ahri April 19, 2008 · bearbeitet April 19, 2008 von ahri kannst se ja mir schenken ^^ - mir ging es vor allem um den befürchteten Verlust. Aber wenn die Zeitungen um den Faktor 140% unsicher sind - vielleicht ist auch gar nichts daran. Wäre dieses update eigentlich so oder so kommende Woche, oder ist das unregulär? Wenn das alles Freitag schon bekannt war sollte das alles ja eingepreist sein. Allerdings war die Woche etwas übertrieben eurphorisch. Nächste Woche - gleicher Ort, gleiche Uhrzeit - dann werden wir mehr wissen. lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner April 19, 2008 · bearbeitet April 19, 2008 von berliner Ich habe nur eine winzige Menge Aktien und fände Bezugsrechte nervig. Dann kauf doch noch ein paar. Müssen Bezugsrechte eigentlich wie Dividenden versteuert werden? Das wäre übel. Also wer das noch verstehen soll? http://www.focus.de/finanzen/steuern/bezug...aid_256452.html http://www.boerse-online.de/finanzen/aktuell/260080.html?p=3 Heißt das jetzt, wenn man Bezugsrechte verkauft, muß man sofort Speku-Steuer zahlen, aber wenn man sie ausübt nicht? Oder doch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus April 20, 2008 · bearbeitet April 20, 2008 von Hurus Nun frage ich mich, ob diese Nachricht schon eingepreist ist (Zwar erst Samstag erschienen, aber Zeitungen sind ja keine instant-Medien), d.h. wäre es etwas niedriger würde das den Kurs beflügeln. Auf der anderen Seite könnten das natürlich nur Gerüchte sein, davon gab es ja schon eine Menge, und nach wie vor sollte man nicht zuviel glauben. lg Ja ist eingepreist, ich glaube angesichts dieses Kursverlaufes kann man mit Gewissheit sagen, dass die Mehrheit davon ausgeht, dass auch die RBS massiv betroffen ist. Sollte sich erweisen, dass es doch nicht ganz so übel ist, wird man zu einem angemessenen Bewetungsniveau zurückkehren. EDIT: Man kann in der derzeitigen Stimmungs- und Kurslage davon ausgehen, dass in etwa der Weltuntergang eingepreist ist. Und das nicht erst seit heute, sondern seit einigen Wochen. Die Kursbewegungen bestätigen diese Einschätzung, vgl zB Citigroup. Grüsse H Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus April 20, 2008 Dann kauf doch noch ein paar. Müssen Bezugsrechte eigentlich wie Dividenden versteuert werden? Das wäre übel. Also wer das noch verstehen soll? http://www.focus.de/finanzen/steuern/bezug...aid_256452.html http://www.boerse-online.de/finanzen/aktuell/260080.html?p=3 Heißt das jetzt, wenn man Bezugsrechte verkauft, muß man sofort Speku-Steuer zahlen, aber wenn man sie ausübt nicht? Oder doch? Ich nehme an, dass Bezugsrechte nicht unter die sieben Einkommensarten des EStG fallen. Man kann Bezugsrechte ja schlecht als Kapitaleinkünfte ansehen, da sie wirtchaftlich betrachtet ja nur eine Kompensation für die zu erwartenden Kursverluste sind. Werde Montag im Kommentar nachlesen und nochmal posten. Müsste mich aber arg täuschen, wenn darauf direkt Steuer anfallen würde. Gruss Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys April 20, 2008 Heißt das jetzt, wenn man Bezugsrechte verkauft, muß man sofort Speku-Steuer zahlen, aber wenn man sie ausübt nicht? Oder doch? wenn du sie ausübst dann nur, wenn du die neuen Aktien innerhalb eines Jahres verkaufst Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner April 20, 2008 wenn du sie ausübst dann nur, wenn du die neuen Aktien innerhalb eines Jahres verkaufst Aber in dem einen Link stand sowas drin, daß auch das Ausüben des Bezugsrecht ohne Verkauf der jungen Aktien als Preisreduzierung der Altaktien gilt, die sich proportional aus dem Rabatt auf die jungen Aktien ergibt. Diese Reduzierung muß dann versteuert werden, wenn man sie erst < 12 Monate hat. Nun werden die meisten hier mit ihrem Einstandspreis Land unter sein, aber trotzdem interessiert mich mal, wie das nun korrekt ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney April 20, 2008 Jemand muß ja die neuemitierten Aktien kaufen und da wird den Altaktionären das Angebot "schmackhaft" gemacht, ich werd auf jedenfall keine nachkaufen. Natürlich kann ne Kapitalmaßnahme zur Finanzierung auch positiv genutzt werden, wenn die Anleihenzinsen hoch sind und die Eigenkapitalzinsen niedrig sind(sprich hohe KGVs ü 30 bezahlt werden ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Psiagowno April 20, 2008 Vielleicht lesenswert: Finanzkrise zwingt Royal Bank of Scotland zum Handeln Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner April 20, 2008 Jemand muß ja die neuemitierten Aktien kaufen und da wird den Altaktionären das Angebot "schmackhaft" gemacht, ich werd auf jedenfall keine nachkaufen. Dann mußt du die Bezugsrechte verkaufen und wenn der Altbestand noch innerhalb der Spekulationsfrist ist, einen eventuellen Gewinn versteuern. Wie sich der dann genau berechnet, scheint aber kompliziert zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotamint April 20, 2008 Vielleicht lesenswert: Finanzkrise zwingt Royal Bank of Scotland zum Handeln hört sich ja ALLES nicht so gut an. irgendwie fühlt ich mich verarscht Aber die Hoffung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Mein Mitgefühl für alle RBSianer. R. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai April 20, 2008 hört sich ja ALLES nicht so gut an.irgendwie fühlt ich mich verarscht Aber die Hoffung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Mein Mitgefühl für alle RBSianer. R. ich sage ja: Banken sind derzeit ne Blackbox... Weiß nicht ob man sowas haben muss.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse April 20, 2008 find das skandalös, wie hier seit monaten für diese aktie getrommelt wird... nach dem motto "zu unrecht mit nach unten gezogen", hohe dividenenrendite, niedriges kgv usw. nein, sowas muss man nicht haben, bankaktien wie rbos, citigroup usw. muss man momentan fast als "zockerpapiere" bezeichnen meiner Meinung nach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner April 20, 2008 find das skandalös, wie hier seit monaten für diese aktie getrommelt wird...nach dem motto "zu unrecht mit nach unten gezogen", hohe dividenenrendite, niedriges kgv usw. nein, sowas muss man nicht haben, bankaktien wie rbos, citigroup usw. muss man momentan fast als "zockerpapiere" bezeichnen meiner Meinung nach. Wieso muß man Aktien mit hoher Dividendenrendite und niedrigem KGV nicht haben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin April 20, 2008 find das skandalös, wie hier seit monaten für diese aktie getrommelt wird... Wieso? Das sind halt die Meinungen von Einzelpersonen, steht doch immer dabei wer's geschrieben hat. Es kann doch gut sein, dass die große Mehrheit auch in den letzten Monaten nix von der Aktie gehalten hat? Was weiß man schon? Übriegens sieht amn beim logaritmischen Chart die Verhältnisse besser. Dass viele Leute die Aktie nicht mochten in den letzten Monaten ist nicht zu übersehen, aber das kann sich auch schlagartig wieder ändern, selbst bei schlechter Nachrichtenlage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid April 20, 2008 find das skandalös, wie hier seit monaten für diese aktie getrommelt wird...nach dem motto "zu unrecht mit nach unten gezogen", hohe dividenenrendite, niedriges kgv usw. nein, sowas muss man nicht haben, bankaktien wie rbos, citigroup usw. muss man momentan fast als "zockerpapiere" bezeichnen meiner Meinung nach. Ja, ich denke, man kann die Bezeichnung "Zockerpapier" durchaus verwenden. Weil wir eben bis Mittwoch nicht wissen können, wie die Lage wirklich ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert April 20, 2008 · bearbeitet April 20, 2008 von Dagobert find das skandalös, wie hier seit monaten für diese aktie getrommelt wird...nach dem motto "zu unrecht mit nach unten gezogen", hohe dividenenrendite, niedriges kgv usw. nein, sowas muss man nicht haben, bankaktien wie rbos, citigroup usw. muss man momentan fast als "zockerpapiere" bezeichnen meiner Meinung nach. natürlich ist es Wahnsinn wenn so einem "schottisches Bänklein" 104 Seiten WPF-Forumsplatz gewidmet wird, aber skandalös könnte ich nur eines finden: Wenn jemand seinen Denkapparat ausschaltet und nur aufgrund von Forumsbeiträgen seine Investmententscheidung trifft. Ist doch klar dass jeder der teu®er eingestiegen ist bei fallenden Kursen nach guten Gründen sucht warum das zu unrecht geschehen ist bzw. warum das bald wieder korrigiert sein wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wave XXL April 20, 2008 @fant: kandidat für die "fallen angels"? ich kann nur raten, sich möglichst viele threads von abgestürzten aktien, welche anfangs noch als superaktien gehandelt wurden, durchzulesen - da wird einem schnell klar, dass man auch in so einem seriösen forum wie dem wpf vorsichtig sein muss und nicht in euphorie verfallen darf - auch wenn die analysen noch so toll und ausführlich sind (an dieser stelle nochmal lob für stairway, auch wenn jetzt auf dir von manchen rumgehackt wird ) ist die mögliche kapitalerhöhung gut oder schlecht für rbs? ich würd sagen sowas wie "glück im unglück"? keine ahnung....banken sind für mich im moment tabu, auch wenn sie noch so verlockend scheinen.... von den zahlen her steht die RBS in meinem bescheidenen system sogar auf kaufen, hab ich grad mal getestet....cool bleiben, das wird schon Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berlingruss April 20, 2008 also ich verstehe die ganze aufregung nicht,selbst wenn sie 5 oder 6 mrd abschreiben....das ist alles schon eingepreist,sihe citigroup. wenn es eine kapitalerhöhung geben sollte,gehe ich die selbstverständlich mit ,denn alles andere ist doch schwachsinnig. wo war bayer in der lipobaykriese? und hat nicht allianz bei 60 euro auch ne kapitalerhöhung gemacht?also immer locker bleiben!!! existenziell ist rbs nicht bedroht,ergo sehen wir gerade kaufkurse. am ende will rbs sogar etwas billig übernehmen?! (.......Hier sorgte ein Artikel der "Sunday Telegraph" zudem für Übernahmefantasie. Dem Bericht zufolge hat Lloyds TSB ein Auge auf Alliance & Leicester und Bradford & Bingley als mögliche Übernahmeziele geworfen. Lloyds TSB nahe Personen hätten am Samstag jedoch erklärt, dass entsprechende Pläne noch nicht formal diskutiert worden seien.) ich hoffe das rbs jezt blos kein tafelsilber verkauft,die kap ist das beste auch für uns aktionäre denn so bekommen wir billig aktien! hey wir sind doch aktionäre mit eiern in der hose und keine rentenpapieranleger,also cool bleiben und in zwei jahren mit 100%+x verkaufen ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman April 21, 2008 · bearbeitet April 21, 2008 von Akaman @AkamanDeine Anlage-Entscheidungen hast du doch hoffentlich nicht aufgrund von Meinungsäußerungen eines Schülers getroffen?!? Keine Sorge . Einzelheiten kannst Du weiter oben nachlesen! Alter ist das denkbar schlechteste Argument. Das stimmt. natürlich ist es Wahnsinn wenn so einem "schottisches Bänklein" 104 Seiten WPF-Forumsplatz gewidmet wird, aber skandalös könnte ich nur eines finden: Wenn jemand seinen Denkapparat ausschaltet und nur aufgrund von Forumsbeiträgen seine Investmententscheidung trifft. Ist doch klar dass jeder der teu®er eingestiegen ist bei fallenden Kursen nach guten Gründen sucht warum das zu unrecht geschehen ist bzw. warum das bald wieder korrigiert sein wird. Dago trifft den Nagel auf den Kopf. Aber mich treibt ausserdem noch etwas anderes um: wochenlang ist hier (fast) jeder, der den Hurrapatriotismus auch nur vorsichtig hinterfragen wollte, auf unangenehme Weise angefahren worden und es wurde wiederholt sogar der Versuch gemacht, Leute rauszumobben oder anders ruhigzustellen. Besonders unangenehm ist mir zB in Erinnerung geblieben, dass jemand mal meinte, er müsse SAPine arrogant abwatschen - einfach nur, weil sie es gewagt hatte, den Jubelparolen zur Abwechslung eine etwas ausgewogenere Meinung entgegenzustellen. Naja, die Jubelperser hatten ja wahrscheinlich ein Eigeninteresse (und wenn es vielleicht nur das Ego war). Aber Dutzende andere haben mitgelesen und keiner - oder kaum einer - hat was gesagt! Offenbar funktioniert die eigentlich zu erwartende Qualitätskontrolle durch eine grosse Zahl von Usern unter bestimmten Bedingungen noch schlechter als bei Wikipedia. Im Ergebnis ist der RBOS-Faden nun wohl einer derjenigen mit dem auffälligsten Missverhältnis von Threadlänge zu durchschnittlicher Qualität der Posts geworden. Schade. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri April 21, 2008 Also ich finde die Qualität nach wie vor toll. ein Missverhältnis kann man nicht erkennen. Und nur weil manche momentan im Urlaub sind - also das ist doch kein Argument. Ich bleibe der RBS treu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berlingruss April 21, 2008 21. April 2008, Neue Zürcher Zeitung Bank of England will Hilfspaket lancieren Mögliche Fazilität von 50 Milliarden für Hypothekenmarkt Die britische Regierung steht offenbar kurz vor einer Intervention in den eingefrorenen Hypothekenmarkt. Schatzkanzler Alistair Darling sagte am Sonntag, dass die Bank of England einen Plan zum Tausch von Regierungsanleihen gegen durch Hypotheken hinterlegte Wertpapiere bekanntgeben werde. Diese Massnahme werde die festgefahrene Marktsituation lösen, erklärte Darling in einem Interview mit dem Fernsehsender BBC. Die Bank of England werde den Banken und Hypothekarinstituten Geld leihen und die Hypothekenpapiere als Sicherheit entgegennehmen, führte Darling aus. Er nannte keine exakte Summe; die Rede ist aber von einer Fazilität in der Grössenordnung von 50 Mrd. £. Konditionen noch unbekannt Ohne eine Intervention der Bank of England sei die Wahrscheinlichkeit gross, dass sich die Situation weiter verschlechtere, sagte Darling weiter. Er insistierte aber, dass es sich bei dem Paket lediglich um rückzahlungspflichtige Kredite handeln werde, nicht aber um regelrechte Ankäufe von Anleihen. Bei diesen würde das Risiko von Verlusten direkt auf die britischen Steuerzahler übergehen. Noch gibt es keine Angaben über die zu erwartenden Konditionen der Kredite. Für die Banken wird der Handel umso attraktiver, je geringer der Abschlag ist, den die Bank of England bei der Entgegennahme der Sicherheiten vornimmt. Der britische Häusermarkt zeigt zwar inzwischen starke Schwächezeichen inklusive erster Zwangsverkäufe. Die Zahl der Hausbesitzer, die mit ihren Zahlungen in Verzug geraten sind, ist jedoch sehr viel kleiner als in den USA. Wegen der bisher noch geringen Ausfälle wird argumentiert, dass die Hypotheken-Bonds über Gebühr unter die Räder gekommen sind. Ob dies jedoch so bleibt, ist zweifelhaft. Mittlerweile mehren sich in Grossbritannien die Berichte über britische Subprime-Schuldner, über Preisrückgänge am Immobilienmarkt und sinkende Mieten, die den Vermietern einen Strich durch ihre Rechnung machen. Kommt es nach den enormen Preissteigerungen der letzten Jahre zu einem Preiszerfall, dann verlieren auch die mit Hypotheken hinterlegten Sicherheiten an Wert. Um das Verlustrisiko auszuschalten, muss die Bank of England also bei der Entgegennahmen Abschläge machen. Die grosse Frage ist, wie hoch diese sein werden. Liberale warnen vor Grosszügigkeit Vincent Cable, Sprecher der britischen Liberaldemokraten, drückte bereits seine Besorgnis aus, dass die Regierung den Banken zu gute Konditionen bieten könnte. Man dürfe keine Situation zulassen, in der die Gewinne der Banken privatisiert und die Verluste verstaatlicht würden. Ob sich die Befürchtungen bestätigen, wird die Veröffentlichung der Details zeigen. Abzuwarten bleibt auch, ob die Regierung ihr Tauschangebot bei den Anleihen an die Zusage der Banken koppeln will, dass letztere Zinssenkungen an ihre Hypotheken-Kunden weiterreichen. Ein solcher Schritt ist klar abzulehnen, weil damit die ohnehin sehr hohen Häuserpreise künstlich hochgehalten würden. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- wenn das so ist,ist die krise gelaufen.....die tauschen den müll gegen aaa staatspapiere und die notenbank druckt einfach mehr geld wenns heiß wird.....die zeche zahlen die bürger mit höheren steuern bzw.inflation. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman April 21, 2008 Also ich finde die Qualität nach wie vor toll. ein Missverhältnis kann man nicht erkennen.Und nur weil manche momentan im Urlaub sind - also das ist doch kein Argument. Ich bleibe der RBS treu Und ich plädiere dafür, Fragen der Diskussionskultur nicht mit Fragen von Anlageentscheidungen zu verwechseln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarneyGamble April 21, 2008 Royal Bank of Scotland confirms it is considering rights issue Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant April 21, 2008 @fant: kandidat für die "fallen angels"? Ja, das ist gut möglich. Wenn die Gerüchte sich bewahrheiten, gebe ich zu, mich getäuscht zu haben. Sollte die RBS außerordentlich viele Milliarden abschreiben, damit den 2008er Gewinn pulverisieren und gleichzeitig noch eine Kapitalerhöhung im zweistelligen Milliardenbereich durchführen sehe ich hier einen klaren Betrug, weil der Vorstand seine Informationspflichten dann verletzt hat. Solche Verluste wären m.E. schon vorher zu erkennen gewesen. Getäuscht habe ich mich dann vor allem über das Niveau, wo die Kurse billig sind. Ein Verkaufskandidat ist die RBS von den Zahlen m.M.n trotzdem nicht, dafür ist die Bewertung jetzt einfach zu niedrig. Für die Zukunft ist entscheidend, wie die zukünftige Ertragslage sein wird. Außerordentliche Abschreibungen verhageln das Ergebnis eines oder weniger Jahre, solange die Umsatztendenz positiv ist gibt es - außer von dem im Falle der Bewahrheitung der Gerüchte unfähigen Management - keinen Verkaufsgrund. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle noch drauf hinweisen, dass der Kursverlust seit Einsetzen des "Hurrapatriotismus" in diesem Thread nicht singulär hoch ist. Ich erinnere an Aktien wie Stratec, Data Modul, Starbucks, Pfizer und co., welche auch massivse Kursverluste zu verzeichnen haben, seitdem sie beim Hoch noch empfohlen wurden. Deshalb sollte man auch auf dem Teppich bleiben und hier kein Qualitätsproblem des WPF vermuten. Kritische Stimmen gab es in diesem Thread immer, anders als in anderen. Einen entscheidenden Unterschied zu "Fallen Angels" gibt es hier noch: Die meisten RBS-Käufer stehen zu ihrer Entscheidung, anders als die China- und Lang-Fans. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wave XXL April 21, 2008 ja da ist jetzt wohl erstmal abwarten angesagt....Ich denke, dass wichtigste ist jetzt rational zu handeln - wenn ich RBS-Aktionär wäre, dann würde ich die Aktien nicht halten, weil ich "Eier habe" oder einfach aus "Trotz", damit ich mir meine eigene Fehlentscheidung nicht eingestehen muss....inwieweit das Betrug seitens des Vorstandes ist, ist natürlich die andere Frage - müsste man prüfen, inwieweit man da rechtlich gegen vorgehen kann....RBS ist günstig bewertet, das stimmt - nur sind das halt Vergangenheitsdaten, das ist das Problem aber wie gesagt: cool bleiben und rationale Entscheidungen treffen - bisher hat sich der kurs ja seit Bekanntgabe noch nich sonderlich negativ entwickelt und wirkliche Infos sind auch noch nicht draußen sry für OT, aber ich denke das ist in dem Zusammenhang kurz gestattet: das Problem des WPF's (eines der wenigen ) ist IMO, dass alle so sehr auf Harmonie bedacht sind - was ja einerseits auch schön ist - dass sie, wenn ein bestimmter thread von angesehenen usern bestimmt wird, einfach nicht dazwischenfunken wollen, wenn sie anderer meinung sind....eben um die harmonie zu wahren - liegt natürlich auch dran, dass hier manche leicht pampig und schnell persönlich werden....Im Prinzip hat doch fast jeder User Schiss sich mit bekannten Usern anzulegen und dann gleich ne ganze Armee von Feinden hier zu haben - nur meine meinung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag