sl da! auch wenn man mal einen verlust erleidet und der kurs danch hoch geht ist es immernoch besser als so einen crash zu erleiden. Könntet ihr villeicht den Beitrag zeigen wo ihr geschrieben habt, dass es besser wäre die Aktie zu dem jetzigen Zeitpunkt zu verkaufen? Wieso nicht? Wenn so ein dynamischer Abwärtstrend vorliegt, kann man locker aussteigen und dann nach einer Trendumkehr zu günstigeren Kursen wieder einsteigen, hat nix mit der eignen Überzeugung vom Unternehmen zu tun. Ach so einfach geht das. Ich beschäftige mich auch mit der Technischen Analyse. Aber dein Beitrag ist hier auf fehl am Platz. Entweder hättest du es schreiben sollen als der Kurs, deiner Meinung nach, in den Abwärtstrend gerutscht ist oder aber gar nicht. Was willst du jetzt mit diesem Beitrag erreichen, wenn RBS nicht Pleite geht dann ist sie villeicht erst bei 4 oder 5 Euro im Aufwärtstrend. Außerdem Wenn du dich in der Technischen Analyse gut auskennst dann weißt du auch das es oft Fehlsignale und Fehlausbrüche gibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DON Juli 16, 2008 Ach so einfach geht das. Ich beschäftige mich auch mit der Technischen Analyse. Aber dein Beitrag ist hier auf fehl am Platz. Entweder hättest du es schreiben sollen als der Kurs, deiner Meinung nach, in den Abwärtstrend gerutscht ist oder aber gar nicht. Was willst du jetzt mit diesem Beitrag erreichen, wenn RBS nicht Pleite geht dann ist sie villeicht erst bei 4 oder 5 Euro im Aufwärtstrend. Hö?? Warum denn so nervös? Ich habe niemandem empfohlen JETZT zu verkaufen, dies war eher ein allgemeiner Beitrag zum SL setzen. Was will ich mit diesem Beitrag erreichen? Geniale Frage, muss ich kurz selbst überlegen... :- Außerdem Wenn du dich in der Technischen Analyse gut auskennst dann weißt du auch das es oft Fehlsignale und Fehlausbrüche gibt. Hast recht, der Fall von 720 auf 150BPC wird sich noch sicherlich als Bärenfalle entlarven! Verzeih bitte, falls Du diesem High-Quality-Thread durch meinen Beitrag entweiht siehst Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Juli 16, 2008 · bearbeitet Juli 16, 2008 von Stairway Okay, das ist nun eig. nicht meine Disziplin aber ich weise schon seit November auf das hier hin und solangsam macht es Sinn. Bei der RBS beobachtet man im Intraday-Chart fast jeden Tag an dem keine wichtigen News kommen folgendes: Wie man sieht bildet sich eine Art "U" - keine Ahnung ob das einen Charttechnischen Ausdruck hat, will ich auch nicht wissen. Nun stellt sich die Frage - Warum ? Meine These ist, dass morgens die Leerverkäufer massiv verkaufen (erster Blauer Kreis) die dann Nachmittags die Positionen glattstellen. (zweiter blauer Kreis). Ich kenne mich mit den Orderbüchern nicht gut aus, aber jemand vom Fach kann das da ja mal überprüfen. Warum ich das schreibe: Nicht zum zocken sondern, falls jemand von euch Nachkaufen will, dann sollte man das meiner Meinung nach gegen 14-15 Uhr tun. Das hat sich bisher meistens als das Tagestief herausgestellt. Grüße, Stairway Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri Juli 16, 2008 14.07.2008 08:21 RBS will 5%-Anteil an Bank of China behalten - FT LONDON/PEKING (Dow Jones)--Die Royal Bank Of Scotland plc (RBS) hat einen Verkauf ihres Anteils an der Bank of China Ltd ausgeschlossen und setzt langfristig auf eine Expansion in China. Wie die "Financial Times" am Sonntagabend auf ihrer Webseite berichtet, habe sich der Wert der China-Operationen der RBS seit deren Zukauf 2005 auf 2,4 Mrd GBP verdreifacht. Dies hatte für Spekulationen gesorgt, RBS könnte einen Verkauf der Beteiligung ins Auge fassen. Gordon Pell, Chairman of Regional Markets von RBS, schloss jedoch eine Trennung von dem 5%-Anteil aus. "In China ist es wichtig, auf langfristige Beziehungen zu achten", sagte er. Seine Äußerungen seien ein klares Zeichen dafür, dass RBS sich zur Expansion in China entschlossen habe, schreibt FT weiter. Diese Entscheidung widerspreche dem allgemeinen jüngeren Trend der RBS, wegen Kapitalproblemen Vermögenswerte zu veräußern. Besonders die Operationen im Wealth-Management-Bereich, die sie von der niederländischen Bank ABN Amro übernommen hatte, will die schottische Bank vorantreiben und schon bald in Royal Bank of Scotland umbenennen. Die Sparte verwaltete per Ende 2007 etwa 1 Mrd EUR an Vermögenswerten von 400 Kunden in 13 Niederlassungen. Das Verwaltungsvolumen hat sich somit innerhalb eines Jahres verdoppelt. Im Geschäftskundenbereich haben die RBS und die Bank of China bereits bei Geschäften im Volumen von etwa 3 Mrd USD zusammengearbeitet, obwohl formal kein vertragliches Abkommen hierüber besteht. -------- wie passt das zu den anderen Meldungen zusammen: --------- Die britische Bankgesellschaft Royal Bank of Scotland Group plc (RBS) (ISIN GB0007547838/ WKN 865142) will einem Pressebericht zufolge ihre Beteiligung an der Bank of China Ltd. (ISIN CNE1000001Z5/ WKN A0M4WZ) behalten. Wie die "Financial Times" unter Berufung auf Aussagen eines hochrangigen Managers des britischen Finanzkonzerns berichtet, will die RBS ihre geplante Expansion im Reich der Mitte trotz möglicher weiterer Liquiditätsengpässe weiter fortsetzen. Zuletzt hatte sich der Wert der 5-prozentigen Beteiligung an der Bank of China auf rund 2,4 Mrd. Britische Pfund (GBP) belaufen. Im Jahr 2005 hatte die RBS für ihre Beteiligung an dem chinesischen Kreditinstitut rund 4,7 Mrd. GBP bezahlt. Dieser rapide Wertverfall hatte zuletzt Spekulationen ausgelöst, dass die RBS möglicherweise einen Verkauf der Beteiligung in Erwägung ziehen könnte, um sich künftig auf den Ausbau der im Zuge der ABN AMRO-Übernahme erworbenen Aktivitäten des niederländischen Kreditinstituts in China zu konzentrieren. _____ und diese von 2005 passt auch nicht dazu: ------ RBS announces formation of strategic partnership with Bank of China Released 07:49 18-Aug-05 RBS and Bank of China are pleased to announce that they have reached agreement to establish an exclusive strategic partnership. Within this partnership: RBS and Bank of China have agreed to co-operate across a range of business activities, building on Bank of China's distribution strength and RBS's product skills in areas including credit cards, wealth management, corporate banking and personal lines insurance. In addition, the two banks will establish close co-operation in certain key operational areas, including corporate governance, risk management, financial management, human resources and information technology. RBS will nominate a director to sit on the Board of Bank of China. RBS will lead an investment of 10% in Bank of China for $3.1 billion (£1.7 billion). Within this, RBS itself will invest $1.6 billion (£0.9 billion). RBS and its co-investors have committed to retain their investment in Bank of China for three years. RBS has no plan to increase its investment in Bank of China. Appropriate warranties and protections have been received The transaction is subject to regulatory approvals wer kann das nun aufklären? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Juli 16, 2008 Ist es zuviel verlangt, wenn ich dich bitte, die Quellen jeweils mit anzugeben? Nix für ungut, Aka Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Horza Juli 16, 2008 So, mein erstes post hier - und ich oute mich gleich als RBS käufer von heute. Wer will, kann lachen - ich bin zugegebenermaßen frischling beim aktienkauf, aber warum langweilig einsteigen? Und von den drei weiteren einkäufen war einer sogar noch spannender. Wenn ich schon beim posten bin, noch ein dank an die mitglieder hier, die mit viel mühe und sachwissen das forum zu einem äusserst interessanten und lehrreichen ort machen! Ich drücke euch und mir die daumen, dass wir die 10 party noch feiern können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Juli 16, 2008 · bearbeitet Juli 16, 2008 von Stoxx Wenn ich schon beim posten bin, noch ein dank an die mitglieder hier, die mit viel mühe und sachwissen das forum zu einem äusserst interessanten und lehrreichen ort machen! Das Forum ist der Burner und war / ist mein wichtigster Begleiter beim Erstellen eines sinnigen Depots vor 2009. Wenn ich überlege, wie mein Depot vor meinem Beitritt hier ins Forum ausgesehen hat ... ... und bei welchen Banken ich mein Depot hatte ... Mein Depot ab 2009 steht bereits fest. Ich für meinen Teil finde es sinnhaftig, schlüssig, zielgerichtet und für die Zukunft gewappnet. Anschl. werde ich mich näher dem Day-Trading witmen und versuchen mir dort Kenntnisse und Kniffe anzueignen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotamint Juli 16, 2008 Wenn die Ami-Banken die GB-Banken ins Schlepptau nehmen, könnte es sich morgen etwas erholen :- Und die Sadoisten mit ihren empathischen Kommentaren verschwinden wieder aus diesem Thread, vielleicht in den Rohöl-Thread, da gibs neue Opfer Tschüß Jungs R. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri Juli 16, 2008 Ist es zuviel verlangt, wenn ich dich bitte, die Quellen jeweils mit anzugeben? Nix für ungut, Aka ja ist es, denn es ist direkt aus einem anderen forum. Denke dir bloomberg oder dpa dazu - kennst die texte doch Versoße ich sonst gegen irgendwelche Forenregeln wenn ich nicht wissenschaftlich zitiere? Dann bitte direkt hier und heute sperren. danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Juli 16, 2008 · bearbeitet Juli 16, 2008 von Akaman ja ist es, denn es ist direkt aus einem anderen forum. Denke dir bloomberg oder dpa dazu - kennst die texte doch Versoße ich sonst gegen irgendwelche Forenregeln wenn ich nicht wissenschaftlich zitiere? Dann bitte direkt hier und heute sperren. danke. Komm runter, ahri. Für mich hat eine Information a priori einen unterschiedlichen Wert in Abhängigkeit von der jeweiligen Quelle. Wenn du die nicht aufdecken willst, ist es gut. Ich gehe dann aber nicht weiter drauf ein. Von wissenschaftlichem Zitieren habe ich nicht gesprochen. Nix für ungut, Aka Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri Juli 16, 2008 Komm runter, ahri. Für mich hat eine Information a priori einen unterschiedlichen Wert in Abhängigkeit von der jeweiligen Quelle. Wenn du die nicht aufdecken willst, ist es gut. Ich gehe dann aber nicht weiter drauf ein. Von wissenschaftlichem Zitieren habe ich nicht gesprochen. Nix für ungut, Aka ich habe keine zur Hand, sind aus dem wallstreet online strang direkt copy & paste, da gab es auch keine Quellen.(wüsste nicht warum man die sonst vorenthalten sollte) Beim ersten sieht man aber DowJones bzw FT als Quelle, die anderen sollten eigentlich bekannt sein - such dir aus ob onvista, ariva etc - die waren doch alle gleich. Wenn du dich nicht äußern magst, dann mach es nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag