Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

berliner
Es gibt auch noch einen Mittelweg zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Derzeit ist das Umfeld hier im Forum und auch sonst bei dieser Aktie sehr nervös. Vielleicht bin ich ja nicht ganz mit den Gepflogenheiten vertraut, die bei einem Verkauf einer Versicherungssparte so üblich sind, aber nach meinem Verständnis definiert man Fristen, um sie einzuhalten und nicht um sie zu verschieben.

Ich glaube nicht, daß man sich bei sowas starr an einen Terminplan halten muß. Wenn es Gründe für eine Verschiebung gibt, etwa um bestimmte Interessenten bei der Stange zu halten, dann wird man das eben so machen. Mich interessiert immer noch viel mehr die Frage, ob und wofür und wie dringend der Verkaufserlös benötigt wird. Es kam ja bislang nicht mal das übliche Blabla von wegen Fokussierung auf's Kerngeschäft. Oder habe ich das verpaßt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
Also bitte Emotionen raus und Verstand einschalten.

 

Ganz klar! Ist nur nicht ganz so einfach. :):blushing:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mitch

Mal eine Zeitreise in das Jahr 2003:

Kapitalmaßnahme bei der Allianz, ob es hier bei der RBOS ähnlich laufen wird...

 

post-7197-1212174075_thumb.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Paranoid,

 

auch das kommt noch. :)

 

Sapine ich gehe da 100% mit.

 

Das Forum besonders die Leute hier im RBOS Panikboard sind mehr als nervös. Was für mich alleine schon ein Kontraindikator ist.

 

Gruß

 

Tino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Salig
· bearbeitet von Salig
Mal eine Zeitreise in das Jahr 2003:

Kapitalmaßnahme bei der Allianz, ob es hier bei der RBOS ähnlich laufen wird...

 

Ich war auf meiner Zeitreise länger unterwegs, ins Jahr 2000 zur Dotcom-Blase, mit Blick hierauf sieht die mögliche Entwicklung etwas anders aus ;)

 

30mwb9w.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mitch
Ich war auf meiner Zeitreise länger unterwegs, ins Jahr 2000 zur Dotcom-Blase, mit Blick hierauf sieht die mögliche Entwicklung etwas anders aus ;)

 

Ja und - was hat das mit der Kapitalerhöhung zu tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Salig
· bearbeitet von Salig
Ja und - was hat das mit der Kapitalerhöhung zu tun?

Der in Deinem Chart verwendete Zeitraum lässt den Betrachter darauf schliessen, dass sich der Kurs nach der KE auf die 100% vor gezeigten Kursturz erholt.

 

Mein Chart zeigt hingegen den gesamten vorherigen Kursturz seit Beginn der damaligen Krise die man evtl. mit der jetzigen vergleichen kann und der daraus resultierenden Erholung des Kurses auf 25% zum "Vor-Krisen-Kurs" innerhalb von 5 Jahren nach der KE.

 

Ich möchte damit zeigen, dass man zu zwei völlig unterschiedlichen Aussagen über die Entwicklung eines Wertes nach einem starken Kurssturz und einer anschließenden KE kommen kann. Du hattest die "Frage" in den Raum gestellt, ob es bei der RBS ähnlich laufen wird. Dein Chart lässt vermuten, dass sich RBS Anleger auf eine 100%ige Kurserholung freuen können, mein verwendeter Chart zeigt einen anderen möglichen Verlauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid

Wobei ich nicht wirklich finde, dass beide Situationen vergleichbar sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mitch
Der in Deinem Chart verwendete Zeitraum lässt den Betrachter darauf schliessen, dass sich der Kurs nach der KE auf die 100% vor gezeigten Kursturz erholt.

 

Mein Chart zeigt hingegen den gesamten vorherigen Kursturz seit Beginn der damaligen Krise die man evtl. mit der jetzigen vergleichen kann und der daraus resultierenden Erholung des Kurses auf 25% zum "Vor-Krisen-Kurs" innerhalb von 5 Jahren nach der KE.

 

Ich möchte damit zeigen, dass man zu zwei völlig unterschiedlichen Aussagen über die Entwicklung eines Wertes nach einem starken Kurssturz und einer anschließenden KE kommen kann. Du hattest die "Frage" in den Raum gestellt, ob es bei der RBS ähnlich laufen wird. Dein Chart lässt vermuten, dass sich RBS Anleger auf eine 100%ige Kurserholung freuen können, mein verwendeter Chart zeigt einen anderen möglichen Verlauf.

 

Das ist klar.

Aber für Neueinsteiger ist oftmals der letzte Tag des Bezugrechtshandels ein guter Einstiegszeitpunkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotamint

Da die vergangenen Zahlen der RBOS sich nicht wirklich

auf die Zukunft projezieren lassen, bleiben nur Vermutungen

und Phantasien.

 

Entscheidend für die weitere Entwicklung wird

wohl sein, was wohl mit der ganzen Kohle passiert,

die jetzt eingesammelt wird. Zockerschulden tilgen oder strategisch richtiges Investment.

 

Ich habe den Eindruck, die verwirrte Emotionalität

hier im Thread hat auch damit zu tun, das bei RBOS

vieles unklar ist, die sichtbaren Aktionen nicht wirklich verstehbar sind oder sogar wiedersprüchlich (Kapitalerhöhung und Dividene)sind. Das provoziert starke und suchende Emotionen.

 

Es bleibt - bei dem Verhalten und der Kommunikation - doch

nicht anderes übrig als zu phantasieren.

Hat man es mit waghalsigen Groß-Britaniern zu tun oder sind das

noch kluge und mutige Entscheidungen. Oder zahlt man als Anleger

nun die Zeche für den Größenwahnsinnigen Spieltrieb ?

 

Die hier sichtbar werdenden Verwirrungen und Irrungen haben für

mich viel mit dem Verwirrspiel der RBOS zu tun.

Aber vielleicht findet sich ja hier - unter den Kundigen - Einer, der die ganzen Phänomene sinnhaft aufeinander beziehen kann.

Ich bin gespannt. Ansonsten bleibt für mich der Eindruck, die

wissen nicht was sie tun ! Und die extremen Emotionen hier im Forum sind mehr als angebracht.

 

R.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert

RBS £12bn cash call is test for Sir Fred

 

RBS Rights issue

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
Da die vergangenen Zahlen der RBOS sich nicht wirklich

auf die Zukunft projezieren lassen, bleiben nur Vermutungen

und Phantasien.

 

Entscheidend für die weitere Entwicklung wird

wohl sein, was wohl mit der ganzen Kohle passiert,

die jetzt eingesammelt wird. Zockerschulden tilgen oder strategisch richtiges Investment.

 

Ich habe den Eindruck, die verwirrte Emotionalität

hier im Thread hat auch damit zu tun, das bei RBOS

vieles unklar ist, die sichtbaren Aktionen nicht wirklich verstehbar sind oder sogar wiedersprüchlich (Kapitalerhöhung und Dividene)sind. Das provoziert starke und suchende Emotionen.

 

Es bleibt - bei dem Verhalten und der Kommunikation - doch

nicht anderes übrig als zu phantasieren.

Hat man es mit waghalsigen Groß-Britaniern zu tun oder sind das

noch kluge und mutige Entscheidungen. Oder zahlt man als Anleger

nun die Zeche für den Größenwahnsinnigen Spieltrieb ?

 

Die hier sichtbar werdenden Verwirrungen und Irrungen haben für

mich viel mit dem Verwirrspiel der RBOS zu tun.

Aber vielleicht findet sich ja hier - unter den Kundigen - Einer, der die ganzen Phänomene sinnhaft aufeinander beziehen kann.

Ich bin gespannt. Ansonsten bleibt für mich der Eindruck, die

wissen nicht was sie tun ! Und die extremen Emotionen hier im Forum sind mehr als angebracht.

 

R.

 

Ich denke, die Aufrechterhaltung der Dividende hat letztlich psychologische Gründe. Viele konservative Investoren

haben in die RBS investiert. Schon vor der Subprimekrise. Für diesen Anlegerkreis ist eine regelmässige Dividendenzahlung

oft ein wichtiges Kaufargument. Darüber hinaus gibt es viele Fonds und institutionelle Anleger, die auf eine Dividende

Wert legen, oder sogar nur in solche Unternehmen ivestieren dürfen, "High dividend, Dividendstars" etc...

 

Bei einem Unternehmen, das traditionell eine hohe Dividende zahlt hätte es unkalkulierbare Auswirkungen auf den

Kursverlauf, wenn diese plötzlich von einem Tag auf den anderen gestrichen würde.

 

Der Kapitalerhöhung kann ein langfristiges planvolles Handeln zugrunde liegen. Nämlich sich für die nächsten Monate/Jahre

in einem schwierigen Umfeld Sicherheit zu verschaffen, um nicht in wirkliche Schieflage zu geraten.

Das hängt vielleicht sogar mit den Unsicherheiten beim Ausgang des Verkaufes der Versicherungssparte zusammen.

Drüber kann man aber wirklich nur spekulieren. Moglicherweise hatte man zunächst angenommen, diese Sparte

schnell und zu einem angemessenen Preis verkaufen zu können und musste dann erkennen, dass es schwieriger

wird und hat sich daher durch die KE abgesichert.

 

Dass die KE an sich zu einem solchen Kursdebakel führen würde, konnte niemand - auch nicht die Strategen der RBS

selbst - vorhersehen.

 

Mich persönlich hat es am meisten gewurmt, dass ich die Bezugsrechte nicht gleich verkaufen konnte. Das war

echt eine unfaire Sch******, weil man damit letztlich Call-OS aufs Auge gedrükt bekam, ohne sich dagegen wehren zu

können und der Kurs der "Hauptaktie" dafür eingebrochen ist. Ich investiere hier langfristig, wurde durch die

KE jedoch letzlich gezwungen einen Verlust zu realisieren, denn ich hätte meine Aktien im derzeitigen Umfeld

niemals verkauft, musste jedoch ansehen wie meine Bezugsrecht an Wert verlieren, ohne dass ich sie langfristig

halten kann und damit auf eine Erholung zu spekulieren. Einfach weil sie einen Zeitwert haben.

Eine KE kann auch anders laufen, das habe ich bei der SG gesehen.

 

Ansosten weiss ich nur, dass die Bank entweder Pleite geht (was ich aus bekannten Gründen für ausgeschlossen halte)

oder sich irgendwann erholen wird. Dabei konnte ich jedoch nicht damit rechnen, dass man mir mit diesen

Zwangswarrants in die Parade fährt-

Dennoch: Die Erholung kommt irgendwann, dann wird dieser Verlust ausgeglichen, auch wenn er nicht hätte sein müssen.

 

Viele Grüsse ein erklärungsversuchender Hurus!

 

PS: Angst ist kein guter Ratgeber in solchen Zeiten. Es hilft sich vor Augen zu führen, dass eine "kaputter Kurs"

nicht zu einer Pleite führen kann. Das hat nix miteinander zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
RBS £12bn cash call is test for Sir Fred

 

RBS Rights issue

 

Ah, danke.

 

Because the new share issue has been fully underwritten, Goodwin knows that he will get all the money he needs to prop up his balance sheet and pay for the expensive takeover of Dutch bank ABN Amro last year.

 

Das wusste ich gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Das wusste ich gar nicht.

 

war mir so auch nicht klar. Hier noch ein Auszug aus einem anderen Artikel hierzu vom Evening Standard:

 

Although RBS will get its money from the rights issue - it is underwritten by Merill Lynch, Goldman Sachs and UBS - the discount at which it is raising the cash now looks like being less attractive than intended.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotamint

@hurus

 

Danke :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Hat man es mit waghalsigen Groß-Britaniern zu tun oder sind das

noch kluge und mutige Entscheidungen.

 

Ist ja alles schön und gut, aber bisher wurden 5 mrd. abgeschrieben. Welche Begriffe hast du dann für UBS und Co. ? Beim Kommunikationsverhalten hast du natürlich recht, aber das hat im Grunde nichts mit der Situation zu tun, denn die Briten waren da schon immer etwas besonders. Das ist bei Barclays nicht anders. Ich würde mir natürlich auch etwas mehr Infos wünschen.

 

P.S. Ein Lob an Hurus, hier Ruhe auszustrahlen ist wichtig. Nun zeigt es sich eben, wer wirklich antizyklisch investiert und wer es sich nur auf die Fahnen schreibt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
Ist ja alles schön und gut, aber bisher wurden 5 mrd. abgeschrieben. Welche Begriffe hast du dann für UBS und Co. ? Beim Kommunikationsverhalten hast du natürlich recht, aber das hat im Grunde nichts mit der Situation zu tun, denn die Briten waren da schon immer etwas besonders. Das ist bei Barclays nicht anders. Ich würde mir natürlich auch etwas mehr Infos wünschen.

 

P.S. Ein Lob an Hurus, hier Ruhe auszustrahlen ist wichtig. Nun zeigt es sich eben, wer wirklich antizyklisch investiert und wer es sich nur auf die Fahnen schreibt...

 

 

sagt mal kann man eine hbos mit der rbs vergleichen?hab mir mal die zahlen angeschaut und erwäge in nächster zeit einen (nach)kauf,in beiden werten.

vom buchwert her scheinen sie ebenbürtig zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
sagt mal kann man eine hbos mit der rbs vergleichen?hab mir mal die zahlen angeschaut und erwäge in nächster zeit einen (nach)kauf,in beiden werten.

vom buchwert her scheinen sie ebenbürtig zu sein.

 

Kenn die HBOS nicht sehr gut, da die ja eher auf das Hypothekengeschäft fokusiert sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney
Das ist klar.

Aber für Neueinsteiger ist oftmals der letzte Tag des Bezugrechtshandels ein guter Einstiegszeitpunkt.

 

So sehe ich das auch.

 

Ich habe die Woche nicht schlecht gestaunt.Habe meine Anteile vor Bekanntgabe der KE verkauft und letzte Woche trotzdem 5% Halbjahresdividende erhalten. Muß wahrscheinlich damit zusammenhängen das ich am Tage der HV noch Papiere hatte. Theoretisch müßte ich dann ja die Anderen 5% auch noch bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney
RBS £12bn cash call is test for Sir Fred

 

RBS Rights issue

 

Auch schön zu sehen in der Cashflow-Rechnung dort steht das durch die Übernahme(Investierter CF) vom ABN ein positiver CF angefallen ist, dieser hätte aber negativ ausfallen müssen,da ja Geld für den Kauf ausgegeben wurde.

 

Also ne Bestätigung dafür, das alte Rechnungen mit der KE bezahlt werden.

 

Bin gespannt auf den Halbjahresbericht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

Aus dem GB 2007:

 

The acquisition of ABN AMRO, included within net investment

in business interests and intangible assets of £13,640 million,

was the largest element giving rise to net cash flows from

investing activities of £15,999 million, with cash and cash

equivalents acquired of £60,093 million more than offsetting

the cash consideration paid of £45,856 million. Net sales and

maturities of securities of £1,987 million and net disposals of

property, plant and equipment, £706 million less the net cash

outflow of £597 million in respect of other acquisitions and

disposals represented the other principle factors.

 

Da steht es geschrieben 45 Milliarden waren geplant 60 Milliarden hat der Deal gekostet. Es fehlen 15 Milliarden die noch nicht gezahlt wurden, deshalb die KE.

 

 

 

 

Außerdem macht mir das hier noch Sorgen und zwar der Anstieg der operativen Verbindlichkeiten um 24 Milliarden.

 

 

 

 

2007

The major factors contributing to the net cash inflow from

operating activities of £25,604 million were the increase of

£28,261 million in operating liabilities less operating assets and

the profit before tax of £9,900 million, partly offset by the

elimination of foreign exchange differences of £10,282 million

and income taxes paid of £2,442 million.

 

 

2006

The major factors contributing to the net cash inflow from

operating activities of £17,441 million were the profit before

tax of £9,186 million adjusted for the elimination of foreign

exchange differences of £4,516 million and depreciation and

amortisation of £1,678 million, together with an increase of

£3,980 million in operating liabilities less operating assets.

 

Mahlzeit, also fehlen noch nen paar Milliarden bis der Laden wieder clean ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
Da steht es geschrieben 45 Milliarden waren geplant 60 Milliarden hat der Deal gekostet. Es fehlen 15 Milliarden die noch nicht gezahlt wurden, deshalb die KE.

 

Das interpretiere ich anders. Du musst bedenken, dass ABN Amro konsolidiert wird. Man hat also das gesamte Cash von ABN Amro in der Bilanz, aber auch die Schulden von ABN Amro. Wegen der Schulden war ABN Amro auch weniger wert als der enthaltene Cash.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

Ist eben nicht so einfach das Ganze, deckt sich aber mit den Pressemitteilungen, das Geld in der Kasse fehlt.

Ne Antwort erhalten wir dann erst mit dem nächsten GB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Ist eben nicht so einfach das Ganze, deckt sich aber mit den Pressemitteilungen, das Geld in der Kasse fehlt.

Ne Antwort erhalten wir dann erst mit dem nächsten GB.

 

Ja du darfst nicht einfach das Cashflow Statement und die Bilanz übernehmen. Das ist sehr kompliziert. Da ist ABN konsolidiert und noch ddazu gehören 2/3 der ABN Werte zu Santander und Fortis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid

Dass ABN Amro vorerst ne Belastung ist, stimmt natürlich schon. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...