berliner Oktober 13, 2008 Ohne Scheisz, es ist wirklich ein guter Einstiegszeitpunkt . Schließlich hat die RBS trotz aller Abschreibungen noch einen Substanzwert. Und wer jetztnoch nicht die Schnauze voll hat, verkauft auch nicht mehr . 88 Cent. Die 1 sehen wir heute noch. Habe mich aber nicht getraut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OVERMIND Oktober 13, 2008 tut mir leid jungs die rbs erholt sich nicht mehr auf irgendwelche alte kurse, wer investiert shcon in einen staat? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh Oktober 13, 2008 tut mir leid jungs die rbs erholt sich nicht mehr auf irgendwelche alte kurse, wer investiert shcon in einen staat? Wir werden viel Geduld benötigen ... aber der Staat wird auch wieder aussteigen ... in der aktuellen Situation und im speziellen in Großbritannien waren diese Maßnahmen unumgänglich ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
täubchen Oktober 13, 2008 tut mir leid jungs die rbs erholt sich nicht mehr auf irgendwelche alte kurse, wer investiert shcon in einen staat? Recht hast Du! Ich schreibe meine Investition ab und laß sie im Depot liegen. Vielleicht gibt es ja irgendwann wieder Hoffnung. Zum Verkaufen ist es jetzt auch zu spät. KE und weitere Investitionen mache ich bei der Datenlage auf keinen Fall. Das Ganze ist nur Desaströs zu nennen. Da will der Staat Anteile für bisher unvorstellbare 65,5p kaufen und am nächsten Tag wird der Kurs schon unterboten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Oktober 13, 2008 tut mir leid jungs die rbs erholt sich nicht mehr auf irgendwelche alte kurse, wer investiert shcon in einen staat? Ich gebe mal 2 in 12 Monaten als Ziel vor. Klar ist, daß der aktuelle Preis aucch mit 50% KE lächerlich ist, sofern die RBS irgendwie annähernd ihr Geschäft fortführt. Das Halbjahresergebnis war eigentlich ganz ok, und die Subprime-Abschreibungen machen sich mittlerweile im Verhältnis zum Wertverlust lächerlich aus. Ich hätte nur gerne ein paar mehr Informationen darüber, darüber, warum nun soviel Kapital aufgenommen wird. Nur um die Tier 1 höher zu bringen? Schön und gut, aber das bedeutet ja nun noch nicht, daß da noch irgendwelche Leichen im Keller sind. Oder muß man davon ausgehene, daß da noch mal >10 Mrd abgeschrieben werden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tonkin Oktober 13, 2008 50 Pence und die Regierung hat zu 65,5 underwritten. Wenn es so bleibt, hat die Regierung die Mehrheit. Und das bei einer Bank mit zum großen Teil solidem Geschäftsmodell. :'( Wäre das Geschäftsmodell solide, bräuchte die Bank heute keine 20 Mrd vom Staat Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh Oktober 13, 2008 Ich gebe mal 2 in 12 Monaten als Ziel vor. Klar ist, daß der aktuelle Preis aucch mit 50% KE lächerlich ist, sofern die RBS irgendwie annähernd ihr Geschäft fortführt. Das Halbjahresergebnis war eigentlich ganz ok, und die Subprime-Abschreibungen machen sich mittlerweile im Verhältnis zum Wertverlust lächerlich aus. Ich hätte nur gerne ein paar mehr Informationen darüber, darüber, warum nun soviel Kapital aufgenommen wird. Nur um die Tier 1 höher zu bringen? Schön und gut, aber das bedeutet ja nun noch nicht, daß da noch irgendwelche Leichen im Keller sind. Oder muß man davon ausgehene, daß da noch mal >10 Mrd abgeschrieben werden? Vielleicht sollte man zum aktuellen Zeitpunkt auch mal wieder darüber nachdenken was wieder zugeschrieben werden könnte ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 Oktober 13, 2008 Im Xetra-Orderbuch ist eine order für 189.375 Stück bei 0,65 Cent. Ja meih, darf sich ein Student denn nichts mehr gönnen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Oktober 13, 2008 · bearbeitet Oktober 13, 2008 von paranoid Ich gebe mal 2 € in 12 Monaten als Ziel vor. Klar ist, daß der aktuelle Preis aucch mit 50% KE lächerlich ist, sofern die RBS irgendwie annähernd ihr Geschäft fortführt. Das Halbjahresergebnis war eigentlich ganz ok, und die Subprime-Abschreibungen machen sich mittlerweile im Verhältnis zum Wertverlust lächerlich aus. Ich hätte nur gerne ein paar mehr Informationen darüber, darüber, warum nun soviel Kapital aufgenommen wird. Nur um die Tier 1 höher zu bringen? Schön und gut, aber das bedeutet ja nun noch nicht, daß da noch irgendwelche Leichen im Keller sind. Oder muß man davon ausgehene, daß da noch mal >10 Mrd abgeschrieben werden? Wegen der Core Tier 1 und um die Refinanzierung zu verbessern. Mit solider Eigenkapitaldecke ist es eben einfacher, hunderte Milliarden an Schulden zu rollieren. Außerdem ist man dann gewappnet gegen deutliche Ausfälle im Kreditbuch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh Oktober 13, 2008 BRIEF-RBS new CEO says 'no sacred cows' in strategic overhaul LONDON, Oct 13 (Reuters) - Royal Bank of Scotland Group (News/Aktienkurs) 's new chief executive Stephen Hester says on a conference call: * New CEO Hester says 'no sacred cows' in review of bank's strategy, asset sales * New CEO Hester says expects rbs to emerge as 'a strong international bank' with different shape, risk profile ((London Equities Newsroom; +44 20 7542 7717)) tf.TFN-Europe_newsdesk@thomsonreuters.com cmr COPYRIGHT Copyright Thomson Financial News Limited 2008. All rights reserved. The copying, republication or redistribution of Thomson Financial News Content, including by framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of Thomson Financial News. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Oktober 13, 2008 Wäre das Geschäftsmodell solide, bräuchte die Bank heute keine 20 Mrd vom Staat Die Aussage stimmt nicht. Es geht darum, das Core Capital zu erhöhen, um die Hebelung des Eigenkapitals runterzukriegen. Das hat mit dem operativen Geschäft erstmal nichts zu tun. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Oktober 13, 2008 Wäre das Geschäftsmodell solide, bräuchte die Bank heute keine 20 Mrd vom Staat Ich sagte zum größten Teil solides Geschäftsmodell. Des weiteren sind es 20 Mrd. Pfund, zum größten Teil vom Markt (aber der Staat garantiert die Finanzierung), und sie bringt die Equity-Kapitalausstattung auf ein Vielfaches z.B. der Deutschen Bank (RBS ~7%, DB ~2%). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
monopolyspieler Oktober 13, 2008 Vielleicht sollte man zum aktuellen Zeitpunkt auch mal wieder darüber nachdenken was wieder zugeschrieben werden könnte ... Zum Beispiel ein höheres Rating. Angeblich soll jeder, der die KE mitmacht, von der Queen zum Ritter geschlagen werden. "Sir Quark" - das hat doch was. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys Oktober 13, 2008 also ich für meinen Teil muss meinen Fehler eingestehen. Wärhend ich hier auch geschrieben habe, dass man für 4 oder 3 nicht mehr verkaufen sollen, wurde ich eines Bessere nbelehrt. Vertrauen spielt halt eine große Rolle und das ist nun einfach nicht mehr da. Ich bin bei der ZWischgenerholung rausgegangen (3,-) und werde den Wert nicht mehr anfassen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh Oktober 13, 2008 RBS sees second-half write-downs well below first half RBS said Monday that write-downs in the second half of the year will be "materially smaller" than the first half, when it wrote down almost 6 billion pounds ($10.3 billion). Separately, outgoing CEO Fred Goodwin said he has waived his right to a pay-off from the bank and backed the government's action to inject as much as 20 billion pounds of fresh capital. End of Story http://www.marketwatch.com/news/story/rbs-...C-41C610C952C2} Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Oktober 13, 2008 Warum schmiert eigentlich die Deutsche Bank nicht so stark ab? Das steht doch das gleiche ins Haus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotamint Oktober 13, 2008 Warum schmiert eigentlich die Deutsche Bank nicht so stark ab? Das steht doch das gleiche ins Haus. Du meinst eine KE oder ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh Oktober 13, 2008 FinanzNachrichten.de, 13.10.2008 15:46:00 RBS hält trotz Regierungsbeteiligung an Strategie fest DJ RBS hält trotz Regierungsbeteiligung an Strategie fest LONDON (Dow Jones)--Die Royal Bank of Scotland Group plc (RBS) sieht keinen Einfluss der Regierungsbeteiligung an dem Institut auf die eigene Strategie. Die britische Regierung wolle ihren Anteil an der Bank mit Gewinn wieder verkaufen und habe wiederholt eine gute Investment-Story gefordert, sagte am Montag der Chairman Tom McKillop der Bank aus Edinburgh. Nach der Kapitalerhöhung könne sich RBS nun auf den Verkauf von Vermögenswerten und die Reduzierung der Risiken konzentrieren. Dabei werde die Bank jedoch nichts zu "falschen" Preisen abgeben. Wenn der Preis stimme, werde es aber zu Verkäufen kommen. Hier gebe es fortgeschrittene Gespräche. RBS hatte zuvor mit Hilfe der Regierung ein Programm im Volumen von 20 Mrd GBP angekündigt, um ihre Kapitalquote Tier 1 zu verbessern. Das Land hält nach den Maßnahmen 57% an der Bank. Die RBS-Aktien hatten im Laufe des Montags beständig an Wert verloren und am Nachmittag mit 8,5% im Minus bei 65,50 Pence notiert. Marktteilnehmer äußerten ihre Sorge, weil die Regierung künftig die Mehrheit an dem Institut hält. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh Oktober 13, 2008 so wie es aussieht, brauchen wir in den nächsten jahren tatsächlich mit keiner dividende rechnen ... http://www.thisismoney.co.uk/investing-and...=3&ito=1565 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Oktober 13, 2008 · bearbeitet Oktober 13, 2008 von berliner übel. Eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Welches Interesse habe ich als Aktionär dann überhaupt noch, daß der laden überlebt, nachdem der Großteil des Kapitals schon weg ist? Dann laß sie doch einfach hops gehen Ich frage mich ja, ob die mit 5 Mrd Pfund Zinsen an die Regierung überhaupt jemals auf eien grünen Zweig kommen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Oktober 13, 2008 so wie es aussieht, brauchen wir in den nächsten jahren tatsächlich mit keiner dividende rechnen ... http://www.thisismoney.co.uk/investing-and...=3&ito=1565 Und hoffentlich auch keine Stockdividende mehr. Ich hoffe ja auf eine hohe Annahmequote der KE (30% wäre hoch ), damit HM Treasury keine Mehrheit bekommt. übel. Eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Welches Interesse habe ich als Aktionär dann überhaupt noch, daß der laden überlebt, nachdem der Großteil des Kapitals schon weg ist? Dann laß sie doch einfach hops gehen Hä? Wovon redest du? Ich frage mich ja, ob die mit 5 Mrd Pfund Zinsen an die Regierung überhaupt jemals auf eien grünen Zweig kommen... Es sind eher 600 Mio. Pfund. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Oktober 13, 2008 übel. Eine Hiobsbotschaft nach der anderen. Welches Interesse habe ich als Aktionär dann überhaupt noch, daß der laden überlebt, nachdem der Großteil des Kapitals schon weg ist? Dann laß sie doch einfach hops gehen das klingt nach Kapitulation was da mit der ROYAL BANK OF SCOTLAND passiert hätte ich vor 2 Jahren kaum für möglich gehalten. War für mich immer ein Top Unternehmen. DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Oktober 13, 2008 · bearbeitet Oktober 13, 2008 von berliner Es sind eher 600 Mio. Pfund. ok, korrekt, habe es mit den 5 Mrd für die preference shares verwechselt. Die sollte man eigentlich in 2-3 Jahren zurückkaufen können. Edit: ehrlich gesagt, ist das doch für den Staat ein geniales Investment. Die bekommen 12%, egal was passiert, solange die RBS das bedienen kann. Ich will auch solche preference shares haben! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Oktober 13, 2008 88 Cent. Die 1 sehen wir heute noch. Habe mich aber nicht getraut. Jetzt ist er da, der Euro. 56% über Tagestief....verrrückte Zeiten. Als wäre es ein Dotcom-Pennystock. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
monopolyspieler Oktober 13, 2008 · bearbeitet Oktober 13, 2008 von monopolyspieler Abwarten- die besten Kurse gibt es bei der KE. Lloyds ist jetzt stärker runter, als RBS. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag