Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

maximale

"Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Independent Research, Pierre Drach und Markus Armer, raten unverändert zum Akkumulieren der Royal Bank of Scotland-Aktie (ISIN GB0007547838/ WKN 865142). Die britische Regierung habe gestern ein Rettungspaket zur Stabilisierung des britischen Bankensystems präsentiert. Acht britischen Banken (u. a. Royal Bank of Scotland, HSBC, Barclays, Lloyds TSB) solle die Möglichkeit eingeräumt werden, die Kapitalbasis durch die Ausgabe von Vorzugsaktien im Volumen bis zu 50 Mrd. GBP (65 Mrd. EUR) zu festigen. Zusätzlich solle eine Garantie für Bankanleihen im Wert von 250 Mrd. GBP gegeben werden. Außerdem solle über eine spezielle Liquiditätsfazilität der britischen Notenbank Bank of England zusätzliche Liquidität von mindestens 200 Mrd. GBP zu Verfügung gestellt werden. Eigenen Angaben zufolge werde die Royal Bank of Scotland einen Teil der bereit gestellten Maßnahmen in Anspruch nehmen. Sie habe aber keine Details bekannt gegeben. Die Aktie werde weiterhin von der Unsicherheit über die künftige Ergebnisentwicklung (mögliche Verwässerungseffekte durch Kapitalmaßnahmen, steigende Kreditkosten) belastet. Die Analysten von Independent Research bleiben bei ihrem "akkumulieren"-Rating für die Royal Bank of Scotland-Aktie und reduzieren das Kursziel von 190 GBp auf 100 GBp. (Analyse vom 09.10.2008) (09.10.2008/ac/a/a) "

 

Also bei dem Kursziel, wird kaum wer im thread seinen Einstandskurs wieder sehen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
"Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Independent Research, Pierre Drach und Markus Armer, raten unverändert zum Akkumulieren der Royal Bank of Scotland-Aktie (ISIN GB0007547838/ WKN 865142). Die britische Regierung habe gestern ein Rettungspaket zur Stabilisierung des britischen Bankensystems präsentiert. Acht britischen Banken (u. a. Royal Bank of Scotland, HSBC, Barclays, Lloyds TSB) solle die Möglichkeit eingeräumt werden, die Kapitalbasis durch die Ausgabe von Vorzugsaktien im Volumen bis zu 50 Mrd. GBP (65 Mrd. EUR) zu festigen. Zusätzlich solle eine Garantie für Bankanleihen im Wert von 250 Mrd. GBP gegeben werden. Außerdem solle über eine spezielle Liquiditätsfazilität der britischen Notenbank Bank of England zusätzliche Liquidität von mindestens 200 Mrd. GBP zu Verfügung gestellt werden. Eigenen Angaben zufolge werde die Royal Bank of Scotland einen Teil der bereit gestellten Maßnahmen in Anspruch nehmen. Sie habe aber keine Details bekannt gegeben. Die Aktie werde weiterhin von der Unsicherheit über die künftige Ergebnisentwicklung (mögliche Verwässerungseffekte durch Kapitalmaßnahmen, steigende Kreditkosten) belastet. Die Analysten von Independent Research bleiben bei ihrem "akkumulieren"-Rating für die Royal Bank of Scotland-Aktie und reduzieren das Kursziel von 190 GBp auf 100 GBp. (Analyse vom 09.10.2008) (09.10.2008/ac/a/a) "

 

Also bei dem Kursziel, wird kaum wer im thread seinen Einstandskurs wieder sehen ?

 

Dann würfel ich mir rasch ein Neues aus. Ehrlich: Vergiss Kursziele. Das ist die lächerliste Form

der Publikumsverarsche, die sich die Finanzbranche ausgedacht hat.

 

Wenn ein Analyst in 50% der Fällen mit der groben Richtung eines Papiers richtig liegt,

dann ist er vermutlich besser als der Durchschnitt.

 

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
Dann würfel ich mir rasch ein Neues aus. Ehrlich: Vergiss Kursziele. Das ist die lächerliste Form

der Publikumsverarsche, die sich die Finanzbranche ausgedacht hat.

 

Wenn ein Analyst in 50% der Fällen mit der groben Richtung eines Papiers richtig liegt,

dann ist er vermutlich besser als der Durchschnitt.

 

Gruss

 

 

denke wenn sich der staat nun an den banken beteiligt sollten sich auch die kurse stabilisieren.später wenn die banken wider gute gewinne machen werden sie über aktienrückkäufe dem staat ihre vorzugsacktien wider abkaufen um so nach und nach wieder unabhängig zu werden.

 

zu meiner persöhnlichen situation:ich habe mich mit meiner bank geeinigt den wertpapierkredit auf mein depot in monatlichen raten abzuzahlen,es werde nicht eingedeckt bzw.nicht glattgestellt!

bei dem gespräch war auch der stellvertretende chef der bank anwesend der sagte es sein irrsinn bei den kursen nun zu verkaufen,es würde sich wider erholen und man will einen guten kunden nicht verlieren,darum wurde mit mir die individuelle lösung gefunden.

 

mein depot ist mit 68% im minus.....

 

BARCLAYS PLC REGISTERED SHA... 23,25 % -57%

UBS N 261,52 19,49 % 19,50% -47%

ROYAL BANK OF SCOTLAND GRP ... 12,25 % -82%

HBOS PLC REGISTERED SHARES ... 10,95 % -78%

FORTIS ACTIONS NOMINATIVES ... 9,40 % -75%

LLOYDS TSB GROUP PLC REGIST... 7,13 % - 54%

ALLIED IRISH BANKS PLC REGI... 6,39 % -69%

BANK OF IRELAND (THE GOV.&C... 5,73 % - 74%

AEGON N.V. AANDELEN OP NAAM... 5,41 % - 65%

 

ich habe gewagt und VERLOREN.jedoch werde diese werte NIE verkaufen und hoffen in 10 jahren! bei +-0 zu stehen . :'(

 

 

 

The TimesOctober 11, 2008

 

Sir Fred Goodwin willing to step down to help RBS

 

Chief executive who led bank to brink of collapse wants to avoid being a barrier to Government providing £10 billion aid

Sir Fred Goodwin could be entitled to a payoff worth several million pounds

 

Patrick Hosking, Banking and Finance Editor

Sir Fred Goodwin, the beleaguered chief executive of Royal Bank of Scotland, has let it be known that he will stand down if necessary to secure a rescue capital injection for the bank.

 

Sir Fred is understood to be determined that his continuation in the job should not be a barrier to RBS gaining fresh capital either from the Government or from the private sector.

 

Ministers, while not wishing to be accused of meddling, are sensitive about being seen to be handing over billions of pounds of taxpayers money to an organisation still headed by the man who led it to the brink of collapse. RBS needs about £10 billion to boost its capital strength to a level acceptable to the tripartite authorities, analysts estimate.

 

The bank is thought to be considering a rights issue of ordinary shares underwritten by the Government rather than the expected preference shares, because they count as core tier 1 capital, the highest-quality kind of capital. However, any issue of ordinary shares is likely to dilute existing shareholdings severely. RBS shares fell 25 per cent to 71.7p yesterday.

 

Related Links

Pressure grows on Goodwin to quit RBS

RBS: lowest level for ten years amid fears

There has been growing speculation in recent days that Sir Fred could stand aside and be replaced by Stephen Hester, the chief executive of British Land and an RBS nonexecutive director for the past few weeks.

 

Some investors would also like to see Sir Tom McKillop, the chairman, replaced by Sir Philip Hampton, the chairman of J Sainsbury and a former finance director of Lloyds TSB. However, some investors would be concerned if both positions were changed at the same time.

 

Ministers are also thought to be sensitive about any pay-off for Sir Fred. He was paid £1.2 million in base pay last year, suggesting that any severance payment could be well into seven figures. Such a payment would be deeply embarrassing for the Government, which repeatedly has lectured the City on the dangers of rewards for failure and has insisted that its rescue of the banks was dependent on them showing executive pay restraint.

 

Other banks are also expected to consider rights issues underwritten by the Government alongside preference shares because they count as better-quality capital. From the point of view of taxpayers, however, the risk is greater because ordinary shares rank lower down the pecking order for dividends or for the proceeds of any winding up.

 

Alistair Darling, unveiling the £500 billion package on Wednesday, said that £25 billion would be available for preference shares or permanent interest-bearing shares (PIBs) and an additional £25 billion for all kinds of equity including ordinary shares.

 

Barclays said yesterday that it was considering a number of options for raising the fresh tier 1 capital that it needs and confirmed that it had agreed with the Government to raise it by the end of the year.

 

Barclays is seen as needing £5 billion to satisfy the Government that its balance sheet is strong enough. The bank had hoped to tap sovereign wealth funds and other overseas institutions that have supported previous capital-raisings over the past year.

 

However, with sentiment over the banks souring again, some analysts questioned whether these institutions would risk throwing good money after bad. Barclays shares fell 14 per cent to 207½p.

 

Senior bankers said that one of the problems with determining the suitable level of capital in the future is that the sums change as soon as banks put future increases in lending into the equation. The Government wants capital ratios to have enough leeway so that the banks can start to make fresh net new lending again.

 

Jonathan Pierce, banking analyst with Credit Suisse, estimated that RBS would be encouraged to raise £10 billion, HBOS £5 billion, Barclays £5 billion and Lloyds TSB £4 billion.

 

The recapitalisation could dilute existing HBOS shareholdings by 60 per cent, RBS shareholdings by 40 per cent and Barclays and Lloyds TSB shareholdings by 25 per cent, he estimated. There was a good chance that existing shareholders could participate in any share issue, he argued. The alternative was to see a 20-40 per cent share of the banks falling into state hands.

 

It was not clear last night how any respective capital-raisings by Lloyds TSB and its takeover candidate HBOS could affect the existing terms, which have already been modified once before. Lloyds is offering 0.833 of a share for each HBOS share. HBOS shares fell 19 per cent to 124.2p, while Lloyds shares were down 22.35p, 11 per cent, at 189.4p.

 

HBOS shares are still trading at a 21 per cent discount to the implied value of the Lloyds offer, suggesting that some investors believe Lloyds will exploit HBOSs apparent vulnerability and push for sweeter terms. Due diligence has begun, but both sets of shareholders still have to approve any deal, which is unlikely to be completed until the end of the year.

 

When Barclays, in its £4 billion capital-raising over the summer, sought fresh shareholders, the Qatar Investment Authority, China Development Bank and Japans Sumitomo Mitsui Financial Group took stakes. It is thought the bank is returning to these investors to avoid or minimise having to tap the Government.

 

Abbey, one of the eight UK financial institutions participating in the Governments bailout plan, demonstrated its apparent strength and liquidity by announcing that it had injected £1 billion into Londons interbank market, the paralysed wholesale market in which banks lend and borrow from one another. Abbey, owned by Banco Santander, of Spain, said the cash had been made available to other banks for periods of three or six months.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Auch wenn Du es nicht hören willst, überlege, ob Du in einer Erholungsphase wenigstens Teile versilberst, um den Kredit zu reduzieren.

Viel Glück!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43
Auch wenn Du es nicht hören willst, überlege, ob Du in einer Erholungsphase wenigstens Teile versilberst, um den Kredit zu reduzieren.

Viel Glück!

 

spekuliere NIEMALS auf Kredit war einer meiner ersten Börsenregeln die ich gelernt habe . Und ich bin immer gut damit gefahren diesen Rat zu befolgen. B)

 

DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Spott bringt jetzt auch nichts, ich hoffe Berlinergruss deine Eigentumswohnung konntest du halten.

 

Gut das du so einen netten Broker bzw Banker hast, bei vielen wärst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hops gegangen und der margin call wäre gekommen.

 

Trotzdem wünsche ich dir Durchhaltevermögen und das du wenigstens auf 0 bei der Sache rauskommst nach ein paar Jahren.

 

Tino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
Auch wenn Du es nicht hören willst, überlege, ob Du in einer Erholungsphase wenigstens Teile versilberst, um den Kredit zu reduzieren.

Viel Glück!

 

 

 

egal was ich mache es ist falsch....kaufe ich geht es runter,verkaufe ich geht es hoch!

ich mache daher gar nichts.ich zahle jezt jeden den kredit ab und bin in 5 jahren schuldenfrei,wichtig ist das die rbs bzw.barclyas nicht pleite gehen - die bankmenschen meinten jedoch das das ausgewschlossen sei und ich solle nicht verkaufen sondern den kredit tilgen.der chef meinte es wird einestages wider da sein wo es mal war.

 

 

 

spekuliere NIEMALS auf Kredit war einer meiner ersten Börsenregeln die ich gelernt habe . Und ich bin immer gut damit gefahren diesen Rat zu befolgen. B)

 

DAX43

 

ja das war mein fehler !!!

 

Spott bringt jetzt auch nichts, ich hoffe Berlinergruss deine Eigentumswohnung konntest du halten.

 

Gut das du so einen netten Broker bzw Banker hast, bei vielen wärst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hops gegangen und der margin call wäre gekommen.

 

Trotzdem wünsche ich dir Durchhaltevermögen und das du wenigstens auf 0 bei der Sache rauskommst nach ein paar Jahren.

 

Tino

 

 

nein,ich wahnsinniger habe meine wohnung verkauft um davon bankaktien nachzukufen,leider !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Fake.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43
Spott bringt jetzt auch nichts, ich hoffe Berlinergruss deine Eigentumswohnung konntest du halten.

Tino

 

ich möchte gerne klasrstellen, dass ich berlingruss nicht verspottet habe. Ich habe ihn weder namentlich genannt ,noch habe ich mich lustig über ihn gemacht. Sollte meine Aussage dazu geführt haben das sich berlingruss verspottet fühlt, dann entschuldige ich mich dafür bei berlingruss.

 

Ich habe Kritik daran geübt , wenn generrell ein Anleger auf Kredit spekuliert.

 

Kritik ja....Spott nein. Ich hoffe berlingruss, dass du dies auch so aufgefasst hast. Nachtreten ist nicht meine Sache , schon gar nicht wenn jemand am Boden liegt.

 

DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
ich möchte gerne klasrstellen, dass ich berlingruss nicht verspottet habe. Ich habe ihn weder namentlich genannt ,noch habe ich mich lustig über ihn gemacht. Sollte meine Aussage dazu geführt haben das sich berlingruss verspottet fühlt, dann entschuldige ich mich dafür bei berlingruss.

 

Ich habe Kritik daran geübt , wenn generrell ein Anleger auf Kredit spekuliert.

 

Kritik ja....Spott nein. Ich hoffe berlingruss, dass du dies auch so aufgefasst hast. Nachtreten ist nicht meine Sache , schon gar nicht wenn jemand am Boden liegt.

 

DAX43

 

 

ich fühle mich nicht verspottet und du hast mich auch nicht verspottet - im gegenteil du hast recht gehabt!

 

ich muss nun ruig und bedacht handeln.....jezt oder bei einer einer erholung zu verkaufen und zu realisieren,denke ich währe ein fehler.ich werde zum investor und halte long !

 

es handelt sich ja nicht um internetbuden ala neuer markt sondern um großbanken die eine staatsbeteiligung bekommen.ich bin nicht mehr bei klarem verstand,aber mein banker und sein chef sagten ich solle nix machen und en kredit tilgen,sie hätten sich die werte angeschaut und würden keine depotpleite sehen.

also zahle ich nun den kredit ab,und sehe mein depot als meine altervorsorge.

 

********************************************************************************

**********************************

anbei noch was von buffet.....

 

Freitag, 10. Oktober 2008:

 

Fuer die Frage, wie es mit den Maerkten weitergeht moechten wir an dieser Stelle einige Aussagen aus einem aktuellen Interview mit Warren Buffet zitieren:

Warren Buffett habe in seinem ganzen Leben noch nie so viele aengstliche Personen gesehen. Alle fluechten in US Treasuries, die nur noch 0,2% Rendite einbraechten. Es sei so, als ob das Ganze Land Geld unter das Kopfkissen legen wuerde. Es gelte die Boersenregel: Wenn alle Angst haben, sei gierig. Wenn alle gierig sind, sei aengstlich. Daher sei nun die Stunde der Value-Investoren gekommen. Nun gibt es ein riesiges De-Leveraging, und der Staat sei der einzige, der Assets aufnehme. Auf die Frage nach dem 700 Mrd. USD Rettungspaket sagte er, dass dieses Geld nicht ausgegeben, sondern investiert werde. Der Staat koenne alle Assets "distressed" einsammeln, wofuer unzaehlige Hedgefonds viele teure Kredite aufgenommen hatten. Dies koenne er aufgrund seiner Bonitaet quasi zu Null Finanzierungskosten (0,2% aktuell) machen. Auf lange Frist sei dies ein sehr gutes Geschäft, an dem er sich gerne zu 1% beteiligen wuerde. Solche Geschaefte habe er immer mit großen Muehen gesucht.

 

Momentan fehle den Maerkten das Vertrauen. Vertrauen sei wie Sauerstoff, den man erst dann wahrnimmt, wenn er fehlt. Dass die Welt wieder Zuversicht gewinnen werde, ist fuer ihn ueberhaupt keine Frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stockinvestor

@Berlingruss.

Ich halte Dich für einen ganz großen Spekulanten. Und das Wort Spekulant meine ich hier nicht als Schimpfwort, sondern ein Spekulant im Sinne eines Kostolany. Jemand, der Gedanken hat. Sekt oder Selters ist bei Dir die Devise.

Mir wäre das aber doch eine Nummer zu heiß, weswegen ich Kostolanys Rat befolge und nicht auf Kredit spekuliere, dafür gibts wohl am Ende bei mir Sekt und bei Dir Champagner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tooltime

Das ist zwar jetzt wieder off topic, aber es muss einfach sein:

 

@berlingruss: Das tut mir echt leid für dich und schön, dass die Bank dir eine andere Lösung angeboten hat, anstatt das Depot zu liquidieren. Kopf hoch, das wird schon wieder! Ich gehöre auch zur Spezies der "Kreditspekulanten", muss ich gestehen. Glücklicherweise hat mein Yin und Yang Depot mir bisher noch keine so großen Scherereien gebracht. Ich denke, du wirst aus der Situation gelernt haben und vielleicht entwickelt sich alles besser, als wir es heute vermuten können. Viel Glück!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
@Berlingruss.

Ich halte Dich für einen ganz großen Spekulanten. Und das Wort Spekulant meine ich hier nicht als Schimpfwort, sondern ein Spekulant im Sinne eines Kostolany. Jemand, der Gedanken hat. Sekt oder Selters ist bei Dir die Devise.

Mir wäre das aber doch eine Nummer zu heiß, weswegen ich Kostolanys Rat befolge und nicht auf Kredit spekuliere, dafür gibts wohl am Ende bei mir Sekt und bei Dir Champagner.

 

 

 

champangner bei mir...? nun ja,ironischerweise werde ich wohl in 10 jahren welchen trinken.

 

ich muss mein depot nur als ewige investition sehen,habe auch alle werte von baar auf stockdivi umstellen lassen.am ende werde ich millionär sein,ich brauche nun GEDULD.

 

rbs wird nicht pleite gehen und in den kommenden jahren dem staat die aktien wieder abkaufen - coba ging 2003 von 6 euro auf 40.....auch die banken jezt werden sich wieder erholen.

 

wer jezt verkauft verliert,wer ewig hält ist in einigen jahren +-null und in 20 jahren millionär.

 

werden nun den kredit tilgen,nie etwas verkaufen - und wenn ich den kredit abgezahlt habe wider aktien kaufen die ich für billig halte und die ebenfalls nie verkaufen.

 

ich habe etwas gelernt.KAUFE BILLIG VERKAUFE NIE.......so werde ich es machen.(wobei billig relatiev ist)

 

meine chance ist die zeit.....die zeit richtet alles,da es alles großbanken sind!die zeit ist auf meiner seite.

 

buffet hat mit salomon brother auch über 50%im minus gelegen,das tröstet mich.

 

auf schulden werde ich NIE mehr aktien kaufen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tonkin

Den Kredit könnt ihr nehmen, wenn die Zinsen weiter gefallen sind. Dann heißt es: billiges Geld nehmen und reich werden :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
maximale

wer jezt verkauft verliert,wer ewig hält ist in einigen jahren +-null und in 20 jahren millionär.

 

Wo stand eine Allianz im Jahr 2000 u. wo stehen sie jetzt, bzw. wo standen sie im Sommer 2007 nach der grossen Ralley?

 

Die Favoriten von gestern sind meistens nicht die von morgen.

 

Daher ob man mit Banken die nächste Jahre übermässig viel Rendite macht ist fraglich, genauso wie es ja nicht mal deren Manager wissen mit welchem Geschäftsmodell sie in Zukunft arbeiten werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Leonardo 322

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tonkin
· bearbeitet von tonkin
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

 

Dann hoffen wir mal für unseren "Freund", dass die Banken nicht komplett verstaatlicht werden (vorausgesetzt seine Geschichte ist echt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Dann hoffen wir mal für unseren "Freund", dass die Banken nicht komplett verstaatlicht werden (vorausgesetzt seine Geschichte ist echt).

Das ist der Punkt. Bei den aktuell niedrigen Marktkapitalisierungen bekommt der Staat zu ein par wenigen Milliarden Pfund schon sehr große Beteiligungen an den Banken. Jetzt ist nur die Frage, wieviel von dieser Verwässerung schon eingepreist ist, oder ob es dann nochmal nach unten geht. Eigentlich würde ich sagen, daß die RBS jetzt schon so viel verloren hat, daß weit schlimmeres als eine Verwässerung durch Staatsbeteiligung eingepreist ist. Und es besteht ja noch die Hoffnung, daß der Kreditmarkt wieder in Schwung kommt, wenn er durch den Staat garantiert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Leonardo 322

@berliner:

Verwässerung durch Staatsbeteiligung

 

Kommt ein deutscher Rettungsplan?

 

Zudem arbeitet die Bundesregierung nun doch an einem milliardenschweren Rettungsplan für das angeschlagene deutsche Finanz- und Bankensystem. Danach erwägt die Regierung, nach britischem Vorbild Garantien in dreistelliger Milliardenhöhe zu gewähren, um rasch wieder Vertrauen unter den Banken zu schaffen und deren Kreditvergabe untereinander (Interbankengeschäft) anzukurbeln.

 

Zudem könnte Berlin den Instituten Eigenkapital in zweistelliger Milliardenhöhe zur Verfügung stellen; dafür würde der Bund als Teilhaber bei den Banken einsteigen. Eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen.

http://www.n-tv.de/1024845?nr=2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss

das sich der staat beteiligt ist gut.....man wird sicher nicht den kurs von gestern abend nehmen sondern den schnitt der lezten 3 monate.

die banken werden dann von ihren gewinnen die aktien dem staat nach und nach wieder abkaufen.

wichtig ist doch erstmal das dadurch keine großbank mehr pleite gehen kann.....auch die interbankenzinsen werden so rapide sinken was zusätzliche stabilität schaft.

auch das nicht mehr market to market sondern nach buchwert billanziert werden soll,ist sehr gut.

 

 

was kann ich jezt noch machen?.....ruhe bewahren,kredit tilgen,schwankungen ignorieren,die divi nicht in cash sondern in aktien laufen lassen....und wenn ich 2048 in rente gehe mal schauen was mir meine 2008er aktion gebracht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
was kann ich jezt noch machen?.....ruhe bewahren,kredit tilgen,schwankungen ignorieren,die divi nicht in cash sondern in aktien laufen lassen....und wenn ich 2048 in rente gehe mal schauen was mir meine 2008er aktion gebracht hat.

Solange der Job sicher ist und die monatlichen Einkünfte höher als die Ausgaben, ist eigentlich noch alles im grünen Bereich. Andere Leute haben viel weniger, aber die Lektion muß für die Zukunft gelernt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tonkin
was kann ich jezt noch machen?.....ruhe bewahren,kredit tilgen,schwankungen ignorieren,die divi nicht in cash sondern in aktien laufen lassen....und wenn ich 2048 in rente gehe mal schauen was mir meine 2008er aktion gebracht hat.

 

Entschuldige, aber ich würde dir empfehlen mal ein gutes Buch zu lesen und nicht zu philosophieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaosmaker85
Entschuldige, aber ich würde dir empfehlen mal ein gutes Buch zu lesen und nicht zu philosophieren.

Was ist jetzt so schlimm an seiner Aussage?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotamint

@berlingruss

 

Da es die Zeit der Geständnisse ist,

und manchmal geteiltes Leid auch halbes Leid ist,

 

Ich habe auch mit RBS gezockt, mit Effektenkredit

und Minus 70% bei der RBS - wenn es so bleibt.

Ich habe das Risiko nicht mehr gesehen.

Die Bank-Aktie hat aber nur (im Vergleich zu dir) 40% meines Depos ausgemacht.

Bei anderen Werten, wie MAN und Klöckner ist es jedoch vom Verlust kaum anders.

 

Alles Anfängerfehler und die Vermeidung von Verlusterlebnissen

und die Hoffung auf viel, viel Reibach.

Ich würde sagen, vor der Ernüchterung gab es keine rationale Kontrolle mehr,

voll die Glücksspielsucht.

 

Die Verluste sind im Moment eine bittere Medizin, aber vielleicht heilsam.

 

Vielleicht sollten wir dazu mal einen eigenen Thread aufmachen,

ich denke es gibt noch mehr Betroffene.

 

Gruss R.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
Was ist jetzt so schlimm an seiner Aussage?

 

 

er meint ich soll die schnauze halten,und das forum nicht mit meinen ausführungen vollquatschen.....kann ich verstehen!

 

 

mal ne frage an alle,was habt ihr mit rbs bis dato verlohren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...