Hurus Januar 24, 2008 Merril Lynch sind das nicht die, die mit am Stärksten von der Krise betroffen wurden? Ist ja witzig auf deren Einschätzung geb ich nicht nen Cent. Seit dem netten Rating hat sich die RBS nur noch nach Norden bewegt. Da kann man mal sehen, welche Aussagekraft das Anlegerpublikum dem noch beimisst, wenn sich Not und Elend gegenseitig noch miese ratings zuschieben. Spass beiseite: Die RBS präsentiert sich momentan technisch erstaunlich stark und lässt sich in Ihrer Aufwärtsbewegung von schlechten ratings und News in den letzten Tagen wenig beeindrucken. Könnte sich da ein Trend ausbilden bei meiner Lieblingsaktie? Nachkauf hin oder her, mal ein paar Tage infolge grüne Vorzeichen zu sehen ist auch nicht so übel... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hernan86 Januar 24, 2008 · bearbeitet Januar 24, 2008 von hernan86 So ein Kursplus bei der Gesamtmarktbewegung heute ist jetzt auch nichts außergewöhnliches...abwarten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thomas80 Januar 24, 2008 Spass beiseite: Die RBS präsentiert sich momentan technisch erstaunlich stark und lässt sich in Ihrer Aufwärtsbewegung von schlechten ratings und News in den letzten Tagen wenig beeindrucken. Könnte sich da ein Trend ausbilden bei meiner Lieblingsaktie? Nachkauf hin oder her, mal ein paar Tage infolge grüne Vorzeichen zu sehen ist auch nicht so übel... HAHAHA..... Von Trend kann man labern, wenn die Aktie über 6,5 Euro ist. Offensichtlich haben einige hier verdrängt, von wo RBS und andere Banken jetzt genau kommen; nämlich von 4,X Euro (!!!!!!!!!!!!!!!!) bzw. Tiefstständen. Und keiner kann sagen, ob wir diese Tiefststände nochmals sehen werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Januar 24, 2008 die Zeiten sind beschi....n - und werden es wohl noch weiter bleiben ... Kann sein oder kann nicht sein. Aber mittel- und langfristig bin ich bei den großen Finanzwerten, auch bei RBS, sehr positiv gestimmt. Banken verdienen immer, denn ohne sie - ob leider oder nicht - funktioniert keine Wirtschaft. Und wer verdient in der von Banken angezettelten Krise z.B. bei den extremen Börsenumsätzen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Januar 24, 2008 Schon die zweite negative Studie über RBS. Dabei hat Merril Lynch gut am Merger verdient. Was heisst denn das? Wenn sie am Merger gut verdient haben, sollen sie nur noch positive Studien erstellen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney Januar 24, 2008 HAHAHA..... Von Trend kann man labern, wenn die Aktie über 6,5 Euro ist. Offensichtlich haben einige hier verdrängt, von wo RBS und andere Banken jetzt genau kommen; nämlich von 4,X Euro (!!!!!!!!!!!!!!!!) bzw. Tiefstständen. Und keiner kann sagen, ob wir diese Tiefststände nochmals sehen werden. Wieso über 6,5 Euro ? Von Trend kann man labern, wenn die Geschäftslage die nächsten Jahre stabil bleibt und der Kurs hoffentlich weiterhin ordentlich schwankt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thomas80 Januar 24, 2008 Wieso über 6,5 Euro ? Korrektur : hab für 6,67 Euro gekauft...also darüber muss es steigen, dann stimmt der Trend Die Geshäftslage muss nicht nur stabil bleiben, sondern RBS muss zeigen, dass sie alles richtig gemacht haben; d.h. die Expansion gen Asien ging voll auf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
truckerj Januar 24, 2008 Seit dem netten Rating hat sich die RBS nur noch nach Norden bewegt.Da kann man mal sehen, welche Aussagekraft das Anlegerpublikum dem noch beimisst, wenn sich Not und Elend gegenseitig noch miese ratings zuschieben. Entweder ich bin zu doof oder Eure Infos sind falsch: Las gestern oder vorgestern von einer HERAUFSTUFUNG statt eines negativen Kommentars von ML. Der Tenor, der in den Medien wiedergegeben wurde, was sinngemäß sowas sinnvolles wie "auf Regen folgt auch wieder Sonnenschein" - also ein allgemeiner Hinweis, dass die RBS auf aktuellem Niveau unterbewertet war. Das ändert doch aber nichts, vorallem nicht mit solch' Floskeln, am Gesamtmarkt. Einen Tag später zog RBS dann an, während sie vorher noch ca. 4% leichter notierte. Meiner Meinung nach also durchaus "erwartungsgemäße" Reaktion der MT. Und heute gehts zwar schön nach oben, die anderen Probleme werden aber ignoriert, weshalb ich das für eine tech. Korrektur halte, somit weiter flat bleibe. Oder ich zögere mich ohne Einstieg eben zu tode^^. Da sei nur an die SocGen, Dresdner Bank u.a. erinnert. Und wer verdient in der von Banken angezettelten Krise z.B. bei den extremen Börsenumsätzen? Die Börsenbetreiber? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thomas80 Januar 24, 2008 Entweder ich bin zu doof oder Eure Infos sind falsch: Las gestern oder vorgestern von einer HERAUFSTUFUNG statt eines negativen Kommentars von ML. Wo ist die Quelle für deine Behauptung ???? Meine Quelle war die Online-Ausgabe der US Zeitung "The Herald" von gestern. Merrill Lynch adds Royal Bank to least preferred list Quelle : The Herald Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
teffi Januar 24, 2008 Merrill Lynch adds Royal Bank to least preferred list Preferred ist preferred, da darf man sich nicht so anstellen. Ist doch besser als nix, also positiv Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney Januar 24, 2008 ? " Zu Tode zögern", find ich gut ist nen Psychologisches Problem mit dem wir alle zukämpfen haben. Wenn Du an RBS interessiert bist und der aktuelle Preis für Dich okay ist, Du aber nicht weißt auch schon wirklich alles Schlechte im Kurs drinnen ist. Bau doch ne kleine Startposition auf. Wenn Du ein 10tel Deines Vermögens in RBS investieren willst. Dann teilst Du das 10tel nochmal durch 3. Ein Drittel wird sofort investiert. 2 Drittel sind Deine Psychologisch wichtige Reserve und dient zum Nachkaufen, wenn der Kurs stark unter Deinem persönlichen Unternehmenswert fällt(20-30%) obwohl die wirtschaftlichen Fakten konstant sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus Januar 24, 2008 HAHAHA..... Von Trend kann man labern, wenn die Aktie über 6,5 Euro ist. Offensichtlich haben einige hier verdrängt, von wo RBS und andere Banken jetzt genau kommen; nämlich von 4,X Euro (!!!!!!!!!!!!!!!!) bzw. Tiefstständen. Und keiner kann sagen, ob wir diese Tiefststände nochmals sehen werden. Klar kann des keiner sagen, daher ja meine Frage, ob sich da ein Trend herausbilden(=Er ist noch nicht da) könnte!? Ich weiss woher die RBS kommt, sonst hätt ich sie ja nicht im Depot.... Aber 6,67 is ja auch kein schlechter Kurs zum Einsteigen, wann erwischt man schon den absoluten Tiefststand? Stell Dir ma vor Du hättest Sie vor nem Jahr schon gehabt... Daher im Zweifel auf "auf mehrere Happen" einsteigen, wenn man davon überzeigt ist, dass RBS ein gutes Investment ist... So hab ichs zumindest vor.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thomas80 Januar 24, 2008 Ich weiss woher die RBS kommt, sonst hätt ich sie ja nicht im Depot....Aber 6,67 is ja auch kein schlechter Kurs zum Einsteigen, wann erwischt man schon den absoluten Tiefststand? Stell Dir ma vor Du hättest Sie vor nem Jahr schon gehabt... Naja; ich hab in diesem Thread mal alle Leute gratuliert, die RBS für 5,X Euro gekauft hatten und hatte selbst vor bei diesem Kurs nachzukaufen. Aber jetzt überwiegt bei mir selbst die Skepsis. Denn man sollte nicht vergessen, dass mit der Subprime Krise ein hochprofitabler Markt faktisch zusammengebrochen ist. Sonst hätten die ganzen Banken nicht mitgemacht. In Banken werde ich persönlich nicht mehr investieren. Denn irgendwie habe ich Angst, dass viele Banken über Jahre Mühlsteine rumschleppen müssen. Ich hoffe natürlich, dass RBS und vor allem Barclays ( meine größte Bankposition), BoA und Goldman Sachs nicht davon betroffen sind ( bei BoA schmeckt mir die Übernahme von Countrywide überhaupt nicht). Denn einen Kursverlauf wie Intel möchte ich nicht nochmal erleben ! Gib aber mal Bescheid, wenn du nachkaufst. Wäre doch interessant zu erfahren, wer in einigen Jahren recht hatte Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berlingruss Januar 24, 2008 Das halte ich für gewagt, denn die haben nun erstmal einen Vertrauensverlust, ich glaube nicht das dass ein einzelner war, der da 5 MRD (!!!!!!!!!) in den Sand gesetzt hat. Denke ehr das Management sucht sich gerade einen Sündenbock. Und wenn das rauskommt, gehts abwärts. Dann doch lieber Lloyds oder Barclays. Jo - rbos ,barclays,hbos,lloyds,fortis,bank of ireland,alleid irish bank hab ich doch alle schon.... ich bin heute zu 74 euro rein,die anderen banken haben heute 9% gewonnen,und SG hat 6% verloren - macht genau die differenz von 5 Mrd aus.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Januar 24, 2008 Jo - rbos ,barclays,hbos,lloyds,fortis,bank of ireland,alleid irish bank hab ich doch alle schon....ich bin heute zu 74 euro rein,die anderen banken haben heute 9% gewonnen,und SG hat 6% verloren - macht genau die differenz von 5 Mrd aus.... Bei den irischen Banken wäre ich vorsichtig, zu klein, zu national, und bei den riesigen Steigerungen auf dem Immobilienmarkt könnte es da auch Schwierigkeiten geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Januar 24, 2008 Jo - rbos ,barclays,hbos,lloyds,fortis,bank of ireland,alleid irish bank hab ich doch alle schon.... Äh ja, das spricht für deine Due Diligence. Nur nach reiflicher Überlegung würdest du eine Bankaktie kaufen, nicht wahr? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 24, 2008 Naja; ich hab in diesem Thread mal alle Leute gratuliert, die RBS für 5,X Euro gekauft hatten und hatte selbst vor bei diesem Kurs nachzukaufen. Aber jetzt überwiegt bei mir selbst die Skepsis. ja, der Kurs ist dahin gefallen, wo du ihn die erhofft hast, und nun bist du negativ überrascht? Denn man sollte nicht vergessen, dass mit der Subprime Krise ein hochprofitabler Markt faktisch zusammengebrochen ist. Sonst hätten die ganzen Banken nicht mitgemacht. Kann ja nicht so profitabel gewesen sein, wenn nun riesige Abrscheibungen folgen... In Banken werde ich persönlich nicht mehr investieren. Denn irgendwie habe ich Angst, dass viele Banken über Jahre Mühlsteine rumschleppen müssen. viele != alle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus Januar 24, 2008 Ich hoffe natürlich, dass RBS und vor allem Barclays ( meine größte Bankposition), BoA und Goldman Sachs nicht davon betroffen sind ( bei BoA schmeckt mir die Übernahme von Countrywide überhaupt nicht). ... Gib aber mal Bescheid, wenn du nachkaufst. Wäre doch interessant zu erfahren, wer in einigen Jahren recht hatte Sers, ich hoffe ich werde Recht behalten. meinen Nachkaufplan hab ich ja schon mal gepostet. Nächster kauf steht an in vier Monaten, wenn die RBOS unter 4,44 EUR notieren sollte UND Ich keine "Pleitegefahr" sehe. Das mit countrywide fand ich übrigens astrein muss ich sagen. ... ... Aus der Sicht eines Countrywide Aktionärs, versteht sich! Ich dachte echt schon, dass ich da vielleicht einen Pleitegeier erwischt hätte, aber jetzt passt ja alles wieder für mich und ich hab fast schon wieder Einstandskurs... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berlingruss Januar 24, 2008 Äh ja, das spricht für deine Due Diligence. Nur nach reiflicher Überlegung würdest du eine Bankaktie kaufen, nicht wahr? ich habe SG sorgfältig analysiert und geprüft,da ich noch keine französische bankaktie im depot hatte und der titel heute auf alltime low gefallen ist habe ich zugeschlagen. die fundamentaldaten sind top.und lassen sich mit en englischen banken vergleichen.royal bank macht mit abstand meine gröste position aus gefaögt von barklays und hbos....da wollte ich nicht zu landes und pfundlastig werden. werde bei GS selbstverständlich auch die angekündigte kapitalerhöhung mitgehen - wie gesagt die 5mrd sind heute eingepreist gewesen,denke nicht da einen fehler gemacht zu haben. bin froh das ich die chance heute bekommen habe noch einen weiteren tietel reinzunehmen,da mir citigroup davongerannt ist.....streuung ist in einer brangenkrise alles!!! ps:von hyporealestate hab ich doch die finger gelassen,da mir von der mk zu klein... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
truckerj Januar 24, 2008 Bau doch ne kleine Startposition auf.Wenn Du ein 10tel Deines Vermögens in RBS investieren willst. Dann teilst Du das 10tel nochmal durch 3. Ein Drittel wird sofort investiert. 2 Drittel sind Deine Psychologisch wichtige Reserve und dient zum Nachkaufen, wenn der Kurs stark unter Deinem persönlichen Unternehmenswert fällt(20-30%) obwohl die wirtschaftlichen Fakten konstant sind. Ja, soweit gedenke ich das auch umzusetzen. Problem ist nur, wenn man annimmt, dass der aktuelle Kurs auch zu hoch ist - nicht fundamental, klar. Aber irgendwann muss ich rein und eine Bodenbildung lässt wohl noch auf sich warten, wobei interessant wird, wie sich die Marktteilnehmer nach dieser doch starken Woche verhalten werden - der kurzfristige Abwärtstrend ist gebrochen, der bei etwa 6EUR noch intakt. Für mich geht zu schnell wieder zuviel Geld in die Titel. [...] SG [...] der titel heute auf alltime low gefallen ist habe ich zugeschlagen.[...] Alltime-Low? Das sehe ich per Onvista in Frankfurt noch unter 20EUR. Aktuell kommt sie doch eher auf einen Wert von vor zwei Jahren zurück? Aber jetzt überwiegt bei mir selbst die Skepsis. Denn man sollte nicht vergessen, dass mit der Subprime Krise ein hochprofitabler Markt faktisch zusammengebrochen ist. Sonst hätten die ganzen Banken nicht mitgemacht. Ja und einige Banken sitzen eben auf mehr verpackten Hypothekenkrediten als andere. Wenn die faktisch nichts mehr wert sind, müssen sie entweder warten bis sie wieder was wert werden und mit Verlust verkaufen, oder sofort Abschreibungen vornehmen. Nur kann doch keiner sagen was bei wem genau liegt und wie sich das entwickelt. Was haltet Ihr eigentlich von der These, dass in London die Aktie zurechtgeshortet werden könnte/worden sein könnte um an einem solchen Tag allgemeiner Kaufeuphorie rel. unbemerkt unterhalb meldepflichtiger Stelle zukaufen zu können? In London soll das ja durchaus vorkommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berlingruss Januar 25, 2008 Alltime-Low? Das sehe ich per Onvista in Frankfurt noch unter 20EUR. Aktuell kommt sie doch eher auf einen Wert von vor zwei Jahren zurück? na gut,sehe auf onvista bei rbos ein low bei 3 euro....müssen die jetzt auch auf 3 euro fallen? SG ist von 160 auf 75 gefallen,das ist 60%von top auf ein vier jahres tief und sie sind unter buchwert,wo willst du sie den haben zum viertel des buchwertes??dann müste rbos unter 2 euro fallen. wir würden dann über kgvs von 1,5-1,8 reden und dividendenrediten von ca.40%... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri Januar 25, 2008 Sehr schön - Pfund stark am steigen. Das verblüfft insofern, als dass die EZB Zinssenkungen ausgeschlossen hat und die BoE eine angekündigt hat - was eigentlich das Pfund massiv unter Druck setzen sollte. lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 Januar 25, 2008 Sehr schön - Pfund stark am steigen.Das verblüfft insofern, als dass die EZB Zinssenkungen ausgeschlossen hat und die BoE eine angekündigt hat - was eigentlich das Pfund massiv unter Druck setzen sollte. lg Gleicher Effekt beim USD, nach solchen Kriterien alleine kann man nicht gehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
truckerj Januar 25, 2008 na gut,sehe auf onvista bei rbos ein low bei 3 euro....müssen die jetzt auch auf 3 euro fallen? Da ich noch nicht drin bin: JA, gerne doch SG ist von 160 auf 75 gefallen,das ist 60%von top auf ein vier jahres tief und sie sind unter buchwert,wo willst du sie den haben zum viertel des buchwertes??dann müste rbos unter 2 euro fallen. wieso vergleichst Du RB(O)S mit SG? Gibt es da, außer massiven Verlusten vom (AT)High Gemeinsamkeiten? Was die SG betrifft, interessiert mich schon, wie sie "an einem Wochende" einfach mal so fast 5Mrd. verlieren konnte. Ich glaube der Vorstandsversion, dies habe ein einziger Händler verursacht nicht so ganz. Aber sehr viel billiger wird man sie wohl nicht bekommen, da mag ich Dir recht geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney Januar 25, 2008 Sehr schön - Pfund stark am steigen.Das verblüfft insofern, als dass die EZB Zinssenkungen ausgeschlossen hat und die BoE eine angekündigt hat - was eigentlich das Pfund massiv unter Druck setzen sollte. lg Naja ist ne Tagesreaktion, warte mal paar Wochen ab dann wird das Pfund und der Dollar fallen, Du hast es ja schon richtig geschrieben, Ahri. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag