35sebastian Mai 7, 2008 Ich hatte mich schon gefreut, als ich von einem Mitarbeiter der Santander comsumer Bank, früher CC Bank,hörte, dass RBS diese Bank übernehmen würde. Aber nach meiner Recherche ist es doch anders und umgekehrt. Hier der Bericht: consumer bank übernimmt RBS Anteile Übrigens, für kurzfristige Gelder ist diese Bank Spitze. Aktuelles Angebot, ohne Wenn und Aber: Sparbrief über 1 Jahr 5,0% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Mai 7, 2008 P.S.: Annahme/Absage usw. bei der Ing DiBa nur telefonisch. Zwei Fragen: 1.) Weiss jemand wie Nordnet das macht ? 2.) Was passiert wenn man gar nichts macht ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thomas80 Mai 7, 2008 Mir drängt sich allmählich der Verdacht auf, dass sich die RBS wirklich finanziell übernommen hat. Ich erinnere mich, dass Goodwin letztes Jahr noch meinte, dass nur die italienische, südamerkanische und niederländische Division verkauft werden sollte. Und jetzt verkauft RBS das europäische Konsumentenkreditgeschäft. RBS wollte ja in Deutschland mit der X-ite Karte der Barclaycard Konkurrenz machen. Und jetzt eine gigantische Kapitalerhöhung; und der angebliche Verkauf des Versicherungsgeschäfts. Ich kann nur hoffen, dass RBS seine Perle; nämlich das Versicherungswesen nicht verkaufen muss....und falls doch....dann ziehe ich vielleicht die Reißleine. Denn das Asiengeschäft von ABN Amro wird in nächster Zukunft den Gewinn des RBS-Versicherungsgeschäfts nicht kompensieren können. Naja; RBS steht bei mir jetzt unter besonderer Beobachtung. Mal sehen, was ich nach der Dividendenzahlung machen werde. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende....Umschichtung zu Santander Central Hispano würde langfristig vielleicht mehr Sinn machen. Eine jahrelange Seitwärtsbewegung möchte ich nicht mitmachen. @ Stairway : nix machen, bedeutet den automatischen Verkauf der Bezugsrechte @ all: wer macht denn bei der Kapitalerhöhung mit ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Mai 7, 2008 P.S.: Annahme/Absage usw. bei der Ing DiBa nur telefonisch. Bekomm ich da von der ING-DiBa noch irgendwie ne Notiz, dass ich Bezugsrechte bekommen habe? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Mai 7, 2008 @ Stairway :nix machen, bedeutet den automatischen Verkauf der Bezugsrechte nachzulesen hier : http://www.nordnet.se/NNDE/de/forstasidan/...Q/guide.html#16 das ist übrigens börsenusance, wird also jede bank so machen. Bekomm ich da von der ING-DiBa noch irgendwie ne Notiz, dass ich Bezugsrechte bekommen habe? bezugsrechte werden ja separat ins depot eingebucht,das kannst du also sehen. ich mache übrigens NICHT mit bei der kapitalerhöhung,behalte meine stücke aber. (ewiges investment angedacht) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leerverkauf Mai 7, 2008 ich mache übrigens NICHT mit bei der kapitalerhöhung,behalte meine stücke aber. (ewiges investment angedacht) Warum nicht? Gerade wenn Du deine RBS Aktien als "ewiges Investment" ansiehst, ist die KE doch eine ideale Möglichkeit, Deinen Einstandskurs radikal zu verbilligen. Grüsse Leerverkauf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Mai 7, 2008 "verbilligt" habe ich schon 2x. derzeit habe ich auch einige andere unternehmen auf der watchlist,daher werde ich hier kein kapital zuschiessen. was in frage käme wäre die operation blanche - aber ich tendiere eher zum verkauf meiner BR. mir ist im zuge meiner depotstrukturierung (vielleicht kennst du den thread ?) eben auch diversifikation wichtig. banken sind zuhauf günstig zu haben, RBS ist sicher nicht schlecht - aber nicht um jeden preis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zino Mai 7, 2008 · bearbeitet Mai 8, 2008 von Zino Und wie schauts dann bei der Annahme mit Ordergebühren aus? Scusi, zu schnell geschossen, weiß jetzt, dass die nicht anfallen. Aber dafür Gebühren für Bezugsrechte :watch: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Mai 7, 2008 Bei meinem Händler kommt mich der reine Verkauf der BR billiger als ein Zuschuss bzw. Op.Blanche wenn ich das Preisverzeichnis richtig im Kopf habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Mai 7, 2008 Eine dumme Frage: (Kenn mich mit BR und Kapitalerhöhung nicht aus, dazu bin ich zu kurz am Markt^^) Warum nicht jetzt alle Aktien verkaufen und dann nach der Kapitalerhöhung billiger zurückkaufen ? - Der Kurs sinkt doch bei einer Kapitalerhöhung, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Mai 7, 2008 Warum nicht jetzt alle Aktien verkaufen und dann nach der Kapitalerhöhung billiger zurückkaufen ? - Der Kurs sinkt doch bei einer Kapitalerhöhung, oder? kann, muß nicht, und der Abschlag ist schon erheblich. Wenn die neuen Aktien nicht sofort von ihren Eigentümern auf den Markt geschmissen werden, dann tut sich vielleicht gar nicht viel. Ist ja nicht wie bei einem Split, daß sofort umgerechnet wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Mai 7, 2008 Ich bin enttäuscht über die news, die nach dem Jahresbericht von RBS gemeldet wurden. Habe RBS nun "in die Ecke" gestellt und weiß deshalb auch nichts Genaueres über die Kapitalerhöhung. Ich warte jetzt erst einmal ab, bis ich Mitteilung von der Bank bekomme. Da steht alles Wissenswerte über die Durchführung drin. Wenn es so läuft, wie ich das kenne, wird zu einem bestimmten Tag der Abschlag kommen. Ich weiß dann auch, wie viele BR ich bekomme und welchen Wert sie haben. Diese BR werden dann über einen Zeitraum gehandelt, wahrscheinlich nur in London. Diese BR kann ich nun teilweise oder ganz während des Zeitraums verkaufen ,oder sie werden automatisch am letzten Tag veräußert. (bei kleinen Stücken wohl empfehlenswert). Oder ich nehme teilweise oder voll an der Kapitalerhöhung teil. Ob es sinnvoll ist, jetzt zu verkaufen,um dann die neuen Aktien zu kaufen, hängt von der Kursentwicklung der Aktie und der Finanzwerte ab. Wenn ich das wüsste, könnte ich darauf eine Antwort geben. Ansonsten ist es reine Spekulation. Trotzalledem glaube ich, dass RBS und die Finanzwerte in Zukunft bessere Zeiten und Kurse sehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Mai 8, 2008 Eine dumme Frage: (Kenn mich mit BR und Kapitalerhöhung nicht aus, dazu bin ich zu kurz am Markt^^) Warum nicht jetzt alle Aktien verkaufen und dann nach der Kapitalerhöhung billiger zurückkaufen ? - Der Kurs sinkt doch bei einer Kapitalerhöhung, oder? Wenn eine Vielzahl von jungen Aktien emittiert wird muss ja das EPS drunter leiden. Wenn ein Unternehmen eine Mio. Gewinn macht,macht es den Gewinn ja egal ob 2 oder 20 Mio. Aktien ausgegeben sind,nur der Gewinn verteilt auf die Zahl der Aktien muss ja logischerweise sinken. Bei Kapitalerhöhungen ist das so eine Sache, BR werden ja zunächst auch separat gehandelt,d.h. der Wert bildet sich auch durch Angebot und Nachfrage,wollen wir hoffen,dass die Kapitalerhöhung gut ankommt,sonst gibts nämlich einen großen Verlierer bei der Geschichte - die Altaktionäre, und das sind wir ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fenris Mai 8, 2008 Der Kurs sinkt doch bei einer Kapitalerhöhung, oder? Als Ausgleich erhältst du als Altaktionär ja das Bezugsrecht bzw. musst als "Neuaktionär" welche kaufen. Am Ende kommst du (in der Theorie und in effizienten Märkten) bei 0 raus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bm80 Mai 8, 2008 weiß jemand wie das mit der interim dividend ist? Die soll ja in Aktien ausgegeben werden. Sind das junge Aktien oder greift da RBS auf ihren Bestand an zurückgekauften Aktien zurück (haben die überhaupt eigene Aktien?)? Falls wirklich neue Aktien ausgegeben werden, ist das ja eine weitere Verwässerung, da wäre es wohl besser die interim dividend zu streichen. ad rights issue: ich weiß auch nicht genau, was ich tun soll. Logisch bzw. nachvollziehbar wäre es, dass der share price weiter zurückgeht Richtung 200p. --> also Aktien jetzt verkaufen, RBS shorten und später nachkaufen. Hm, bin derzeit bei -6%. Die Divi bekomm ich ja auch noch, weiß aber echt nicht, wie ich mich verhalten soll..... Weiß jemand, ob es eine Statistik zum Terminmarkt von RBS gibt? Also wie sich das Verhältnis puts/calls in letzter Zeit entwickelt hat? Danke und Gruß bm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Mai 8, 2008 Klar wird der Kurs mit der Kapitalerhöhung stark sinken, im Gegenzug bekommst du aber ja die BR die man verkaufen kann. Die Interim-Dividende in Aktien auszuschütten halte ich ebenfalls für Schwachsinn. Ob es junge Aktien oder Eigenbestand ist weiss ich nicht, verwässert wird so oder so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bm80 Mai 8, 2008 Die Interim-Dividende in Aktien auszuschütten halte ich ebenfalls für Schwachsinn. Ob es junge Aktien oder Eigenbestand ist weiss ich nicht, verwässert wird so oder so. hm, sehe ich nicht so. Wenn die Aktien aus dem Eigenbestand sind, erhöht sich ja dadurch nicht die Bestandsgröße an vorhandenen Aktien. Wenn die RBS z.B. 2% eigene Aktien hält, ist sie genauso ein ganz normaler Aktionär wie wir. Die Aktien wechseln dann durch die interim dividend den Besitzer, aber der Gewinn pro Aktie wird meiner Ansicht nach nicht verwässert. Was ja die zentrale Frage ist. Oder übersehe ich da etwas? Klar wird der Kurs mit der Kapitalerhöhung stark sinken, im Gegenzug bekommst du aber ja die BR die man verkaufen kann. Wäre es da nicht am Besten die Aktien zu behalten, eventuell die Bezugsrechte ausüben und gleichzeitig RBS zu shorten? Was haltet ihr davon? thanks bm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Mai 8, 2008 Du musst das so sehen : Angenommen RBS hält 10 % eigene Aktien. Der darauf anfallende Gewinn wir ja nicht ausgeschüttet sondern einbehalten. Wenn diese Aktien dann aber ausgegeben werden , wird der Gewinn/Dividende ja an den/die neue(n) Besitzer ausgeschüttet. Folglich wird verwässert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Mai 8, 2008 Ich weiß nicht, ob man sich jetzt schon Gedanken über die Interimsdividende machen sollte. Normalerweise wird darüber erst nach dem Halbjahresbericht entschieden, der wohl Anfang August herauskommt. In diesen turbulenten Zeiten kann man nicht sicher sein, ob eine Dividende gezahlt wird (was ich nicht annehme) oder in welcher Höhe die Dividende ausfällt. Niederländische und britische Unternehmen bieten häufig bei Dividendenzahlungen die Wahlmöglichkeit zwischen cash und "Stockdividende" an. Ich mach mir darüber aber jetzt noch keine Gedanken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Mai 8, 2008 Es geht bei Dividendenzahlungen aber auch ums Vertrauen. Wenn jahrelang kontinuierlich erhöht wird und dann mal garnichts fliesst,das wird schlecht ankommen in der Öffentlichkeit. Naja abwarten. Die angekündigte Kapitalerhöhung hat mich persönlich sowieso enttäuscht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Mai 8, 2008 die Bezugsrechte ausüben und gleichzeitig RBS zu shorten? Welchen Sinn soll das jetzt bitte haben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bm80 Mai 8, 2008 Welchen Sinn soll das jetzt bitte haben? RBS sehe ich als Langzeitinvestition. d.h. durchaus mehrere Jahre. Durch Ausübung der BR kann ich den Kaufkurs nach unten mischen. Shorten würd ich einfach um in kurzer Zeit ein wenig Profit zu machen. Die Überlegung kommt einfach daher, dass ich Cash einteile in Kurzzeitinvestitionen und einen (größeren) Teil langfristig investiere (mehrere Jahre) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Mai 8, 2008 RBS sehe ich als Langzeitinvestition. d.h. durchaus mehrere Jahre. Durch Ausübung der BR kann ich den Kaufkurs nach unten mischen. Shorten würd ich einfach um in kurzer Zeit ein wenig Profit zu machen. Die Überlegung kommt einfach daher, dass ich Cash einteile in Kurzzeitinvestitionen und einen (größeren) Teil langfristig investiere (mehrere Jahre) Ein Short müßte aber analog zum Bezugsrecht je AKtie abgewertet werden. Also alleine aus der zu erwartenden Angleichung an den Durschnittspreis aus alt und neu wird noch kein Geschäft. Sonst wäre das ein "free lunch". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag