Stairway Januar 17, 2008 Fears RBS could follow rival US banksBy Sean Farrell Published: 17 January 2008 Royal Bank of Scotland shares remained under £4 for the second day running yesterday on fears that it might follow US rivals and raise fresh equity to shore up its capital base. Concern mounted after Citigroup and Merrill Lynch, two of Wall Street's biggest banks, announced a combined $21bn (£10.7bn) of capital injections on Tuesday to boost their battered balance sheets in the wake of the credit crunch. Investors included Singapore and Kuwait state investment funds and the Korean government. The banks' raising of capital came soon after earlier injections from investors including the Abu Dhabi government and Singapore's Temasek. Citi and Merrill's capital injections came on the same day as a note from UBS analysts that said RBS would suffer most from "de-gearing" of its capital base. The analysts also said that UK banks might announce capital raisings but that it was not inevitable. The news pushed RBS's shares below £4 for the first time since August 2000 and they remained there yesterday, closing little changed at 391.25p. Some analysts have come out with specific predictions for an RBS capital boost. Cazenove said last month that RBS could be forced into a £5.8bn rights issue because of writedowns on assets hit by the credit crunch. But most analysts are wary of making predictions because there is not enough information about RBS or its rivals ahead of full-year results next month. In their note, the UBS analysts said: "With over £1trn of exposure to debt securities and undrawn commitments, the 'Big four' domestic banks have to dramatically increase disclosure in these areas if they are to allay concerns of additional write-downs." If RBS was to announce a capital injection it would need to do it very soon, to leave time for the dust to settle before its results on 28 February, or on results day. The worst scenario would be for Sir Fred Goodwin, the chief executive, to reassure analysts at results and then announce a rights issue or other capital boost later in the second half. RBS said last year that it expected to have a 4.25 per cent equity tier one ratio at the end of 2007. That leaves the bank close to the 4 per cent guideline, which could be bridged if it had to make significant additions to the £1.3bn of writedowns it announced at its December trading statement. Regulators look at the total capital ratio, which is comfortable for RBS, but equity investors focus on tier one and its core equity component for confidence in a bank. RBS is a major player in the debt markets but its exposure to the US sub-prime crisis is nothing like that of US banks like Citi. If necessary, RBS could sell off assets, such as its Angel Trains leasing business, which is on the block for up to £4bn. A sale announcement could come before results to ease investors' nerves. Na ja, wieso die gerade auf die RBS kommen, verstehe ich nicht so ganz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 17, 2008 Na ja, wieso die gerade auf die RBS kommen, verstehe ich nicht so ganz. Reine Spekulation. Da hatte jemand eine Idee für einen Artikel und hat so viele "if" reingebracht, wie es eben nötig war, daß daraus eine Theorie wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Januar 17, 2008 Langfristig wird sich das im Kurs bemerkbar machen, und dann habe ich volle Lotte die Zinseszinsen mitgenommen. Dann nenn mir einmal ein Unternehmen, das Jahr für Jahr gute Gewinne erzielt und langfristig und sicher hohe Kurssteigerungen erzielt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Januar 17, 2008 Dann nenn mir einmal ein Unternehmen, das Jahr für Jahr gute Gewinne erzielt und langfristig und sicher hohe Kurssteigerungen erzielt? wenn du das Wort " sicher" streichst dann fällt mir Gilead Sciences ein. An der Börse ist nichts sicher. DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney Januar 17, 2008 Hab heute auch ne kleine Startposition aufgebaut, bei konstanten Zahlen und Preisabschlägen von 30% wird noch mal nachgekauft. Wenn wirklich noch Leichen für 08(>2Mrd.) im Keller sind bin ich wieder raus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
losemoremoney Januar 17, 2008 Das ist so nicht zu vergleichen. Bei nicht gezahlten Dividenden habe ich die Chance, dass das Kapital in der AG gewinnbringend eingesetzt wird, ohne das ich es versteuern muss. Langfristig wird sich das im Kurs bemerkbar machen, und dann habe ich volle Lotte die Zinseszinsen mitgenommen. Was hast Du gegen hohe Dividenden bei 8% Div brauchste nur noch 2% Kurssteigerung um auf 10% zukommen und Du kannst mit dem Bargeld eigenverantwortlich handeln. Bei 0 Dividende bist Du komplett abhängig von den Reinvestionsfähigkeiten des Managements, welches Du nicht beeinflussen kannst. Das bedeutet für mich persönlich ein viel höheres Risiko. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 17, 2008 Bei 0 Dividende bist Du komplett abhängig von den Reinvestionsfähigkeiten des Managements, welches Du nicht beeinflussen kannst. Das bedeutet für mich persönlich ein viel höheres Risiko. Eben, denn die spielen mit fremdem Geld. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri Januar 17, 2008 Na ja, wieso die gerade auf die RBS kommen, verstehe ich nicht so ganz. Was soll mir dieser Artiekel sagen, gibt es irgendwelche sinnvollen Grundlagen dafür, oder ist das einfach das Geschreie, dass in der Panik alle machen? "ome analysts have come out with specific predictions for an RBS capital boost. Cazenove said last month that RBS could be forced into a £5.8bn rights issue because of writedowns on assets hit by the credit crunch." woher kommt das? lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
teffi Januar 17, 2008 Huch, da scheine ich ja ziemlich alleine zu stehen mit meiner Meinung. Aber ich weiß nicht, ob ich überhaupt in Aktien investieren würde, wenn ich so eine Meinung von Ags hätte wie Ihr. Und überhaupt: was macht ihr denn mit dem Geld, das ausgezahlt wird? Das will doch auch reinvestiert werden, und dann haben es auch wieder die bösen Manager in der Hand. Es ist natürlich nicht, so, dass eine hohe DR ein Negativkriterium bei mir ist. Wichtiger ist mir aber doch die Konstanz der Gewinne. tüss, teffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thomas80 Januar 17, 2008 Ich verzichte ebenfalls auf die Dividende, wenn das Unternehmen lieber seine Reserven für schlechtere Zeiten nutzen will bzw. wenn das Unternehmen sein Geld besser anlegen kann. Da greife ich mir Apple und Google als Vorbild raus. Ausserdem ist Citigroup ein mahnendes Beispiel. Jahrelang fette Gewinne erzielt und tolle Dividende gezahlt und jetzt den Bettelgang nach Asien, wo die Investoren satte Zinszahlungen bekommen. Das kann nicht Sinn der Sache sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Januar 17, 2008 Huch,da scheine ich ja ziemlich alleine zu stehen mit meiner Meinung. Aber ich weiß nicht, ob ich überhaupt in Aktien investieren würde, wenn ich so eine Meinung von Ags hätte wie Ihr. Und überhaupt: was macht ihr denn mit dem Geld, das ausgezahlt wird? Das will doch auch reinvestiert werden, und dann haben es auch wieder die bösen Manager in der Hand. Es ist natürlich nicht, so, dass eine hohe DR ein Negativkriterium bei mir ist. Wichtiger ist mir aber doch die Konstanz der Gewinne. tüss, teffi In der Theorie ist es doch ganz einfach: Dividenden sollen ausgeschüttet werden, wenn mit die Firma dem Geld keine Überrendite erwirtschaften könnte. Praktisch ist es natürlich weniger einfach, aber dieses Grundprinzip sollte man im Auge behalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hoggy Januar 17, 2008 ich hab jetzt mal ne frage - stimmt das kgv von ca. 5,5 (comdirekt)? schonmal danke im vorhinein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Januar 17, 2008 wenn du das Wort " sicher" streichst dann fällt mir Gilead Sciences ein. An der Börse ist nichts sicher. DAX43 Da die Antwort offtic ist, nur kurz. GILD glänzte zwar in den letzten 10 Jahren mit hohen Kursgewinnen und hohen Umsatzsteigerungen, aber dieser recht kleine Biotechnologie- Wert hat wenig verdient, im letzten Jahr wies er sogar einen hohen Verlust aus (33% des Umsatzes). Da braucht man viel Glück, um weitere Kurssteigerungen erleben zu dürfen. Bei Amgen , der nach wie vor große Gewinne erwirtschaftet, hatte ich letztes Jahr nicht so viel Glück. Hier etwas zu Deinem Wert: Gild Und nun wieder zum Thema: Bei RBS sehe ich mich trotz der massiven Kursverluste langfristig auf der sichereren Seite. RBS wird auch 2007 einen riesigen Gewinn einfahren, das KGV wird auch im "worst case" unter 10 sein, und die jährlichen Dividendenrenditen von 5% habe ich auch schon verbucht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Januar 17, 2008 ich hab jetzt mal ne frage - stimmt das kgv von ca. 5,5 (comdirekt)? Kommt in etwa hin. Ist das der für 2007 erwartete Wert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarneyGamble Januar 17, 2008 · bearbeitet Januar 17, 2008 von BarneyGamble Hallo, ich denke dass die weiteren Abschreibungen bei der RBS etwas mehr als den bisher abgeschriebenen Betrag von 1,25 Mrd. Pfund betragen wird... Wie ich darauf komme? Ganz einfach, ich denke dass die riskanten Assets, aufgrund derer die Abschr. vorgenommen wurden sich samt und sonders noch im Besitz der jeweiligen Banken befinden, da sich diese mangels Liquidität nicht veräussern liessen. Der Wert ist jedoch kontinuierlich im Sinken begriffen, was natürlich weiteren Abschreibungsbedarf hervorruft. Ich denke dass die ersten Abschreibungen der jeweiligen Banken als ungefährer Gradmesser dienen können, wie stark die Banken in diesem Bereich engagiert sind, und man daraus wohl auch auf den zukünftigen Abschreibungsbedarf schliessen kann. Demzufolge werden Citi, UBS etc. wohl zukünftig noch weitere starke Wertberichtigungen vornehmen müssen, wobei Banken die dies bis jetzt noch nicht getan haben dies wohl auch in Zukunft nicht tun werden müssen... Ich denke diese sogenannten "Analystenkommentare" sind einfach nur gezielt gestreute Gerüchte, mit denen gewisse Kreise (Londoner City soll ja in den 80ern für sowas berüchtigt gewesen sein) den Kurs in eine gewisse Richtung treiben wollen. Wie man sieht haben sie in diesen verunsicherten Zeiten teilweise auch Erfolg damit... Viel mehr Sorgen als der mögliche Abschreibungsbedarf macht mir die Überlegung, daß es aufgrund des komplett veränderten Umfelds wesentlich schwieriger werden dürfte die Gewinne der Vergangenheit zu halten - dabei gehe ich natürlich nicht von einer Pleite sondern von starken Gewinneinbrüchen auch unabhängig von der Hypothenkrise aus. Ich hoffe natürlich das dies nicht so eintrifft, jedoch hört man aus verschiedensten Quellen daß die Luft für quasi alle Banken dünner wird... Mit meinem Investement fühle ich mich aber dennoch nicht wirklich unwohl, ich denke dann immer: - Die Bank verliert nie. - Staatsbankrott? Bankenkrise? Alles Humbug! (so oder ähnlich, von Kostolany) - ich kann ja noch nachkaufen ;-) MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gaspar Januar 17, 2008 zur Zeit schmieren viele gute Aktien ab. Da kann man nur Nerven haben und das tun, was man selber für richtig hält. Für Langfristige heißt das, in Schritten einkaufen. Im Rahmen der Subprime-Krise stellt sich die Frage der Betroffenheit bei der Finanzkrise. Es gibt ja auch die beiden Konkurrenten HSBC und Lloyds. Zumindest bei der letzten gibt es sehr viel Dividende und keine für mich erreichbaren bad news. Wie ehrlich sind denn die Briten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Januar 17, 2008 Viel mehr Sorgen als der mögliche Abschreibungsbedarf macht mir die Überlegung, daß es aufgrund des komplett veränderten Umfelds wesentlich schwieriger werden dürfte die Gewinne der Vergangenheit zu halten - dabei gehe ich natürlich nicht von einer Pleite sondern von starken Gewinneinbrüchen auch unabhängig von der Hypothenkrise aus. Ich hoffe natürlich das dies nicht so eintrifft, jedoch hört man aus verschiedensten Quellen daß die Luft für quasi alle Banken dünner wird... Ganz richtig, die Frage ist nur, 1. wie stark wird der Gewinn einbrechen? 2. ist das langfristig wirklich wichtig? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus Januar 17, 2008 (....) - Die Bank verliert nie. - Staatsbankrott? Bankenkrise? Alles Humbug! (so oder ähnlich, von Kostolany) - ich kann ja noch nachkaufen ;-) MfG 100% zustimmung hierzu. Kostolany hätte gekauft! So wie immer in der übelsten Panik und Krise antizyklisches Handeln sich auszahlen wird. Obwohl... Diesmal ist wirklich alles finster... und, wer weiss was da noch kommt... und... vielleicht ist ja diesmal doch alles anders und die uralten Regeln gelten nicht mehr.. (!) Nein! Natürlich gelten sie! Und in fünf Jahre werde die Kurse sich erholt haben und viele sagen: "Damals hätte man zu discountkursen einsteigen müssen." Falls das nicht so sein sollte, dann habe ich ein Problem! Aber ich vertraue der Börse und Ihren Gesetzen, wie immer. Auf Ab Auf Ab... etc... B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Januar 17, 2008 Kommt in etwa hin. Ist das der für 2007 erwartete Wert? KGVs werden in vielen Zeitungen hoch gerechnet , meist für das laufende , manchmal sogar für das folgende Jahr. Diese Werte, wie man jetzt bei Banken sieht, sind reine Spekulation. In der jetzigen Situation das KGV auf Basis 2007 zu bestimmen, fällt bei Bankwerten schwer. Trotzdem ein Versuch mit Fakten: heutiger Kurs: 386p Gewinn pro Aktie im Jahr 2006: 62,5p KGV2006: 6,2 Gewinn pro Aktie im 1HJ. 2007: 38,4p bei gleichem Gewinn im 2. HJ. 38,4p KGV2007: 5,0 zu positiv Gewinn wie im Vorjahr 62,5p KGV2007: 6,2 realistisch Gewinn 2007 50 p KGV2007: 7,7 möglich Gewinn 2007 40p KGV2007: 9,6 worst case Ich tippe auf ein Ergebnis zwischen realistisch und möglich. also: KGV7,0 Was die Dividendenrendite betrifft: 32,2p wie im Vorjahr hieße 8,3% bei Senkung auf 25p wären das immer noch 6,4%. Nicht schlecht oder? Übrigens, Citigroup schüttet auch nach Senkung der Dividende noch über 5% aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarneyGamble Januar 17, 2008 ...2. ist das langfristig wirklich wichtig? ...Nein! Natürlich gelten sie! Und in fünf Jahre werde die Kurse sich erholt haben und viele sagen: "Damals hätte man zu discountkursen einsteigen müssen." ... Hallo, langfristig (und natürlich habe ich langfristig in die RBS investiert) habe ich diesbezüglich auch wenig Sorgen - aber irgendwie hab ich insgeheim dennoch diese kleine Hoffnung dass der Gewinn weiter gesteigert wird, kaum Abschreibungen vorgenommen werden, der ABN Deal super läuft und die Aktie schon binnen eines Jahres einen richtig kräftigen Rebound hinlegt...ja, das ist mittlerwile wirklich mehr als unwahrscheinlich geworden, das weiss ich selbst *gg* MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus Januar 17, 2008 KGVs werden in vielen Zeitungen hoch gerechnet , meist für das laufende , manchmal sogar für das folgende Jahr.Diese Werte, wie man jetzt bei Banken sieht, sind reine Spekulation. In der jetzigen Situation das KGV auf Basis 2007 zu bestimmen, fällt bei Bankwerten schwer. Trotzdem ein Versuch mit Fakten: heutiger Kurs: 386p Gewinn pro Aktie im Jahr 2006: 62,5p KGV2006: 6,2 Gewinn pro Aktie im 1HJ. 2007: 38,4p bei gleichem Gewinn im 2. HJ. 38,4p KGV2007: 5,0 zu positiv Gewinn wie im Vorjahr 62,5p KGV2007: 6,2 realistisch Gewinn 2007 50 p KGV2007: 7,7 möglich Gewinn 2007 40p KGV2007: 9,6 worst case Ich tippe auf ein Ergebnis zwischen realistisch und möglich. also: KGV7,0 Was die Dividendenrendite betrifft: 32,2p wie im Vorjahr hieße 8,3% bei Senkung auf 25p wären das immer noch 6,4%. Nicht schlecht oder? Übrigens, Citigroup schüttet auch nach Senkung der Dividende noch über 5% aus. Danke für die Rechnung!!! wollte grad damit anfangen einen Zettel rauszuholen. Mit wieviel % bist Du im Moment in Banken drin? Ich mit ca 10% meines Kapitals. Auf vier Positionen verteilt. ... Natürlich nur, wenn Dus sagen willst! Gruss Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bayer Januar 17, 2008 Obwohl... Diesmal ist wirklich alles finster... und, wer weisswas da noch kommt... und... vielleicht ist ja diesmal doch alles anders und die uralten Regeln gelten nicht mehr.. (!) Dont worry. Das hat man sich bei vielen Kurseinbrüchen gesagt. 01-03 war auch bitter. Damals habe ich zum Tiefstpunkt Allianz gekauft und die KE mitgemacht. Ich kann mich noch an die Weltuntergangsstimmung im März 2003 erinnern. Niemand wollte mehr über Aktien reden, obwohl diese so billig wie schon lange nicht mehr waren. Mußte dann leider Allianz wegen plötzlichem auftretendem Hauskauf Ende 2005 mit 120% Performance +2x Dividende hergeben. Zu dieser Zeit hatte ich auch den JPMF Euro Strategic Value der immer RBOS als eine der Top Positionen hatte. Damals bin ich auf die Bank aufmerksam geworden und habe sie auf die WL gesetzt. Ich musste mich schon sehr beherrschen nicht zu früh zuzuschlagen. Jetzt bin ich aber schwach geworden und hab mal zu 5,3 eingestiegen. Für mich, der sich jetzt ein Abmelkungssteuerdepot für die 20 Jahre bis zur Rente zusammenstellt, bzw. letzten Schliff anlegt. paradiesische Zustände. Dividende ist mir schon wichtig. Als Rentner brauch ich doch regelmäßige Zahlungen. Grüße von München (West) nach München? Bayer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Januar 17, 2008 Diese Werte, wie man jetzt bei Banken sieht, sind reine Spekulation. In der jetzigen Situation das KGV auf Basis 2007 zu bestimmen,fällt bei Bankwerten schwer. Sicher, hätte aber auch der 2006-Wert (also Kurs 2008 / Gewinn 2006) sein können, das hat er ja nicht dazu gesagt. Zur Sicherheit könnte man z.B. den 2002er-KGV benutzen, der ist immer noch gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gaspar Januar 17, 2008 32,2p wie im Vorjahr hieße 8,3% Div. Also 32p sind 0,25. Bei einem Kurs von 5,10 sind das knapp 5%, aber nicht 8%. Ich weiß, dass das niemanden hier interessiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Januar 17, 2008 32p bei einem londonkurs von derzeit 385p sind über 8 % Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag