Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

ahri

RBS bestätigt Kapitalerhöhung, die Aktie hält sich recht gut - ich denke das minus rührt vor allem vom Plus am Freitag her - also Gewinnmitnahmen. Allerdings stützt sicherlich auch die Nachricht über die BoE.

 

Wichtige Fragen diese Woche

- Wie hoch die KE

- warum genau, was will man damit anstellen (Löcher stopfen oder investieren)

- wie fallen die Konditionen der BoE aus

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
ja da ist jetzt wohl erstmal abwarten angesagt....Ich denke, dass wichtigste ist jetzt rational zu handeln - wenn ich RBS-Aktionär wäre, dann würde ich die Aktien nicht halten, weil ich "Eier habe" oder einfach aus "Trotz", damit ich mir meine eigene Fehlentscheidung nicht eingestehen muss....inwieweit das Betrug seitens des Vorstandes ist, ist natürlich die andere Frage - müsste man prüfen, inwieweit man da rechtlich gegen vorgehen kann....RBS ist günstig bewertet, das stimmt - nur sind das halt Vergangenheitsdaten, das ist das Problem

 

aber wie gesagt: cool bleiben und rationale Entscheidungen treffen - bisher hat sich der kurs ja seit Bekanntgabe noch nich sonderlich negativ entwickelt und wirkliche Infos sind auch noch nicht draußen ;)

 

sry für OT, aber ich denke das ist in dem Zusammenhang kurz gestattet:

 

das Problem des WPF's (eines der wenigen :thumbsup: ) ist IMO, dass alle so sehr auf Harmonie bedacht sind - was ja einerseits auch schön ist - dass sie, wenn ein bestimmter thread von angesehenen usern bestimmt wird, einfach nicht dazwischenfunken wollen, wenn sie anderer meinung sind....eben um die harmonie zu wahren - liegt natürlich auch dran, dass hier manche leicht pampig und schnell persönlich werden....Im Prinzip hat doch fast jeder User Schiss sich mit bekannten Usern anzulegen und dann gleich ne ganze Armee von Feinden hier zu haben - nur meine meinung

 

 

 

das mit "eier haben" meine ich so,das man ebend in solchen phasen einen kühlen kopf bewahren sollte.nur in krisen wird wirklich geld gemacht und ich bin ganz sicher rbs wird diese krise überstehen....logisch das es darum die aktie mit einem risikoabschlag gibt,wie eben damals bayer und co.

 

gewinn bezahlt man immer mit risiko,das war in jeder krise so,wie jezt auch.

jeder muss selber wissen was er tut,jeden tag kann bei jeder firma die bombe platzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
@fant: kandidat für die "fallen angels"?

 

ich kann nur raten, sich möglichst viele threads von abgestürzten aktien, welche anfangs noch als superaktien gehandelt wurden, durchzulesen - da wird einem schnell klar, dass man auch in so einem seriösen forum wie dem wpf vorsichtig sein muss und nicht in euphorie verfallen darf - auch wenn die analysen noch so toll und ausführlich sind (an dieser stelle nochmal lob für stairway, auch wenn jetzt auf dir von manchen rumgehackt wird :thumbsup: )

 

ist die mögliche kapitalerhöhung gut oder schlecht für rbs? ich würd sagen sowas wie "glück im unglück"? keine ahnung....banken sind für mich im moment tabu, auch wenn sie noch so verlockend scheinen....

 

von den zahlen her steht die RBS in meinem bescheidenen system sogar auf kaufen, hab ich grad mal getestet....cool bleiben, das wird schon :rolleyes:

Ich denke der Thread "fallen angels" der ja kaum genutzt wird wird hier falsch dargestellt. Man sollte erstmal feststellen wann eine Aktie ein fallen angel ist. So gibt es Unternehmen die im Kurs stark gefallen sind obwohl es dem Unternehmen weiter gut geht. Da sehe ich kein fallen angel syndrom oder ähnliches. Fallen Angel würde ich so definieren dass ein Unternehmen teuer bewertet war, viel Hoffnung im Unternehmen war und von den Zahlen nun brutalst enttäuscht hat. Da würde ich z.B. die HRE mit hineinzählen.

 

Ich meine jeder oder ein Großteil der Bevölkerung beschwert sich über Manager die nur von Quartal zu Quartal denken aber manche Aktionäre sind noch schlimmer und denken nur von Woche zu Woche. Das ist inkonsequent, törricht und dumm. Es muss doch jedem klar sein, dass ein Aktieninvestment zwar richtig sein kann aber temporär dennoch im Minus landen kann. Wer diesen Zusammenhang nicht versteht der hat am Kapitalmarkt nichts verloren.

 

Gruß

W.Hynes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus

Einfach mal anwarten, WAS tatsächlich für eine Nachricht kommt und wichtiger:

 

WIE die Kurse darauf reagieren werden.

 

Man kann sich ja auch bei sehr positver Betrachtung der Erkennnis nicht vollständig

verschliessen, dass der Kurs der RBS im letzten Jahr leicht unter Druck geraten ist.

 

Aber dieser klitzekleine Kursabschlag von lächerlichen 60% rechtfertigt natürlich nicht,

dass jetzt solche unfassbaren Nachrichten komme. Eine ABSCHREIBUNG!

Vielleicht sogar eine Erhöhung des Eigenkapitals. Eine KAPITALERHÖHUNG!

Unfassbare Vorgänge, deren Zeuge wir hier werden.

 

Und erst der Kurs. Vollkommen unter die Räder gekommen bei diesen Grüchten,

nur verständlich! Ein Erdrutsch um fast 5% (!).

Sollten sich diese Hiobsbotschaft am Mittwoch tatsächlich bewahrheiten, dann wird

sich die Büchse der Pandora öffnen und die Aktie auf diese Nachricht mit einem nie

gesehenen Kursverfall reagieren, ähnlich wie die Citigroup letzten Woche.

 

Die Aktie wurde ja als Finanztitel völlig unerwartet von dieser Meldung getroffen und

hatte keine Zeit negative Nachrichten einzupreisen.

 

Ab zu den Fallen Angels damit! Ist ein ganz typischer Aspirtant dafür. Die Euphorie, die

die Finanztitel -und die RBS im besonderen- im letzten Jahr ergriffen hatte musste sich

ja in diesem Fiasko entladen, jeden Monat neue Höchststände, Kaufempfehlungen

allenthalben.

 

:blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti
· bearbeitet von parti
Ich denke der Thread "fallen angels" der ja kaum genutzt wird wird hier falsch dargestellt. Man sollte erstmal feststellen wann eine Aktie ein fallen angel ist. So gibt es Unternehmen die im Kurs stark gefallen sind obwohl es dem Unternehmen weiter gut geht. Da sehe ich kein fallen angel syndrom oder ähnliches. Fallen Angel würde ich so definieren dass ein Unternehmen teuer bewertet war, viel Hoffnung im Unternehmen war und von den Zahlen nun brutalst enttäuscht hat. Da würde ich z.B. die HRE mit hineinzählen.

 

Ich meine jeder oder ein Großteil der Bevölkerung beschwert sich über Manager die nur von Quartal zu Quartal denken aber manche Aktionäre sind noch schlimmer und denken nur von Woche zu Woche. Das ist inkonsequent, törricht und dumm. Es muss doch jedem klar sein, dass ein Aktieninvestment zwar richtig sein kann aber temporär dennoch im Minus landen kann. Wer diesen Zusammenhang nicht versteht der hat am Kapitalmarkt nichts verloren.

 

Gruß

W.Hynes

 

wahre worte auch wenn sie wieder hart ausgedrückt werden.

 

egal was in den foren steht, jeder muss selbst auf den kaufenbutton klicken. den anderen die schuld in die schuhe zu schieben ist schwach.

in fällen der unsicherheit besonders in solchen zeiten würde ich vielleicht mal über einen SL nachdenken bevor das ganze geld weg ist...aber so schlimm ist es ja noch nicht.

 

interessant ist aber noch wie sich der britische immobilienmarkt entwickeln wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Sollten sich diese Hiobsbotschaft am Mittwoch tatsächlich bewahrheiten, dann wird

sich die Büchse der Pandora öffnen und die Aktie auf diese Nachricht mit einem nie

gesehenen Kursverfall reagieren, ähnlich wie die Citigroup letzten Woche.

Sie wird eher hoch als runter gehen, weil endlich die Ungewißheit raus ist. Die Ironie ist doch, daß die RBS so weit gefallen ist, WEIL bis jetzt noch keine richtige Negativnachricht kam, aber eine antizipiert wurde. Gerade deshalb hätte das Management eher reagieren müssen.

 

Ich wollte eh noch RBS nachkaufen. Wenn das nun über Bezugsrechte passiert...so what? Immerhin erhöht sich auch die Börsenkapitalisierung nud damit vielleicht die Gewichtung in dem einen oder anderen Index.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
thomas80
· bearbeitet von thomas80

Im Februar sagte noch Mr. Goodwin, dass die Kapitalbasis stark genug, die Subprime nahezu überstanden wäre und die

Dividende wird fröhlich erhöht.

 

Von einer eventuellen Kapitalerhöhung war vor drei Monaten nicht die Rede. Ich stand da vor der Wahl; Barclays oder RBS nochmals kräftig nachzukaufen.

Und ich hab daraufhin meinen RBS Anteil massiv aufgestockt, weil RBS auch einen recht positiven Ausblick (super ABN Integration...blablabla) gewährt hat.

 

Und jetzt komm ich mir schon bisschen verkackeiert vor :angry:

 

Mit Barclays bin ich noch immer mit 20 % im Plus. Bei RBS gut 22 % im Minus.

 

Ich bin mal sehr gespannt auf die Details der Kapitalerhöhung. Falls worst Case eintritt, dann muss Mr. Goodwin auf alle Fälle gehen. Mal sehen, wie die Bezugsrechte aussehen. Mein Vertrauen in RBS ist jetzt schon bisschen beschädigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney

Das jeder für sich selber Kaufentscheidungen treffen muß ist klar. Aber ich denke hier wurde das Vertrauen der Kleinaktionäre ins Management ausgenutzt.

Sie hätten letztes Jahr schon so viel Hintern in der Hose haben und alle Tatsachen offenlegen müssen. Dann hätten viele Aktionäre das Unternehmen gemieden oder die Fakten verdaut und ihren Wert gleich niedriger angesetzt. Im nachhinein sind wir alle schlauer.

 

Für mich bedeutet dies, das das Management nicht integer ist und nicht loyal mít dem Aktionärskapital umgehen kann.

 

Sie holen sich jetzt wieder neues Spielgeld und machen genauso weiter.

 

Ich habe meine Anteile heute morgen verkauft und wünsche noch allen Investierten viel Glück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
crosplit
· bearbeitet von crosplit

Erinnert mich irgendwie an Hypo Real Estate... :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert

RBS plans Fund to Transfer $2.3 Billion LBO Loan Risk

 

April 21 (Bloomberg) -- Royal Bank of Scotland Group Plc, the U.K.'s second-biggest lender, plans to start a fund to transfer the risk of losses from 1.5 billion euros ($2.3 billion) of high-yield loans, according to three people with knowledge of the proposal.

 

The fund will earn a return for investors by selling contracts to RBS that protect the bank from losses on 15 loans in euros and pounds and a further six in dollars, said the people who declined to be identified because the discussions are private

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
Im Februar sagte noch Mr. Goodwin, dass die Kapitalbasis stark genug, die Subprime nahezu überstanden wäre und die

Dividende wird fröhlich erhöht.

 

Von einer eventuellen Kapitalerhöhung war vor drei Monaten nicht die Rede. Ich stand da vor der Wahl; Barclays oder RBS nochmals kräftig nachzukaufen.

Und ich hab daraufhin meinen RBS Anteil massiv aufgestockt, weil RBS auch einen recht positiven Ausblick (super ABN Integration...blablabla) gewährt hat.

 

Und jetzt komm ich mir schon bisschen verkackeiert vor :angry:

 

Mit Barclays bin ich noch immer mit 20 % im Plus. Bei RBS gut 22 % im Minus.

 

Ich bin mal sehr gespannt auf die Details der Kapitalerhöhung. Falls worst Case eintritt, dann muss Mr. Goodwin auf alle Fälle gehen. Mal sehen, wie die Bezugsrechte aussehen. Mein Vertrauen in RBS ist jetzt schon bisschen beschädigt.

Es gilt das selbe für RBS wie hier https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...=7356&st=48

Die Banken wissen schlichtweg nicht was sie für Risiken haben da die Volatilitäten der Papiere so hoch ist dass man aktuell keinen Abschreibungsbedarf hat und dann durch weitere Übertreibungen am Markt sich doch ein Wertberichtigungsbedarf ergibt.

 

Aber ich erwarte natürlich von einem Vorstand dass entsprechend zu kommunizieren. Gleichzeitig steht dieser aber auch unter massiven Druck von Anlegern die ein solches "rumgeiere" kaum tolerieren würden. Man würde sich eine klare Aussage wünschen: Ja oder Nein. Die kann es in dieser Situation bei diesen Wertpapieren aber nicht geben.

 

Es bleibt also auf der einen Seite eine Situation wo ich den Vorstand verstehen kann aber gleichzeitig bleibt Unverständnis für das mangelhafte Risikomanagement

 

Gruß

W.Hynes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
Es bleibt also auf der einen Seite eine Situation wo ich den Vorstand verstehen kann aber gleichzeitig bleibt Unverständnis für das mangelhafte Risikomanagement

 

Wobei die RBS, wenn ich das richtig überblicke, noch ein vergleichsweise gutes Risikomanagement hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wave XXL
Ich denke der Thread "fallen angels" der ja kaum genutzt wird wird hier falsch dargestellt. Man sollte erstmal feststellen wann eine Aktie ein fallen angel ist. So gibt es Unternehmen die im Kurs stark gefallen sind obwohl es dem Unternehmen weiter gut geht. Da sehe ich kein fallen angel syndrom oder ähnliches. Fallen Angel würde ich so definieren dass ein Unternehmen teuer bewertet war, viel Hoffnung im Unternehmen war und von den Zahlen nun brutalst enttäuscht hat. Da würde ich z.B. die HRE mit hineinzählen.

 

wollte damit auch nich sagen, dass RBS zu teuer/saugünstig/kaufenswert/nicht kaufenswert oder sonst was ist - das mit den "fallen angels" kam mir grad so in den sinn, als ich gemerkt habe, wie schnell die Euphorie einer breiten Ernüchterung und Enttäuschung gewichen ist - insofern ist die RBS für mich definitiv nicht der "Engel unter den Banken"/"Heilsbringer", also ein "Fallen Angel" ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
· bearbeitet von Dagobert

"Fallen Scottish Angel"

 

Bild entfernt @ Hurus, geht's Dir jetzt besser?

 

O Flower of Scotland,

When will we see your like again,

That fought and died for,

Your wee bit Hill and Glen,

And stood against him,

Proud Edward's Army,

And sent him homeward,

Tae think again.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman
· bearbeitet von Akaman
"Fallen Scottish Angel"

Wunderbar! :thumbsup:

Wunderbar auch entfernt! Besser?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
thomas80
Aber ich erwarte natürlich von einem Vorstand dass entsprechend zu kommunizieren. Gleichzeitig steht dieser aber auch unter massiven Druck von Anlegern die ein solches "rumgeiere" kaum tolerieren würden. Man würde sich eine klare Aussage wünschen: Ja oder Nein.

 

100 % Zustimmung.... was mich hier wirklich ankotzt, ist die versprochene Dividendenerhöhung. Für mich war die Dividendenerhöhung u.a. ein Zeichen, dass RBS seinen Laden bzw. das Risikomanagement im Griff hat.

 

Man weiss ja derzeit nicht, wie hoch die Kapitalerhöhung ausfallen wird. Aber anscheinend muss es schon dramatischer sein.

 

Denn die Kernkapitalquote hat doch Ende Februar noch komfortable 7,8% betragen. Und jetzt muss sie ja ganz dramatisch gefallen (unter 4,6 ????das ist doch gesetzlich vorgeschrieben...oder) sein, wenn RBS so dringend eine Kapitalerhöhung benötigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
· bearbeitet von Hurus
Sie wird eher hoch als runter gehen, weil endlich die Ungewißheit raus ist. Die Ironie ist doch, daß die RBS so weit gefallen ist, WEIL bis jetzt noch keine richtige Negativnachricht kam, aber eine antizipiert wurde. Gerade deshalb hätte das Management eher reagieren müssen.

 

Ich wollte eh noch RBS nachkaufen. Wenn das nun über Bezugsrechte passiert...so what? Immerhin erhöht sich auch die Börsenkapitalisierung nud damit vielleicht die Gewichtung in dem einen oder anderen Index.

 

Sers, dachte eigentlich die Ironie sei in meinem Post deutlich genug geworden!!!

Deutlicher gings ja kaum mehr, wenn ich den nochmal lese...

 

Bin ebenso Deiner Ansicht, wenn die Unsicherheit raus ist, geht es rauf, so oder so.

 

Gruss H

 

EDIT: PS: Sollte soch schon aus dem Nachsatz "ähnlich wie Citigroup letzte Woche" hervorgehen... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
· bearbeitet von paranoid
Wunderbar! :thumbsup:

 

Ja, extrem konstruktiv. :blink: Könnten wir vielleicht aufhören mit diesem Kram, der nicht unwesentlich zur epischen Länge dieses Threads beitägt?

 

Im Geschäftsbericht 2007 sind übrigens einige weitergehende Seiten zum Thema Securitisation (S. 184), Risiko (S. 185-198), Kapitalausstattung (S. 199, auch: S. 215), ABN Amro und andere Investments (S. 203f) und natürlich noch viele andere Sachen, die man lesen sollte. :thumbsup: Kann man sich ja kostenlos schicken lassen, den Geschäftsbericht (genauer: "Annual Report and Accounts 2007"). :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
Sers, dachte eigentlich die Ironie sei in meinem Post deutlich genug geworden!!!

Deutlicher gings ja kaum mehr, wenn ich den nochmal lese...

 

Bin ebenso Deiner Ansicht, wenn die Unsicherheit raus ist, geht es rauf, so oder so.

 

Gruss H

 

EDIT: PS: Sollte soch schon aus dem Nachsatz "ähnlich wie Citigroup letzte Woche" hervorgehen... :D

 

 

da fällt mir doch ein zitat ein....

 

Die Zukunft ist niemals klar: Schon für ein bisschen Gewissheit muss man einen hohen Preis zahlen. Unsicherheit ist deshalb der Freund von Langfrist-Investoren. (Warren Buffet)

 

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus

kann mal jemand dieses eklige Bild entfernen?

Ich wills echt nicht mehr sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
OVERMIND

bleibt doch mal ein bisschen cool, was bringt die aufrgung jetzt? regt euch gegebenfalls am mittwoch auf, das ganze geposte ist ja wohl unsinn <_<

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
kann mal jemand dieses eklige Bild entfernen?

Ich wills echt nicht mehr sehen.

 

Hurus wie nannte Kostolany nochmal diesen Effekt, wenns trotz schlechter Nachrichten wieder bergaufgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney
100 % Zustimmung.... was mich hier wirklich ankotzt, ist die versprochene Dividendenerhöhung. Für mich war die Dividendenerhöhung u.a. ein Zeichen, dass RBS seinen Laden bzw. das Risikomanagement im Griff hat.

100% Zustimmung... Die kennen ihr eigenes Unternehmen nicht, wenn finanzielle Probleme zu erwarten sind und das war zu erwarten, kann man nicht noch mit ner Dividendenerhöhung posen, sondern muß diese kürzen beziehungsweise komplett ausfallen lassen.

 

Auch das Argument es sind neue Wertberichtigungen nötig die keiner vorsehen kann,weil der Markt übertreibt, zieht bei mir nicht.

 

Die Preise können sich jeder Zeit negativ entwickeln, besonders nachdem Sie zuvor stark gestiegen sind oder ein hohes Ausfallrisiko durch windige Kredite besteht.

 

Mit sowas muß ein gutes Management eben rechnen und Vorsorge treffen.

 

Meine Meinung ist das man letztes Jahr schon wußte wie weit man im Sumpf steckte.

 

Naja mal sehen was Mittwoch abgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
100% Zustimmung... Die kennen ihr eigenes Unternehmen nicht, wenn finanzielle Probleme zu erwarten sind und das war zu erwarten, kann man nicht noch mit ner Dividendenerhöhung posen, sondern muß diese kürzen beziehungsweise komplett ausfallen lassen.

nee, nicht unbedingt. Man muß die Dividende nicht 1:1 mit den Gewinnen mitführen. Die Dividende kann durchaus konstanter sein.

Auch das Argument es sind neue Wertberichtigungen nötig die keiner vorsehen kann,weil der Markt übertreibt, zieht bei mir nicht.

Das Problem ist doch bekannt, daß es einfach keine Preisfindung mehr gibt und deshalb der Bewertungsmaßstab fehlt. Für mich ist eher die Überraschung, daß man den Schritt jetzt geht, da einen Abschlag zu machen, und man hätte rechtzeitig mal sagen sollen, was der worst case ist.

Meine Meinung ist das man letztes Jahr schon wußte wie weit man im Sumpf steckte.

Das glaube ich nicht, und wer weiß, was da intern und mit der BoE läuft? Es ist ja schon merkwürdig, daß gerade jetzt von der BoE das Angebot kommt, die Kredite abzusichern. Vielleicht war die Gegenleistung, daß die Banken ihr Eigenkapital stärken oder die Werte berichtigen oder oder...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FabMan

So übertrieben wie die Stimmung oft nach oben ist ist sie hier im Moment nach unten.

Auf einmal malen alle den Weltuntergang bei der RBS aus.

 

Bei der Übernahme von ABN wußte man sicher nicht dass man das Geld für eine Kreditkrise benötigt.

Also wäre es jetzt kein Wunder wenn man ein paar Mrd benötigt.

Der Börsenwert ist übrigens um über 50 Mrd gefallen, was sind da schon 10 Mrd die man jetzt zur Kapitalstützung evtl. aufnehmen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...