Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

berlingruss

Bank of America begeistert

Montag, 21. Juli 2008

 

Auch am Montag kommen erneut relativ gute Nachrichten aus dem Finanzsektor und die amerikanischen Börsen beginnen die Woche im Plus. Bank of America sah zwar den Gewinn zurückgehen, übertraf aber die Erwartungen deutlich. Zusätzlich könnte es im Pharmasektor zu einer Fusion kommen, und Yahoo und Investor Carl Icahn einigen sich.

 

Der Dow-Konzern Bank of America (BoA) erwirtschaftete im zweiten Quartal des Jahres einen Gewinn von 3,41 Milliarden Dollar. Dies ist zwar 41 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, allerdings übertrifft es die Erwartungen der Analysten deutlich. In den Zahlen ist der Verlust der Hypothekenbank Countrywide Financial nicht enthalten. BoA hat Countrywide am 1. Juli, dem ersten Tag des dritten Quartals, übernommen. Man erwartet aber, durch die Fusion Kosten zu sparen und den Gewinn zu steigern. Am Morgen steigen die Aktien von BoA um 9 Prozent.

 

ROUNDUP: Bank of America überrascht trotz Gewinnrückgangs positiv

 

Der zweitgrößte US-Finanzkonzern Bank of America kommt als weitere amerikanische Großbank bei den Aufräumarbeiten im Zuge der Kreditkrise besser voran als von Experten erwartet. Das Institut erlitt im zweiten Quartal das vierte Mal in Folge einen Gewinnrückgang um rund 40 Prozent auf 3,4 Milliarden Dollar (2,1 Mrd Euro). Analysten hatten aber noch weniger Überschuss befürchtet. Abgesehen von den Geschäften rund um den Immobilienmarkt hätten alle Bereiche vergleichsweise gute Ergebnisse abgeliefert, sagte Konzernchef Kenneth Lewis am Montag in Charlotte.

 

In der vergangenen Woche hatten bereits die Wettbewerber Citigroup <C.NYS> <TRV.FSE> (News/Aktienkurs), JPMorgan <JPM.NYS> <CMC.ETR> (News/Aktienkurs)und Wells Fargo <WFC.NYS> <NWT.ETR> (News) mit ihren Zahlen die Märkte positiv überrascht. Die Zahlen lösten bei den schwer gebeutelten Aktien der Finanzbranche teils fulminante Kurssteigerungen aus. Auch die Aktie von Bank of America legte am Montag zum Handelsstart um rund neun Prozent auf 29,91 Dollar zu.

 

WEITERE BELASTUNGEN

 

Die besonders im Privatkundengeschäft und der Firmenfinanzierung engagierte Bank musste wegen der Finanzmarktkrise im zweiten Quartal erneut 1,2 Milliarden Dollar abschreiben. Im Vorjahr hatte sie noch einen Rekordgewinn von 5,8 Milliarden Dollar erzielt. Das Ergebnis je Aktie sank von 1,28 auf 0,72 Dollar, Analysten hatten aber mit nur 0,53 Dollar gerechnet. Bislang steckte der Finanzkonzern die Krise besser weg als viele Rivalen und rutschte nicht in die roten Zahlen.

 

Erst zu Monatsbeginn übernahm die Bank of America die führende US- Hypothekenfirma Countrywide Financial <CFC.NYS> <CWU.FSE>, die mit der Kreditkrise tief in die Verlustzone gestürzt war. Countrywide erlitt auch im zweiten Quartal ein Minus von 2,3 Milliarden Dollar bei Abschreibungen von rund vier Milliarden Dollar. Der Verlust floss aber noch nicht in die Bilanz der Bank of America ein. Countrywide solle noch 2008 positiv zum Gewinn des neuen Mutterkonzerns beitragen, versprach Lewis.

 

MEHR FAULE KREDITE

 

Das Quartalsergebnis der Bank of America beinhaltet 212 Millionen Dollar an Kosten für die Übernahme samt Stellenabbau. Die Zahl der faulen Kredite stieg wegen der Konjunkturflaute und der anhaltenden Probleme an den Immobilienmärkten in den USA drastisch. Die Erträge der Bank erhöhten sich um gut drei Prozent auf den Rekordwert von 20,3 Milliarden Dollar. /fd/sb/

 

ISIN ARDEUT112851

 

AXC0123 2008-07-21/16:26

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti

@ berlingruss. sehr interessante argumentation!

 

vergiss nicht nur. wenn du bei 8 kaufst und bei 6 nachkaufst was machst du dann bei 4? und was bei 2? und was machst, du wenn du jedesmal nachgekauft hast und der kurs landet bei 0?

 

dein haus verkaufen? :lol:

 

vorsicht mit dem nachkaufen. damit erreicht man die größten verluste!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
@ berlingruss. sehr interessante argumentation!

 

vergiss nicht nur. wenn du bei 8 kaufst und bei 6 nachkaufst was machst du dann bei 4? und was bei 2? und was machst, du wenn du jedesmal nachgekauft hast und der kurs landet bei 0?

 

dein haus verkaufen? :lol:

 

vorsicht mit dem nachkaufen. damit erreicht man die größten verluste!

 

 

 

ich schrieb immer man solle qualität kaufen und einen korb,also mehrere werte !

auch muss man auf den markt schauen - nein wir haben keine weltwirtschaftskriese ala 1929 und die zinsen worden gesenkt auf 2% - die gläubiger zahlen also die zeche,also alle die schuldverschreibung in welcher art auch immer halten(anleihe sparbuch bundesschatzbrief ezt.)

 

wenn also rbs oder barclays zu hälfte ihres buchwertes notieren,wär ich ja irre nicht zu verbilligen.

ich habe mit nachkäufen immer verbilligt und so meinen verlust verringert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
ich habe mit nachkäufen immer verbilligt und so meinen verlust verringert.

 

Das ist in der Tat Unfug. Psychologisch nachvollziehbar, aber trotzdem falsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tooltime
Das ist in der Tat Unfug. Psychologisch nachvollziehbar, aber trotzdem falsch.

 

 

So pauschal kann man das auch nicht sagen. Es kommt auf den Einzelfall an. Erleben wir irgendwann die Renaissance der Banken, dann ist man sicherlich froh, über jede einzelne Bankaktie, die man zu Tiefstkursen nachgekauft hat.

 

Aber in der Tat besteht auf der anderen Seite die Gefahr, dass man ins fallende Messer greift. Was nun richtig war, das weiß man erst hinterher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
So pauschal kann man das auch nicht sagen. Es kommt auf den Einzelfall an. Erleben wir irgendwann die Renaissance der Banken, dann ist man sicherlich froh, über jede einzelne Bankaktie, die man zu Tiefstkursen nachgekauft hat.

 

Äh nein, darum geht es nicht. Er sagt, er senkt seinen Verlust, indem er nachkauft. Und das ist einfach nur der falsche Ansatz.

 

Ich habe doch auch nachgekauft. :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tooltime
Äh nein, darum geht es nicht. Er sagt, er senkt seinen Verlust, indem er nachkauft. Und das ist einfach nur der falsche Ansatz.

 

Ich habe doch auch nachgekauft. :P

 

 

O.k., alles klar. In der Tat, wenn es nur um Verlustsenkung geht, ist das selbstverständlich der falsche Ansatz. Da haben wir wohl aneinander vorbeigepostet :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
florian1977
So pauschal kann man das auch nicht sagen. Es kommt auf den Einzelfall an. Erleben wir irgendwann die Renaissance der Banken, dann ist man sicherlich froh, über jede einzelne Bankaktie, die man zu Tiefstkursen nachgekauft hat.

 

Aber in der Tat besteht auf der anderen Seite die Gefahr, dass man ins fallende Messer greift. Was nun richtig war, das weiß man erst hinterher.

 

 

man darf eben nur wirkliche Qualitätsaktien kaufen, da ist ein fallendes Messer egal. Man muss eben auch mit -50% als Bespiel im Depot zurechtkommen können. Ansonsten ist man bei Aktien als Anlage falsch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.
man darf eben nur wirkliche Qualitätsaktien kaufen, da ist ein fallendes Messer egal. Man muss eben auch mit -50% als Bespiel im Depot zurechtkommen können. Ansonsten ist man bei Aktien als Anlage falsch

 

Putzige Diskussion hier.

 

Die Definition "Qualitätsaktie" und "50% Verlust" beissen sich in meinen Augen.

 

Ich schmeiß alles raus, was mehr als 20% Verlust hat und steige möglicherweise wieder ein, wenn sich ein konstruktives Chartbild auftut.

Wenn ich mir meine Chartsammlung so ansehe, dann gibt es jede Menge Aktien, die sehr lange Zeit keine deratigen (Buch)Verluste eingefahren haben.

Das sind so lange Qualitätsaktien, bis sie 20% unterhalb des Allzeithochs notieren.

Danach sind sie Trading-Positionen, die beim Vorliegen entsprechender Rahmenbedingungen mit Optionen unterlegt sehr selektiv ins Depot kommen können !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
Die Definition "Qualitätsaktie" und "50% Verlust" beissen sich in meinen Augen.

 

Tja, und manche sehen es eben anders. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
Äh nein, darum geht es nicht. Er sagt, er senkt seinen Verlust, indem er nachkauft. Und das ist einfach nur der falsche Ansatz.

 

Ich habe doch auch nachgekauft. :P

 

 

 

im prinzip ist es wortspielerei,denn da ich nicht verkauft habe gibt es ja nix zu senken.

ok dann sage ich ebend,ich kaufe nach - nicht um meinen zeitlich begrenzten temporären (buch)verlust zu senken sondern um meine zukünftigen gewinne zu erhöhen.

 

ich höre immer den begriff "fallendes messer".....aber ein gestiegenes messer welches aufgrund guter news oben ist darf bedenkenlos gekauft werden,ja?.....also da im november06 rbs kein gefallenes messer war durfte man da zu 8 euro kaufen?jezt nach 70%- bei 2,50 sind sie ein fallendes messer und gefährlich ! stimmt könnte ja auf 0 fallen.

 

 

 

alle anlagewerte sind ein messer,ob nun am fallen oder steigen - das ganze leben ist ein "messer" aber lieber lass ich mir ein/das messer von 10 cm höhe auf den fuss fallen als von 1,80 meter...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
· bearbeitet von Stairway
Ganz anders als bei der BaFin wird die Offerte von der Conti-Führung abgelehnt. Die Führung des niedersächsischen Konzerns ist nur zu einer Beteiligung von 20 Prozent bereit, was wiederum Schaeffler ablehnt. Der fränkische Familienkonzern beharrt weiter auf einer Übernahme von 30 Prozent der Conti-Anteile und hat sich Bankenkreisen zufolge einen Milliardenkredit zur Finanzierung seines Übernahmeangebots für Continental gesichert. Ein Konsortium aus sechs Geldhäusern - darunter vier deutsche Banken - gewährt dem Herzogenauracher Familienunternehmen ein syndiziertes Darlehen. Die Royal Bank of Scotland führt demnach die Gruppe. Dazu gehören außerdem die Schweizer UBS, die Commerzbank, die Dresdner Bank, die HVB und die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Zum Volumen des Kredits äußerten sich die Banker nicht.

 

Ist schön das der Deal derart in den Medien fokusiert wird.

 

Unter diesem Link kommt man zur Präsentation über die Kapitalerhöhung. Interessant sind am Anfang die Erläuterungen von Sir Tom zu den Geschehnissen 2008 und wie es zur KE kam.

 

http://webcasts.rbs.com/Group_Information/...008/default.asp

 

Vor allem diejenigen, die die Abschreibungen im Detail verstehen wollen, sollten sich den Teil mit Guy Whittaker anschauen. Ist sehr interessant.

 

Also vor allem die Q&A sollte man sich dann noch anschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ahri

Sieht gut aus der Chart . Bald kommen die Charties aus ihrer Höhle und zeichnen irgendwelche K´s, T´s oder Q´s in den Chart, und finden die RBS auf einmal so ein tolles investment :) Und wieder entsteht eine self-fullfilling-prophecy

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

Cool bleiben B).

 

 

Ausreißversuche hat es die letzten Monate schon des öfteren gegeben.

 

post-7359-1216801289_thumb.png

 

Berlingruß, schon ne gemütliche Parkbank gepachtet? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaosmaker85
Berlingruß, schon ne gemütliche Parkbank gepachtet? :D

Falls du versuchst witzig zu sein: Nein! ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Leonardo 322
Sieht gut aus der Chart . Bald kommen die Charties aus ihrer Höhle und zeichnen irgendwelche K´s, T´s oder Q´s in den Chart, und finden die RBS auf einmal so ein tolles investment smile.gif Und wieder entsteht eine self-fullfilling-prophecy

 

Kapierst Du s net oder ist das witzig gemeint?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ahri
Kapierst Du s net oder ist das witzig gemeint?

 

rate mal ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Salig

Im Moment ist die RBS nach dem kleinen Abwärts Ausreißer erstmal wieder nur zurück in den negativen Trendkanal. To be continued... Gefällt mir trotzdem ganz gut, mein Nachkauf bei 174p verschafft mir ein wenig Spielraum zum Durchatmen ;)

 

Fröhliche Grüße

Salig

 

2nqad75.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid

Zockerpapier (+10%). :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ahri
Zockerpapier (+10%). :lol:

 

Wenn das in dem Tempo weitergeht, dann haben wir die 50pence die zum brechen des Abwärtstrendes fehlen bald :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

Bewertung nach DCF. Voraussetzung Dividendenzahlung bleibt konstant und wird nicht wieder verwässert.Angaben in Pfund.

 

Div_RBS.xls

 

1.Kauf zu 1,95 Pfund. Divr. 11%(Schneller Kapitalrückfluß 8,5 Jahre und zwar in BAR) :D

 

2.Kauf dementsprechend tiefer wurde aber noch nicht erreicht.

 

funzte auch vor der KE, da gings bei 11% Divr. auch bergauf und zwar bis zur KE. natürlich machte es keinen Sinn diese mit zu gehen, da alle zukünftigen Erträge auf die diese Bewertung beruht geschmälert werden.

 

Macht sich immer ganz gut, wenn man dem Management nicht vertraut, das es jeden einbehaltenen Pfund wertschöpfend anlegt.

 

Da die einzigen Erträge die zuerwarten sind, der zukünftige Dividendenstrom ist.

 

Wird die Dividende gekürzt in welcher Form auch immer wird verkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
Bewertung nach DCF. Voraussetzung Dividendenzahlung bleibt konstant und wird nicht wieder verwässert.Angaben in Pfund.

 

Div_RBS.xls

 

Angaben in Pfund, obwohl da überall steht? :blink:

 

Dass 2008 keine (Cash-)Interim-Dividende mehr kommt, hast du berücksichtigt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
ZITAT(losemoremoney @ 23.07.2008, 10:22)

Berlingruß, schon ne gemütliche Parkbank gepachtet?

 

Falls du versuchst witzig zu sein: Nein! ^_^

 

 

hab ich was verpasst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
hab ich was verpasst?

 

Nein. ;)

 

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney
Angaben in Pfund, obwohl da überall steht? :blink:

 

Angaben im Sheet in Pfund, keine Lust die Tabelle zu ändern. Kaufe hauptsächlich -Werte.

 

Dass 2008 keine (Cash-)Interim-Dividende mehr kommt, hast du berücksichtigt?

Genau deshalb bin ich nur mit ner kleinen Spiel-Position investiert,ist ne grobe Schweinerei des Managements. Nächstes Jahr zählt, dann will ich ne Bardividende sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...