guybrush Mai 22, 2008 toller Thread...hätte wohl vor kurzem noch keiner gewagt zu glauben das die Aktie so tief abfällt.Kostet jetzt genausoviel wie vor 10 Jahren---vielleicht ein Schnäppchen??? An Schnäppchen glaube ich schon lange nicht mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kuki Mai 22, 2008 Womit einmal wieder bewiesen wäre das der Markt immer Recht hat. Die großen Adressen sind nicht dumm, scheinbar hatte der Kursverfall vor der KE seine volle Berechtigung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Slivomir Mai 22, 2008 Womit einmal wieder bewiesen wäre das der Markt immer Recht hat.Die großen Adressen sind nicht dumm, scheinbar hatte der Kursverfall vor der KE seine volle Berechtigung. Ah ja, der Markt hat also IMMER recht. Die Telekom war im Jahr 2000 wirklich mehr als 100 Euro wert..... Nicht böse gemeint, aber solche Pauschalausagen helfen nicht wirklich weiter.... Um zum Thema zurückzukehren: Ich bin echt mal gespannt, was da noch so zum Vorschein kommt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
patman42 Mai 22, 2008 Fragt sich, ob nun versucht wird den Kurs künstlich zu stützen, bis die Kapitalerhöhung durch ist. MfG Patman Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kuki Mai 22, 2008 Ja die Telekom war 100€ wert. Du vergisst dabei das Privatanleger in der Hysterie dafür gesorgt haben das dieses Papier so dermaßen zulegte. (Stichwort Volksaktie) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Slivomir Mai 22, 2008 Ja die Telekom war 100 wert. Du vergisst dabei das Privatanleger in der Hysterie dafür gesorgt haben das dieses Papier so dermaßen zulegte. (Stichwort Volksaktie) Ich weiß worauf du hinaus willst. Ich wollte aber einfach nur darstellen, dass der Wert einer Firma nicht immer durch den Preis reflektiert wird. Durch die Aussage der Markt habe immer recht, drückt man aber aus, dass der Markt eine solche "Ungleichheit" von Wert und Preis (=Aktienkurs) nicht existiert. Und bei der Telekom bezweifle ich noch bis heute, dass damals gegelten haben soll: Aktienkurs = echter Wert des Firmenanteils. Der Begriff Hysterie steht dem ja schon entgegen. Nevertheless: Bei der RBS wird sich erst in den nächsten Monaten oder sogar Jahren zeigen, ob der Kursverfall bertrieben, gerechtfertigt oder sogar untertrieben war. Je nachdem heißt es bei vielen von uns: Sekt oder SElters :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 Mai 22, 2008 Fragt sich, ob nun versucht wird den Kurs künstlich zu stützen, bis die Kapitalerhöhung durch ist.In der Vergangenheit war es meist anders herum. Altaktien shorten- und damit Anrechte erwerben. Naja, abwarten. Bin nach wie vor optimistisch... schlimmer gehts immer ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus Mai 22, 2008 Leute, der Thread heisst Royal Bank of Scotland, NICHT: Panikwelle 2.0! 1. RBS geht Pleite. Nein, ganz einfach. Dafür gibt es keine Anhaltspunkte. Der Kurs kann noch so tief fallen, das führt zu keiner Pleite. Dazu müssten sich die Fundamentaldaten ändern. Die Kapitalerhöhung macht eine Pleite wesentlich unwahrscheinlicher, weil sie das Unternhmen mit neuem Kapital versorgt. 2. So billig wie vor zehn Jahren... Die Anzahl der Aktien, wie das hier teilweise angeklungen ist, spielt für den Vergleich keine Rolle, da in jedem Chartverlauf die Splits rausgerechnet werden. Daher ist der Unternehmenswert jetzt in der Tat so wie vor ca 10 Jahren. Dazu muss aber die Inflation eingerechnet werden, also ist der Wert gemessen an der Kaufkraft wesentlich weniger als vor zehn Jahren. Die Kreditkrise wird die RBS genauso überleben wie andere Krisen vorher. 3. Kursverlauf. Der Kursverlauf ist be*********. Das kann man mal ohne "wenn und aber" konstatieren. Aber das führt weder zu einer Pleite des Unternehmens, noch gibt es Aufschluss über eine faire Bewertung. Auf die philosophische Frage, ob die Märkte immer recht haben oder nicht braucht man sich dazu nicht einlassen. Dann, dass es Übertreibungen in die eine oder andere Richtung gibt, steht ausser Frage. IMO sehen wir hier eine Übertreibung in die Baisse Richtung. 4. KE Die KE kommt zu einem psychologisch schlechten Zeitpunkt. Die Soc Gen hatte das wesentlich besser gelöst, als sie in der schlimmsten Phase der Krditkrise die KE durchgeführt hat und dadurch (anscheinend) reinen Tisch gemacht hat. Dir RBS kam mit dem Paukenschlag in einer Phase der vorsichtigen Erholung. Diese hat man dadruch abgewürgt und durch die neuen Aktien, die jetzt auf dem Markt sind, wieder einen Sog nach unten in Gang gesetzt. Das war sehr unklug, aber vermutlich notwendig um grösseren Schaden zu verhüten. 5. Die Stimmung hat einen neuen Tiefpunkt erreicht, was in Verbindung mit dem Chartverlauf für eine deutliche Erholung in den nächsten Wochen spricht. Gruss Hurus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys Mai 22, 2008 Meine Meinung! die Mehrheit wird hier wohl zw. 5,- und 8,- eingestiegen sein. Wer bis jetzt noch nicht verkauft hat, der sollte es jetzt auch nicht mehr tun. Das ist einer der größten Fehler die man machen kann. Verkaufen, wenn der Kurs im Keller ist und kaufen, wenn der Himmel in greifbare Nähe rückt (Öl oder K+S z.B.) Also, locker bleiben, die Position liegen lassen und in 2 Jahren mal schauen. Was sollte man denn sonst tun? Die Realisierung von 50% Minus kann sicher nicht der richtige Weg sein. Es sei denn man hat entsprechende Gewinne, die man eventuell mit den Verlusten verrechnen will. Nur dann könnte man drüber nachdenken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
patman42 Mai 22, 2008 In der Vergangenheit war es meist anders herum. Altaktien shorten- und damit Anrechte erwerben. Naja, abwarten. Bin nach wie vor optimistisch... schlimmer gehts immer ;-) Ja, aber ich meine stützen von Seiten der RBS. Die wollen ja ihre Kapitalerhöhung durchkriegen. MfG Patman Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney Mai 22, 2008 Leute, der Thread heisst Royal Bank of Scotland, NICHT: Panikwelle 2.0! 1. RBS geht Pleite. Nein, ganz einfach. Dafür gibt es keine Anhaltspunkte. Der Kurs kann noch so tief fallen, das führt zu keiner Pleite. Dazu müssten sich die Fundamentaldaten ändern. Die Kapitalerhöhung macht eine Pleite wesentlich unwahrscheinlicher, weil sie das Unternhmen mit neuem Kapital versorgt. Gruss Hurus Die Fundamentaldaten haben sich sehr deutlich geändert. Ich vermute sogar das man die Kapitalerhöhung dazu nutzt um alte Rechnungen zu bezahlen(hätte man diese in 07 bezahlt wäre auch ein Verlust angefallen). Die Verbindlichkeiten sind von 4 auf 28 Milliarden gestiegen. Und in der Bilanz(07) stehen nur 12 Milliarden an Cash. Dann erhöht sich auch nicht der Buchwert durch die neuen Aktien. Aber alle Kennzahlen(07) werden dadurch, das die neuen Aktien verramscht wurden um 60% verwässert. Wie weit es noch runter geht kann keiner im Moment sagen da auch noch zusätzliche Abschreibungen und Verkäufe von Sparten getätigt werden, die Ertragslage wird also vollkommen eine Andere sein. Und 90% Kursverlust kann man theoretisch mit ner Pleite gleichsetzen die holt man so schnell nicht auf. Für mich auch vollständig unverständlich das soviele Anleger noch die Bezugsrechte kaufén und noch gutes Geld dem schlechten hinterherschmeißen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
akku5 Mai 22, 2008 Ja, aber ich meine stützen von Seiten der RBS. Die wollen ja ihre Kapitalerhöhung durchkriegen. MfG Patman Wie sollen sie denn den Kurs künstlich stützen ? Stützen tut man den Kurs durch Aktienrückkäufe und nicht durch die Ausgabe neuer Papiere. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
guybrush Mai 22, 2008 Leute, der Thread heisst Royal Bank of Scotland, NICHT: Panikwelle 2.0! Danke für diese klaren Worte. Panik hilft nicht weiter und ist der Börse ja sowieso der größte Feind. Wenn der Kurs natürlich derart runterrutscht, und das schon seit so langer Zeit, dann bleibt Gereiztheit und Panik bei vielen Anlegern nicht aus - ich selbst schließe mich da im Übrigen auch nicht aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Mai 22, 2008 Hurus, Danke für Deinen Beitrag Das Gejammere und Geheul war nicht mehr an zu schauen....als ob der aktuelle Kursverfall echt eine Überraschung wäre, war doch klar...... Rolasys, dito Die aus der Kreditkrise auf uns zukommende M&A Welle wird den Bankenmarkt noch kräftig durcheinandermischen und dann schau mer mal.... Sollte bis Ende Mai der Kurs nicht unter die 2,50 fallen werde ich meine BR ausführen, BR bzw. Aktien dazukaufen werde ich aber zur Zeit definitiv nicht.... Leute, der Thread heisst Royal Bank of Scotland, NICHT: Panikwelle 2.0! 1. RBS geht Pleite. Nein, ganz einfach. Dafür gibt es keine Anhaltspunkte. Der Kurs kann noch so tief fallen, das führt zu keiner Pleite. Dazu müssten sich die Fundamentaldaten ändern. Die Kapitalerhöhung macht eine Pleite wesentlich unwahrscheinlicher, weil sie das Unternhmen mit neuem Kapital versorgt. 2. So billig wie vor zehn Jahren... Die Anzahl der Aktien, wie das hier teilweise angeklungen ist, spielt für den Vergleich keine Rolle, da in jedem Chartverlauf die Splits rausgerechnet werden. Daher ist der Unternehmenswert jetzt in der Tat so wie vor ca 10 Jahren. Dazu muss aber die Inflation eingerechnet werden, also ist der Wert gemessen an der Kaufkraft wesentlich weniger als vor zehn Jahren. Die Kreditkrise wird die RBS genauso überleben wie andere Krisen vorher. 3. Kursverlauf. Der Kursverlauf ist be*********. Das kann man mal ohne "wenn und aber" konstatieren. Aber das führt weder zu einer Pleite des Unternehmens, noch gibt es Aufschluss über eine faire Bewertung. Auf die philosophische Frage, ob die Märkte immer recht haben oder nicht braucht man sich dazu nicht einlassen. Dann, dass es Übertreibungen in die eine oder andere Richtung gibt, steht ausser Frage. IMO sehen wir hier eine Übertreibung in die Baisse Richtung. 4. KE Die KE kommt zu einem psychologisch schlechten Zeitpunkt. Die Soc Gen hatte das wesentlich besser gelöst, als sie in der schlimmsten Phase der Krditkrise die KE durchgeführt hat und dadurch (anscheinend) reinen Tisch gemacht hat. Dir RBS kam mit dem Paukenschlag in einer Phase der vorsichtigen Erholung. Diese hat man dadruch abgewürgt und durch die neuen Aktien, die jetzt auf dem Markt sind, wieder einen Sog nach unten in Gang gesetzt. Das war sehr unklug, aber vermutlich notwendig um grösseren Schaden zu verhüten. 5. Die Stimmung hat einen neuen Tiefpunkt erreicht, was in Verbindung mit dem Chartverlauf für eine deutliche Erholung in den nächsten Wochen spricht. Gruss Hurus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Mai 22, 2008 · bearbeitet Mai 22, 2008 von Sapine Wenn zukaufen, dann würde ich das eher in Deutschland machen. Laut Auskunft meiner Bank würden die Aktien bei Ausübung der BR in London eingebucht. PS: Allerdings ändert meine Bank derzeit fast täglich ihre Meinung - aber das mit London haben sie zumindest sogar schriftlich verschickt. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
patman42 Mai 22, 2008 Wie sollen sie denn den Kurs künstlich stützen ? Stützen tut man den Kurs durch Aktienrückkäufe und nicht durch die Ausgabe neuer Papiere. Genau durch Käufe, muss ja nicht die RBS selber machen, sondern die Institutionellen, die auch ein Interesse am Erfolg der Kapitalerhöhung haben. MfG Patman Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Antonia Mai 22, 2008 · bearbeitet Mai 22, 2008 von Antonia Nur so nebenbei: Habe mal an den Anfang des Threads geblättert - vor genau einem Jahr gab es diesen Beitrag. schaut doch mal bei "onvista.de"............... da gibt es seit neuestem zu jeder Aktie auch eine PROGNOSE-ERSTELLUNG.......... und die sieht da fürs kommende Jahr sssssssssssssssssssooooooo aus: HILFE Prognoseerstellung Datum Kurs (EUR, Stuttgart) 22.05.2007, 01:13 9,48 Prognosen Datum Kurs (EUR) Änd. in % 21.06.2007, 17:30 7,92 -16,5% 23.07.2007, 17:30 6,62 -30,2% 23.08.2007, 17:30 5,53 -41,7% 24.09.2007, 17:30 4,62 -51,3% 24.10.2007, 17:30 3,86 -59,3% Was soll denn das??? .........einerseits wird die Aktie von mehreren Analysten als STRONG BUY eingestuft...... und andererseits dann diese Prognosen.......... ........wer macht denn sowas???? Ich halte nichts von diesen Prognosen, aber doch nicht schlecht.... Gruß Antonia Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Mai 22, 2008 na dann schau mer uns doch gleich mal die aktuelle Prognose von onvista an: Hoppala...na Antonia, was mach' mer jetzt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Mai 22, 2008 · bearbeitet Mai 22, 2008 von Stairway88 Merkt ihr es eigentlich nicht, man beschwert sich über den Kursverlauf, der eindeutig eine Panik anzeigt. Und hier herrscht selbst Panik... Es wurde bemängelt, dass ich zuoft darauf aufmerksam machen, dass hier nur OT geschrieben wird. Und nun schaut euch die letzten 3 Seiten mal an. Das ist wirklich nicht zum aushalten. Entweder ihr habt die Eier und haltet die Aktien nun oder verkauft. Ein Zwischenweg gibt es nicht. Hurus hat alles richtig gesagt. Womit einmal wieder bewiesen wäre das der Markt immer Recht hat.Die großen Adressen sind nicht dumm, scheinbar hatte der Kursverfall vor der KE seine volle Berechtigung. No comment... ie Fundamentaldaten haben sich sehr deutlich geändert. Ich vermute sogar das man die Kapitalerhöhung dazu nutzt um alte Rechnungen zu bezahlen(hätte man diese in 07 bezahlt wäre auch ein Verlust angefallen). Die Verbindlichkeiten sind von 4 auf 28 Milliarden gestiegen. Und in der Bilanz(07) stehen nur 12 Milliarden an Cash. Dann erhöht sich auch nicht der Buchwert durch die neuen Aktien. Aber alle Kennzahlen(07) werden dadurch, das die neuen Aktien verramscht wurden um 60% verwässert. Mit der Bilanz musst du vorsichtig sein. Es wurde ja auch Santander und Fortis teilweise mitbilanziert. Schau' dir mal den Wachstum der Assets an Also ich trau' mir da kein Urteil zu, was diese Verbindlichkeiten betrifft. Und das mit so einer Übernahme Verbindlichkeiten entstehen, ist ja auch normal. P.S. Die KBV Rechnung die ich da angestellt habe (vor 3 Seiten) ist auf Grundlage des 2007 Eigenkapitals. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Mai 22, 2008 Gerade gefunden, was meinen die Experten dazu? DJ ANALYSE/KBW: Gewinne britischer Banken könnten um 75% fallen Barclays Einstufung: Bestätigt Market Perform Kursziel: Gesenkt auf 470 (500) p Royal Banc of Scotland (RBS) Einstufung: Bestätigt Market Perform Kursziel: Gesenkt auf 280 (310) p Lloyds TSB Group Einstufung: Bestätigt Market Perform Kursziel: Gesenkt auf 430 (500) p HBOS Einstufung: Bestätigt Underperform Kursziel: Gesenkt auf 455 (515) p A&L Einstufung: Bestätigt Underperform Kursziel: Gesenkt auf 425 (465) p === Die Gewinne der britischen Banken könnten im Falle einer Rezession um durchschnittlich 75% fallen, schätzen die Analysten von Keefe Bruyette & Woods (KBW). Sollte es zu ähnlichen Kreditverlusten wie in den frühen '90ern kommen, werde der Bankensektor schwer mitgenommen, heißt es. Die am stärksten davon betroffenen Institute wären die RBS und Alliance & Leicester (A&L). DJG/DJN/eyh (END) Dow Jones Newswires May 22, 2008 05:17 ET (09:17 GMT) Copyright © 2008 Dow Jones & Company, Inc. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
valueseeker Mai 22, 2008 Also eine "dumme" Frage muss ich mir jetzt auch mal erlauben, zumindest wurde sie aber glaube ich hier noch nicht gestellt bzw beantwortet: Sapine spricht von Einbuchung der neuen Aktien in London bei Ausübung der Bezugsrechte. Was hat das für mich konkret für Folgen? Ich hatte nämlich eigentlich vor, die Bezugsrechte auszuüben. Wirds dann beim Verkauf der Aktien unverhältnismäßig teuer? Sollte man also lieber die Bezugsrechte verkaufen und normal Aktien zukaufen? Hierbei fallen halt auch ziemlich viele Gebühren an, grade prozentual weil meine paar Bezugsrechte ja quasi nichts mehr wert sind... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kuki Mai 22, 2008 No comment... Interessant, du hast doch sonst auf alles eine Antwort. Wer sagt dir eigentlich das was jetzt passiert eine Panik ist? Vielleicht hat RBS noch ein "Potential" auf 2€ oder darunter? Deiner Meinung nach waren Kurse um die 5-6€ auch schon nicht gerechtfertigt. Wenn man danach geht müsste das Potential nach oben jetzt schier unglaublich sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Antonia Mai 22, 2008 · bearbeitet Mai 22, 2008 von Antonia von Dagobert: Gerade gefunden, was meinen die Experten dazu? DJ ANALYSE/KBW: Gewinne britischer Banken könnten um 75% fallen Bin nun überhaupt kein Experte, aber es ist etwas billig, jetzt so eine Prognose abzugeben. Darauf könnte sogar ich kommen. Warum haben sie vor einem Jahr nicht gewarnt ??? Scheinbar gab es da ja noch STRONG BYEs. Antonia Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
@ndy Mai 22, 2008 Meine Meinung! die Mehrheit wird hier wohl zw. 5,- und 8,- eingestiegen sein. Wer bis jetzt noch nicht verkauft hat, der sollte es jetzt auch nicht mehr tun. Das ist einer der größten Fehler die man machen kann. Verkaufen, wenn der Kurs im Keller ist und kaufen, wenn der Himmel in greifbare Nähe rückt (Öl oder K+S z.B.) Also, locker bleiben, die Position liegen lassen und in 2 Jahren mal schauen. Was sollte man denn sonst tun? Die Realisierung von 50% Minus kann sicher nicht der richtige Weg sein. Es sei denn man hat entsprechende Gewinne, die man eventuell mit den Verlusten verrechnen will. Nur dann könnte man drüber nachdenken. Genauso sehe ich das auch viele machen sich geradezu verrückt, reden von völlig absurden Situationen(Unternehmen geht Pleite weil Kurs sinkt) anstatt sich auf die Fundamentaldaten zu beschränken. An alle Panikmacher: Haltet die Aktie mal 3, 4 Jahre und dann sehen wir weiter, hat doch keinen Sinn jeden Tag entnervt auf den Kursverlauf zu schauen - wie war das mit den langfristigen Anlegern? wohl nur solange der Kurs steigt oder? Kaum sinkt er mal trennt sich halt die Spreu vom Weizen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Mai 22, 2008 · bearbeitet Mai 22, 2008 von Stairway88 Interessant, du hast doch sonst auf alles eine Antwort. Wer sagt dir eigentlich das was jetzt passiert eine Panik ist? Vielleicht hat RBS noch ein "Potential" auf 2€ oder darunter? Deiner Meinung nach waren Kurse um die 5-6€ auch schon nicht gerechtfertigt. Wenn man danach geht müsste das Potential nach oben jetzt schier unglaublich sein. Ja, das Potential ist auch unglaublich. Warum habe ich schon oft genug dargelegt. Kurs von 3 sind lächerlich von 5-6 genauso. Scheinbar gab es da ja noch STRONG BYEs. Ist das ne Empfehlung sich vom Aktienmarkt zu verabschieden ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag