Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

Rotamint
Solange der Job sicher ist und die monatlichen Einkünfte höher als die Ausgaben, ist eigentlich noch alles im grünen Bereich. Andere Leute haben viel weniger, aber die Lektion muß für die Zukunft gelernt werden.

 

Hast du den nicht auch mit einem Call ziemlich gezockt

und deinen A***** damit versucht zu retten ?

 

Gruss R.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
@berlingruss

 

Da es die Zeit der Geständnisse ist,

und manchmal geteiltes Leid auch halbes Leid ist,

 

Ich habe auch mit RBS gezockt, mit Effektenkredit

und Minus 70% bei der RBS - wenn es so bleibt.

Ich habe das Risiko nicht mehr gesehen.

Die Bank-Aktie hat aber nur (im Vergleich zu dir) 40% meines Depos ausgemacht.

Bei anderen Werten, wie MAN und Klöckner ist es jedoch vom Verlust kaum anders.

 

Alles Anfängerfehler und die Vermeidung von Verlusterlebnissen

und die Hoffung auf viel, viel Reibach.

Ich würde sagen, vor der Ernüchterung gab es keine rationale Kontrolle mehr,

voll die Glücksspielsucht.

 

Die Verluste sind im Moment eine bittere Medizin, aber vielleicht heilsam.

 

Vielleicht sollten wir dazu mal einen eigenen Thread aufmachen,

ich denke es gibt noch mehr Betroffene.

 

Gruss R.

 

 

 

 

ich denke wir haben fast alle die rbs nach der halbierung gekauft und nie gedacht das das halbe nochmal viertelt.

 

und wenn es sich dann auch noch um die zweitgröste englische bank handelt die mehr divi bringt als der lombard kredit kostet,kommt man einfach in versuchung....

 

es gibt übrigens einige die auf kredit gakauft hatten,einer ist zu 17 euro bei hypo rein und leztes wochenende durchgedreht....

 

daimler unter 30,allianz bei 77 dte bei 9 alles verückt....

 

zum glück hab ich nicht nur rbs sondern neun bankaktien im depot(ua.ubs ,barclays...)ansonnsten hätten sie mich wirklich glattgestellt.

 

einfach halten und NIE verkaufen,dann wird alles gut,verfluchte zockerei.ich will nie wider so eine scheißwoche erleben wie die lezte !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
mal ne frage an alle,was habt ihr mit rbs bis dato verlohren?

 

- 78% hab allerdings nur eine kleine Position davon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cpt_dacs
die banken werden dann von ihren gewinnen die aktien dem staat nach und nach wieder abkaufen.

 

... und alles wird wie früher.

 

Dein Wunschdenken hast du bis jetzt leider immer noch nicht ablegen können. Die feie Makrtwirtschaft hat im Bankensektor versagt. Der Staat holt jetzt die Kohlen aus dem Feuer. Ich glaube nicht, dass der Staat in absehbarer Zeit die Banken von der Leine lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
Vielleicht sollten wir dazu mal einen eigenen Thread aufmachen,

ich denke es gibt noch mehr Betroffene.

Wie wär's wenn ihr mit der Diskussion hier hin umzieht --> Häufig gemachte Fehler

 

Meine RBS Position hat den Wert halbiert, dabei war es eine vergleichsweise kleine Zock-Position von 2 % des Depots, insofern mit Euren Verlusten absolut nicht vergleichbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Ich werd mal ein wenig Off-Topic entsorgen. ;)

 

Wie wird die Aktie reagieren, wenn Goodwin geht? Ich bin mir nicht sicher, aber letztlich braucht man jetzt vermutlich keinen aggresiven Turbo-Manager, sondern einen bedächtigen Sanierer. Wollen wir hoffen, daß sie einen finden.

Sorry - da habe ich einen zu viel gelöscht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
Wie wär's wenn ihr mit der Diskussion hier hin umzieht --> Häufig gemachte Fehler

 

Meine RBS Position hat den Wert halbiert, dabei war es eine vergleichsweise kleine Zock-Position von 2 % des Depots, insofern mit Euren Verlusten absolut nicht vergleichbar.

 

Bei mir -55%.

Es ist aber nur ein Anteil von 15% am Depot.

Ich hab einen Lombardkredit, diesen habe ich aber vor über 10 Jahren bei der Bank begrenzt und nie nach oben angepaßt.

Wäre aber in drei Jahren selbst ohne Dividenden abgetragen.

 

(Seit Mai 08 ca. 30% davon in Banken, 20% Versorger und der Rest Berkshire Hathaway, die aktuell wieder am Einstandskurs notieren).

Ich glaube, der gute Warren freut sich im Moment, wie ein Kind unterm Weihnachtsbaum.

Hat sich doch schon länger beklagt, das er nicht wisse, wohin mit dem Cash. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner

50% Verwässerung bei der RBS. Halbiert der Kurs sich jetzt noch mal? Oder steigt er aus Erleichterung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner

Rein mathematisch müßte es einen Abschlag geben, andererseits ist der schon doppelt und dreifach eingepreist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
Rein mathematisch müßte es einen Abschlag geben, andererseits ist der schon doppelt und dreifach eingepreist.

 

 

die nachricht ist heute 9 uhr erschienen....bei L&S ist rbs gestiegen:

 

865142 ROYAL BANK OF SCTL 1.12 1.22 0.05 4.46% 13:10

 

die kapitalerhöhung ist damit am freitag schon eingepreist gewesen,ansonnsten währe der kurs ja nicht hochgegangen.

 

um Ministers, while not wishing to be accused of meddling, are sensitive about being seen to be handing over billions of pounds of taxpayers money to an organisation still headed by the man who led it to the brink of collapse. RBS needs about £10 billion to boost its capital strength to a level acceptable to the tripartite authorities, analysts estimate.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
Rein mathematisch müßte es einen Abschlag geben, andererseits ist der schon doppelt und dreifach eingepreist.

 

 

du hast recht,der abschlag ist wirklich schon eingepreist und zwar genau 2,5-3 mal,denn:

 

rbs hat ein kgv von 1,7 und gibt 22% dividende,selbst wenn der staat zu 50% die bank übernimmt und die aktienanzahl sich verdoppeln,ergibt sich zum derzeitigen kurs dann ein kgv von 3,4 und 11% divi.....

 

da es sich dann jedoch um eine halbstaaliche bank handelt,wo der staat als großaktionär für alles bürgt sollte rbs mindestens so bewertet werden wie hsbc.

 

nach teilverstatlichung also bei kurs 1 euro kgv 3,4 ....................bei 2,50 euro kgv 8,3...........bei 3 euro kgv 10,2

 

rbs sollte daher nach der teilverstaatlichung mindestens auf 2,50-3 euro steigen.

 

bestes beispiel ist die lbb berlin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
die nachricht ist heute 9 uhr erschienen....bei L&S ist rbs gestiegen:

 

865142 ROYAL BANK OF SCTL 1.12 1.22 0.05 4.46% 13:10

 

die kapitalerhöhung ist damit am freitag schon eingepreist gewesen,ansonnsten währe der kurs ja nicht hochgegangen.

Schön wär's, aber ich fürchte, die wird erst eingepreist, wenn die neuen Aktien wirklich da sind, so wie schon bei der letzten KE. Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es, nämlich daß die neuen Aktien nicht auf den Markt geschmissen werden und wenigstens von da kein Druck entsteht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss

wenn der satz oben stimmt siht es wirklich nicht so schlecht aus (auf deutsch: Einer der Wege ist derRegierung Vorzugsaktien zu verkufen,wobei ein Zinssatz von zwischen 9% und 12% liegt.

Das jedoch würde der Staat keine direkte Beteiligung in RBS bringen, was bedeutet, dass der Steuerzahler nicht in den Genuss von einer Erholung den RBS-Aktie in den kommenden Jahren komen würde.

 

 

"One of the avenues being explored is to sell the government preference shares, paying an interest rate of between 9% and 12%.

That, however, would give the state no direct equity stake in RBS, meaning taxpayers would not benefit from any recovery in the RBS share price over the coming years. "

 

********************************************************************************

**********

 

 

 

RBS first in line for Treasury handout

Simon Duke, Daily Mail

Royal Bank of Scotland looks to be first in line to tap the government's £500bn bank rescue scheme, sources said.

 

 

 

The embattled bank is understood to be discussing an emergency cash injection of up to £10bn to shore up its battered balance sheet.

 

The move could leave the government in effective control of nearly 50% of the Edinburgh-based lender, depending on how the rescue is structured.

 

The part nationalisation could be confirmed as early as this Tuesday, according to City sources.

 

The speed of the RBS rescue plan underlines the depth of concern in official circles over the Edinburgh group's finances.

 

Fears that RBS (down 31p to 65p) could run out of cash if wholesale lending markets remain shut have wiped over £30bn off the bank's shares this week alone.

 

Since the credit crunch erupted last August its market value has plunged by some 90% to around £12bn.

 

The bank is currently locked in discussions with the Financial Services Authority, Treasury and Bank of England over the capital infusion.

 

The FSA has told RBS, along with the other banks that want to avail themselves of its bailout programme, to build much bigger capital cushions to absorb spiralling bad debt losses.

 

It is understood that the City watchdog will insist on equity tier one and tier one capital ratios - key measures of a bank's cash buffers - of 7% and 9% respectively.

 

RBS would need around £9bn-10bn to bring its equity tier one ratio up to the required level.

 

It has not yet been decided what form the capital injection will take.

 

One of the avenues being explored is to sell the government preference shares, paying an interest rate of between 9% and 12%.

 

That, however, would give the state no direct equity stake in RBS, meaning taxpayers would not benefit from any recovery in the RBS share price over the coming years.

 

The Treasury is thought to be pushing for interest-bearing notes that convert into equity at some point in the future.

 

The RBS deal is likely to open the floodgates for other lenders. HBOS could be next in the queue for a bailout, followed by Barclays and Lloyds TSB.

 

Jonathan Pierce at Credit Suisse believes Barclays (off 34½p to 207½p) and HBOS both need £5bn of fresh funding , while Lloyds will need £4bn to bolster its cash cushions.

 

Unless investors stump up, they face being squeezed out by the government, analysts warn.

 

Pierce said: 'The government will provide some of this funding but we believe there is a good chance that existing shareholders get involved.'

 

Michael Saunders, the respected Citigroup economists, yesterday warned that British banks are facing a £667bn funding gap.

 

Underlining the urgent need to re-capitalise the High Street banks, it is believed that the cash injections will come before agreements to curb executive pay and bonuses are reached.

 

That could prove highly controversial. The clamour is growing for the culture of million pound bonuses to be stamped out because it encourages excessive risk taking.

 

RBS boss Sir Fred Goodwin was paid £5.4m last year, much of which was a reward for ' masterminding' last year's £50bn takeover of Dutch bank ABN Amro.

 

Struck at the height of the credit bubble, the ABN deal is the primary reason RBS is being hammered so violently by the financial crisis.

 

The bank has lost billions on the deal already, forcing Goodwin to go cap in hand to his shareholders for £12bn in emergency capital this summer.

 

The fog of uncertainty enveloping Morgan Stanley darkened last night following another sharp plunge in its share price.

 

The Wall Street giant lost as much as 30% of its value after ratings agency Moodys threatened to downgrade the firm's credit rating.

 

The move intensified concerns over Morgan Stanley's reliance on wholesale lending markets, which have effectively shut down over the past month amid the gravest financial crisis since the Great Depression.

 

An emergency £5bn cash injection from Japan's Mitsubishi is now under grave threat because of the plunge in the Morgan Stanley share price this week.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss

12.10.2008 16:06

 

Presse: Britischer Staat wird Großaktionär bei RBS und HBOS

 

Nach der Vorlage des Rettungspakets im Volumen von 500 Milliarden Pfund wird die britische Regierung schon am Montag nach Medienberichten Hauptanteilseigner zweier Großbanken. Die Royal Bank of Scotland (News/Aktienkurs) (RBS) <RBS.ISE> <RYS.FSE> brauche im Tausch gegen Vorzugsaktien 15 Milliarden Pfund (19 Milliarden Euro) Steuergelder, die größte Hypothekenbank Halifax Bank of Scotland (News/Aktienkurs) (HBOS) <HBOS.ISE> <HB7.FSE> benötige 10 Milliarden Pfund frisches Kapital, wie die "Sunday Times" berichtete.

 

Unklar ist, inwiefern die Regierung künftig über den Aufsichtsrat Einfluss auf die betroffenen Banken nehmen wird. Finanzminister Alistair Darling hatte bei der Präsentation des Rettungspakets bestritten, dass der Staat die Kontrolle über die Banken übernehmen wolle. Das Rettungspaket sieht unter anderem den Einstieg des Staates bei den Banken im Tausch gegen Vorzugsaktien vor. Dafür stellt die Regierung 50 Milliarden Pfund Steuergelder zur Verfügung. Neben einer Geldspritze von 200 Milliarden Pfund der Notenbank verpflichtete sich der Staat ferner, mit 250 Milliarden Pfund für Leihgeschäfte zwischen den Banken geradezustehen.

 

Wie die "Sunday Times" weiter berichtete, würde die Großbank Lloyds TSB Group <LLOY.ISE> <LLD.FSE> ihre Kapitalausstattung mit Hilfe des Staats um 7 Milliarden Pfund erhöhen, die Bank Barclays <BARC.ISE> <BCY.FSE> benötige 3 Milliarden Pfund./pf/DP/he

 

ISIN GB0007547838 GB0030587504 GB0008706128 GB0031348658

 

AXC0042 2008-10-12/16:05

 

 

rbs bekommt also 19 mrd euro ist aber an der börse nur noch 16 mrd wert - denoch habe Finanzminister Alistair Darling bestritten, dass der Staat die Kontrolle über die Banken übernehmen wolle.daher sollte der anteil des staates nicht über 49%liegen.

 

das ist sehr gut für uns aktionäre,da die verwässerung nun weniger stark ist als erwartet - der kurs sollten nun positiv darauf reagieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss

12.10.2008 19:57

 

Britischer Staat wird Großaktionär bei RBS und HBOS,

RBS-Chef Fred Goodwin steht nach Informationen der BBC vor dem Rücktritt.

 

 

Nach der Vorlage des Rettungspakets im Volumen von 500 Milliarden Pfund wird die britische Regierung schon am Montag nach Medienberichten Hauptanteilseigner zweier Großbanken. Die Royal Bank of Scotland (News/Aktienkurs) (RBS) <RBS.ISE> <RYS.FSE> (RBS) brauche im Tausch gegen Vorzugsaktien 15 Milliarden Pfund (19 Milliarden Euro) Steuergelder, die größte Hypothekenbank Halifax Bank of Scotland (News/Aktienkurs) (HBOS) <HBOS.ISE> <HB7.FSE> benötige 10 Milliarden Pfund frisches Kapital, wie die "Sunday Times" berichtete. RBS-Chef Fred Goodwin steht nach Informationen der BBC vor dem Rücktritt.

 

Wie der Sender am Sonntag weiter berichtete, arbeiten Finanzministerium und Banken an einer Ankündigung, die noch vor Öffnung der Börse am Montagmorgen verbreitet werden soll. Darin soll auch festgelegt werden, wozu sich die Banken im Gegenzug zu der Kapitalspritze aus Steuergeldern verpflichten müssen. Unklar ist, inwiefern die Regierung künftig über den Aufsichtsrat Einfluss auf die betroffenen Banken nehmen wird.

 

AUCH LLOYDS UND BARCLAYS SOLLEN HILFE BENÖTIGEN

 

Finanzminister Alistair Darling hatte bei der Präsentation des Rettungspakets bestritten, dass der Staat die Kontrolle über die Banken übernehmen wolle. Allerdings dürften die Banken dazu verpflichtet werden, die Gehälter von Topmanagern zu beschneiden und auch kleine Unternehmen mit Krediten zu versorgen

 

Das Rettungspaket sieht unter anderem den Einstieg des Staates bei den Banken im Tausch gegen Vorzugsaktien vor. Dafür stellt die Regierung 50 Milliarden Pfund Steuergelder zur Verfügung. Neben einer Geldspritze von 200 Milliarden Pfund der Notenbank verpflichtete sich der Staat ferner, mit 250 Milliarden Pfund für Leihgeschäfte zwischen den Banken geradezustehen.

 

Wie die "Sunday Times" weiter berichtete, würde die Großbank Lloyds TSB Group <LLOY.ISE> <LLD.FSE> ihre Kapitalausstattung mit Hilfe des Staats um 7 Milliarden Pfund erhöhen, die Bank Barclays <BARC.ISE> <BCY.FSE> benötige 3 Milliarden Pfund./pf/DP/he

 

ISIN GB0007547838 GB0030587504 GB0008706128 GB0031348658

 

AXC0067 2008-10-12/19:56

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss

die news des tages................................Fred Goodwin tritt ab !!!

 

 

Financial News

Sunday October 12, 09:20 PM

'Fred The Shred' To Quit RBS Post

By Sky News

 

 

Sir Fred Goodwin is to leave his job as Chief Executive of Royal Bank of Scotland, according to Sky sources.

 

He had been under pressure after the drop in the bank's share price.

 

He was also criticised for pursuing the takeover of (Advertisement)

 

the Dutch bank ABN AMRO last year even after the credit crunch problems had become apparent.

 

Dubbed "Fred the Shred" for his approach to banking, he earned both respect and fear in the City as a leading figure in the financial world.

 

Sir Fred, 50, who was appointed chief executive of RBS in 2000, acquired the nickname after displaying a habit for buying a bank and stripping it of its costs - in particular staff - to generate bigger profits.

 

His take-over tendency led one analyst to describe him as a "megalomaniac".

 

Sir Fred's business efforts, which included buying rival NatWest, were rewarded financially.

 

Last year the law graduate and chartered accountant was paid £4.2m, including a £2.86m bonus.

 

He has an £8.37m pension pot that will pay him £579,000 when he reaches the bank's retirement age.

 

But his position has been under scrutiny since the RBS group was forced to raise £12bn from investors earlier this year.

 

RBS has also written off nearly £6bn from credit crunch-linked investments this year, making it one of the worst UK banks to be affected by the sub-prime loans crisis.

 

Despite this, insiders suggest he could be entitled to a £2m pay-off if he steps down, although the RBS declined to comment on any potential compensation

package.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner

Das sollte dem Kurs helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
IefTina
· bearbeitet von IefTina

Auf BBC spricht man von 20Mrd GBP für RBOS.

Das Paket hört sich für mich an wie eine Kapitalerhöhung, also nicht förderlich für den Kurs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tonkin

Im Direkthandel steht der Kurs momentan bei 1,55!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
· bearbeitet von monopolyspieler
Im Direkthandel steht der Kurs momentan bei 1,55!

 

Welcher Direkthandel?

 

L&S 1,30 / 1,40

 

LONDON (dpa-AFX) - Die Royal Bank of Scotland (RBS) braucht insgesamt 20 Milliarden Pfund an frischem Kapital und will sich dabei auch an dem von der Regierung bereitgestellten Geld bedienen. Die Regierung zeichne Vorzugsaktien im Wert von über fünf Milliarden Pfund, teilte die Bank am Montag in London mit. Zudem sichere das Finanzministerium die geplante Ausgabe von Stammaktien über 15 Milliarden Pfund ab, falls sich keine anderen Investoren fänden. Die Regierung würde der Bank dann die Anteile für 65,5 Pence je Stück abnehmen. Die RBS gab zudem bekannt, dass die Führungsspitze der Bank zurücktritt./zb/sc

 

"andere Investoren" = wir?

Und mal wieder eine direkte Anpassung der "alten" Aktien-> L&S 0,88 / 1,02

 

Dann sehen wir also doch die Queen bei der nächsten HV- und Charles läßt hoffentlich seine Camilla zuhause.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Slivomir
· bearbeitet von Sapine
Zitatfunktion eingefügt

Wer noch nicht genug RBS-Aktien hat kann sich an einer weiteren Kapitalerhöhung beteiligen, leider diesmal ohne Sir Fred. Das ist quasi sein Abschiedsgeschenk.....

 

 

 

Royal Bank of Scotland kündigt milliardenschwere Kapitalerhöhung an, CEO tritt zurück

 

 

Edinburgh (aktiencheck.de AG) - Die Royal Bank of Scotland Group plc (RBS) (ISIN GB0007547838/ WKN 865142) hat am Montag als Konsequenzen aus den Verwerfungen an den internationalen Finanzmärkten eine milliardenschwere Kapitalerhöhung angekündigt. Im Anschluss gab CEO Sir Fred Goodwin seinen Rücktritt bekannt.

Demnach wird das Britische Finanzministerium Stammaktien des britischen Kreditinstituts im Wert von insgesamt 15 Mrd. Britische Pfund (GBP) zu einem Preis von 65,5 Pence je Aktie zeichnen. Daneben könnten sich auch Altaktionäre oder auch weitere interessierte institutionelle Anleger an der Kapitalerhöhung beteiligen, teilte das Kreditinstitut weiter mit. Zusätzlich hat sich das Britische Finanzministerium zur Zeichnung von Vorzugsaktien der Royal Bank of Scotland im Gesamtwert von 5 Mrd. GBP verpflichtet. Durch diese Kapitalmaßnahme will die Royal Bank of Scotland ihre Kernkapitalquoten Core Tier I und Tier I um 3 bzw. 4 Prozentpunkte verbessern.

 

Im Anschluss kündigte CEO Sir Fred Goodwin mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt an. Stephen Hester, derzet CEO bei British Land Co. plc (ISIN GB0001367019/ WKN 852556), wird die Nachfolge an der Konzernspitze antreten.

 

Die Aktie der Royal Bank of Scotland notiert aktuell in London mit einem Plus von 6,56 Prozent bei 76,40 Pence. (13.10.2008/ac/n/a)

 

Quelle:Finanzen.net 13/10/2008 09:31

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...