Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

Salig

Hallo Zusammen,

 

kann man die Kapitalerhöhung der RBS in etwa mit der Kapitalerhöhung der SocGen (5,5 Mrd EUR) "vergleichen"? Diese ist ja wider Erwarten auf recht gute Resonanz gestoßen, meint Ihr, dass das als gutes Vorzeichen für die RBS gesehen werden kann? (Ebenso hatte die BNP Paribas im März 2006 neue Aktien angeboten, um die Übernahme der BNL zu finanzieren... aber lassen wir das ausser Betracht, da dies noch Geschichten aus den Zeiten vor der Kreditkrise sind).

 

Zurück zur SocGen. Deren Kapitalerhöhung mittels neuer Aktien lief über einen Abschlag von 38,9%, d.h. für je vier alte konnte eine neue Aktie zum Stückpreis von 47,50 Euro erworben werden. Derzeitig steht die SocGen bei 74,26 EUR. Der niedrigste Wert lag Mitte März bei 61,75 EUR, seit dem geht's gemächlich wieder aufwärts. Für diejenigen, die an der Kapitalerhöhung der SocGen teilgenommen haben, hat sich der Kauf der neuen Aktien also gelohnt. Kann man daraus auch irgendwelche Schlüsse für die RBS ziehen?

 

Der Abschlag bei der RBS (34,9%) fällt in ähnlicher Höhe aus wie der der SocGen. Da ich die Aktien der RBS als Langzeitinvestment ins Depot aufgenommen habe, werde ich an der KE teilnehmen. 200 Pence für neue Aktien ist meiner Meinung nach ein guter Preis. Das wäre auf den heutigen Schlusskurz ein Minus von 44,02%, dafür müsste dann noch einmal die (Banken-)Welt untergehen, davon gehe ich definitiv nicht aus. Selbst der niedrigste "Zwischenwert" lag am 17.3. bei 298,75 Pence, darauf wäre immer noch ein Minus von weiteren 33,05% nötig damit der Kurs auf 200 Pence fällt. Der im Vergleich zum bisherigen starken Kurseinbruch seit Krisenbeginn eher geringe Kursverlust seit Bekanntgabe des KE-Vorhabens zeigt meiner Ansicht nach deutlich, dass mit der Bezifferung des Finanzbedarfs endlich Klarheit geschaffen wurde und etwas Ruhe einkehrt.

 

Dass irgendein Banken-Vorstand alles im Griff hat, hat wohl niemand geglaubt, wieso sollte das bei der RBS auch anders sein. Wenn man bedenkt, dass ein komplettes und sehr ertragreiches Geschäftsmodell für einige Banken weggebrochen ist, dann habe ich ehrlich gesagt Verständnis für die Ungewissheiten, die seit Beginn der Kredit-Krise in den Vorstandsetagen herrscht. Die derzeitige Situation ist keine, in der man auf Erfahrungswerte zurück greifen kann, von daher wird sich zeigen welcher Vorstand seine Bank wieder auf Kurs bringt, das wiederum traue ich dem RBS Vorstand durchaus zu. Vertrauen kann erst jetzt wieder aufgebaut werden. In die RBS bin und bleibe ich investiert. Ich habe derzeit kein anderes Investment in Aussicht in das ich investieren möchte, auch nicht bei Betrachtung der bisherigen Buchverluste als Sunk Costs. Andere Positionen in meinem Depot halten mich weiterhin über Wasser (Danke SGAG), von daher werde ich das weiterhin aussitzen und mir den Kurs nur hin und wieder anschauen, vor allem jetzt im Sommer gibt es schönere Dinge im Leben ;)

 

Fröhliche Grüße

Salig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
RBS sehe ich als Langzeitinvestition. d.h. durchaus mehrere Jahre. Durch Ausübung der BR kann ich den Kaufkurs nach unten mischen. Shorten würd ich einfach um in kurzer Zeit ein wenig Profit zu machen.

Die Überlegung kommt einfach daher, dass ich Cash einteile in Kurzzeitinvestitionen und einen (größeren) Teil langfristig investiere (mehrere Jahre)

 

Warum willst Du eine Aktie nachkaufen (=Ausübung der Bezugsrechte) und sie gleichzeitig shorten?? :blink:

 

Gruss H

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bm80
Warum willst Du eine Aktie nachkaufen (=Ausübung der Bezugsrechte) und sie gleichzeitig shorten?? :blink:

 

Gruss H

 

wie gesagt, ich bin langfristig investiert in RBS, wenn ich in 3 oder 5 Jahren zurückschaue, spielt der derzeitige Kursrückgang (Zeitraum letzten paar Wochen bzw. kurz vor ex div date bzw. kommende Wochen, Monate) dann hoffentlich keine Rolle. Gleichzeitig habe ich auch Geld auf der Seite, dass ich für kurzfristige trades einsetze, kurzfristig wäre eben die Zeit bis zur Ausübung der BR, da es bis dahin vermutlich runter geht.

 

Gruß

bm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Großreinemachen beim durch die Kreditkrise schwer angeschlagenen US-Finanzkonzern Citigroup: Die größte US-Bank will Unternehmensteile im Wert von rund 400 Mrd. US-Dollar abstoßen - etwa ein Fünftel des heutigen Konzerns. Die Bank stehe vor einer der weltweit weitreichendsten Veränderungen, sagte der erst seit fünf Monaten amtierende Konzernchef Vikram Pandit vor Investoren in New York.

 

Boah, krass... Da sind die verkäufe der RBS ja Peanuts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney

Jo habs auch vor paar Minuten gelesen. Da sieht man mal wieder das Alles, was alt starr und unbeweglich ist, letzten Endes doch in kleinere Teile zerfällt oder stirbt. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Ich frag mich wo all die Kohle herkommen soll um die ganzen Bankenteile zu kaufen? Es sind doch fast alle Finanzinstitute angeschlagen, wo wird also das Geld herkommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney

Genau das habe ich mich auch gefragt als ich die Summe vor Augen hatte. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Ich frag mich wo all die Kohle herkommen soll um die ganzen Bankenteile zu kaufen? Es sind doch fast alle Finanzinstitute angeschlagen, wo wird also das Geld herkommen?

China, Singapur, Kuweit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys

...und Russland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ahri

ncht das am Ende Fred einen feuchten Traum hat ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
ncht das am Ende Fred einen feuchten Traum hat ....

 

Von Russland? :huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cpt_dacs
Boah, krass... Da sind die verkäufe der RBS ja Peanuts.

Könnte auch ein Zeichen sein das RBS noch Handlungsbedarf haben wird.

 

Ich frag mich wo all die Kohle herkommen soll um die ganzen Bankenteile zu kaufen? Es sind doch fast alle Finanzinstitute angeschlagen, wo wird also das Geld herkommen?

 

Das Geld ist ja nicht verbrannt worden nur umverteilt. Irgendjemand hat jetzt mehr wie vorher. Ich hab mal gelesen Goldman Sachs habe von der Krise sogar profitiert.

 

 

 

 

...und Russland

 

Schon möglich.

Unter der Woche ein Interview bei Bloomberg gesehen, dort hieß es die Russen hat es nur minimal erwischt. Wobei ich die russischen Aktiengesetze nicht kenne, könnte sein die nehmen es mit der Meldepflicht nicht so genau .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Könnte auch ein Zeichen sein das RBS noch Handlungsbedarf haben wird.

 

Also nun mal locker bleiben: Die RBS hat noch nichtmal rote Zahlen geschrieben, die Abschreibungen sind gerademal 4 mrd. Vergleich das mal mit UBS, Citigroup, Credite Swiss oder Merrill. Man sollte das alles kritsch sehen, keine Frage, aber nicht gleich nurnoch negativ draufsehen.

 

Was natürlich klar ist: Niemand weiss wieviele Risiken da noch drin sind. Die geschätzen Zahlen über die gesamten Abschreibungen im Kreditmarkt (also von allen Banken zusammen) sind nichtmehr verlässlich. Bin gespannt was da auf uns zukommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cpt_dacs
Also nun mal locker bleiben: Die RBS hat noch nichtmal rote Zahlen geschrieben, die Abschreibungen sind gerademal 4 mrd. Vergleich das mal mit UBS, Citigroup, Credite Swiss oder Merrill. Man sollte das alles kritsch sehen, keine Frage, aber nicht gleich nurnoch negativ draufsehen.

 

Was natürlich klar ist: Niemand weiss wieviele Risiken da noch drin sind. Die geschätzen Zahlen über die gesamten Abschreibungen im Kreditmarkt (also von allen Banken zusammen) sind nichtmehr verlässlich. Bin gespannt was da auf uns zukommt.

 

Naja Stairway ich habe nicht gesagt das RBS gleich Citigroup ist. Ich sehe die Nachricht von der Citigroup eben nicht so positiv wie du. Für mich ist das ein Zeichen das RBS vielleicht auch noch das ein oder andere Problem hat von dem man offiziel noch nichts weiß. Das ist alles mehr wollte ich damit wirklich nicht sagen. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Naja Stairway ich habe nicht gesagt das RBS gleich Citigroup ist. Ich sehe die Nachricht von der Citigroup eben nicht so positiv wie du. Für mich ist das ein Zeichen das RBS vielleicht auch noch das ein oder andere Problem hat von dem man offiziel noch nichts weiß. Das ist alles mehr wollte ich damit wirklich nicht sagen. :thumbsup:

 

Alles klar ! Habe im Übrigen keine Wertung zu den Verkäufen von Citigroup abgegeben ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ahri
Von Russland? :huh:

 

nein, dass fred kaufen will, vielleicht deshalb die KE .... nicht dass er am ende den europäischen citi teil haben will^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
nein, dass fred kaufen will, vielleicht deshalb die KE .... nicht dass er am ende den europäischen citi teil haben will^^

Könnte sein, daß sein Stuhl wackelt, sollte er die Füße nicht still halten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
IefTina
Ich frag mich wo all die Kohle herkommen soll um die ganzen Bankenteile zu kaufen? Es sind doch fast alle Finanzinstitute angeschlagen, wo wird also das Geld herkommen?

 

Ich weiss nicht, um welche Bankenteile es sich handelt - wird aber spannend, wer hier Schnäppchen macht. Die Verhandlungsposition ist bei Notverkäufen (und so verstehe ich das) nicht die stärkste. Aber schauen wir mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stockinvestor

@ alle Investierten

 

Die Aktien sollen ab 15.05.08 8:00 Uhr ex Bezugsrecht gehandelt werden. Heißt, man hat noch zwei Tage Zeit sich etwas zu überlegen.

Ich überlege, ob ich nicht vorher verkaufen soll und nach der Kapitalerhöhung wieder kaufen soll.

 

Wie geht ihr bei der bevorstehenden Kapitalerhöhung vor?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
· bearbeitet von Stairway88
Die Aktien sollen ab 15.05.08 8:00 Uhr ex Bezugsrecht gehandelt werden. Heißt, man hat noch zwei Tage Zeit sich etwas zu überlegen.

Ich überlege, ob ich nicht vorher verkaufen soll und nach der Kapitalerhöhung wieder kaufen soll.

 

Danke für die Info, deine Überlegung habe ich ja auch schon geäußert, auf der anderen Seite ist es bei SocGen ja eher in die andere Richtung gegangen. Wäre für alle Infos und Erfahrungen die ihr über Kapitalerhöhungen gemacht habt, dankbar.

 

Grüße Stairway

 

 

Scheinen wohl nun alle britischen Banken nachzuziehen:

 

HBOS kündigt milliardenschwere Kapitalerhöhung an

Edinburgh (aktiencheck.de AG) - Der britische Hypothekenfinanzierer HBOS plc (ISIN GB0030587504/ WKN 677485) hat am Dienstag eine milliardenschwere Kapitalerhöhung angekündigt.Demnach sollen neue Aktien im Gesamtwert von 4 Mrd. Britischen Pfund (GBP) im Rahmen einer Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht für die Aktionäre emittiert werden. Im Zuge der Kapitalerhöhung werden für jeweils fünf bestehende Anteilsscheine zwei neue Aktien zu einem Emissionspreis von jeweils 275 Pence ausgegeben. Durch diese Maßnahme soll die Kapitalbasis des Kreditinstituts gestärkt werden.

 

Wie der Konzern weiter ausführte, strebt man beim Core Tier 1 nunmehr einen Wert im Bereich von 6,0 bis 7,0 Prozent an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Wo steht die RBS im internationalen Vergleich?

Hier die neue "Bankenliste" nachForbes 2008.

 

Da ich "technisch" nicht so versiert bin, hoffe ich, dass sie wie gewünscht auch erscheint. ;)

 

Gruß

35sebastian

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Danke für die Liste ! Bei den Assets muss man beachten, dass ABN Amro koplett mitbilanziert wurde. (wenn ich das richtig verstanden habe)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
Ich weiss nicht, um welche Bankenteile es sich handelt - wird aber spannend, wer hier Schnäppchen macht. Die Verhandlungsposition ist bei Notverkäufen (und so verstehe ich das) nicht die stärkste. Aber schauen wir mal.

 

Sehe ich auch so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
Sehe ich auch so.

 

Andererseits hat die Münchner Rück explizit betont, dass sie kein Interesse habe, weil der Preis wohl zu hoch werden würde. Naja, wer weiß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney

Werden wir dann ja sehen wie die neuen Aktien angenommen werden. Ich denke aber das man den Preis eher zu niedrig als zu hoch angesetzt hat, damit man auch alle fix los wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...