Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

berndbank

ich halte die Aktie zwar nicht, habe heute aber mal spontan bei den Optionen mit einem kleinen Betrag zugegriffen. irgendwie hatte ich das gefühl, dass das ein guter deal sein könnte. irgendwer musss die optionen ja einsammeln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
patman42
· bearbeitet von patman42

@Stairway88

 

In diesem Fall viel, falls die Kapitalerhöhung, die ja dem Unternehmen real Geld in die Taschen spült, nicht durchgeführt würde?

 

MfG

Patman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus

Die Aktien werden auf jeden Fall rausgegeben, das Verlustrisiko tragen die Aktionäre.

 

Mit dem antizyklischen Halndeln ist ja richtig! Ich habe auch nicht gesagt, dass ich meine

Aktien verkaufen werde/ will.

 

Vielleicht werde ich aber die Bezugsrechte (teilweise) verkaufen, damit die RBS Position

nicht zu gross wird, im Verhältnis zum Gesamtportfolio.

Das setzt aber voraus, dass die Bezugsrechte dann noch einen Wert haben...

 

Insgesamt bleibe ich bei meiner Gesamteinschätzung. Ich gebe aber zu, dass mich

die Wucht des Kursverfalls auch überrascht. Aber ich hab ja Zeit... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
patman42
· bearbeitet von patman42

Ja, aber wer kauft die hypothetisch überteuerten Aktien? Vermutlich die institutionellen Investoren?

 

Aber es wäre ja nicht die erste Kapitalerhöhung bzw. Neuemission, die wegen des schlechten Marktumfeldes abgeblasen würde...

 

MfG

Patman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaosmaker85
Ja, aber wer kauft die hypothetisch überteuerten Aktien? Vermutlich die institutionellen Investoren?

 

Aber es wäre ja nicht die erste Kapitalerhöhung bzw. Neuemission, die wegen des schlechten Marktumfeldes abgeblasen würde...

 

MfG

Patman

Das ist beschlossene Sache, da wird sich nichts ändern. Insbesondere bei dem gewaltigen Umfang der KE. Warum die Aktien hypothetisch überteuert sind, verstehe ich auch nicht.

 

@Hurus: Ich könnt mir vorstellen dass da auch viel Zockerei am Laufen ist, Leerkverkäufe etc.

Zeit hab ich zum Glück auch noch genug, hoff ich zumindest :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
@Stairway88

 

In diesem Fall viel, falls die Kapitalerhöhung, die ja dem Unternehmen real Geld in die Taschen spült, nicht durchgeführt würde?

 

MfG

Patman

 

Hä?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian
Bei mir wird die Order nicht angenommen, seltsam. Heute würd ich sie allerdings auch nicht verkaufen...

 

Eine Kapitalerhöhung kann für ein Unternehmen gut sein.

Es hängt aber davon ab, wie man diese durchführt. Da kommen mir Zweifel.

Ich habe am Samstag von der Bank ein Schreiben bekommen, das nicht viel Information bot.

 

Ich habe nicht erfahren , welchen Wert die Bezugsrechte bezogen auf einen Kurs haben.

Die Bezugsrechte wurden zwar von GPD auf EUD im Depot umgebucht, aber laut Schreiben können die BR nicht D gehandelt werden, nur an der Börse in London. Und weiter: "Für Ausländer bestehen Restriktionen. .......bedeutet somit nicht automatisch, dass Sie berechtigt sind, an der Maßnahme teilzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, dies zu prüfen und gegenfalls mit einem Rechtsberater zu besprechen.

Ich bin sprachlos. Warum Umbuchung in Euro, wenn man sie doch nicht in D handeln kann und vielleicht auch nicht in England?

Lohnt sich das auch überhaupt wegen der Kosten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
Ich habe nicht erfahren , welchen Wert die Bezugsrechte bezogen auf einen Kurs haben.

Die Bezugsrechte wurden zwar von GPD auf EUD im Depot umgebucht, aber laut Schreiben können die BR nicht D gehandelt werden, nur an der Börse in London. Und weiter: "Für Ausländer bestehen Restriktionen. .......bedeutet somit nicht automatisch, dass Sie berechtigt sind, an der Maßnahme teilzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, dies zu prüfen und gegenfalls mit einem Rechtsberater zu besprechen.

Ich bin sprachlos. Warum Umbuchung in Euro, wenn man sie doch nicht in D handeln kann und vielleicht auch nicht in England?

 

Also bei mir ließen sie sich noch in Frankfurt und Stuttgart handeln, bevor ich telefonisch Weisung zur Ausübung erteilt habe. (Sollte der Kurs unter 200 Pence gehen, müsste ich die wohl zurücknehmen. :D)

 

ROYAL BK SCOTLD -ANR.-

ISIN GB00B2R3F116

 

Hast du andere Bezugsrechte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
Eine Kapitalerhöhung kann für ein Unternehmen gut sein.

Es hängt aber davon ab, wie man diese durchführt. Da kommen mir Zweifel.

Ich habe am Samstag von der Bank ein Schreiben bekommen, das nicht viel Information bot.

 

Ich habe nicht erfahren , welchen Wert die Bezugsrechte bezogen auf einen Kurs haben.

Die Bezugsrechte wurden zwar von GPD auf EUD im Depot umgebucht, aber laut Schreiben können die BR nicht D gehandelt werden, nur an der Börse in London. Und weiter: "Für Ausländer bestehen Restriktionen. .......bedeutet somit nicht automatisch, dass Sie berechtigt sind, an der Maßnahme teilzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, dies zu prüfen und gegenfalls mit einem Rechtsberater zu besprechen.

Ich bin sprachlos. Warum Umbuchung in Euro, wenn man sie doch nicht in D handeln kann und vielleicht auch nicht in England?

Lohnt sich das auch überhaupt wegen der Kosten?

 

Du fragst sachen... Also das mit den Restriktionen hört sich ziemlich nach einem Formbrief an, mit

dem sich die Bank von der Haftung frei macht, wegen eventueller Informationspflichtverletzung.

 

Beim technischen Vorgang meine Anteile zu verkaufen habe ich keine Sorgen, eigentlich. Das wird

sicher bald funktionieren. Frage ist halt, was die BR dann noch Wert sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Du fragst sachen... Also das mit den Restriktionen hört sich ziemlich nach einem Formbrief an, mit

dem sich die Bank von der Haftung frei macht, wegen eventueller Informationspflichtverletzung.

 

Die Restriktionen gelten für Amerika, Australien und Japan soweit ich das weiss. Ist rechtlicher Art und hat nichts mit der RBS zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
OVERMIND

der heutige kursrutsch kam zustande weil buffet meinte er will die versicherungsbranche nicht kaufen und keinerlei gründe dafür nannte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Eine Kapitalerhöhung kann für ein Unternehmen gut sein.

Es hängt aber davon ab, wie man diese durchführt. Da kommen mir Zweifel.

Ich habe am Samstag von der Bank ein Schreiben bekommen, das nicht viel Information bot.

 

Ich habe nicht erfahren , welchen Wert die Bezugsrechte bezogen auf einen Kurs haben.

Die Bezugsrechte wurden zwar von GPD auf EUD im Depot umgebucht, aber laut Schreiben können die BR nicht D gehandelt werden, nur an der Börse in London. Und weiter: "Für Ausländer bestehen Restriktionen. .......bedeutet somit nicht automatisch, dass Sie berechtigt sind, an der Maßnahme teilzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, dies zu prüfen und gegenfalls mit einem Rechtsberater zu besprechen.

Ich bin sprachlos. Warum Umbuchung in Euro, wenn man sie doch nicht in D handeln kann und vielleicht auch nicht in England?

Lohnt sich das auch überhaupt wegen der Kosten?

 

so langsam habe ich das Gefühl dass das Procedere abhängig von der jeweiligen Depotbank ist. Ich kann die BR's jedenfalls problemlos kaufen bzw. verkaufen (wenn ich wollte). Allerdings kam heute noch ein Brief meiner Bank in dem mitgeteilt wird dass bei Ausübung der BR's Kosten entstehen können, nämlich bis zu 1.5% Stamp Tax!

 

Übrigens hier der Beweis für effektive Märkte: Aktueller Kurs ist 3,26 für die normale RBS Aktie, die Ausführung des BR kostet ca 2,50 und der Kaufkurs ist aktuell 0,719 per BR (im Verkauf würde ich aktuell 0,663 per BR bekommen ), jeweils zzgl. Transaktionskosten. Kaufe ich also 1 BR und würde ich es gleich einlösen dann würde (incl. der 1.5% Stamp Tax) exakt 3,26 als Kurs rauskommen......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
der heutige kursrutsch kam zustande weil buffet meinte er will die versicherungsbranche nicht kaufen und keinerlei gründe dafür nannte

 

Warum dann aber gerade die RBS so fällt ist damit nicht erklärt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
so langsam habe ich das Gefühl dass das Procedere abhängig von der jeweiligen Depotbank ist. Ich kann die BR's jedenfalls problemlos kaufen bzw. verkaufen

 

Ich kann sie auch handeln wie ich Lust habe, hängt also wohl mit der Depotbank zusammen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Warum dann aber gerade die RBS so fällt ist damit nicht erklärt...

 

weil es hier um die Versicherungsdivision der RBS geht die Buffet nicht kaufen will......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Trüffelschwein
weil es hier um die Versicherungsdivision der RBS geht die Buffet nicht kaufen will......

 

Warum RBS so absackte heute und Stairway sein linkes behalten darf :rolleyes:

 

News - 16.05.08 10:08

Barclays muss Milliarden abschreiben

 

 

Die drittgrößte Bank Großbritanniens musste im Quartal einen zehnstelligen Betrag abschreiben.

Beobachter halten das jedoch noch nicht für die ganze Wahrheit. Sie rechnen mit weiteren Wertberichtichtigung und verweisen auf das geringe Eigenkapital. Die Aktien der Branche geben europaweit nach.

 

Barclays hat im ersten Quartal Abschreibungen von 1,7 Mrd. Pfund (3,3 Mrd. $) hinnehmen müssen. Verantwortlich dafür waren Wertberichtigungen auf Collateralized Debt Obligations (CDOs) und auf andere Kreditpapiere. Das teilte die drittgrößte Bank Großbritanniens am Donnerstag mit. Die Barclays-Aktie fiel um rund drei Prozent. Auch andere Finanzwerte standen unter Druck. So gehörten etwa HBOS, Lloyds TSB und BNP Paribas im europaweiten Aktienindex Stoxx 50 neben Barclays zu den größten Verlierern.

 

Die Banken auf der Insel stehen unter intensiver Beobachtung. Die Royal Bank of Scotland (RBS) erhöht ihr Kapital um 12 Mrd. Pfund. Der Grund dafür sind Wertberichtigungen im Zuge der Kreditkrise und der milliardenschwere Kauf der niederländischen ABN Amro. Auch die Hypothekenbank HBOS muss ihre Bilanz stärken.

 

Bei Barclays sind die bisherigen Auswirkungen noch gering. Doch die Marktteilnehmer sind misstrauisch. Sie gehen davon aus, dass die Bank zusätzliche Abschreibungen vornehmen muss. "Die Ertragskraft ist rückläufig. Und es ist wahrscheinlich, dass die Bank den Wert ihres Portfolios erneut korrigieren muss", sagte Sandy Chen, Analystin bei Panmure Gordon.

 

Barclays-Management gefordert

Barclays-Vorstandschef John Varley und Finanzchef Chris Lucas sind gefordert, das Vertrauen in das Kreditinstitut zu stärken. Die Kernkapitalquote liegt bei etwas unter 5,1 Prozent. Zum Vergleich: RBS und HBOS wollen die Quote auf über sechs Prozent anheben. Das Barclays-Management hält sich die Option einer Kapitalerhöhung offen: "Wir schließen momentan nichts aus", sagte Finanzchef Lucas. Marktbeobachter sind überrascht, wie zurückhaltend Barclays agiert: "Ich bin schon erstaunt, dass sie bis jetzt kein zusätzliches Kapital aufgenommen haben. Schließlich haben sie eine der geringsten Kapitalquoten", sagte Alan Beaney, Investmentmanager bei Principal Investment Management. Er verwaltet ein Vermögen von 2,1 Mrd. $.

 

Für die britischen Banken ist die schwierige konjunkturelle Situation ihres Heimatlandes eine zusätzliche Belastung. Die Hauspreise werden nach Einschätzung von Analysten in den kommenden Jahren um fünf bis zehn Prozent fallen. Die hohe Inflation - die Bank of England erwartet bis Ende 2008 einen Wert von 3,7 Prozent - drückt auf den privaten Konsum. Die Notenbank befürchtet, dass das Wachstum zur Jahreswende 2008/20009 auf 1,0 Prozent absacken könnte. "Es besteht die Gefahr, dass Großbritannien noch 2008 in eine Rezession gerät", sagte Ronald Plasser, Devisenanalyst der Wiener Raiffeisen Zentralbank.

 

 

Quelle: FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND

 

Trüffelschwein - immer auf der Suche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Warum RBS so absackte heute und Stairway sein linkes behalten darf :rolleyes:

 

News - 16.05.08 10:08

Barclays muss Milliarden abschreiben

 

 

Trüffelschwein - immer auf der Suche

 

@TS

 

und deshalb ist Barclays heute mit + 0,19% und RBS mit - 3,83% aus dem deutschen Handel gegangen???? :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid

Nur mal eine Hypothese: Viele Leute wollen ihre Bezugsrechte abstoßen, weil sie nicht mitgehen wollen, und die Aktien sind ja per Arbitrage and die Bezugsrechte gekoppelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
steirer

@Stairways88

 

In einer PN habe ich dich mal wegen deiner Schullehrermanieren gerügt. Du sollts endlich mal vom hohen Roß steigen schreibt ein Forumsmitglied, doch du hörst nicht auf, andere zu beleidigen.

Deshalb frage ich dich allen Ernstes ob es sein kann, dass du unter einer Profilneurose leidest?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cashfloh
· bearbeitet von cashfloh

Ich "glaube" der Kursrutsch heute begann mit der Veröffentlichung folgender Einstufung von Goldman Sachs ... is aber eigentlich auch sch .... egal ....

 

 

19.05.2008 - 10:14 Uhr

ANALYSE/GS senkt RBS-Kursziel auf 290 (350) p - Neutral

 

Einstufung: Bestätigt Neutral

Kursziel: Gesenkt auf 290 (350) p

Schätzung Gew/Aktie 2008: Bestätigt bei 16,80 p

2009: Bestätigt bei 36,10 p

 

 

Die Analysten von Goldman Sachs (GS) begründen das niedrigere RBS-Kursziel damit, dass die Aktie seit 15. Mai ohne Bezugsrechte gehandelt wird. Im vorhergehenden Kursziel seien 60 p für die Bewertung der Bezugsrechte eingeschlossen gewesen, so die Analysten weiter.

 

Als zentrale Risiken sehen sie weitere Abschreibungen und sinkende Einnahmen aus der Global Banking & Marktes-Sparte sowie geringere Synergien auf der Übernahme des Wettbewerbers ABN Amro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian
Ich kann sie auch handeln wie ich Lust habe, hängt also wohl mit der Depotbank zusammen.

Danke. Werde morgen sofort nachfragen. Sonst wäre auch die Umstellung in Euro völlig sinnlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
aercura
@Stairways88

 

In einer PN habe ich dich mal wegen deiner Schullehrermanieren gerügt. Du sollts endlich mal vom hohen Roß steigen schreibt ein Forumsmitglied, doch du hörst nicht auf, andere zu beleidigen.

Deshalb frage ich dich allen Ernstes ob es sein kann, dass du unter einer Profilneurose leidest?

 

Da muß ich Stairway88 unterstützen, es nervt einfach. Bald haben wird gemeinsam 120 Seiten Royal Bank of Scotland, davon 75% Grütze und wiederholende Fragen weil

- viele einfach zu faul sind, die letzten paar Seiten zu lesen

- Geld investieren ohne auch nur einmal auf der IR-Seite gewesen zu sein

- zu faul sind, 5 Sekunden zu googeln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
· bearbeitet von Stairway88
@Stairways88

 

In einer PN habe ich dich mal wegen deiner Schullehrermanieren gerügt. Du sollts endlich mal vom hohen Roß steigen schreibt ein Forumsmitglied, doch du hörst nicht auf, andere zu beleidigen.

Deshalb frage ich dich allen Ernstes ob es sein kann, dass du unter einer Profilneurose leidest?

 

Ich sagte, dass es frech sei, die selbe Frage zum 10. Mal zu stellen. Woher du dir das Recht herausnimmst mich "rügen" zu können, weiss ich nicht. Und wo bei "frech" die Beleidigung ist, weiss ich auch nicht.

 

Also mein Lieber, entweder du postest nun etwas zur RBS oder lässt es sein. Hier geht es nicht um meine Person.

 

Es ist eben ganz einfach so: Ich mache mir hier Mühe gute Beiträge abzuliefern und eine sachliche Diskussion zu fördern und das sollte nicht durch überflüssiges gefrage gestört werden. Und auch nicht durch Posts wie deine.

 

Viele Grüße, Stairway

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
· bearbeitet von Profi

jetzt seid mal alle weniger frustriert und vertragt euch wieder.

es bringt doch nix.

das bei einem derartigen kursverlauf die posts emotionaler werden und das niveau sinkt (hoch war das niveau in diesem thread selten) war doch klar...

 

auch wenn sich die lage in den letzten wochen stabilisiert hat: finanzwerte bleiben zu risikoreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
Nur mal eine Hypothese: Viele Leute wollen ihre Bezugsrechte abstoßen, weil sie nicht mitgehen wollen, und die Aktien sind ja per Arbitrage and die Bezugsrechte gekoppelt.

 

Lässt sich gut hören!!

 

Ich bin mir sehr sicher, dass viele Investoren bereits vor der KA nachgekauft haben und

durch den Umfang der KA überrascht waren. Diese Mehrheit ist - obwohl vom langfristigen

Potential überzeugt - zum jetzigen Zeitpunkt nicht bereit einen weiteren Nachkauf zu tätigen.

 

Dadurch ist das Angebot an BR hoch und der Kurs wird durch arbitrage gedrückt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...