Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

berlingruss

Bradford & Bingley in London von Handel ausgesetzt nach 20% kursverlust !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mikelowrey
· bearbeitet von Value Investor

Der "Altmeister" Bernecker empfiehlt die RBOS:

 

Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Die Actien-Börse" raten zum Kauf der Royal Bank of Scotland-Aktie (ISIN GB0007547838/ WKN 865142). Das britische Kreditinstitut sei der größte LBO-Finanzierer weltweit gewesen. Dies habe einen Verlust von fast 20 Mrd. Euro zur Folge gehabt. Dieses Loch sei jedoch in nur sechs Wochen wieder "gestopft" worden. Mittlerweile habe der Titel rund 70% an Wert verloren. Für die Experten sei die Bank eine echte Turnaround-Story und es ergebe derzeit wenig Sinn, auf die Gewinne je Aktie zu schauen. Es sei lediglich von Bedeutung, dass die Kapitalbasis intakt sei und somit der Ansatz für neue Geschäfte. Die Experten von "Die Actien-Börse" empfehlen, die Royal Bank of Scotland-Aktie zu kaufen. Den Zielkurs sehe man bei 360,00 GBp und eingegangene Positionen sollten bei 225,00 GBp abgesichert werden. (Ausgabe 22 vom 31.05.2008) (02.06.2008/ac/a/a)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss

Bernecker ist nur ein schwätzer und (trittbettfahrer)....der sucht sich gefallene Werte und bläst zum einstieg zb.hat er die deutsche telekom empfohlen nachdem sie in der telekomkriese 2005 gefallen war.

 

ist ja logisch das man in einer schweren krise nicht auf das kgv schauen darf,denn währe die gewinnsituation rosig gäbe es ja keine krise!

DAS die banken steigen ist so sicher wie das amen in der kirche - die 1million dollar frage ist WANN??!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mikelowrey
Bernecker ist nur ein schwätzer und (trittbettfahrer)....der sucht sich gefallene Werte und bläst zum einstieg zb.hat er die deutsche telekom empfohlen nachdem sie in der telekomkriese 2005 gefallen war.

 

Das stimmt, ich weiß noch wie er Anfang Oktober 2007 in der Telebörse gesagt, er empfiehlt jetzt sich Commerzbank-Aktien zu kaufen um damit bis Weihnachten gemütlich 25% Weihnachtsgeld zu verdienen. Tatsächlich hätte man damit aber knapp 20% bis Ende 07 verloren. Altmeister war eher ironisch gemeint. Das mit der Telekom und seiner tollen Website Telekom-Comeback.de oder so hab ich auch mitbekommen. Da wollte er den enttäuschten Telekom-Aktionären mit "telekom-Trading" ihr Geld zurück bringen. :w00t:

 

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
· bearbeitet von monopolyspieler
Der "Altmeister" Bernecker empfiehlt die RBOS:

 

...Absicherung bei 225p

 

:loud:Hoecker- ähm Bernecker- Sie sind raus

 

London aktuell 221p :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Asterix1970

Ich habe gerade mal meine 7 Bankaktien geprüft.

In der Summe habe ich 45% verloren.

Am stärksten hat RBS verloren mit 72%.

Von meinem Aktiendepot sind jetzt 4,3% in Banktitel investiert.

 

Allerdings verkauft wird jetzt nichts außer Bezugsrechte.

Statt in RBS investiere ich lieber in defensive Werte.

Letzte Woche kam Pleiderer und Drägerwerke Genussscheine (Dividende 7,5% und steigend) hinzu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
Ich habe gerade mal meine 7 Bankaktien geprüft.

In der Summe habe ich 45% verloren.

Am stärksten hat RBS verloren mit 72%.

Von meinem Aktiendepot sind jetzt 4,3% in Banktitel investiert.

 

Allerdings verkauft wird jetzt nichts außer Bezugsrechte.

Statt in RBS investiere ich lieber in defensive Werte.

Letzte Woche kam Pleiderer und Drägerwerke Genussscheine (Dividende 7,5% und steigend) hinzu.

 

Bei RBS hänge ich jetzt 7 % im Minus- bei der Bank of Nova Scotia -8%.

Die sind allerdings dem schwachen Dollar geschuldet- die Aktie selber liegt

15% im Plus.

Eine kleine Position von Visa ist dafür im zweistelligen %-Plus und gleicht RBS aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
Ich habe gerade mal meine 7 Bankaktien geprüft.

In der Summe habe ich 45% verloren.

Am stärksten hat RBS verloren mit 72%.

Von meinem Aktiendepot sind jetzt 4,3% in Banktitel investiert.

 

Allerdings verkauft wird jetzt nichts außer Bezugsrechte.

Statt in RBS investiere ich lieber in defensive Werte.

Letzte Woche kam Pleiderer und Drägerwerke Genussscheine (Dividende 7,5% und steigend) hinzu.

 

 

ich habe mit meinen 12 finanzwerten ca.-22%verlohren,rbs und hbos sind mit -38%beide gleichauf-der beste wert ist mit +20% Hyporealstate,

gefolgt von swiss ree,

allerding gehe ich jede kapitalerhöhung mit und werde weiter ausschließlich bei finanzwerte zukaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
trader2k

wann endet denn der handel mit den bezugsrechten?

sorry hab eine halbe stunde gesucht und konnte nichts finden... vllt fehlt mir auch nur der richtige suchbegriff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
· bearbeitet von Profi

Bankenkrise ist noch nicht ausgestanden

http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE4F8D83...n~Scontent.html

 

ich hab ja keine ahnung aber seid ihr euch sicher, dass andere banken oder besser sogar branchen nicht evtl interessanter, lohnender und sicherer sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys

sicherer auf jeden Fall, ob auch lohnender wird die Zukunft zeigen. wie immer kommt es auf den Anlagehorizont an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Sicher kann man sich da nie sein - aber ich habe bisher noch selten bedauert, wenn ich bei Kanonendonner eingekauft habe. Sollte die Kapitalerhöhung schief gehen, werde ich noch einmal aufstocken. Danach wäre meine maximale Zockerposition erreicht (2 %).

 

RBOS ist derzeit sicher kein Witwen- und Waisenpapier. :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

Risikoklasse 1 sieht anders aus. :D

 

Was sagt die Ein-Dollar-Prämisse?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
trader2k

Ein-Dollar-Prämisse?

 

Was meinst du damit?, was ist das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

Na wurde mit jedem einbehaltenen Dollar mindestens 1 Dollar an Marktwert geschaffen.

 

Buffett-Anhänger wissen was ich meine. ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
guybrush

Mal eine blöde Frage - meine Bezugsrechte dümpeln immer noch im Depot (und werden auch nicht mehr gehandelt). Bleibe ich darauf jetzt etwa sitzen?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
· bearbeitet von Sapine

Sofern Du keine Weisung erteilt hast, sollte die Bank sie am letzten Handelstag von alleine "bestens" verkaufen. Kann natürlich etwas dauern, bis Du das im Depot siehst. Bei mir hat es denke ich auch einen zusätzlichen Tag gedauert, bis der Verkauf auch im Depot sichtbar war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schweder

Gibts irgendwelche positiven News? Heute gehts ja durch die Decke (wenn auch die des Kellergeschosses ;-P )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hoggy

guybrush - hast du deine bezugsrechte ausgeübt?

 

meine bank erklärt es mir so warum meine order seit einer woche nicht ausgeführt wird:

"Ihre Zeichnungsorder wird erst nach Abschluss der Kapitalmaßnahme und

Einlangen der jungen Aktien auf "ausgeführt" umgestellt.

Die Valuta der jungen Aktien ist der 09.06.2008. Wir bitten Sie daher um

Geduld."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
guybrush
guybrush - hast du deine bezugsrechte ausgeübt?

 

meine bank erklärt es mir so warum meine order seit einer woche nicht ausgeführt wird:

"Ihre Zeichnungsorder wird erst nach Abschluss der Kapitalmaßnahme und

Einlangen der jungen Aktien auf "ausgeführt" umgestellt.

Die Valuta der jungen Aktien ist der 09.06.2008. Wir bitten Sie daher um

Geduld."

 

 

Okay. Ich habe meine Bezugsrechne nicht ausgeübt und auch keine Anweisung erteilt. Es steht da ja auch, sofern keine Antwort vorliegt, die Bezugsrechte "bestens" verkauft werden. Dass das am 09.06.08 passiert - das ist mir allerdings neu.

 

In London werden die BR ja auch noch gehandelt, wie ich sehe?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Gibts irgendwelche positiven News? Heute gehts ja durch die Decke (wenn auch die des Kellergeschosses ;-P )

Ich vermute, die Banken, die mit den Bezugsrechten ihrer Kunden short gegangen sind, decken sich wieder ein. Mal so als Vermutung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaosmaker85
· bearbeitet von chaosmaker85
Ich vermute, die Banken, die mit den Bezugsrechten ihrer Kunden short gegangen sind, decken sich wieder ein. Mal so als Vermutung.
Die Banken gehen doch höchstens mit Aktien selbst short, aber nicht mit den BRs ihrer Kunden?! Das wäre nämlich schon eine krasse Geschichte.

 

Aber es sieht gewaltig nach einem Short squeeze aus, das stimmt. Das Umfeld gibt nämlich grad keinen Anlass für so einen Anstieg. Wie gut dass ich investiert bin :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Gerüchte sind ja nicht mein Ding: Aber die RBS wird mit TCI in Verbindung gebracht. Sofern Sir Fred bleibt, würde ich einen Einstieg begrüßen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Die Banken gehen doch höchstens mit Aktien selbst short, aber nicht mit den BRs ihrer Kunden?! Das wäre nämlich schon eine krasse Geschichte.

Doch, das tun sie bzw. verleihen sie an Short-Seller. Ob sie es mit BRs tun, weiß ich nicht, aber sie tun es mit Aktien, und warum dann nicht auch mit BRs?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...