schinderhannes November 18, 2008 Nach 238 Seiten von denen mittlerweile 212 Durchhalteparolen sind frag ich mich im wesentlichen 2 Dinge allen Ernstes: 1. Warum wurde nicht die gesamte Führungsebene der RBS standesrechtlich erschossen und ihre Familien zugunsten der betrogenen Aktionäre enteignet ? 2. Kann eine Aktie um mehr als 100% fallen - ich meine WENN das geht - dann schafft es RBS bestimmt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
billy-the-kid November 18, 2008 1. Warum wurde nicht die gesamte Führungsebene der RBS standesrechtlich erschossen und ihre Familien zugunsten der betrogenen Aktionäre enteignet ? Tja, Standesrecht gibt es halt bei Anwälten, Wirtschaftsprüfern, Aktuaren,... Standrecht beim Militär. Du mit deinem Nick und deinen "frommen Wünschen" gehörst wohl eher zu letzterem, oder ? B) Grüße, billy-the-kid Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes November 19, 2008 Tja, Standesrecht gibt es halt bei Anwälten, Wirtschaftsprüfern, Aktuaren,...Standrecht beim Militär. Du mit deinem Nick und deinen "frommen Wünschen" gehörst wohl eher zu letzterem, oder ? B) Grüße, billy-the-kid Ne,aber erschossen gehören sie trotzdem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri November 19, 2008 Ne,aber erschossen gehören sie trotzdem. weiß nicht, ob das nun nötig ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus November 19, 2008 Verbuchen als Lehrgeld und Totalverlust. Gruss H Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant November 19, 2008 Wenn der letzte Bulle kapituliert, ist es Zeit einzusteigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri November 19, 2008 wieso? Heute ist die RBS doch das erste mal seit einer Ewigkeit im Plus (und bleibt das auch), und das bei dem heutigen Marktumfeld. Vielleicht hat man aber auch nur festgestellt, dass das Hauptquartier mehr wert ist, als alle ausstehenden Aktien, und damit der Boden gefunden ist noch etwa 100 Tage wie heute und wir haben alte Höchstkurse ^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid November 19, 2008 Wenn der letzte Bulle kapituliert, ist es Zeit einzusteigen. Du bist noch übrig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine November 19, 2008 Wenn der letzte Bulle kapituliert, ist es Zeit einzusteigen. Bei Einzelaktien ist der Spruch nicht sinnvoll. Du wirst doch nicht etwa die hier vergessen haben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
täubchen November 19, 2008 Bei Einzelaktien ist der Spruch nicht sinnvoll. Du wirst doch nicht etwa die hier vergessen haben? Hier ist wirklich keiner mehr bullish. Also wenn dieser Threat als Bullenindikator dient, dann sollte man wirklich einsteigen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner November 19, 2008 noch etwa 100 Tage wie heute und wir haben alte Höchstkurse ^^ Mich beschäftigt was anderes. Der Börsenwert liegt momentan bei etwa 9 Mrd. Nicht viel, aber nach der KE liegt er bei etwa 18 Mrd. Eine Verdoppelung des Preises auf einen läppischen Euro würde 36 Mrd bedeuten. Glaubt jemand, daß der Markt die RBS irgendwann wieder so hoch bewerten wird? Dabei dürften die meisten von uns erst bei 4 bis 5 wieder einigermaßen aus den Verlusten raus sein. 4 wären dann 72 Mrd! Nie im Leben. Aber ein Rückkauf und einziehen von Stammaktien würde die Kapitalbasis wieder verschlechtern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert November 19, 2008 Mich beschäftigt was anderes. Der Börsenwert liegt momentan bei etwa 9 Mrd. Nicht viel, aber nach der KE liegt er bei etwa 18 Mrd. Eine Verdoppelung des Preises auf einen läppischen Euro würde 36 Mrd bedeuten. Glaubt jemand, daß der Markt die RBS irgendwann wieder so hoch bewerten wird? Dabei dürften die meisten von uns erst bei 4 bis 5 wieder einigermaßen aus den Verlusten raus sein. 4 wären dann 72 Mrd! Nie im Leben. Aber ein Rückkauf und einziehen von Stammaktien würde die Kapitalbasis wieder verschlechtern. RBS ist inzwischen ein mikroskopisch gerade noch sichtbares Teilchen in meinem Anlageuniversum weshalb ich an dieses glorreiche Investment aber auch gar keinen Gedanken mehr verschwende werde. Lasst es doch einfach gut sein, es gibt so viel andere Dinge mit denen man sich beschäftigen kann und wo es sich auch noch lohnt Energie rein zu stecken B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel November 19, 2008 Mich beschäftigt was anderes. Der Börsenwert liegt momentan bei etwa 9 Mrd. Nicht viel, aber nach der KE liegt er bei etwa 18 Mrd. Eine Verdoppelung des Preises auf einen läppischen Euro würde 36 Mrd bedeuten. Glaubt jemand, daß der Markt die RBS irgendwann wieder so hoch bewerten wird? Ja ich. Der englische Bankenmarkt bleibt ein nettes konkurenzfreies Oligopol. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fenris November 19, 2008 Wenn der letzte Bulle kapituliert, ist es Zeit einzusteigen. Das hab ich mir auch gerade gedach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bullriding trader November 19, 2008 Wenn der letzte Bulle kapituliert, ist es Zeit einzusteigen. Erst wenn der letzte Bulle kapituliert, das letze grüne + verschwunden, werdet ihr feststellen, dass ihr eure RBS-Stämme nicht essen könnt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
täubchen November 19, 2008 RBS ist inzwischen ein mikroskopisch gerade noch sichtbares Teilchen in meinem Anlageuniversum weshalb ich an dieses glorreiche Investment aber auch gar keinen Gedanken mehr verschwende werde. Lasst es doch einfach gut sein, es gibt so viel andere Dinge mit denen man sich beschäftigen kann und wo es sich auch noch lohnt Energie rein zu stecken B) Ich mache mir schon Gedanken darüber, wie schnell ein so großes Unternehmen zusammenstürzen kann. Bei kleinen Neue-Markt-Buden war man ja einiges gewohnt, aber bei solchen Schwergewichten? Von daher verfolge ich den Werdegang der Aktie mit großem Interesse - es soll mir möglichst nicht noch einmal passieren: wenn ich überlege, daß ich mal mit 100 Aktien eingestiegen bin, die dann auch noch massiv im Plus standen und wo ich jetzt bin... mehr Aktien und brutal im Minus...unheimlich, im Nachhinein (ist man ja eh immer klüger) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner November 19, 2008 Ich mache mir schon Gedanken darüber, wie schnell ein so großes Unternehmen zusammenstürzen kann. Bei kleinen Neue-Markt-Buden war man ja einiges gewohnt, aber bei solchen Schwergewichten? Die Firma wäre ganz ohne Management besser gelaufen als mit. Sollte man mal drüber nachdenken, was das über die Qualität von Top-Managern sagt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner November 19, 2008 Der US-Finanzkonzern Citigroup unternimmt zur Bewältigung der Kreditkrise einen weiteren kostspieligen Schritt. Die Großbank holt weitere 17,4 Milliarden Dollar an riskanten Vermögenswerten in die eigenen Bücher, die sie zuvor in externe Zweckgesellschaften ausgelagert hatte. Die Aktie fällt zeitweise auf ein Zehnjahrestief. mehr: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...,591475,00.html Sowas würde ich mir auch von der RBS wünschen. Der Markt scheint einzupreisen, daß die RBS ebenfalls solche Risiken hat, nur tut die so als wäre nichts... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner November 20, 2008 Chairman Tom McKillop will sich heute auf der HV für die Fehler entschuldigen. Haben wir zwar auch nichts davon, aber wenigstens iist man noch fähig, die eigenen Fehler zu sehen, statt sie einfach auf den Markt zu schieben: http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...e-paper-020.htm Interessant dabei ist, daß die Anwälte davon abraten, da das juristisch gegen ihn verwendet werden kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
monopolyspieler November 20, 2008 Chairman Tom McKillop will sich heute auf der HV für die Fehler entschuldigen. Haben wir zwar auch nichts davon, aber wenigstens iist man noch fähig, die eigenen Fehler zu sehen, statt sie einfach auf den Markt zu schieben: http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...e-paper-020.htm Interessant dabei ist, daß die Anwälte davon abraten, da das juristisch gegen ihn verwendet werden kann. Eben kam ein Bericht in den Nachrichten vom Bittgang der Autohersteller in USA. Angeflogen im Privatjet - auf entsprechende Fragen wollte dann keiner der Herrn Manager den Vogel abschaffen oder den Rückflug im Linienfligzeug antreten. Es war auch keiner bereit, für $1 zu arbeiten. Fazit: keine Mehrheit für 25 Milliarden So stoßen mir auch die RBS-Parties auf- da ist in den Chefetagen anscheinend ein ähnliches denken. Selbst, wenn die KE zum normalen Börsenkurs einen Rabatt gehabt hätte, wäre ich aufgrund solcher Abgehobenheit nicht mitgegangen. Herrn McKillops "I'm sorry" wirkt da besonders glaubwürdig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotamint November 20, 2008 Die Große ROYAL: ist ja beängstigend heute keine - 25 % aber sicher wieder morgen, ICH LIEBE ES. R Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
täubchen November 20, 2008 · bearbeitet November 21, 2008 von täubchen Die Große ROYAL: ist ja beängstigend heute keine - 25 % aber sicher wieder morgen, ICH LIEBE ES. R Ja, heute sogar im Plus! Hat eigentlich mal jemand ausgerechnet wann wir bei Null ankommen, wenn der Chart so weitergeht? Dann kann man auch schon abschätzen, bei welcher Seitenzahl dieses Threats dieser Punkt erreicht wäre. (Jetzt bitte keine Erbsenzähler, daß bei Abschlägen >-100% niemals die Null erreicht wird - es reicht auch NAHE null... ) Ansonsten: 09.49 Uhr: Der Vorsitzende des Finanzausschusses des britischen Parlaments hat eine Verstaatlichung der Banken vorgeschlagen, falls sie ihre Kreditvergabe nicht wieder ausweiten. In einem Interview mit dem Radiosender BBC sagte John McFall am Freitag, er wolle einen Warnschuss für die Finanzaufsicht und andere abfeuern, dass sich bei der Kreditvergabe etwas tun müsse. Er verwies darauf, dass diese Strategie Anfang der 90er Jahre in Schweden sich als erfolgreich erwiesen habe.Quelle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berlingruss November 22, 2008 rbs zahlt dividende.... http://www.investegate.co.uk/Article.aspx?...11211657087211I RNS Number : 7211I Royal Bank of Scotland Group PLC 21 November 2008 THE ROYAL BANK OF SCOTLAND GROUP plc DIVIDENDS ON SERIES F, H, L-N and P-T NON-CUMULATIVE DOLLAR PREFERENCE SHARES OF US$0.01 FOR THE THREE MONTHS TO 31 DECEMBER 2008 The Directors have declared the specified dividends on the undernoted Series of non-cumulative dollar preference shares of US$0.01 each, all of which are represented by American Depositary Shares, for the three months to 31 December 2008. The dividends will be paid on 31 December 2008 at the undernoted rates to holders on the register at the close of business on 16 December 2008. Series Dividend payable per share Series F US$0.478125 Series H US$0.453125 Series L US$0.359375 Series M US$0.40 Series N US$0.396875 Series P US$0.390625 Series Q US$0.421875 Series R US$0.382825 Series S US$0.4125 Series T US$0.453125 DIVIDEND ON SERIES 1 NON-CUMULATIVE PREFERENCE SHARES OF 0.01 FOR THE YEAR TO 31 DECEMBER 2008 The Directors have declared the specified dividend on the undernoted series of Non-cumulative preference shares of 0.01 each for the year to 31 December 2008. The dividend will be paid on 31 December 2008 at the undernoted rate to holders on the register at the close of business on 16 December 2008. Series Dividend payable per share Series 1 55.00 DIVIDEND ON SERIES 1 NON-CUMULATIVE CONVERTIBLE STERLING PREFERENCE SHARES OF £0.01 FOR THE YEAR TO 31 DECEMBER 2008 The Directors have declared the specified dividend on the undernoted series of Non-cumulative convertible sterling preference shares of £0.01 each for the year to 31 December 2008. The dividend will be paid on 31 December 2008 at the undernoted rate to holders on the register at the close of business on 16 December 2008. Series Dividend payable per share Series 1 £73.87 DIVIDENDS ON 11 PER CENT AND 5.5 PER CENT CUMULATIVE PREFERENCE SHARES FOR THE HALF YEAR TO 30 SEPTEMBER 2008 The Directors have declared half-yearly dividends on the 11 per cent and the 5.5 per cent £1 cumulative preference shares. The dividends will be paid on 31 December 2008 at the rate of 5.5 per cent and 2.75 per cent, respectively and will be paid to those preference shareholders on the Register at the close of business on 5 December 2008. 21 November 2008 End Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 November 22, 2008 bei welcher Seitenzahl dieses Threats dieser Punkt erreicht wäre. Ja. RBS und Threat kommt gut hin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
monopolyspieler November 22, 2008 rbs zahlt dividende.... http://www.investegate.co.uk/Article.aspx?...11211657087211I RNS Number : 7211I Royal Bank of Scotland Group PLC 21 November 2008 THE ROYAL BANK OF SCOTLAND GROUP plc DIVIDENDS ON SERIES F, H, L-N and P-T NON-CUMULATIVE DOLLAR PREFERENCE SHARES OF US$0.01 FOR THE THREE MONTHS TO 31 DECEMBER 2008 Warum auch nicht- es sind Vorzüge. Die müßen spätestens bei Kündigung (ausgefallene) Dividenden nachzahlen und bisher haben sie jede Serie recht flott gekündigt. Davon abgesehen- die Vorzüge kannst Du nicht über einen deutschen Broker kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag