Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

Stairway
Wie hast du das berechnet? Nach meiner Schätzung ist sie dann irgendwo zwischen BNP Paribas und UBS.

 

Ich habe mal einen Link gepostet indem das stand. Weiss jetzt aber auch nicht mehr genau wo das war.

 

ABN hatte 2007 1,025,213,000,000 in Assets.

 

Grob geschätzt gehören davon dann 1/3 der RBS.

 

RBS hat 2007 1,900,519,000,000 Pfund in Assets. Umgerechnet in Euro sind das: 2,394,653,000,000 Euro.

 

Davon nun [0,33 * 1,025,213,000,000] abgezogen ergibt: 338,000,000,000 Euro die der RBS tatsächlich gehören.

 

Also 2,394,653,000,000 - 687,213,000,000 = 1,707,440,000,000 Euro sind die tatsächlichen Assets der RBS.

 

Umgerechnet in Dollar ergibt sich dann: 2,628,700,000,000 Dollar an Assets. In echt sind es wohl nocht etwas mehr, da RBS der größte Bieter war mit 37 %.

 

Also kommt man im Endeffekt auf ca 2,8 Billionen Dollar Vermögenswerte.

 

Damit ist die RBS immernoch viel größer als BoA, ING oder andere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
Wie hast du das berechnet? Nach meiner Schätzung ist sie dann irgendwo zwischen BNP Paribas und UBS.

 

So, bei Aegon hat es heute nicht gelangt und schon ist die Aktie wieder da, wo sie vor einigen Tage war:

Aegon

 

Wobei manche Analysten auch einen an der Waffel haben, selbst mit 13 Euro Kursziel nur "untergewichten".

Aegon 1.8.08 JP Morgan Chase

Wohlgemerkt stand die Aktie da auch bei 7,60 Euro, wie aktuell (über 8% Dividende).

 

Ich bin wirklich mal gespannt, welche Haare morgen bei RBS in der Suppe gefunden werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Ehrlich gesagt, mach ich mir nicht um einen HJ Verlust oder schlechte Zahlen Sorgen, sondern darum das McKillop und Goodwin abgesetzt werden sollen. Das wäre der Supergau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
Damit ist die RBS immernoch viel größer als BoA, ING oder andere.

 

Naja, sicher ist das jetzt auch nicht. Und wenn man dann auch noch die Assets der bisher verkauften Firmenanteile (Tesco, Angel Trains...) abzieht, dann ist man vermutlich nicht mehr unbedingt die größte Bank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Naja, sicher ist das jetzt auch nicht. Und wenn man dann auch noch die Assets der bisher verkauften Firmenanteile (Tesco, Angel Trains...) abzieht, dann ist man vermutlich nicht mehr unbedingt die größte Bank.

 

Will ja nicht motzig sein, aber zur BoA hat man vor den Verkäufen 1 Billion (!!!) Vorsprung. Die Verkäufe waren ja nun eher kleinerer Natur, da die Versicherungsparte erstmal im Unternehmen bleibt. Wie du aber auf Werte im Bereich von BNP kommst, versteh' ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
Ehrlich gesagt, mach ich mir nicht um einen HJ Verlust oder schlechte Zahlen Sorgen, sondern darum das McKillop und Goodwin abgesetzt werden sollen. Das wäre der Supergau.

 

 

Denen will man doch erst ans Leder, wenn die ABN runtergeschluckt ist.

Wer weiß, wie es dann wieder ausschaut.

Und vor allem- wer soll es dann machen? :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
Will ja nicht motzig sein, aber zur BoA hat man vor den Verkäufen 1 Billion (!!!) Vorsprung. Die Verkäufe waren ja nun eher kleinerer Natur, da die Versicherungsparte erstmal im Unternehmen bleibt. Wie du aber auf Werte im Bereich von BNP kommst, versteh' ich nicht.

 

BNP hat laut Forbes 2494 Milliarden Dollar an Assets. Ist laut Forbes die zweitgrößte Bank nach Assets.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
BNP hat laut Forbes 2494 Milliarden Dollar an Assets. Ist laut Forbes die zweitgrößte Bank nach Assets.

 

Ahh, okay, interessant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Für mich stellt sich nicht die Frage nach den Assets, ob bei RBS oder bei einer anderen Bank.

Wichtig ist, dass RBS verlässliche Zahlen liefert, damit sie wieder Vertrauen bei Anlegern und vor allem Kunden gewinnt , und dass RBS echte Gewinne macht.

Nur das zählt. Da sind HSBC und Ing bedeutend besser, auch wenn sie weniger asset haben :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
Für mich stellt sich nicht die Frage nach den Assets, ob bei RBS oder bei einer anderen Bank.

Wichtig ist, dass RBS verlässliche Zahlen liefert, damit sie wieder Vertrauen bei Anlegern und vor allem Kunden gewinnt , und dass RBS echte Gewinne macht.

Nur das zählt. Da sind HSBC und Ing bedeutend besser, auch wenn sie weniger asset haben :D

 

 

Bei der Citi gehts heute rund:Citigroup muss bis zu 20 Milliarden US-Dollar an Anleger zurückzahlen

 

Aktuell 4,1 % im Minus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
So, bei Aegon hat es heute nicht gelangt und schon ist die Aktie wieder da, wo sie vor einigen Tage war:

Aegon

 

Wobei manche Analysten auch einen an der Waffel haben, selbst mit 13 Euro Kursziel nur "untergewichten".

Aegon 1.8.08 JP Morgan Chase

Wohlgemerkt stand die Aktie da auch bei 7,60 Euro, wie aktuell (über 8% Dividende).

 

Ich bin wirklich mal gespannt, welche Haare morgen bei RBS in der Suppe gefunden werden.

 

 

aegon ist banane ! seit jahren stagniert der umsatz,gewinn steigt nur aufgrund von aktienrückkäufen - dann besser fortis ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cashfloh

Pro forma

 

Pre-tax loss of £691 million after credit market write-downs of £5.9 billion

 

Underlying profit* of £5.1 billion, down 3%

 

Capital ratios ahead of plan on a proportional consolidated basis:

 

Core Tier 1 - 5.7%

 

Tier 1 - 8.6%

 

Total - 13.1%

 

GBM balance sheet deleveraged by £157 billion since March**

 

ABN AMRO integration ahead of plan

 

Adjusted earnings per ordinary share down 10% to 21.3p

 

Cost:income ratio unchanged at 48.2%

 

Adjusted net interest margin improved slightly to 2.02%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
· bearbeitet von monopolyspieler

Die Aktie liegt aktuell über 3 Euro bei L&S-

 

 

08.08.2008 08:35

RBS rutscht wegen Finanzmarktkrise wie erwartet in rote Zahlen

Die britische Großbank Royal Bank of Scotland (RBS) <RBS.ISE> <RYS.FSE> (News/Aktienkurs) ist im ersten Halbjahr wegen einer Milliardenbelastung infolge der Finanzmarktkrise wie von Experten erwartet in die roten Zahlen gerutscht. Der Verlust vor Steuern habe auf vergleichbarer Basis 691 Millionen Pfund nach einem Vorsteuergewinn von 5,1 Milliarden Pfund im ersten Halbjahr 2007 betragen, teilte das Unternehmen am Freitag in London mit. Die weltweite Krise an den Finanzmärkten belasteten das Ergebnis mit fast sechs Milliarden Pfund. RBS hatte diese Belastung im Rahmen einer Kapitalerhöhung bereits angekündigt. Analysten hatten daher mit einem Verlust gerechnet. Einige Experten gingen dabei von einem deutlich höheren Minus in den ersten sechs Monaten aus.

 

Die Erträge seien um 1,41 Prozent auf 16,84 Milliarden Pfund gesunken. Die Bank konnte jedoch auch die operativen Kosten leicht auf 8,29 Milliarden Pfund drücken, musste allerdings die Risikovorsorge um 58 Prozent auf 1,48 Milliarden Pfund hochfahren. Der Gewinn aus dem fortgeführten Geschäften und Belastungen aus der Finanzmarktkrise sei um 3,3 Prozent auf 5,14 Milliarden Pfund gefallen. Hier hatten Experten mit einem Wert in dieser Größenordnung gerechnet.

 

Das erste Halbjahr sei sowohl für die gesamte Branche als auch für die RBS im Speziellen schwierig gewesen, sagte der Bankchef Fred Goodwin. Positiv seien die Fortschritte bei der Integration der von ABN Amro übernommenen Sparten gewesen. Hier komme die Bank schneller voran als geplant. Beim Ausblick blieb Goodwin vorsichtig. Es sehe so aus, als ob sich die schwierige Lage an den Finanzmärkten mit einer weltweiten Konjunkturabkühlung vermische./zb/wiz

 

ISIN GB0007547838

 

AXC0021 2008-08-08/08:34 http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...el-11477330.asp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarneyGamble
· bearbeitet von BarneyGamble

Ebenfalls interessant für Aktionäre:

 

Interim Dividend wird in Aktien gezahlt, pro 40 Aktien gibt es eine "Dividendenaktie".

Die final dividend soll dieses Jahr dann wieder cash bezahlt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
· bearbeitet von monopolyspieler
Ebenfalls interessant für Aktionäre:

 

Interim Dividend wird in Aktien gezahlt, pro 40 Aktien gibt es eine "Dividendenaktie".

 

Das mit Aktien bezahlt wird, war bekannt.

Halte ich auch für sinnvoll, das man das durch die KE eingenommene Geld nicht direkt raushaut.

 

Dann laß mal schauen:

letztes Jahr gab es 10,1 p -dieses Jahr wären es beim gestrigen Schlußkurs (233,25p)

um die 5,8 p

 

Final für 2006 waren 23,1 - nimmt man jetzt die gleiche Kürzung an, kommt man auf 13,3

-wären 19,1p gesamt. Die Dividendenrendite könnte damit 8,19 % betragen, wenn ich richtig gerechnet habe.

 

Kommt also hin mit der Erwartung bei der Comdirect mit 7,9%.

 

Die Aktie war heute früh in London einmal bei 120p :D

post-10729-1218180527_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
guybrush

Da sieht man es mal wieder - und nein, ich möchte hier nichts schönreden.

 

Aber, dass die RBOS rote Zahlen schreibt ist bei der Veröffentlichung des Halbjahresbericht einfach keine Überraschung mehr - im Gegenteil, der Kurs steigt. Warum? Weil die Anleger davon ausgegangen sind, dass die Welt heute untergeht. Ich gebe zu, dass auch ich mich in dem Sog mitreißen liess.

 

Es kann doch nur noch besser werden, oder? B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Slivomir

Was interessant zu sehen ist (ähnlich bei Lloyds):

 

Ignoriert man die Abschreibungen, dann sieht man, dass das Bankgeschäft an sich noch läuft und zumindest die Einnahmebasis nicht komplett wegbricht. Warum natürlich die Abschreibungen immer so "Häppchenweise" kommen ist nicht ganz zu erklären (natürlich außer mit der Standardantwort: "Das allgemeine Umfeld ha sich verschlechtert")

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43
Es kann doch nur noch besser werden, oder? B)

 

dieser Satz hat schon so manchem Anleger viel Geld gekostet.

 

 

DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
Was interessant zu sehen ist (ähnlich bei Lloyds):

 

Ignoriert man die Abschreibungen, dann sieht man, dass das Bankgeschäft an sich noch läuft und zumindest die Einnahmebasis nicht komplett wegbricht.

 

Stimmt, das ist das Wichtigste an der Sache. Sind die Abschreibungen verdaut, fließen hoffentlich auch die Gewinne wieder und dann sind wir wirklich auf einem sehr niedrigen Bewertungsniveau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
dieser Satz hat schon so manchem Anleger viel Geld gekostet.

 

 

DAX43

 

 

ja,wenn man am nicht gekauft hat - rbs hat über 30% in den lezten 3 wochen zugelegt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney
Das mit Aktien bezahlt wird, war bekannt.

Halte ich auch für sinnvoll, das man das durch die KE eingenommene Geld nicht direkt raushaut.

 

Dann laß mal schauen:

letztes Jahr gab es 10,1 p -dieses Jahr wären es beim gestrigen Schlußkurs (233,25p)

um die 5,8 p

 

Final für 2006 waren 23,1 - nimmt man jetzt die gleiche Kürzung an, kommt man auf 13,3

-wären 19,1p gesamt. Die Dividendenrendite könnte damit 8,19 % betragen, wenn ich richtig gerechnet habe.

 

Kommt also hin mit der Erwartung bei der Comdirect mit 7,9%.

 

Die Aktie war heute früh in London einmal bei 120p :D

post-10729-1218180527_thumb.jpg

 

:blink: Hab ich nen Denkfehler ich komme auf ne Halbjahresdividendenrendite in Aktien, wenn man das Papier heute kauft von etwa 2,5%.(Eine Gratisaktie für 40)Wäre nochmal ne satte Kürzung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner

ok, 250 Pence, wir kommen! Mal sehen, ob der Abwärtstrend geknackt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hausfrau
Das mit Aktien bezahlt wird, war bekannt.

Halte ich auch für sinnvoll, das man das durch die KE eingenommene Geld nicht direkt raushaut.

 

Dann laß mal schauen:

letztes Jahr gab es 10,1 p -dieses Jahr wären es beim gestrigen Schlußkurs (233,25p)

um die 5,8 p

 

Final für 2006 waren 23,1 - nimmt man jetzt die gleiche Kürzung an, kommt man auf 13,3

-wären 19,1p gesamt. Die Dividendenrendite könnte damit 8,19 % betragen, wenn ich richtig gerechnet habe.

 

Kommt also hin mit der Erwartung bei der Comdirect mit 7,9%.

 

Die Aktie war heute früh in London einmal bei 120p :D

post-10729-1218180527_thumb.jpg

 

 

Hallo RBS-Aktionäre ,

 

liegt die aktuelle Dividendenrendite der RBS-Aktie bei rd. 7,9% ? -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hausfrau
Hallo RBS-Aktionäre ,

 

liegt die aktuelle Dividendenrendite der RBS-Aktie bei rd. 7,9% ? -

 

 

sehe gerade einer Dividendenrendite von rund 8,19 % - wow, nicht schlecht - ein Schäppchen finde ich !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
· bearbeitet von monopolyspieler
ok, 250 Pence, wir kommen! Mal sehen, ob der Abwärtstrend geknackt wird.

 

Es wechslten grad um 17.31 Uhr "einige" Aktien zu 294 p den Besitzer:

 

Tickliste

 

Schlußkurs 240 p.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...