Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

berlingruss
Da ich noch nicht drin bin: JA, gerne doch :thumbsup:

 

 

wieso vergleichst Du RB(O)S mit SG? Gibt es da, außer massiven Verlusten vom (AT)High Gemeinsamkeiten?

Was die SG betrifft, interessiert mich schon, wie sie "an einem Wochende" einfach mal so fast 5Mrd. verlieren konnte. Ich glaube der Vorstandsversion, dies habe ein einziger Händler verursacht nicht so ganz. Aber sehr viel billiger wird man sie wohl nicht bekommen, da mag ich Dir recht geben.

 

 

wie gesagt, royal bank und die meisten anderen banken hatten am donnerstag 8%zugelegt und sg 7% verloren....macht eine differenz von 15% - 15% von 35 mrd marktkapitalisierung sind ca.5mrd.ergo war der verlust am donnerstag schon eingepreist.

 

:rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Brandscheid
· bearbeitet von ST4RF0X

ich lehne mich jetzt mal weit gaaanz aus dem fenster :D

 

rechnet eigentlich niemand bei weiter sinkenden zinsen mit zuschreibungen bei den banken für 2008/09? falls das passieren würde gehts mach 3 richtung norden :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
ich lehne mich jetzt mal weit gaaanz aus dem fenster :D

 

rechnet eigentlich niemand bei weiter sinkenden zinsen mit zuschreibungen bei den banken für 2008/09? falls das passieren würde gehts mach 3 richtung norden :D

 

 

ist doch mein reden....hohe inflation einhergehend mit raschem geldmengenwachstum und minnizinsen von den zentralbanken sind doping für die banken !!!!!mit banken läst sich enorm kohle machen!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ahri

Zuschreibungen?

 

 

Also Gegenteil von Abschreibungen? Höher Bewertung der Portfolios?

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FabMan

Die Banken bekommen das Geld zu niedrigeren Zinsen, die Häuselebauer müssten entsprechend auch weniger Zinsen bezahlen (ob die Banken das weitergeben ist natürlich die Frage) - aber in beiden Fällen würden die Banken als Gewinner hevorgehen.

Geben sie die niedrigen Zinsen weiter gibt es vermutlich einen deutlich geringeren Prozentsatz der seine Kredite nicht mehr bedienen kann.

Geben sie die Zinsen nicht weitern, so machen sie einen noch größeren Gewinn bei den 80% der Leute die ihre Kredite bedienen können.

Vielleicht geben sie die niedrigen Zinsen auch nur bei ausgewählten Kunden weiter die die Kredite nicht bedienen können und machen sie den allergrößten Reibach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ahri

MILLIONEN-INVESTMENTS

China steigt heimlich bei australischen Banken ein

 

Finanztransaktion mit politischer Sprengkraft: Die staatliche chinesische Devisenbehörde hat sich heimlich bei drei der vier größten Banken Australiens eingekauft. Interesse hat sie auch an britischen Geldhäusern.

 

London Der Einstieg der Chinesen geschah von Hongkong aus: Es war der Hongkonger Ableger der State Administration of Foreign Exchange (Safe), der die Aktienkäufe in Australiens Bankenszene abwickelte.

 

 

AP

Finanzplatz Hongkong: The Empire strikes back again

 

Auf den ersten Blick erscheint die Beteiligung klein. Sprecher der Australia and New Zealand Bank, der Commonwealth Bank sowie der National Australia Bank der "Financial Times" sagten, Safe halte jetzt Anteile von jeweils weniger als ein Prozent an ihren Instituten. Der Wert der Beteiligung beläuft sich aber auf auf 200 Millionen australische Dollar - jeweils. In der Summe sind das umgerechnet rund 320 Millionen Euro.

Safe habe die Aktien in den vergangenen zwei Monaten in kleinen Schritten gekauft, um den Kurs nicht zu beeinflussen und unerkannt zu bleiben, schreibt die "Financial Times" unter Berufung auf einen internen Bankbericht. Die Transaktion dürfte nicht die letzte bleiben. Safe interessiere sich außerdem für Aktien britischer Banken, wolle dabei aber ebenfalls so geräuschlos wie möglich vorgehen, sagte ein Banker dem Blatt.

 

Die Möglichkeiten der Chinesen sind groß: Safe verwaltet mehr Devisen-Reserven als irgendeine andere Finanzeinrichtung auf der Welt. Insgesamt hat die Volksrepublik 1,3 Billionen Dollar an Devisenreserven angehäuft.

 

Die Chinesen bestätigten die Investments nicht offiziell - doch das bedeutet nicht viel. Lange Zeit hatten Safe-Manager sogar dementiert, dass es den Hongkong-Ableger Safe Investment Company überhaupt gibt. Inzwischen ist klar, dass er bereits 1997 eingerichtet wurde.

 

itz/dpa-AFX

 

****

 

Na also wenn da die eine oder andere Mrd bei der RBS landet, hätte ich nichts dagegen :)

Vor allem wären das sehr ruhige Investoren - die brav Dividene einstreichen möchten, und sehr sehr langfristig orientiert sind.

Mich würde es freuen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
MILLIONEN-INVESTMENTS

China steigt heimlich bei australischen Banken ein

 

Finanztransaktion mit politischer Sprengkraft: Die staatliche chinesische Devisenbehörde hat sich heimlich bei drei der vier größten Banken Australiens eingekauft. Interesse hat sie auch an britischen Geldhäusern.

 

London Der Einstieg der Chinesen geschah von Hongkong aus: Es war der Hongkonger Ableger der State Administration of Foreign Exchange (Safe), der die Aktienkäufe in Australiens Bankenszene abwickelte.

 

 

AP

Finanzplatz Hongkong: The Empire strikes back again

 

Auf den ersten Blick erscheint die Beteiligung klein. Sprecher der Australia and New Zealand Bank, der Commonwealth Bank sowie der National Australia Bank der "Financial Times" sagten, Safe halte jetzt Anteile von jeweils weniger als ein Prozent an ihren Instituten. Der Wert der Beteiligung beläuft sich aber auf auf 200 Millionen australische Dollar - jeweils. In der Summe sind das umgerechnet rund 320 Millionen Euro.

Safe habe die Aktien in den vergangenen zwei Monaten in kleinen Schritten gekauft, um den Kurs nicht zu beeinflussen und unerkannt zu bleiben, schreibt die "Financial Times" unter Berufung auf einen internen Bankbericht. Die Transaktion dürfte nicht die letzte bleiben. Safe interessiere sich außerdem für Aktien britischer Banken, wolle dabei aber ebenfalls so geräuschlos wie möglich vorgehen, sagte ein Banker dem Blatt.

 

Die Möglichkeiten der Chinesen sind groß: Safe verwaltet mehr Devisen-Reserven als irgendeine andere Finanzeinrichtung auf der Welt. Insgesamt hat die Volksrepublik 1,3 Billionen Dollar an Devisenreserven angehäuft.

 

Die Chinesen bestätigten die Investments nicht offiziell - doch das bedeutet nicht viel. Lange Zeit hatten Safe-Manager sogar dementiert, dass es den Hongkong-Ableger Safe Investment Company überhaupt gibt. Inzwischen ist klar, dass er bereits 1997 eingerichtet wurde.

 

itz/dpa-AFX

 

****

 

Na also wenn da die eine oder andere Mrd bei der RBS landet, hätte ich nichts dagegen :)

Vor allem wären das sehr ruhige Investoren - die brav Dividene einstreichen möchten, und sehr sehr langfristig orientiert sind.

Mich würde es freuen :)

 

Danke für den informativen Beitrag! Wo hast Du die jew. Artikel im original gefunden?

 

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ahri

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,526576,00.html

 

drauf gestoßen bin ich aber über http://www.ariva.de/Chinesen_entern_Afrikas_Banken_t317117

 

schon ein paar Tage alt, aber dennoch aktuell.

 

Wenn ich auf über einer billionen $ hocken würde, deren Wert nur einen Weg, nämlich nach unten kennt, und ich Jahr für Jahr neue Rekordüberschüsse einfahre, würde ich mir genau Gedanken machen, wo ich mein Geld vernünftig parken kann. Und was bietet sich da mehr an als der Aktienmarkt? (Anleihen haben die eh schon massig). Und da trfft es sich doch ganz gut, dass momentan eine Kriese herrscht

 

Warum sollten auch alle bei der Citi einsteigen wollen, und die europäsichen Banken, welche genau so gefallen sind ignorieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

http://aktien.onvista.de/charts.html?ID_OS...nd.y=5#chart_01

 

Was war denn da mit den Umsätzen gegen Abend los? Ist das ein Fehler von Onvista oder wie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hurus
http://aktien.onvista.de/charts.html?ID_OS...nd.y=5#chart_01

 

Was war denn da mit den Umsätzen gegen Abend los? Ist das ein Fehler von Onvista oder wie?

 

Sers, liegt wohl an onvista. Bei comdirekt sieht d chart "normal" aus...

 

Bin sehr gespannt auf nächste Woche mit meiner Lieblinsaktie! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos

Was ist eigentlich der Grund weshalb der Kurs der RBOS seit Frühjahr 07 stets gefallen ist, wenn die Bank so gut ist wie hier beschrieben?

 

 

post-5680-1201525696_thumb.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

LOL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
Was ist eigentlich der Grund weshalb der Kurs der RBOS seit Frühjahr 07 stets gefallen ist, wenn die Bank so gut ist wie hier beschrieben?

Sippenhaft. Die spannendere Frage ist, warum die nur bei der Abwärtsbewegung gilt. Fortis berichtet gute Zahlen und steigt, aber RBS fällt weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
Sippenhaft. Die spannendere Frage ist, warum die nur bei der Abwärtsbewegung gilt. Fortis berichtet gute Zahlen und steigt, aber RBS fällt weiter.

 

Ich weiss nicht was Du mit "sippenhaft" verstehtst, meine Frage oben war alles andere als ironisch gemeint. Ich schaue mir den Kurs einer Bank an, von welcher hier seit Längerem positiv die Rede ist, suche Informationen und als letzte lese ich diese:

 

ROYAL BANK OF SCOTLAND GROUP PLC

 

LONDON - Morgan Stanley hat die Aktien der Royal Bank of Scotland (RBS) von

'Underweight' auf 'Equal-Weight' hochgestuft und das Kursziel von 390,00 Pence

bestätigt. Der 'Bärenmarkt' sei halb überstanden und auf jeden Ausverkauf folge

eine Kurserholung, schrieben die Analysten in einer Studie am Mittwoch.

 

vom verg. Donnerstag. 390 Pence ist knapp über der jetzigen Notierung, also von Kurserhöhung kann man wohl kaum reden, oder? Vom KGV ist sie ja sehr interessant (5,75) bloss auf welchen Gewinn ist der berechnet? Die Dividendenrendite mit knapp über 9% für 2008 kann ich auch schlecht einschätzen (Werte von Onvista entnommen). Heute fällt diese Aktie wieder um fast 3% und: letztes Jahr begann der Downmove lange vor dem Durchgreifen der "subprime"-Krise. Ich würde schon gerne positiveres über diese Bank lesen, daher meine Frage hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hoggy

kursziele sind doch bitte der grösste schwachsinn - vorallem von analysten ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
aercura
· bearbeitet von aercura
Ich weiss nicht was Du mit "sippenhaft" verstehtst, meine Frage oben war alles andere als ironisch gemeint. Ich schaue mir den Kurs einer Bank an, von welcher hier seit Längerem positiv die Rede ist, suche Informationen und als letzte lese ich diese:

 

vom verg. Donnerstag. 390 Pence ist knapp über der jetzigen Notierung, also von Kurserhöhung kann man wohl kaum reden, oder? Vom KGV ist sie ja sehr interessant (5,75) bloss auf welchen Gewinn ist der berechnet? Die Dividendenrendite mit knapp über 9% für 2008 kann ich auch schlecht einschätzen (Werte von Onvista entnommen). Heute fällt diese Aktie wieder um fast 3% und: letztes Jahr begann der Downmove lange vor dem Durchgreifen der "subprime"-Krise. Ich würde schon gerne positiveres über diese Bank lesen, daher meine Frage hier.

 

- Sippenhaft: Fast alle Banken/Finanzwerte haben von ihrem Jahreshoch 2007 50 % ihres Marktwertes verloren.

- Letztes Jahr begann dieser "Move" wegen der ABN Amro Holding - Übernahme (hätte man eventuell finden können)

- Bezüglich des Analystenkommentars: Rice bag falling over.

 

Zu allen Spekulationen um Dividende/Gewinn: Am 28. Februar wird das 2. Halbjahr und das Gesamtjahr 2007 berichtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos

Danke, aercura. Ist schon mal was konkreteres.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
teffi
Danke, aercura. Ist schon mal was konkreteres.

 

Und steht alles schon x mal hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos

Danke, Stairway, aber die Seite von RBOS die hatte ich mir schon angesehen. Worauf ich mehr "schielte" ist auf die üblichen Kommentare (Toni, usw.) aber näheren Datums. Einige sagen zwar: "Es ist meine Lieblingszktie", aber begründen es nicht.

 

@ teffi: In 63 Seiten die dieser Thread auf meinem Monitor hat glaube ich Dir dass da vieles drinsteht. Und wiederholt. Aber die Zeiten gehen weiter, die Daten erneuern sich, die Erkenntnisse zwangsläufig auch. Da sind knappe Kommentare à la Stairway oder aercura schon wesentlich positiver und kameradschaftlicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Danke, Stairway, aber die Seite von RBOS die hatte ich mir schon angesehen. Worauf ich mehr "schielte" ist auf die üblichen Kommentare (Toni, usw.) aber näheren Datums. Einige sagen zwar: "Es ist meine Lieblingszktie", aber begründen es nicht.

 

@ teffi: In 63 Seiten die dieser Thread auf meinem Monitor hat glaube ich Dir dass da vieles drinsteht. Und wiederholt. Aber die Zeiten gehen weiter, die Daten erneuern sich, die Erkenntnisse zwangsläufig auch. Da sind knappe Kommentare à la Stairway oder aercura schon wesentlich positiver und kameradschaftlicher.

 

Du darfst das hier nicht so übel nehmen, im Thread wurden die Begründungen schon zu genüge genannt, daran hat sich auch seit dem Pre-close Trading Update

vom 6. Dezember 2007 nichts geändert, es stoßen hier nur öfters Neue hinzu, da stört es eben, jedesmal das selbe herunterzubeten. Ist also nichts persönliches. Einfach mal 20 Seiten zurück gehen und etwas einlesen, dann solltest du Bescheid wissen, mehr Infos als in diesem Thread wirst du wohl nirgends finden.

 

Greetings Stairway

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Brandscheid

@carlos:

was hast du eigentlich in deinen vorigen knapp 1300 beiträgen geschrieben? :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
· bearbeitet von Stairway88

Achtung: Es handelt sich hier um alte News, die lediglich dazu dienen einen Überblick über die aktuelle Lage des Unternehmens zu vermitteln:

RBS has continued to perform well in 2007, with operating profit and earnings per share expected to be well ahead of the market consensus forecast. Results have been restrained by credit market deterioration in the second half, which is expected to result in write-downs in income of approximately £950 million. These include write-downs of approximately £950 million on our exposures to US sub-prime mortgage markets (see Appendix) and £250 million on our leveraged finance portfolio, partially offset by a reduction of approximately £250 million in the carrying value of our own debt carried at fair value. Results have been aided by strong gains on planned realisations. Excluding the net positive impact of the write-downs and gains, operating profit is still expected to be comfortably ahead of the consensus forecast.

 

LONDON (Dow Jones)--Die Royal Bank of Scotland Group (Nachrichten/Aktienkurs) (RBS) sieht im laufenden Jahr einen operatives Ergebnis über der Markterwartung. Auch das Ergebnis je Aktie werde über der Konsensschätzung liegen, teilte die RBS am Donnerstag bei ihrem Zwischenbericht mit. Die Markterwartung, ohne die ABN Amro, geht von einem Ergebnis vor Steuern, Kosten und Wertminderungen, von 9,775 Mrd GBP aus. Die Schätzung für das Ergebnis je Aktie (bereinigt) liegt bei 70,5 Pence.

 

Die Abschreibungen dürften im zweiten Halbjahr wegen der Probleme auf den Kreditmärkten bei 950 Mio GBP liegen. Die Integration der niederländischen ABN Amro schreite gut voran, hieß es weiter von dem Finanzinstitut mit Sitz in Edinburgh. Der finanzielle Nutzen aus der Transaktion und die Anlagerendite sei höher als erwartet.

 

Die weltweite Kreditkrise hat die Royal Bank of Scotland weniger schwer getroffen als zunächst angenommen. Die zweitgrößte britische Bank wird in diesem Jahr nach eigenen Angaben voraussichtlich mehr als zehn Mrd. Pfund (rund 14 Mrd. Euro) verdienen und damit die Erwartungen von Branchenexperten

übertreffen. Auch die Abschreibungen im Zuge der Hypothekenkrise dürften mit insgesamt 1,7 Mrd. Euro geringer ausfallen als befürchtet. Börsianer reagierten begeistert auf den optimistischen Geschäftsausblick: Die RBS-Aktie sprang in London zeitweise rund acht Prozent in die Höhe.

 

In seiner Investmentsparte schreibt RBS rund 1,3 Mrd. Euro ab und rund 400 Mio. Euro bei den im Oktober zugekauften Geschäftsteilen von ABN Amro. RBS führt ein Konsortium an, dass in der weltgrößten Bankenübernahme die niederländische Großbank ABN Amro für 71 Mrd. Euro übernimmt. Bei den Abschreibungen habe RBS bereits eingerechnet, dass sich die Lage noch etwas verschlechtern werde, erläuterte RBS-Chef Fred Goodwin. Nur bei einem weiteren deutlichen Anstieg der Zahlungsausfälle dürften weitere Abschreibungen fällig werden.

 

Die Integration der ABN-Firmenteile komme gut voran, erklärte RBS weiter. RBS übernimmt das Großkundengeschäft der ABN sowie die ABN-Geschäfte in Asien. Die Übernahme werde die Gewinne voraussichtlich deutlicher steigern als zunächst angenommen, kündigte die RBS an.

 

Royal Bank of Scotland is on course to make record profits of £10bn despite taking a hit of £1.5bn from the sub-prime mortgage crisis.

 

So lieber Carlos G. habe hier mal schnell die wichtigsten News rausgesucht, danach kamen nur noch Berichte, dass die ABN Amro Integration schneller abläuft als erwartet und die Synergien wohl früher als geplant eintreten werden.

 

Greetings Stairway

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
· bearbeitet von Carlos G.
@carlos:

was hast du eigentlich in deinen vorigen knapp 1300 beiträgen geschrieben? :o

 

Eigentlich immer Kommentare/Antworten/Fragen zu den aktuellen Trends der Wirtschaft im Allgemeinen im Unterforum "Wirtschaft/Indizes/Währungen", sehr selten hier im Unterforum der In- und Auslandsaktien. Ich sehe an Deinem Username dass wir uns dort bislang nicht "gesehen haben"...

 

 

@ Stairway: Ein grosses Danke, erstens für die Mühe aber ganz besonders für die kameradschaftliche Einstellung!

 

 

So lieber Carlos G. habe hier mal schnell die wichtigsten News rausgesucht, danach kamen nur noch Berichte, dass die ABN Amro Integration schneller abläuft als erwartet und die Synergien wohl früher als geplant eintreten werden.

 

Greetings Stairway

 

Das mit der gut voranschreitenden Integration der ABN habe ich vorhin auch gelesen, dass Schotten und Holländer sich gut vertragen habe ich bisher noch nicht gewusst, aber ist ja schön so...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
teffi
· bearbeitet von teffi
@ teffi: In 63 Seiten die dieser Thread auf meinem Monitor hat glaube ich Dir dass da vieles drinsteht. Und wiederholt. Aber die Zeiten gehen weiter, die Daten erneuern sich, die Erkenntnisse zwangsläufig auch. Da sind knappe Kommentare à la Stairway oder aercura schon wesentlich positiver und kameradschaftlicher.

 

Oh, entschuldige. Ich bin aber auch irgendwie nicht Dein verdammter Kamerad.

 

Aber Dein Posting liest sich so, als wärst Du zu faul, selber mal einen Blick in den GB zu werfen. Nicht, dass ich das nicht nachvollziehen kann, aber auf Basis der Einschätzung anderer sollte man nun wirklich keine Aktien kaufen.

Das kommt auch im Zusammenhang mit Deinem Beitrag zu General Electric ganz gut. Drei Postings über Deinem ist Tonis Quicktest (mit Vermerk "Finger weg!"), und Du willst die Aktie kaufen weil der Kurs gefallen ist :huh: . Auf Basis eines Onvista-KGVs würde ich übrigens auch keine Aktie kaufen. ;)

Aber gut jetzt, normalerweise nörgel ich gar nicht so viel rum :D

 

Ps: ja, ich habe den ganzen RBS-Thread gelesen., bevor ich selbst hier was geschrieben hab. Und mein erster Kommentar war übrigens auch nicht positiv :D.

Pps: Stairway hat schon recht, es macht einfach keinen guten Eindruck, wenn man Fragen stellt, die ein oder zwei Seiten vorher x mal durchgekaut wurden; was persönliches ist das nicht :).

 

@Stairway88: Deine Gedult möcht ich haben B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...