fireball September 17, 2008 Naja ich habe ja schon einige Aktien gekauft in meinem Leben und Stockdiv. auch schon bekommen usw und bisher immer ohne größere Probleme, nun ja jucken tut mich es eh nicht ist ja CC ihr Problem nicht meines allerdings finde ich es schon auf eine gewisse Art belustigend wie es immer wieder Probleme zu geben scheint mit RBos und unseren deutschen Brokern. Tino Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball September 17, 2008 Mhm wenn Sie von jetzt an noch 100% fällt. Ist doch einfach oder macht euch doch keine Sorgen, ich bin in Zockerlaune diese Woche ich weis auch nicht warum, aber unter 1,90 stütze ich mit meinen bescheidenen Mitteln. Tino Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri September 17, 2008 Können die Amis nicht einfach mal die Baugenehmigungen Aussetzen? Innerhalb von einem Jahr wäre der Markt leergekauft, und die Preise steigen, die Kredite werden wieder bedient, und alle sind glücklich. Und naja, die arbeitslosen Bauarbeiter gehen halt in die Armee, irgendwann wird man eh mal wieder in irgendein Land einmaschieren .... Ne mal im Ernst: ich frage mich langsam, ob die gesamten Vermögensverluste die gesamten Subprimekredite im Volumen nicht schon übersteigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner September 17, 2008 · bearbeitet September 17, 2008 von berliner Warum schließen Lloyds und Barclays in London im Plus und RBS kackt ab, und das schon seit Tagen? Short-seller? Was ist bei der RBS so fundamental anders? Edit: 200 Seiten sind voll. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid September 17, 2008 Warum schließen Lloyds und Barclays in London im Plus und RBS kackt ab, und das schon seit Tagen? Short-seller? Was ist bei der RBS so fundamental anders? Nun, Lloyds soll wohl (das erscheint mir aber abstrus) mit HBOS fusionieren. Und Barclays kriegt Lehman-Teile zu Spottpreisen. RBS hingegen ist eine normale Bank. So wie die Commerzbank oder so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner September 17, 2008 Nun, Lloyds soll wohl (das erscheint mir aber abstrus) mit HBOS fusionieren. Und Barclays kriegt Lehman-Teile zu Spottpreisen. Ich hoffe, die machen das nur, wenn die das von der BoE vergoldet kriegen, z.B. indem die die Kredite der HBOS garantiert. Interressant ist ja auch, daß die Nachricht mit einem Kurssprung noch oben, statt nach unten quittiert wurde. Da scheint wohl die Meinung zu herrschen, daß der Übernehmende einen deutlichen Vorteil von der ganzen Sache hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri September 17, 2008 zusammengefasst: der ABN Kauf war das dümmste was man machen konnte. Nette Synergieeffekte bringen nichts, wenn man dafür ein total be*********es Portfolio zusammenkauft, und man sich übernimmt, KE am niedrigsten Punkt machen muss, und das Pulver verschossen hat für günstige Flietstücke. Nicht gut, wenn Egomanie siegt. Andererseits hätte es auch anders laufen können .... das Timing war halt schlecht Wo wäre wohl der Kurs heute, wenn Barclays den Zuschlag bekommen hätte? Das gute ist aber: Die Liste der Wackelkandidaten wird immer kürzer, wenn die HBOS nun geschluckt wird, dann müssen nur noch Wachovia, Wells Fargo, und Washington Mutual unter die Haube. Dann sollte das endlich ausgestanden seinund sollte angesichts der Geschwindigkeit innerhalb einer Woche abgeschlossen sein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast Leonardo 322 September 17, 2008 ie Liste der Wackelkandidaten wird immer kürzer, wenn die HBOS nun geschluckt wird, dann müssen nur noch Wachovia, Wells Fargo, und Washington Mutual unter die Haube. Dann sollte das endlich ausgestanden seinund sollte angesichts der Geschwindigkeit innerhalb einer Woche abgeschlossen sein und was ist mit Goldman, Morgan Stanley, GE, GM, F ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball September 17, 2008 Ach komm das ihr euch beruhigt ich kaufe sie alle Tino ps ich glaube Tütü Hersteller haben momentan steil steigende Kurse, wenn man Gerüchten glauben soll ist die Farbe rosa und Babyblau schon ausverkauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant September 17, 2008 ZU VERSCHENKEN ------------------------- Ungerade Anzahl RBS-Aktien gegen Versandkostenerstattung an liebevolle Hände abzugeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri September 17, 2008 Mal eine Frage, die ich seit Monaten nicht verstehe: Warum werden sinkende Baubeginne/Baugenehmigungen in den USA als negativ gesehen? negativ finde ich nur, dass ein paar Bauarbeiter nichts zu tun haben (aber man kann ja auch renovieren, wärmedämmung, etc machen). Eigentlich bedeuten weniger Neubauten doch weniger Angebot auf dem Markt, und damit steigende Häuserpreise, oder? Oder wird ein Schritt weiter interoretiert "wenn weniger Häuser gebaut werden, dann in der Erwartung, dass die keinen Käufer finden, und die Preise weiter fallen" Sieht man an der Nachricht nur das schlechte, oder kann man das nicht auch positiv bewerten? lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner September 17, 2008 Mal eine Frage, die ich seit Monaten nicht verstehe: Warum werden sinkende Baubeginne/Baugenehmigungen in den USA als negativ gesehen? Weil das weniger Aufträge für Baufirmen, Elektriker usw bedeutet und weil das auch so interpretiert werden kann, daß sich weniger Leute ein Haus leisten können. Andererseits, wozu bauen, wenn so viel zwangsversteigert wird? Eigentlich bedeuten weniger Neubauten doch weniger Angebot auf dem Markt, und damit steigende Häuserpreise, oder? Du darfst nicht logisch denken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fireball September 17, 2008 Ich nehme eure Bruchstücke gerne zu 30% unter Marktwert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotamint September 17, 2008 An die Vola ist man ja mittlerweile gewöhnt, aber da hab ich mittlerweile Angst um meine Penunzen, ist eine pleite möglich ? Gruss R. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert September 17, 2008 Ich nehme eure Bruchstücke gerne zu 30% unter Marktwert ich geb' Dir meine Bruchstücke umsonst, wohin darf ich sie schicken?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner September 17, 2008 An die Vola ist man ja mittlerweile gewöhnt,aber da hab ich mittlerweile Angst um meine Penunzen, ist eine pleite möglich ? Panik? Bei 2 kaufe ich nach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotamint September 17, 2008 Alle 3 Wochen die gleiche Frage ... macht Sinn, wenn sich die Situation ändert. ... vor 3 Wochen hättest du die Frage bzgl. Lehmann B. wahrscheinlich genauso beantwortet. ... und in 3 Wochen bist du wahrscheinlich noch immer so 9 x klug, ... daran wird sich wahrscheinlich in 3 Jahren noch nichts ändern. ... ich hab dir das schon 3 x gesagt, antworte einfach nicht mehr auf meine Fragen. ... einfach mal 3 Wochen lang. RRR Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid September 17, 2008 ich geb' Dir meine Bruchstücke umsonst, wohin darf ich sie schicken?? Wieso das? Bekommt man doch Dividenden drauf? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
monopolyspieler September 18, 2008 Wieso das? Bekommt man doch Dividenden drauf? Lies mal auf der RBS-Seite nach- die Bruchstücke haben keinen Wert und bekommen bestimmt keine Dividende. Sie werden wohl in einiger Zeit automatisch ausgebucht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cashfloh September 18, 2008 Die "wertvollsten" Marken Europas: 1. Nokia (News/Aktienkurs) (EUR 38,283 Mrd.), 2. LVMH (EUR 34,907 Mrd.), 3. Vodafone (EUR 24,128 Mrd.), 4. Telefonica (EUR 22,550 Mrd.), 5. Unilever (EUR 21,638 Mrd.), 6. Mercedes-Benz (EUR 21,359 Mrd.), 7. BMW (EUR 20,061 Mrd.), 8. RBS (EUR 19,135 Mrd.), 9. France Telecom (EUR 19,123 Mrd.), 10. Deutsche Bank (EUR 18,172 Mrd.). Details: http://study.eurobrand.cc/valueranking2008 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berlingruss September 18, 2008 ich lebe noch.... barclays hält mein depot oben und zum glück hat lloyds hbos übernommen. HBOS gerettet Der taumelnde britische Baufinanzierer HBOS kann aufatmen: Der britische Finanzkonzern Lloyds TSB übernimmt für rund 15 Milliarden Euro das Unternehmen. Von einer "Zwangshochzeit" könne keine Rede sein. Die HBOS-Aktionäre sollen für jede Aktie 0,83 Lloyds-Aktien erhalten. Damit wird HBOS mit insgesamt 12,2 Milliarden Pfund (15,4 Milliarden Euro) bewertet. Oder 232 Pence (2,92 Euro) je Aktie. Das sind etwa 42 Prozent mehr als der Schlusskurs vom Mittwoch. Prompt sprang die HBOS-Aktie zum Handelsstart am Donnerstag um 29 Prozent nach oben auf fast 190 Pence. Die Papiere von Lloyds fielen dagegen um acht Prozent auf 255 Pence. Gestern war bereits über ein Gebot von Lloyds spekuliert worden. Die BBC hatte von einem möglichen Kaufpreis von 300 Pence je Aktie erfahren. Neuer britischer Banken-Gigant Mit der Übernahme entsteht ein neuer Banken-Gigant in Großbritannien. Lloyds TSB und HBOS verfügen zusammen über einen Anteil von fast einem Drittel am britischen Hypothekenmarkt. Dennoch dürften die Wettbewerbshüter den Deal nicht blockieren, weil er von der Regierung unterstützt wird. Nach der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers hatten die Aktien von HBOS mehr als 70 Prozent ihres Werts verloren. Wegen aufkommender Gerüchte, die Liquidität des britischen Baufinanzierers würde nicht mehr ausreichen, war am Mittwoch die Aktie erneut stark eingebrochen. Erst die Übernahmespekulationen hatten die Kursverluste gemildert. Keine Liquiditätsprobleme? HBOS hatte stets betont, es gebe keine Liquiditätsprobleme. Auch die britische Finanzaufsicht hatte erklärt, die Bank sei sicher und mit ausreichend Kapital ausgestattet. Die britische Hypothekenbank hatte im Zuge der Hypothekenkredit-Krise im ersten Halbjahr einen Gewinneinbruch erlitten und nur noch 931 Millionen Pfund (1,2 Milliarden Euro) verdient. Bei Lloyds war der Gewinn noch stärker zurückgegangen um 643 Prozent auf 576 Millionen Pfund (725 Millionen Euro). Zu leichtfertig Kredite vergeben Die britischen Hypothekenbanken leiden unter den stark fallenden Hauspreisen in Großbritannien. So gaben die Immobilienpreise in der ersten Jahreshälfte 2008 um 8,5 Prozent nach. Viele Eigenheimbesitzer sind in ernsten Zahlungsschwierigkeiten, da sie der Bank wegen des Preisverfalls inzwischen mehr Geld schulden, als ihre Immobilie wert ist. Die britischen Baufinanzierer haben ähnlich wie ihre Branchenkollegen in den USA in den Boom-Zeiten zu leichtfertig Kredite auch an einkommens- und eigenkapitalschwache Käufer vergeben. nb Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus September 18, 2008 Die "wertvollsten" Marken Europas: 1. Nokia (News/Aktienkurs) (EUR 38,283 Mrd.), 2. LVMH (EUR 34,907 Mrd.), 3. Vodafone (EUR 24,128 Mrd.), 4. Telefonica (EUR 22,550 Mrd.), 5. Unilever (EUR 21,638 Mrd.), 6. Mercedes-Benz (EUR 21,359 Mrd.), 7. BMW (EUR 20,061 Mrd.), 8. RBS (EUR 19,135 Mrd.), 9. France Telecom (EUR 19,123 Mrd.), 10. Deutsche Bank (EUR 18,172 Mrd.). Details: http://study.eurobrand.cc/valueranking2008 Meint das die besten Value Investments? Sieht mir eher wie eine Liste nach Marktkap geordnet aus!? Gruss H Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid September 18, 2008 Lies mal auf der RBS-Seite nach- die Bruchstücke haben keinen Wertund bekommen bestimmt keine Dividende. Sie werden wohl in einiger Zeit automatisch ausgebucht. Naja laut RBS hätte ich die Bruchstücke gar nicht erst bekommen dürfen. Aber egal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
monopolyspieler September 19, 2008 · bearbeitet September 19, 2008 von monopolyspieler Naja laut RBS hätte ich die Bruchstücke gar nicht erst bekommen dürfen. Aber egal. Aktuell Ankauf 2 Euro Verkauf 4 Euro - toller Spread bei L&S. Normale Börsen "ganz normal" jetzt um 2,70 Lloyds ebenso 1 Euro Differenz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag