Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

kuki

Als Privatanleger hat man viel weniger Informationen zur Verfügung im Gegensatz zu großen Institutionellen Investoren.

Wäre RBS wirklich so ein Schnäppchen bei einem Kurs von 5-6€ gewesen dann wären wir heut nicht bei 3€ denn solche Chancen lassen die sich nicht entgehen. Der Verfall ist ziemlich dramatisch, nur war das weit vor der KE auch schon der Fall.

 

Ich kann wirklich nicht sagen ob das nun eine Panik ist, das wird die Zeit zeigen wohin sich die RBS entwickelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Als Privatanleger hat man viel weniger Informationen zur Verfügung im Gegensatz zu großen Institutionellen Investoren.

 

So ein Quatsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kuki

Nun dann wurde das unglaubliche Potential von diesen Investoren eindeutig nicht erkannt. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
· bearbeitet von Dagobert
Als Privatanleger hat man viel weniger Informationen zur Verfügung im Gegensatz zu großen Institutionellen Investoren.

Wäre RBS wirklich so ein Schnäppchen bei einem Kurs von 5-6€ gewesen dann wären wir heut nicht bei 3€ denn solche Chancen lassen die sich nicht entgehen. Der Verfall ist ziemlich dramatisch, nur war das weit vor der KE auch schon der Fall.

 

Ich kann wirklich nicht sagen ob das nun eine Panik ist, das wird die Zeit zeigen wohin sich die RBS entwickelt.

 

Hi kuki,

 

mal ne Frage: Wenn das Bezugsrecht für eine Aktie bei einer KE rund 2,50 € kostet, erwartest Du dann dass der Kurs der "Alt-"Aktie - in einem schwierigen Umfeld der Gesamtbranche - trotzdem bei 4,50 € bleibt?

 

Ein Rat für alle "langfristig-orientierten" RBS-Investoren: schaut einfach mal ein paar Wochen nicht den Kurs der Aktie nach, das hilft uns allen weiter.... und die bösen Großinvestoren lassen wir zusammen mit dem Osterhasen und dem Weihnachtsmann einfach mal eine lange Wandertour im schottischen Hochland machen, ok :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kuki

@Dagobert

Aufgrund der Verwässerung und dem Umfeld natürlich nicht.

 

Der Verfall begann aber schon weit vor der KE und immer wurde behauptet bei der RBS wäre nichts im Argen und es wurde auf das vermeintliche Schnäppchen hingewiesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
@Dagobert

Aufgrund der Verwässerung und dem Umfeld natürlich nicht.

 

Der Verfall begann aber schon weit vor der KE und immer wurde behauptet bei der RBS wäre nichts im Argen und es wurde auf das vermeintliche Schnäppchen hingewiesen.

 

Gott im Himmel... Nun schau' dir den Kurs von Barclays, UBS und sonstwem an und du wirst feststellen: Bis zur KE war der genau gleich. und die UBS hat gerade eine KE in gleichen Umfang bekanntgegeben. Und nun genug vom Chartverlauf, der interessiert nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Jungs ihr braucht Eier aus Stahl (OLI Kahn)

 

Wisst ihr was das Problem ist wenn ein Kurs so weit fällt ? Ihr habt die Aktie gekauft und seit weder überzeugt davon noch habt ihr eine Ahnung warum oder warum nicht das Unternehmen gut ist.

 

Wer so eine Panik schiebt sollte sein Geld besser unters Kopfkissen legen. Die ganze Branche brökelt, die sogenannten "Großinvestoren" müssen erstmal bei sich selbst aufräumen, und haben genauso Panik wie manch einer hier.

 

Ich selber habe keine Ahnung von der Finanzbranche, was mich aber momentan nicht davon abhält UBS und RBS einzusammeln, mit Summen die man getrost für sich selber als Spielgeld bezeichnen sollte.

 

In 10 Jahren werde ich mir dann diese 2 Aktien mal wieder anschaun und wohl tränen in den Augen haben, weil ich nicht weis was ich mit dem gewonnenen Geld anfangen soll.

 

Wie gesagt die Eier sind wichtig, und an der Börse wird immer übertrieben ob nach oben oder nach unten.

 

Ich steh auf rosa Eier ....

 

Gruß

 

Tino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
StockJunky
:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
· bearbeitet von paranoid

Vor ein paar Tagen hat jemand hier einen Artikel gepostet, der angedeutet hat, dass das Amerika-Geschäft ein Subprime-Geschäft sei. Da hab ich mir mal den Geschäftsbericht 2007 geschnappt, und geschaut: Was steht da zu Citizens? Ich zitiere mal die Stelle, die mir aufgefallen ist:

 

The average FICO scores on our consumer portfolios, including HELOCs [Anm.: Besicherte Kreditrahmen], remain in excess of 700, with 97% of lending secured. Average loan-to-value ratios at the end of 2007 were 58% on our residential mortgage book and 74% on our home equity book.

 

So, FICO, was ist das eigentlich, habe ich mich natürlich gefragt. Vereinfacht gesagt, es ist eine Kennzahl zur Schuldnerqualität, die etwa von 300 bis 850 geht. Der amerikanische Durchschnitt liegt wohl bei etwa 680. Jetzt gibt es nur ein Problem: Die Zahl sollte man nicht als Zahl interpretieren, weil sie nicht linear mit der Default-Wahrscheinlichkeit zusammenhängt und auch nicht mit der Auftretenshäufigkeit. 58% aller Amerikaner haben einen FICO-Score von 700 oder höher. 50% haben einen FICO-Score von 723 oder besser und umgekehrt - 723 ist also der Median, was als Zahl weit relevanter ist als irgendein Durchschnitt. Übrigens hat ein Kreditnehmer mit Score 700 eine Ausfallwahrscheinlichkeit von etwa 5%.

 

Jetzt geben die RBS-Witzbolde aber den Durchschnitt und nicht den Median an. Man kann aber denke ich sagen: Es gibt keine Konzentration auf Subprime-Darlehen.

 

 

Zu den Loan-To-Value Ratios, die ja auch sehr wichtig sind: 58% ist natürlich toll, wenn es nicht noch irgendwelche anderen Kredite auf das Haus gibt. 74% ist nicht wirklich toll, zumal es nur ein Durchschnitt ist, naja.

 

 

Dann habe ich mir mal das Credit Rating von RBS und Citizens angeschaut: AA- (S&P), jeweils. Zu Citizens: http://www.investors.rbs.com/downloads/S&a...ermCITIZENS.pdf - da ist das Rating vom März (!) 2008, also sehr aktuell. Dieses drückt auch aus, dass es sich hier um kein Premium-Darlehens-Geschäft nach dem Motto "Prime or die" geht, aber von einem Subprime-Portfolio sollte man auch nicht sprechen. AA- ist eigentlich auch ein passables Rating für eine Bank, die derartig laut kritisiert wird (teilweise sicher zurecht).

 

 

Dann habe ich außerdem mal versucht, mit Countrywide zu vergleichen. Das war gar nicht so leicht, es gibt von dieser "tollen" Bank keinen normalen Geschäftsbericht für 2007, also habe ich solange gesucht, bis ich ein SEC-Filing für das erste Quartal 2008 gefunden habe, das einige Zahlen enthält. Zum Beispiel einen deutlichen Verlust. Und deutlich höhere Loan-To-Value Ratios, leider kann ich keine genauen Zahlen nennen, da das nur sehr indirekt zu entnehmen ist. 6,8% aller Mortgage Loans sind mindestens 30 Tage überfällig, im Vergleich zu 4,3% vor 1 Jahr.

 

Außerdem fand ich raus, dass das Credit Rating von Countrywide (IIRC) BB- war.

 

 

Um zusammenzufassen: Es ist ziemlich schwer, Zahlen zu finden und diese auch auszuwerten, aber eins kann ich mit hoher Gewissheit entnehmen: Citizens (elftgrößte Bank der USA) ist zumindest ein bisschen sicherer als Countrywide (ehemals größter Mortgage Lender der USA). Kein Pleitegeier eben, sondern Investment Grade, nicht aber ohne Risiko. [Das bezieht sich auf die Anleihen von Citizens, nicht die Aktien der RBS! Allerdings hat das eine irgendwo Auswirkungen auf das andere.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Danke für die Arbeit Paranoid :thumbsup: sehr interesant !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
IefTina

Ich hab vor einigen Monaten mal einen sehr kritischen Bericht über die FICOS Ratings gelesen.

Sorry, hab keinen Link mehr.

Tenor war jedoch, dass die Ratings geschönt sind und deren Sinnhaftigkeit angezweifelt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
Ich hab vor einigen Monaten mal einen sehr kritischen Bericht über die FICOS Ratings gelesen.

Sorry, hab keinen Link mehr.

Tenor war jedoch, dass die Ratings geschönt sind und deren Sinnhaftigkeit angezweifelt wurde.

 

Es gibt da ja unterschiedliche Anbieter. Wichtig sind natürlich nur die, deren Ratings von den Banken genutzt werden. Wieso sollten diese geschönt sein? (Kann durchaus sein, dass sie es sind, ich sehe nur grad keinen Grund.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
IefTina
Es gibt da ja unterschiedliche Anbieter. Wichtig sind natürlich nur die, deren Ratings von den Banken genutzt werden. Wieso sollten diese geschönt sein? (Kann durchaus sein, dass sie es sind, ich sehe nur grad keinen Grund.)

 

Ich krieg die Artikel-Info leider nicht mehr authentisch zusammen ... es ging wohl in die Richtung dass in den letzten Jahren auf wundersame Weise die Ratings immer besser wurden, also Überhang zum Positiven, und dass aufgrund von Ratingkriterien eine Verwaschung stattfand. Also die reale Kreditwürdigkeit nicht sehr belastbar war.

 

Aber mal grundsätzlich sind mehrere Interessensgruppen vertreten: Kreditgeber, Kreditnehmer, Vermittler, Ratingagenturen, ... und in der zweiten Reihe bestimmt noch mehr, z.B. Baufirmen.

Also wird es bestimmt Stakeholder geben, die von besseren Ratings profitieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ihsanbahadir

hallo leute,

 

ich ahbe ien frage undzwar: ich will die KE mit gehen. Mir wurden 140 aktienanteile zugesprochen. so jetzt habe ich bei meiner bank(Onvistabank) angerufen udn gefragt wie ich das korrekt amche und der typ hat mir gegsat ich könnte sogar noch mehr anteile erwerben?

 

 

ist das richtig? wenn jaaa würde viel mehr kaufen weil ich immernoch von dieser bank überzeugt bin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaosmaker85
hallo leute,

 

ich ahbe ien frage undzwar: ich will die KE mit gehen. Mir wurden 140 aktienanteile zugesprochen. so jetzt habe ich bei meiner bank(Onvistabank) angerufen udn gefragt wie ich das korrekt amche und der typ hat mir gegsat ich könnte sogar noch mehr anteile erwerben?

 

 

ist das richtig? wenn jaaa würde viel mehr kaufen weil ich immernoch von dieser bank überzeugt bin

Dazu musst du Bezugsrechte zum aktuellen Marktpreis erwerben. Dann kannst du soviele Neuaktien beziehen, wie du magst (und kannst). Die WKN der Bezugsrechte ist die a0qzvp.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
guybrush
hallo leute,

 

ich ahbe ien frage undzwar: ich will die KE mit gehen. Mir wurden 140 aktienanteile zugesprochen. so jetzt habe ich bei meiner bank(Onvistabank) angerufen udn gefragt wie ich das korrekt amche und der typ hat mir gegsat ich könnte sogar noch mehr anteile erwerben?

 

 

ist das richtig? wenn jaaa würde viel mehr kaufen weil ich immernoch von dieser bank überzeugt bin

 

Kannst meine haben, ich habe gestern einen ganzen Schwung für 0,47ct kauft :w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Dazu musst du Bezugsrechte zum aktuellen Marktpreis erwerben. Dann kannst du soviele Neuaktien beziehen, wie du magst (und kannst). Die WKN der Bezugsrechte ist die a0qzvp.

 

Bitte auf SAPine's Hinweis achten: Sollten die aus den BR's gekauften Aktien tatsächlich in England gelagert werden, dann kommen evt. zusätzliche Transaktionskosten auf Dich zu. In dem Fall bzw. vielleicht überhaupt ist es gegebenfalls besser gleich die Aktie statt den BR's zu kaufen, die haste hier im Depot.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaosmaker85
Bitte auf SAPine's Hinweis achten: Sollten die aus den BR's gekauften Aktien tatsächlich in England gelagert werden, dann kommen evt. zusätzliche Transaktionskosten auf Dich zu. In dem Fall bzw. vielleicht überhaupt ist es gegebenfalls besser gleich die Aktie statt den BR's zu kaufen, die haste hier im Depot.

Hmm, Lagerland ist Großbritannien das ist richtig. Aber das dürfte gebührentechnisch nicht unbedingt relevant sein?! Also laut meinem Broker (ING) gibt es da keine Probleme.. :huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ihsanbahadir

wie ist das eigentlich mit diesen neuaktien.....

 

 

wann werden die den alten aktien angepasst das die gleich viel wert sind oder passiert das nciht udn werden für immer unter der anderen wkn gehandelt?

 

 

danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney
Bitte auf SAPine's Hinweis achten: Sollten die aus den BR's gekauften Aktien tatsächlich in England gelagert werden, dann kommen evt. zusätzliche Transaktionskosten auf Dich zu. In dem Fall bzw. vielleicht überhaupt ist es gegebenfalls besser gleich die Aktie statt den BR's zu kaufen, die haste hier im Depot.

Sehe ich auch so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
· bearbeitet von Hurus
wie ist das eigentlich mit diesen neuaktien.....

 

 

wann werden die den alten aktien angepasst das die gleich viel wert sind oder passiert das nciht udn werden für immer unter der anderen wkn gehandelt?

 

 

danke

 

Die Aktien sind jetzt "angepasst", schon seit sie gehandelt werde, da die Börse innerhalb einer logischen Sekunde den

Mittelwert bildet und dann alle im Umlauf befindlichen Aktien den gleichen Börsenwert haben. Dieser liegt dann natürlich

unter dem Wert einer Aktie vor der Kapitalerhöhung und wird durch den Wert der eingebuchten Bezugsrechte kompensiert.

Es gibt also, um Missverständnisse auszuräumen, nur eine Art von RBS Aktien. Diese werde - auch jetzt schon -

unter einer einheitlichen WKN gehandelt. (Der RBS WKN)

 

Du meinst die Bezugsrechte. Diese sind letztlich wie ein Optionscheine. Sie verbriefen das Recht zu einem vorab festgelegten

Preis Aktien der RBS zu kaufen. Dieses Recht verliert bw gewinnt an Wert, wenn die Aktien der RBS steigen bzw fallen.

Diese Bewegungen der Aktie werden durch die Bezugsrechte gehebelt. MaW, die Bezugsrecht sind volatiler.

 

Falls Du also normalerweise nicht erst einen Optionsschein kaufst, um damit dann die Aktie zu erwerben, dann besteht

kein Grund, warum Du in diesem Fall die Bezugsrechte kaufen solltest, um Aktien zu erwerben.

Falls Du mehr Geld in die RBS investieren möchtest, dann kauf die Aktien.

Alles andere macht keinen Sinn und bietet keinen Vorteil

 

Es sei denn, Du willst den Kurs der RBS hebeln mit den Bezugsrechten, das geht theoretisch. Aber dann nimm lieber

gleich das Original (=Optionsschein), da kannst DU dann Laufzeit/ Basiswert etc frei bestimmen. Aber von OS rate ich

Dir deutlich ab.

 

Gruss H

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss

mal eine frage:macht es sinn sich jezt(unmittelbar)von hypo real estate zu trennen,und in rbs aktien zu tauschen?,vom kbv ist die hypo günstiger - oder ist das nur relatiev?

 

gründe,ich bin mit hypo 25%im plus und mit rbs 30%im minus - würde also mit gewinn verkaufen und andersherum verbilligen - danke ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
mal eine frage:macht es sinn sich jezt(unmittelbar)von hypo real estate zu trennen,und in rbs aktien zu tauschen?,vom kbv ist die hypo günstiger - oder ist das nur relatiev?

 

gründe,ich bin mit hypo 25%im plus und mit rbs 30%im minus - würde also mit gewinn verkaufen und andersherum verbilligen - danke ;-)

 

Die Börse interessiert sich nicht für Deine Einstiegskurse. Daher bewerte die beiden Aktien unabhängig von den Einstiegskursen und

sieh dann, welche Dir mehr Potential verspricht.

 

Falls Deine Hypo Position jetzt durch den Kursanstieg viel grösser ist als die RBS und Du von beiden Überzeugt bist, dann kannst

Du immer noch ein rebalancing durchführen und beide Positionen damit auf die gleiche Grösse bringen.

 

Gruss Hurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
Die Börse interessiert sich nicht für Deine Einstiegskurse. Daher bewerte die beiden Aktien unabhängig von den Einstiegskursen und

sieh dann, welche Dir mehr Potential verspricht.

 

Falls Deine Hypo Position jetzt durch den Kursanstieg viel grösser ist als die RBS und Du von beiden Überzeugt bist, dann kannst

Du immer noch ein rebalancing durchführen und beide Positionen damit auf die gleiche Grösse bringen.

 

Gruss Hurus

 

 

dem ist leider nicht so,da ich immer wider rbs nachgekauft habe,und auch die kap voll mitgehe.rbs ist mit abstant meine größte depotposition gefolgt von hbos,ubs (wo ich auch noch mal für die kab blechen muss)und barclays.ich werde also aus gründen der streuung alles so lassen wie es ist. - danke für deine antwort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

ich werde also aus gründen der streuung alles so lassen wie es ist. - danke für deine antwort.

Hurus Geschrieben: vor 26 Minuten

 

meinst du nicht das du etwas viel im finanzsektor investiert bist ? als beimischung finde ich es momentan auch sehr interresant, aber so viele unternehmen respekt ....

 

Gruß

 

Tino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...