Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

Stairway

So langsam sieht auch der Chart nichtmehr so schlecht aus, obwohl es mir gerade etwas zu schnell aufwärts geht, hatte eig. noch vor Nachzukaufen, aber immerhin haben wir nun wieder etwas Luft nach unten für weitere Abschläge. Aber man merkt inzwischen schon den Umschwung am Markt, Abschreibungen werden positiv gewertet - da Risiken raus sind und die ersten Raten wieder zum Kauf von Aktien (siehe Titelblatt des uro am Sonntag) bei diesen KGV/KBV kann eben kaum einer der Versuchung widerstehen. Mit den Halbjahresergebnissen steht und fällt nun alles für die RBS (meiner Meinung nach). Am 23. April findet HV statt, vll. erfährt man dort noch einige Neuigkeiten. Ich sehe die Sache weiterhin sehr positiv. Die Kostenreduzierung läuft auf Hochturen sowie der Verkauf von einigen Abteilungen (Retail Europa) sehe ich positiv. Man muss bedenken, dass die RBS 14 mrd. bezahlt hat, davon schon wieder 3 mrd. durch Verkäufe reingeholt hat. Goodwin macht seinen Job sehr gut.

 

post-6191-1207566059_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
Aber man merkt inzwischen schon den Umschwung am Markt, Abschreibungen werden positiv gewertet - da Risiken raus sind und die ersten Raten wieder zum Kauf von Aktien (siehe Titelblatt des uro am Sonntag) bei diesen KGV/KBV kann eben kaum einer der Versuchung widerstehen.

man könnte es auch als realitätsfremd bezeichnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston

Genauso realitätsfremd könnte man aber den massiven Kursverfall seit Höchstkurs bei RBS bezeichnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
man könnte es auch als realitätsfremd bezeichnen.

 

Selbstverständlich ist das realitätsfremd, aber im Gegensatz zu anderen Banken werden hier keine schlimmen Nachrichten mehr kommen, daher sind die steigenden Kurse die letzten Tage positiv zu werten, denn wenn sie wieder aufgefressen werden, dann nur aus Sippenhaft und das macht mir nichts aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matze_Le
So langsam sieht auch der Chart nichtmehr so schlecht aus, obwohl es mir gerade etwas zu schnell aufwärts geht,

post-6191-1207566059_thumb.jpg

 

Bei sowas muss es so schnell gehen. In der letzten Übertreibung kommt dann oft eine V-Umkehr, die dann den Trendwechsel ankündigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

Ich verstehe ja nicht viel von Charttechnik, aber wenn ich mir die Durchschnitte anschaue, könnte ich mit etwas Phantasie ein Wellental entdecken(38 Tage Kurve flacht ab). :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner

Schön, daß das mal einer so zusammenstellt, obwohl den Untergangspropheten auch eine Begründung einfallen wird, warum höhere Dividenden auf eine nahende Rezession hinweisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaosmaker85
Schön, daß das mal einer so zusammenstellt, obwohl den Untergangspropheten auch eine Begründung einfallen wird, warum höhere Dividenden auf eine nahende Rezession hinweisen.
Hmm, auf die Begründung bin ich dann mal gespannt :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Silver85
· bearbeitet von villi

Hallo Zusammen,

 

hier eine News bezüglich der RBS bzw. britische Banken:

 

Europaweit standen vor allem Finanzwerte unter Druck, erholten sich aber zu

Handelsschluss etwas. Neben den besonders schwachen Papieren von der Deutschen

Börse verloren Societe Generale im Leitindex der Eurozone 0,51 Prozent auf

68,65 Euro, HBOS standen im breiter aufgestellten STOXX mit 1,88 Prozent auf

542,00 Pence im Minus. Britische Banken litten zudem unter dem beschleunigten

Fall der Häuserpreise in Großbritannien auf den tiefsten Stand seit 1992, sagten

Händler. So verloren Barclays ebenfalls deutlich um 1,70 Prozent auf 472,87

Pence, Aktien der Royal Bank of Scotland Group und Lloyds TSB Group tendierten

ebenfalls schwach.

 

http://aktien.onvista.de/news-filter.html?...D_NEWS=73235773

 

Bin ja echt mal gespannt, was für ein Teufelsbraten da im Ofen schmort... :blink:

 

 

mfg

Villi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
IefTina
Schön, daß das mal einer so zusammenstellt, obwohl den Untergangspropheten auch eine Begründung einfallen wird, warum höhere Dividenden auf eine nahende Rezession hinweisen.

 

Passt wohl nicht 100%ig in den RBOS Thread, dennoch sollte das nicht unkommentiert bleiben.

 

Es gibt nämlich sehr wohl gewaltige Argumente dass zwischen Dividenden und drohender Rezession kein Zusammenhang besteht:

- Dividende bezieht sich auf die vergangenen Ergebnisse

- Rezession heisst Stagnation, also weniger Investitionsbedarf

- Überhänge oder Überlastungen können 'schonend' abgebaut werden anstatt durchgefüttert werden zu müssen (jedes Unternehmen betreibt Ressourcen-Management über Leasing, Mieten, Externe, Consultants, Zukauf, ... die ebenso rasch wieder abgebaut sind)

- Dividende ist ein politisches Instrument des Vorstands die Aktionäre still zu halten

- wenn der Vorstand selbst Groß-Aktinär ist, und eine fragwürdige Einstellung zu seinem Geschäft hat, wird er auch nicht zögern eine hohe Dividende zu zahlen (umgekehrt natürlich umsobesser, wenn ein braver Vorstand Grossaktionär ist und sein Engagement längerfristig sieht)

- es soll sogar Firmen geben, die gute Dividenden zahlen, obwohl sie sich das bei Weitem nicht leisten können und sogar Anleihen begeben oder Kredite dafür aufnehmen.

- wenns der Hauptaktionär will, dann wird das so gemacht. Stichwort Hedgefunds, Raiders (und da gibt es welche die bekannt für eine massive Erhöhung der Dividende nach dem Einstig sind). Firmen mit 'interessanter' Dividendenpolitik z.B. General Motors, Deutsche Telekom

- Dividenden werden auch schnell gekürzt oder gestrichen, wenn es gar nicht anders geht - in Amerika soll da höhere Konstanz gefordert sein als in Deutschland, Uncle Sam schmeisst aber auch schneller Leute raus, wie man hört.

- eine Dividendenkonstanz lässt sich über die Ergebniskonstanz steuern und die führt wieder über die Buchhaltung die wiederum für gestalterische Massnahmen ganz offen ist. Bilanzen zuweilen so erstellt, dass der Chefbuchhalter vom Vorstand erfährt, welche Ziele/Inahlte/Schwerpunkte denn im heurigen Jahr verfolgt werden - also was soll rauskommen. Anhand dessen werden dann die Interpretationsspielräume genutzt. Der Vorstand bekommt seine Vorgaben von den Aktionären mitgeteilt.

 

In dem zugrundeliegenden Artikel scheint der Autor alleine die wirtschaftliche Zukunft der Firma in den Fokus seiner Schlüsse zu stellen. Wie dargestellt gibt es jedoch auch andere Einflussfaktoren und deshalb halte ich den Artikel für zumindest einseitig. Es wäre doch sehr einfach zu meinen Dividendenerhöhung verheisst gutes nächstes Jahr.

 

Seltsam in dem Artikel ist für mich auch der Schluss, dass Coke seine Nummer 1 Position deutlicher zurückgewinnt, weil die Dividende erhöht wird.

Ein bisschen Vorsicht halte ich beim Artikel also schon für angebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
· bearbeitet von Stairway88

Bin mir sicher das hier niemand den Artikel 1:1 für wahr erkennt.

 

Die Dividendenpolitik der RBS ist seit Jahrzehnten konsequent und das wird sie auch bleiben, mehr gibts dazu eig. auch nicht zu sagen. Bei der RBS lässt sich aus der Dividende nichts über die Situation ableiten, die Bank ist eben eine Cashmaschine 30 mrd Umsatz -> 10 mrd Gewinn, da ist die Ausschüttung schon gut.

 

Angel Trains ist wohl nun komplett verkauft:

 

Ein Konsortium um die Deutsche Bank hat offenbar die Kreditgeber für seine rund vier Milliarden Euro schweren Pläne zum Kauf der britischen Zug-Leasinggesellschaft Angel Trains gefunden. Zu den zehn Banken gehören die Hypo-Real-Estate-Tochter Depfa sowie BNP Paribas aus Frankreich und das niederländische Finanzinstitut ING, hieß es in Londoner Bankenkreisen. Details seien noch zu klären. Endgültig stehen sollen die Kredite im Mai.

 

Die Royal Bank of Scotland hat seit längerer Zeit ihre Leasinggesellschaft für Schienenfahrzeuge zum Verkauf gestellt. Angel Trains war 1994 aus der britischen Bahn-Privatisierung hervorgegangen.

 

Anfang Februar war in Bankenkreisen von drei Bietern die Rede. Dazu gehörten neben dem Konsortium um die Deutsche Bank, die australische Bank Macquarie und der britische Finanzinvestor Terra Firma.

 

Rechne mit ~ 4 mrd €

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nikita_99

Hallo,

 

ich bin hier im Forum eigentlich nur ein "stiller Mitleser", aber die Diskussionen um RBS finde ich immer sehr spannend.

 

Ich bin nun über folgendes gestolpert:

 

Cashmaschine 30 mrd Umsatz -> 10 mrd Gewinn

 

Gemäß den Zahlen die ich kenne, machte RBS im Jahr 2007 bei einem Umsatz von ca. 52.000 (mio. br. pfund) einen Nettogewinn von ca. 7.500 (mio. br. pfund).

 

Sind meine Zahlen falsch?

 

Grüße,

 

nikita

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

 

Re:Gute Banken sind billig und Dividenden zeigen keine Rezession an.

 

Hallo IefTina, das Donaldson Capital Management Team verwendet das Dividendendiskontieungsmodell zur Bewertung und nicht die Gewinne.

 

Der Vorteil ist, das Dividendenzahlungen nicht so sehr schwanken, wie Gewinne und deshalb eine sichere Bewertung gegeben ist.

 

Man kann Dividenden direkt mit Anleihezinsen vergleichen.

 

Das zukünftige Zahlungsausfallrisiko kann geschätzt werden in dem man sich die Vergangenheit an sieht.

 

Wurde in den letzten 10 Jahre 2 mal die Dividende gekürzt oder nicht gezahlt beträgt das Risiko 2/10 also 20%.

 

Nun zahlen manche Unternehmen auch eine Halbjahres(Ausfallrisiko 2/20)-oder Quartalsdividende(2/40) wodurch sich die konstants der Zahlungsströme erhöht und das Risiko sinkt.

 

Dann ist das Risiko eines Dividendenausfalls von der Höhe der Ausschüttung abhängig. Ein Unternehmen das 100% ausschüttet(z.Bsp MPC) wird bei einem Ergebnisrückgang auch die Dividende kürzen.

 

Ein Unternehmen das nur 1% von den Gewinnen ausschüttet kann trotz Nettoergebnisrückgang von z.Bsp 50% die Dividende über Jahre hinweg um 10% erhöhen.

 

Schneller Kapitalrückfluß bei hohen Dividendenrenditen(RBS bei Aktienkurs von 4, 11% Dividende macht 9 Jahre)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Hallo,

 

ich bin hier im Forum eigentlich nur ein "stiller Mitleser", aber die Diskussionen um RBS finde ich immer sehr spannend.

 

Ich bin nun über folgendes gestolpert:

 

 

 

Gemäß den Zahlen die ich kenne, machte RBS im Jahr 2007 bei einem Umsatz von ca. 52.000 (mio. br. pfund) einen Nettogewinn von ca. 7.500 (mio. br. pfund).

 

Sind meine Zahlen falsch?

 

Grüße,

 

nikita

 

 

Ja, die sind falsche. Für eine Überblick schau doch hier: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=266881

 

mfg Stairway

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney

Macht nichts 30% vom Umsatz wären auch ein bissel doll. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Macht nichts 30% vom Umsatz wären auch ein bissel doll. :D

 

Hab grad Abi fetlig und bin briutal besoffen ,aber 10 mrd Gewinn von 30 mrd sind doch 30 % und das ist brutal ! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
IefTina
Hab grad Abi fetlig und bin briutal besoffen ,aber 10 mrd Gewinn von 30 mrd sind doch 30 % und das ist brutal ! :)

 

Besoffen sein zeigt Konstanz - wie an der Börse zählt jedes Prozent.

Zum Schutz der guten grauen Börsen-Gehirnzellen bitte CAP verwenden.

 

Ein Ausnahmesmiley: :thumbsup:

 

Glückwunsch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Besoffen sein zeigt Konstanz - wie an der Börse zählt jedes Prozent.

Zum Schutz der guten grauen Börsen-Gehirnzellen bitte CAP verwenden.

 

Ein Ausnahmesmiley: :thumbsup:

 

Glückwunsch!

 

Ha ja, ichh geh dann mal pennen oder in Disse, klinke mich ndann für heute liebr mal was, melde michd ann morgen wieder trocken ;) ya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nikita_99
Ha ja, ichh geh dann mal pennen oder in Disse, klinke mich ndann für heute liebr mal was, melde michd ann morgen wieder trocken ;) ya

 

Danke für den Link mit den ausführlichen Infos und herzlichen Glückwunsch zum hinter Dir liegenden (ich hoffe bestandenen) Abi ..

 

Grüße,

 

nikita

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Danke für den Link mit den ausführlichen Infos und herzlichen Glückwunsch zum hinter Dir liegenden (ich hoffe bestandenen) Abi ..

 

Grüße,

 

nikita

 

Danke, sollte bestanden sein ;)

 

 

Royal Bank of Scotland has dismissed as many as 200 staff in its global banking and markets business this week, it emerged yesterday, as the credit crunch continues to take its toll.

 

The jobs were cut mainly in RBS's leveraged finance, real estate lending and securitisation operations and are thought to have been made as a result of the continued downturn in the global financial markets rather than due to the bank's merger with ABN Amro.

 

The purchase of the Dutch bank last year in Europe's biggest cross-border takeover had been expected to lead to thousands of job losses at ABN.

 

A spokesman for RBS refused to comment on changes to its workforce but said: Most global financial institutions are reviewing their business in light of the current market conditions and we're no exception. Most of the cuts are believed to be in London rather than at the group's headquarters in Edinburgh. Global banking and markets accounts for over a third of RBS's profits and, together with ABN's operations, employs more than 28,000 people.

 

About 8,000 jobs are expected to be shed in the City this year as the financial services sector is hit by the global economic slowdown. JPMorgan is still deciding which parts of Bear Stearns's European business it will retain following its $1.7 billion (£860million) takeover of the stricken bank.

 

Meanwhile, UBS, which announced $19 billion of further writedowns last week, is expected to cut thousands from its 9,000-strong London workforce.

 

Also im Investment Banking möchte ich zur Zeit nicht angestellt sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fenris
Danke, sollte bestanden sein ;)

 

Also im Investment Banking möchte ich zur Zeit nicht angestellt sein...

Jo, Glückwunsch zum Abi! :)

 

Das Dumme am IB ist ja, dass im Zweifel meist alle gemeinsam auf der Straße stehen. Dafür ist ja die compensation auch entsprechend.. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
IefTina
http://www.manager-magazin.de/geld/artikel...,546674,00.html

 

Wer hat die AAHG bekommen? tangiert das die RBS?

 

lg

 

?

 

Artikel spricht nur von Einstellung des Neugeschäfts .... nicht von Übernahme der AAHG.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
?

 

Artikel spricht nur von Einstellung des Neugeschäfts .... nicht von Übernahme der AAHG.

 

... und ABN Amro gehört dem Joint Venture, das die RBS konsolidiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...