Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

paranoid

 

Toll, US-Recht. Sehr relevant.

 

1,20 . Was soll man dazu sagen? Das Risiko sinkt auf jeden Fall. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotamint
· bearbeitet von Rotamint
Toll, US-Recht. Sehr relevant.

 

1,20 €. Was soll man dazu sagen? Das Risiko sinkt auf jeden Fall. :D

 

 

Ich finde des erstaunlich. dass so wenig IR von dem Unternehmen kommt. Unbegreiflich !!!

 

Aber es stellt sich natürlich die Frage, ob dem Jemand glauben würde.

 

R.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
· bearbeitet von paranoid
Ich finde des erstaunlich. dass so wenig IR von dem Unternehmen kommt. Unbegreiflich !!!

 

Sollen sie jede Kursveränderung mit ner Ad-hoc-Meldung begleiten? Oder was meinst du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
Sollen sie jede Kursveränderung mit ner Ad-hoc-Meldung begleiten? Oder was meinst du?

 

Fast 40 % runter.

Da würde ich aber schon als Vorstand wissen wollen, wer der Urheber des "Gerüchtes" ist

und auch medienwirksam Ermittlungen anstellen lassen.

Es ist ja AFAIK noch etwas hin, bis das der letzte Shortie sich eindecken muß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
Fast 40 % runter.

Da würde ich aber schon als Vorstand wissen wollen, wer der Urheber des "Gerüchtes" ist

und auch medienwirksam Ermittlungen anstellen lassen.

Es ist ja AFAIK noch etwas hin, bis das der letzte Shortie sich eindecken muß.

 

Und Volkswagen ging zeitweise 50% hoch. Total verrückter Tag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotamint
Sollen sie jede Kursveränderung mit ner Ad-hoc-Meldung begleiten? Oder was meinst du?

 

Nein !!!

Ich glaub ich will eine Beruhigungspille.

Nach dem Motto, dat hät noch immer jut gegangen.

 

R.

 

 

Wenn die Banken verstaatlicht werden, ist doch eh Essig mit Erholung der Kurse oder ?

 

R.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mitch
Ich glaub ich will eine Beruhigungspille.

Hier kommt eine Beruhigungspille:

Director Dealings

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
Hier kommt eine Beruhigungspille:

Director Dealings

 

112 Aktien, übernimm dich nicht, Fred. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

Sorry aber in der jetztigen Zeit (wie schon vor 12 Monaten oder noch besser "am besten niemals") sollte man niemals Finanzaktien halten oder gehalten haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Sorry aber in der jetztigen Zeit (wie schon vor 12 Monaten oder noch besser "am besten niemals") sollte man niemals Finanzaktien halten oder gehalten haben.

Menschenskinder verdirb den Jungs doch net ihr erstes Blutbad über Monate.Ich schrieb schon vor paar Wochen das hier ist besser als Bild.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Sorry aber in der jetztigen Zeit (wie schon vor 12 Monaten oder noch besser "am besten niemals") sollte man niemals Finanzaktien halten oder gehalten haben.

Wenn du aus der Automobilbranche wärst, würdest du das gleiche über Auto-Aktien schreiben, und ich bin aus der IT-BRanche und würde nie einen IT-Wert in's Depot nehmen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
· bearbeitet von Reigning Lorelai
Wenn du aus der Automobilbranche wärst, würdest du das gleiche über Auto-Aktien schreiben, und ich bin aus der IT-BRanche und würde nie einen IT-Wert in's Depot nehmen...

tja berliner. Der Haken an deiner Aussage ist aber: Ich weiß wie die Automobilbranche funktioniert. Du weisst wie die IT-Branche funktioniert. Und ich möchte einfach mal behaupten dass ich in Finanzfragen ein Ass bin. Aber erklären wie Banken ihren Gewinn oder gar ihr Geschäft betreiben.. .das kann ich dir nicht... das gilt im übrigen auch für Versicherungen.

 

Das fängt schon an dass eine "normale" Bank mehrere Sparten hat wo Umsatz generiert wird.

Zingeschäft

Provisionsgeschäft

Handel

Investmentbanking

 

Da kann man ja nur falsch liegen. Analysten orientieren sich bei den "Instituten" an der Cost-Income-Ratio. Sprich: an den Margen. Na das hat mal eine hohe Aussagekräftigkeit.

 

Finanzwerte waren sind und bleiben ein No-Go.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cashfloh

... @ Lorelai ...

 

zählst Du dazu auch Versicherungen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LagarMat
Aber erklären wie Banken ihren Gewinn oder gar ihr Geschäft betreiben.. .das kann ich dir nicht... das gilt im übrigen auch für Versicherungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cashfloh

Danke ... :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
... @ Lorelai ...

 

zählst Du dazu auch Versicherungen ?

sorry habe ich erst hinterher ergänzt da ich dachte dass die Frage noch kommt. Ja Versicherungen sind der selbe Mist. Fängt bei der Logik schon an als meine Frau nen Autounfall gebaut hat der wirklich minimal war. Die Prämie stieg deutlich an und dann habe ich gefragt was passiert wäre wenn ein riesen Unfall gewesen wäre... Könnte ich dann mit meinem Jahresgehalt die Prämie noch zahlen? Antwort: Nein der Anstieg wäre exakt der selbe gewesen. Ist Schadensunabhängig.... :dumb:

 

Ist natürlich die Regel so aber schlichtweg betriebswirtschaftlich unlogisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
tja berliner. Der Haken an deiner Aussage ist aber: Ich weiß wie die Automobilbranche funktioniert.

Dann verstehe ich nicht, daß du VW noch für ein gutes Investment hältst. Die werden in einer Abschwungphase brutale Absatzeinbrüche haben, und VW verdient nur dann Geld, wenn sie gut ausgelastet produzieren. Die Autokrise 1992 kam auch schnell und heftig.

 

...und VW verdient auch vor allem mit der VW-Bank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
Dann verstehe ich nicht, daß du VW noch für ein gutes Investment hältst. Die werden in einer Abschwungphase brutale Absatzeinbrüche haben, und VW verdient nur dann Geld, wenn sie gut ausgelastet produzieren. Die Autokrise 1992 kam auch schnell und heftig.

 

...und VW verdient auch vor allem mit der VW-Bank!

ich denke nicht dass ich meine Gedanken hier vollständig rechtfertigen muss. Ich behaupte einfach mal ich weiß was ich tue. Darum geht es aber auch nicht. Du weichst vom Thema ab. Es geht einfach doch nur darum, dass im Gegensatz zur Bankenbranche die Automobilbranche kalkulierber ist und verstanden werden kann. Obwohl ich Insider aus dem Bankgeschäft bin verstehe ich bis heute nicht wie die Geschäfte dort gemacht werden. Das ist doch irre... und ich glaube kaum dass das an mir liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
guybrush

VW im RBOS Thread. Kein Wunder, warum der Thread hier aus allen Nähten platzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FabMan
ie Prämie stieg deutlich an und dann habe ich gefragt was passiert wäre wenn ein riesen Unfall gewesen wäre... Könnte ich dann mit meinem Jahresgehalt die Prämie noch zahlen? Antwort: Nein der Anstieg wäre exakt der selbe gewesen. Ist Schadensunabhängig.... ichdoof.gif

 

Ist natürlich die Regel so aber schlichtweg betriebswirtschaftlich unlogisch.

 

Nein, ist es nicht.

Wer einen Unfall baut hat es selten im Griff, ob der Unfallschaden groß oder klein wird (sonst hätte man ja "keinen Schaden" gewählt).

Insofern wird hier nur Unterschieden zwischen kein Unfall = sicherer Fahrer und

Unfall = unsicherer Fahrer, was auch Sinn macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cashfloh

http://business.scotsman.com/business/RBS-...isis.4560996.jp

 

" .... Tonight, Chancellor Alistair Darling said he will announce a comprehensive rescue package for the embattled banks tomorrow morning. ... "

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner

"The Bank of England has been putting substantial sums into the market today and it is ready to do more when that is needed," he said in a brief holding statement.

"We have been working closely with the Governor of the Bank of England, the Financial Services Authority and financial institutions to put banks on a longer term sound footing.

"I intend to make a statement before the markets open tomorrow morning and I will be making a further statement to the House of Commons later in the day."

 

Das könnte etwas Entspannung geben, vorausgesetzt, da ist nicht von Verstaatlichung die Rede, denn dann kann man nicht mal mehr Verluste aussitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dowbroker

Bin mir da nicht so sicher,ob es eine Entspannung bringt,meiner Meinung nach kommt es jetzt hauptsächlich auf den Markt und dessen Entwicklung in den kommenden Tagen und Wochen an!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cashfloh

20.45 Uhr: Der britische Finanzminister Alistair Darling kündigt ein Rettungspaket für die Banken des Landes an. Er werde vor Börseneröffnung am Mittwoch Einzelheiten mitteilen, sagte Darling am Dienstagabend nach einem Krisentreffen in der Downing Street mit Premierminister Gordon Brown, dem Notenbankchef Mervyn King und dem Vorsitzenden der Finanzaufsichtsbehörde, Adair Turner. Es gehe darum, "das Bankensystem langfristig auf eine gesunde Grundlage zu stellen", sagte Darling der britischen BBC.

 

Nach BBC-Informationen soll zunächst eine sofortige Finanzspritze in Höhe von etwa 50 Milliarden Pfund (64,2 Milliarden Euro) zur Stabilisierung des Bankensystems beitragen. Außerdem sollen die größten Banken des Landes Zugriff auf einen Beistandsfonds haben, um den normalen Ablauf ihrer Tagesgeschäfte zu sichern. Die britische Regierung war in den letzten Tagen immer mehr unter Druck geraten nachdem die Aktien britischer Großbanken stark an Wert eingebüßt hatten.

 

 

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...,582566,00.html

 

Der Plan hat nach Informationen der BBC zwei Elemente: Eine Soforthilfe in Form einer staatlichen Kapitalbeteiligung und einen Notfallfonds, der garantieren soll, dass die Banken auch weiterhin die nötigen Mittel für das Tagesgeschäft haben. Das Rettungspaket hat nach Medienberichten ein Volumen von bis zu 50 Mrd. Pfund. Die Teilverstaatlichung der Banken wird nach Einschätzung von Ökonomen das britische Haushaltsdefizit auf mehr als sechs Prozent des Bruttoinlandsprodukts verdoppeln.

 

http://www.handelsblatt.com/finanzen/markt...gspaket;2057098

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...