Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

ahri
Und die nächste Bombe wird bald hochgehen.

 

Die ersten CDPC Unternehmen können ihre Zinsen nicht mehr zahlen.

Credit Derivative Produkt Companies versichern Unternehmensanleihen, Unternehmenskredite gegen Zahlungsausfälle.

 

Natürlich wurden diese Produkte als Risikostreuung an abnahmewillige Banken weiterverkauft.

 

Der Markt soll ca. 125 Milliarden Euro gross sein.

 

Die deutsche Banken haben nur einstellige Millionenbeträge dadurch versichert.

 

Anders, aber wie könnte es auch anders sein bei diesem Spitzenmanagement :D, die Royal Bank of Scotland.

Sie hat immerhin CDPC Papiere über 22,9 Milliarden Euro in ihren Büchern.

 

JP Morgan rechnet kurzfristig mit hohen Ausfällen in dieser Kategorie......u. spricht von einem Milliardenloch das sich auftun wird.

 

 

juhu wir haben ein neues low ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss

rbs und hbos sollen im october vor der pleite gestanden haben....darum die krassen bedingungen der regierung.....

:'(

 

 

 

Last update: 2:17 a.m. EST Dec. 23, 2008

 

U.K.'s HBOS and RBS "were near collapse" in Oct

 

DOW JONES NEWSWIRES

 

Two U.K. bank giants, HBOS PLC (HBOS.LN) and Royal Bank of Scotland Group PLC (RBS:royal bk scotland group plc spons adr 20 ord

News RBS 12.85, +0.30, +2.4%) were on the verge of collapse in the second week of October, the BBC's Panorama revealed late Monday.

 

The banks were having problems getting short-term funding amid the global credit crunch. Without this funding, the banks would collapse, the authorities believed, the BBC reports.

 

"There was very little time. The government was announcing the terms on which it was prepared to come in and the banks had to think about it but they broadly had to accept it," the deputy governor of the Bank of England, John Gieve told BBC business editor Robert Peston. "We had done some sums and between us we'd come up with what we thought was necessary and really there was only one provider (the taxpayer)."

U.K. Chancellor of the Exchequer Alistair Darling told Panorama the entire banking system needed to be rescued at the beginning of October.

"We couldn't get ourselves into a situation where you're simply fixing one problem because the problem was then moved to somebody else and you know we just couldn't allow that to carry on happening," he said.

Full story: http://news.bbc.co.uk/1/hi/business/7796329.stm

-Berlin Bureau, Dow Jones Newswires; +49 30 288 8410

(END) Dow Jones Newswires

 

December 23, 2008 02:16 ET (07:16 GMT)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner

UK banks face £70bn property bombshell

 

http://www.telegraph.co.uk/finance/newsbys...-bombshell.html

 

If RBS takes an extremely aggressive attitude to the valuation of the assets it bought from Dutch bank ABN Amro last year, the Edinburgh-based bank may record losses of up to £28bn with its full-year figures, warned UBS analysts.

 

Na, hoffentlich überleben sie das nächste Jahr als börsennotierte Bank...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotamint
UK banks face £70bn property bombshell

 

http://www.telegraph.co.uk/finance/newsbys...-bombshell.html

 

If RBS takes an extremely aggressive attitude to the valuation of the assets it bought from Dutch bank ABN Amro last year, the Edinburgh-based bank may record losses of up to £28bn with its full-year figures, warned UBS analysts.

 

Na, hoffentlich überleben sie das nächste Jahr als börsennotierte Bank...

 

Bist du noch investiert, oder haste alle rausgehauen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
man wird nie ganz unten kaufen.....auch weiß man nie wo unten ist!

ich habe bei rbos drei käufe geplant,jeweils in einem abstand von einem monat und immer in gleicher aktienanzahl - zwei worden bereits getätigt,der dritte wird im dezember erfolgen.

 

sollten wir eine schwere krise bekommen,werde ich das ganze weitermachen.bzw.das ganze jahr 2008 bankaktien aufkaufen.

solange es fällt oder stagniert kaufe ich nach....so wie bei den telekoms nun bei den banken und irgendwann bei den pharmaunternehmen.

 

als prozykliker wird man nie geld verdienen bzw.gerade den inflationsabschlag verdienen.buffet kostolany,graham haben es so gemacht wie ich - und die sind reich geworden.

 

oberstes gebot ist aber qualität !!! zb. awd trotz 9% divi ist für mich keine qualität !!! stoxxwerte a la rbos,fortis,barclays sind qualität !!!

 

Und? Immer noch überzeugt von deinen Aussagen? Dann bist du ja bald steinreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Brandscheid

lol - sorry ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
ZITAT(berlingruss @ 16.11.2007, 11:25)

man wird nie ganz unten kaufen.....auch weiß man nie wo unten ist!

ich habe bei rbos drei käufe geplant,jeweils in einem abstand von einem monat und immer in gleicher aktienanzahl - zwei worden bereits getätigt,der dritte wird im dezember erfolgen.

 

sollten wir eine schwere krise bekommen,werde ich das ganze weitermachen.bzw.das ganze jahr 2008 bankaktien aufkaufen.

solange es fällt oder stagniert kaufe ich nach....so wie bei den telekoms nun bei den banken und irgendwann bei den pharmaunternehmen.

 

als prozykliker wird man nie geld verdienen bzw.gerade den inflationsabschlag verdienen.buffet kostolany,graham haben es so gemacht wie ich - und die sind reich geworden.

 

oberstes gebot ist aber qualität !!! zb. awd trotz 9% divi ist für mich keine qualität !!! stoxxwerte a la rbos,fortis,barclays sind qualität !!!

 

Und? Immer noch überzeugt von deinen Aussagen? Dann bist du ja bald steinreich.

 

JA das bin ich ! habe heute von meinem kompletten nov und dezembergehalt aareal sowie hypo wegen abgeltungssteuer gekauft.

da ich von rbs schon soviel hab werde ich dort nicht weiter zukaufen,aber auch nie wider verkaufen - jedoch werde ich in 2009 jeden verfügbaren cent in weitere bankwerte stecken(coba,ing,dt.bank, usw) !!!

rbs war mein stalingrad....nun bin ich knallhart und kaufe billig ohne angst!

ich werde steinreich werden,ob bald oder nicht bald ist mir dabei sch*****gal.....ich bin jung und werde meinen weg gehen !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Eins muss ich dir lassen, sofern das keine Realsatire ist, dann bist du jedenfalls konsequent.

 

Dann hoffe ich mal für dich, dass sich die Bankenkrise irgendwann für dich zum Guten wendet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney

@ berlingruss den Weg wirst Du dann alleine gehen müssen aber vielleicht begleitet Dich ja der Staat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
@ berlingruss den Weg wirst Du dann alleine gehen müssen aber vielleicht begleitet Dich ja der Staat.

 

 

jo bei rbs begleitet mich ja schon der staat....na und?

 

 

 

Weitere Abschreibungen Briten-Banken bangen 29.12.08 19:48

 

Montag, 29. Dezember 2008

Weitere Abschreibungen

Briten-Banken bangen

 

Den britischen Großbanken drohen im kommenden Jahr Schätzungen zufolge neue Verluste in Höhe von bis zu 70 Mrd. Pfund. Grund seien Darlehen für Gewerbeimmobilien, die im kommenden Jahr weiter dramatisch an Wert verlieren dürften, berichtete die Zeitung "Daily Telegraph" unter Berufung auf eine Untersuchung der Investmentbank Close Brothers.

 

Die zu erwartenden Verluste könnten mehrere Kreditinstitute dazu zwingen, sich erneut auf Kosten der Steuerzahler aus dem staatlichen Rettungspaket für die angeschlagenen Banken zu bedienen.

 

Die Investmentbank kommt zu dem Schluss, dass der Wert von Gewerbeimmobilien im Vergleich zum Preis-Höhepunkt 2007 bis Ende 2009 um bis zu 60 Prozent einbrechen könnte. In der Boom-Zeit hätten manche britische Banken privaten Investoren Darlehen in Höhe von 95 Prozent des Immobilienwerts gegeben.

 

Bislang hatten sich die Royal Bank of Scotland (RBS) und die vor einer Fusion stehenden Halifax Bank of Scotland (HBOS) und Lloyds TSB mit insgesamt 37 Mrd. Pfund aus dem Rettungspaket bedient. Die beiden anderen Großbanken HSBC und Barclays kamen bislang ohne staatliche Finanzspritzen aus.

 

Adresse:

http://www.n-tv.de/1077466.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

Selbst wenn der Staat Dir nochmal zur Hilfe kommt, wird Dir das nicht viel nutzen, weil der Pfund massiv abwerten wird.

 

Vom Turnaround kommt in Euro bei uns nichts an.

 

Drücke Dir aber feste die Daumen das alles anders kommt.

post-7359-1230587255_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
Selbst wenn der Staat Dir nochmal zur Hilfe kommt, wird Dir das nicht viel nutzen, weil der Pfund massiv abwerten wird.

 

Vom Turnaround kommt in Euro bei uns nichts an.

 

Drücke Dir aber feste die Daumen das alles anders kommt.

 

 

ich kaufe für die ewigkeit....da ist mir egal wie das pfund steht.im übrigen werde ich keine weitern rbs mehr kaufen,hatte gestern hypo sowie aareal gekauft.werde in 2009 weiter finanzwerte kaufen evtl auch daimler oder bmw wenns da nochmal richtig kracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Du kaufst ??

 

und was ist mit den Schulden ? die zu verringern ist eine Rendite die du nie erreichen wirst mit dem was du da kaufen willst.

 

Tino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
· bearbeitet von berliner
Bist du noch investiert, oder haste alle rausgehauen ?

Bin noch drin. Zu dem Preis verkaufe ich nicht mehr. Da würde ich sogar spekulativ reingehen, wenn ich noch keine hätte. RBS ist eine Wette auf das Überleben der britischen Banken als börsennotierte Unternehmen zwischen Totalverlust oder ordentlichem Gewinn. Im nächsten Jahr werden die noch stark leiden. Wenn sie das überleben, kann man danach mit deutlich besseren Kursen rechnen, aber das Risiko ist groß, daß der Staat sie komplett übernimmt.

 

Meine Ölwerte machen inzwischen einen deutlich größeren Teil im Depot aus. Auch so eine Wette.

 

Selbst wenn der Staat Dir nochmal zur Hilfe kommt, wird Dir das nicht viel nutzen, weil der Pfund massiv abwerten wird.

Das ist es ja schon. Ich glaube nicht, daß es deutlich unter Parität fällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.
Das ist es ja schon. Ich glaube nicht, daß es deutlich unter Parität fällt.

 

Wollen wir einen zweiten "RBS"-Thread aufmachen, wo wir den Leidensdruck von Pfund-Spekulanten beleuchten?

 

Spätestens, wenn alles Geld futsch ist, begreift auch der Letzte, dass investieren oder spekulieren nichts mit Kirche zu tun hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schuhmacher

steinigt mich, aber ich bin mit ner kleinen posi eingestiegen - wenn ich die verzock, sind halt 50 Cent pro Aktie weg - ich denke mal, dass die RBOS überlebt und dann werden wir mal sehen, was rauskommt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss

wenn man eine strategie hat darf man von dieser nicht abweichen....ok.die banken haben sich grauenhaft entwickelt,aber genau darum MUSS man solange die kurse so grauenhaft sind weiter bankaktien kaufen und dabei breit streuen.

 

das hat mit irre oder so nix zu tun!...nur darf man sich nicht in einen titel verrennen.

mit rbs hab ich in die sch***** gegriffen weil ich ca.5 euro gezahlt habe...na und??dafür hab ich ne aareal und coba billig bekommen....

 

was ist mit en leuten die anfang 2008 rohstoffwerte wie rio tinto,bhp usw.gekauft haben?die sind auch 70%im minus.wichtig ist doch das man hält und weiter zukauft bei den kursen.

 

so,wünsche euch allen ein ertragreiches 2009 ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DON

Besonders geil fand ich den hier:

 

buffet kostolany,graham haben es so gemacht wie ich - und die sind reich geworden.

 

Eher isses so: Du versuchst es wie die o.g. zu machen. Und das eher mit mäßigen Erfolg, denn deren Devise war sicherlich nicht jeden Spam "antizyklisch" aufzukaufen und dann für den großen Turnaround zu beten.

 

 

 

 

Gruß

 

 

DoN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tooltime
steinigt mich, aber ich bin mit ner kleinen posi eingestiegen - wenn ich die verzock, sind halt 50 Cent pro Aktie weg - ich denke mal, dass die RBOS überlebt und dann werden wir mal sehen, was rauskommt ;)

 

Steinigen? Ich für meinen Teil beneide dich! Mein Durchschnittskurs beläuft sich auf über 4 Euronen :-

 

Dank meiner absoluten Sturheit und Nichtbeachtung der mir selbst auferlegten Investmentregeln sieht mein Depot mit der RBS verheerend aus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.
wenn man eine strategie hat darf man von dieser nicht abweichen....ok.die banken haben sich grauenhaft entwickelt,aber genau darum MUSS man solange die kurse so grauenhaft sind weiter bankaktien kaufen und dabei breit streuen.

 

Man könnte auch die Möglichkeit von Verkaufssignalen in die Strategie aufnehmen und damit die möglichen Buchverluste ein wenig begrenzen... (nur so als Tip zum Jahresabschluß)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner

Also, wer immer noch nicht glaubt, daß die Komplettverstaatlichung näher rückt:

http://www.telegraph.co.uk/finance/finance...k-bail-out.html

 

"Given that the Government is unlikely to tolerate such an outcome (witness the public horror as Nationwide revealed it was sticking to the terms of its mortgage deals and not passing on further rate cuts to its tracker mortgage customers) there will almost certainly be another banking bail-out - this one likely to take Royal Bank of Scotland and HBOS/Lloyds TSB further into public ownership.

 

There are other solutions: among them temporarily relaxing capital requirements and mark-to-market rules or exhuming the Paulson plan to buy up toxic debt, but none of these will make more cash available to households instantly. If that is the Governments intention, it is fast becoming clear that it will have to do it itself."

 

Die Zustimmung in der HV ist mit dem Staat als Großaktionär so gut wie sicher, und wenn der Preis für die KE über dem Marktpreis angesetzt wird, dann werden wieder alle Anteile an den Staat gehen (und wenn er tiefer angesetzt wird, dann fällt die Aktie eh schnell darunter).

 

Hoffen wir mal, daß die nächsten Maßnahmen entgegen aller Anzeichen keine weiteren Kapitalerhöhungen bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cashfloh

Nach Informationen der Zeitung "The Telegraph" kann es sogar zur kompletten Verstaatlichung mancher Kreditinstitute kommen.

 

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,599347,00.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
Nach Informationen der Zeitung "The Telegraph" kann es sogar zur kompletten Verstaatlichung mancher Kreditinstitute kommen.

 

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,599347,00.html

 

 

......"auch die Übernahme fauler Kredite und die Bereitstellung günstigerer Staatsgarantien für Banken, damit die Institute leichter neue private Investoren finden. "

 

und wie ist der satz zu verstehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
......"auch die Übernahme fauler Kredite und die Bereitstellung günstigerer Staatsgarantien für Banken, damit die Institute leichter neue private Investoren finden. "

 

und wie ist der satz zu verstehen?

Na, eine Bad Bank eben, an die Risiken abgeschoben werden können. Der zweite Teilsatz deutet darauf hin, daß man damit erreichen will, daß bei einer gleichzeitigen KE mehr Anteile an private Investoren gehen. Ich wäre mir nicht sicher, ob so ein Plan aufgeht. Jedenfall droht weitere Verwässerung, weil der Staat will, daß die Banken mehr Geld verleihen und deshalb auch noch mehr Kapital aufnehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...