Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

monopolyspieler
sieht nicht schlecht aus :D

 

Für mich war das Investment bisher auch nicht von Erfolg gekrönt. Eine Lehre habe ich jedoch draus gezogen, auch wenn es bitter ist:

 

"Kaufe nie eine Aktie, von der du nichts verstehst." Dieser Weisheit muss ich noch stärker Beachtung schenken. Mögen die KGV's noch so günstig erscheinen, mögen die bisherigen Zahlen einem Kauf geradezu herausschreien, dieser ganze Giftbräu war einfach nicht vorhersehbar, weil eben doch kaum jemand diese ganzen Verwicklungen und Bankgeschäfte versteht. Vielleicht weiß es Buffett, er kann ruhig dort investieren, ich werde diesen Sektor wohl künftig vermeiden. Versicherungen erscheinen mir da noch ok, die reinen Banken aber sehe ich doch mittlerweile mehr als kritisch.

 

Vorsicht- der schwarze Chart gehört einer Versicherung. :P

 

AEGON :-

 

Und was Emotionen angeht- ich wollte nur zeigen, das die RBS beweitem nicht die schlechteste Performance

in der Vergangenheit hatte.

Ich bin mittlerweile abgehärtet (auch durch Ticker: SUNW)- sonst wäre ich nicht diese Woche

bei RBS eingestiegen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leerverkauf

Ruhe bewahren, Freunde. Die KE läuft noch bis Freitag. Ab nächster Woche bzw. nach dem 06. Juni sollte sich ein genaueres Bild über die Marchrichtung ergeben. Im Moment scheinen mir viele Zocker bei der RBS am Werk zu sein. Das muss man aussitzen, würde ich sagen.

 

Grüsse

Leerverkauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
Ruhe bewahren, Freunde. Die KE läuft noch bis Freitag. Ab nächster Woche bzw. nach dem 06. Juni sollte sich ein genaueres Bild über die Marchrichtung ergeben. Im Moment scheinen mir viele Zocker bei der RBS am Werk zu sein. Das muss man aussitzen, würde ich sagen.

 

Grüsse

Leerverkauf

 

 

Sehe ich auch so-

mit den Bezugsrechten wird im Moment anscheinend kräftig gezockt.

Das hat ja auch Einfluß auf die Aktie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotamint
· bearbeitet von Rotamint

Wo Lug und Trug vorherrscht - wie bei RBOS,

wird die Kohle aus den Verkäufen wohl für

die Schulden aus den Zockereien und Größenideen

ausgegeben.

Der Ikarus des Bankensektors ist wohl abgestürzt.

Bin mal gepannt wer RBOS übernehmen wird.

 

Rot-amint

 

P.S. wie kann man sich als Aktionär der RBOS gegen die

Abwertung des Pfundes absichern.

Hat da jemand Ideen, geht das mit Puts ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Wo Lug und Trug vorherrscht - wie bei RBOS

 

Bei solchen Beiträgen könnte ich kotzen.

Dann herrscht auch bei der DB, UBS, Merrill, Citigroup und Lloyds Lug und Trug, richtig ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys
Vorsicht- der schwarze Chart gehört einer Versicherung. tongue.gif

 

schon klar, nur dieser Verfall hatte andere für den Laien nachvollziehbare Gründe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotamint
Bei solchen Beiträgen könnte ich kotzen.

Dann herrscht auch bei der DB, UBS, Merrill, Citigroup und Lloyds Lug und Trug, richtig ?

 

Ich kotz bei anderen Dingen.

 

Naja, ich glaube auch die machen keine

transparente Unternehmenskommunikation,

oder anders ausgedrückt Lug und Trug,

Das letzte Kapitel von RBOS hat aber

ganz besondere Qualität.

Das finde ich zum Beispiel zum Kotzen.

 

R.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leerverkauf
· bearbeitet von Leerverkauf
P.S. wie kann man sich als Aktionär der RBOS gegen die

Abwertung des Pfundes absichern.

Hat da jemand Ideen, geht das mit Puts ?

 

Das Währungsrisiko ist zu vernachlässigen, wenn Du Langfristanleger bist.

Über kurz oder lang gleicht sich das immer mehr oder weniger aus. Damit

meine ich innerhalb der nächsten 10 Jahre...wenigstens.

 

Das letzte Kapitel von RBOS hat aber

ganz besondere Qualität.

Das finde ich zum Beispiel zum Kotzen.

 

Ist ja auch zum Kotzen, keine Frage, aber dann musst Du auch so konsequent sein

und ggf. einen Schlussstrich ziehen, Verluste realisieren und die Kohle neu und

anders anlegen.

 

Grüsse

Leerverkauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Salig
· bearbeitet von Salig

Banken und Versicherungen sind legales Verbrechen. Das war schon immer so und wird sich nicht ändern. imho ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney
Nach der Emission stehen wir bei 224 pence.

 

Viel fehlt ja nicht mehr bis zur Fälligkeit der Bezugsrechte könnten wir die 224 pence noch schaffen.:D:D:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
Viel fehlt ja nicht mehr bis zur Fälligkeit der Bezugsrechte könnten wir die 224 pence noch schaffen.:D:D:D

 

Die BZR schwanken schön um 15-20% am Tag.

Hoffentlich wird niemand seekrank. :shock:

 

 

post-10729-1212060243_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
guybrush

Also so langsam sollten wir doch mal die 2,50 sehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
steirer
Also so langsam sollten wir doch mal die 2,50 sehen...

 

 

Und dann????

 

Also ich bin schon sehr neugierig wohin die Reise geht... wenn man sich den Chart ansieht, ist es bis Null ja wirklich nicht mehr weit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
· bearbeitet von monopolyspieler
Und dann????

 

Also ich bin schon sehr neugierig wohin die Reise geht... wenn man sich den Chart ansieht, ist es bis Null ja wirklich nicht mehr weit.

 

So- jetzt mit Karacho mal in den Keller ein paar Kohlen holen:

 

post-10729-1212069423_thumb.jpg

 

 

Wenn das noch ein paar Tage geht, muß man dem Käufer noch was drauflegen. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

So hat doch geklappt, auch wenns länger dauerte nun bin ich auch dabei bei der RBOS.

 

Schau mer mal, was in 5 Jahren draus geworden ist.

 

Gruß

 

Tino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
trader2k

in 3 Monaten kauf ich sie für 2 euro ... ;)

man könnte doch eigentlich noch mit einem put draufgehen, sollte charttechnisch ziemlich sicher sein(ich handel aber nur direkt mit aktien ;) )

wieso steigt ihr jetzt bei rbos ein?, spekuliert ihr darauf das der trend sich nach der ke wendet?

also auch wenn es eine gute bank ist etc...ich würde mich im moment nicht trauen einzusteigen, was spricht denn dagegen das sie noch weiter fällt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
wieso steigt ihr jetzt bei rbos ein?, spekuliert ihr darauf das der trend sich nach der ke wendet?

 

Juckt als Langfristanleger nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
· bearbeitet von berliner
in 3 Monaten kauf ich sie für 2 euro ... ;)

man könnte doch eigentlich noch mit einem put draufgehen, sollte charttechnisch ziemlich sicher sein(ich handel aber nur direkt mit aktien ;) )

wieso steigt ihr jetzt bei rbos ein?, spekuliert ihr darauf das der trend sich nach der ke wendet?

also auch wenn es eine gute bank ist etc...ich würde mich im moment nicht trauen einzusteigen, was spricht denn dagegen das sie noch weiter fällt?

nunja, die einen handeln antzyklisch und die anderen eben nicht. Den Boden abfischen kann man eh nicht, insofern ist für den langfristigen, antizyklischen Investor nicht die Frage interessant, ob sie noch weiter fällt, sondern was er jetzt für sein Geld bekommt.

 

Edit: Das war gerade ein 5%-Turnaround. Ich will ja nicht mehr von "Boden" sprechen, aber es ist ein gutes Zeichen, daß sowas noch geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Asterix1970

Da von der größten Bankenkrise seit 1929 gesprochen wird, würde ich keine Banken kaufen.

Ins fallende Messer sollte man nicht greifen.

 

Die Telekoms sind seit 8 Jahren billig und keiner will sie.

 

Heute bin ich bei Pfleiderer, Drägerwerke (Genussscheine) eingestiegen, die Produkte sind seriöser und besser zu durchschauen.

 

Ich halte Charttechnik nur begrenzt aussagekräftig, der Fall von RBS war Januar 2007 nicht zu erkennen.

Aber da scheint jemand unbedingt aus RBS aussteigen zu wollen, trotz KGV von 3.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Warum ich eingestiegen bin ?

 

Ganz einfach das Geld fängt im Keller an zu schimmeln :lol:

 

Nein im ernst, es ist m.M nach nicht möglich zum niedersten Punkt einzusteigen, habe mir eine kleine Übersicht gemacht wo ich in 5 Jahren die Bank sehe und wie viel Div. Rendite ich dann erhalten würde.

 

Und da kam nach meinem bescheidenen System Einstiegspunkt mit 30% Sicherheit bei 2,90 bis 2,95.

 

Ob es nun auf 2 oder sogar noch nieder geht juckt mich nicht, alles eine Momentaufnahme, unter 5 Jahren geh ich grundsätzlich nicht in eine Aktie, dafür gibts Optionsscheine usw.

 

Nun Antizyklisch heißt halt einfach das man Eier braucht, und zwar keine die rosa sind. Wenn die Aktie in 10 Jahren bei 5-6 Euro steht (ohne Div.) dann habe ich mein Investmentziel erreicht (bei dieser Aktie).

 

Was mich von einem größeren Einstieg in Bankentitel abhält ist ganz einfach das ich viel zu wenig über die Branche weis.

 

Und wie heute jemand schon trefflich anmerkte man sollte nur da massiv investieren wo man sich auskennt.

 

Ich verstehe auch viele hier die 30 oder mehr % im Minus sind, aber

 

Entweder ich bin Langfristanleger dann juckts mich nicht ausser zum nachkaufen. Oder ich bin es nicht dann sollte ich mich aber Ohrfeigen das ich keine SLs gesetzt habe.

 

Disziplin Mädels und geht öfters mal kalt Duschen, dann wirds auch mit der Börse, Weicheier sollten nicht so weit vom Beckenrand wegschwimmen.

 

Gruß

 

Tino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Da von der größten Bankenkrise seit 1929 gesprochen wird, würde ich keine Banken kaufen.

Ins fallende Messer sollte man nicht greifen.

Es wird viel geredet, wenn der Tag lang ist.

Die Telekoms sind seit 8 Jahren billig und keiner will sie.

In dem Punkt hat dich schon mal jemand korrigiert. Ich habe vor 2 Jahren France Telecom gekauft. Haben inklusive Dividenden ca. 30% gebracht. Die waren zwischenzeitlich auch schon mal deutlich höher. Ein bißchen differenzieren muß man also schon.

Ich halte Charttechnik nur begrenzt aussagekräftig, der Fall von RBS war Januar 2007 nicht zu erkennen.

Aber da scheint jemand unbedingt aus RBS aussteigen zu wollen, trotz KGV von 3.

Shortseller, die den Trend spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
macanudo
Disziplin Mädels und geht öfters mal kalt Duschen, dann wirds auch mit der Börse, Weicheier sollten nicht so weit vom Beckenrand wegschwimmen.

Tja, darum haben Frauen auch im Durchschnitt die besseren Anlageerfolge vorzuweisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney
Viel fehlt ja nicht mehr bis zur Fälligkeit der Bezugsrechte könnten wir die 224 pence noch schaffen.:D:D:D

 

Ist ja witzig und schon haben wir mal eben fix die 224 pence angekratzt. B)

 

Da war die Aktie genauso bewertet wie vor der KE. Nur mit dem Unterschied das frisches Geld drin ist und die neuen Käufer die Verwässerung nicht mehr mit machen. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Asterix1970
Es wird viel geredet, wenn der Tag lang ist.

 

In dem Punkt hat dich schon mal jemand korrigiert. Ich habe vor 2 Jahren France Telecom gekauft. Haben inklusive Dividenden ca. 30% gebracht. Die waren zwischenzeitlich auch schon mal deutlich höher. Ein bißchen differenzieren muß man also schon.

 

Shortseller, die den Trend spielen.

 

 

Die France Telecom kommt von 213 im Jahr 2000. Die letzten 5 Jahre schwankt sie sinusförmig um 22.

Dein Gewinn (Gratulation) ist nur Zufall. Im Durchschnitt sieht es bei den T-Coms nicht gut aus.

 

Shortseller oder Grossinvestoren die viel mehr wissen. KGV von 3 entspricht einer Verzinsung von 33% plus Dividende 7% macht 40% pro Jahr. Kein Investor würde da verkaufen, wenn die Zahlen stimmen.

Die Verluste bei RBS sind wohl sehr groß.

 

Seit Januar 2007 lese ich wie die Schreiber hier laufend ihre Anteile an RBS erhöhen.

Zu 9, zu 7, zu 5, zu 3...

Ich erhöhe nie meine Positionen, jedes Unternehmen bekommt nur eine Chance.

Lieber noch ein anderes Unternehmen aus einer anderen Branche kaufen.

 

Ich halte immer noch die RBS, aber kaufen würde ich nicht.

Meine Bezugsscheine habe ich selbstverständlich sofort verkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus

Die aufgezwungenen Optionsscheine gehen mir auch auf den Sack.

 

Aber was solls, die Chancen auf einen Turnaround in den nächsten

Wochen stehen sehr gut.

Die Stimmung hier schwankt zwischen Panik, Resigantion und Durchhalteparolen.

Das ist die optimale Melange für einen Turnaround (Kein Scherz).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...