Zum Inhalt springen
RandomWalker

Spenden

  

244 Stimmen

Du hast keine Berechtigung, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

John Silver
· bearbeitet von John Silver
  Am 26.3.2025 um 16:55 von Bast:

Ich spende an die von https://effektiv-spenden.org empfohlenen Organisationen. Wurde hier in diesem Thread von (ich glaube) @Bigwigster empfohlen.

Ja, klar. 

Das ist die letzte Organisation an die ich Spenden würde.

Wenn ich lese wo das Geld hingeht und wieviel diese Organisation anscheinend pro Jahr braucht, siehe unten, dann sind das je nach Lesart, 1,5 bis 2 Mio. pro Jahr(!)

für 10(!) Leute. Das ist ein Geschäftsmodell und die Leute lassen sich dafür fürstlich entlohnen. Nein danke, dann Spende ich lieber ineffektiv und ärger mich nicht 

zweimal.

  Zitat

...
Ganz besonders stolz sind wir auf die großzügige Förderung von Open Philantrophy über 3 Jahre in Höhe von 2,18 Mio. EUR  zur Deckung von 50% unserer operativen Kosten. 
...

https://effektiv-spenden.org/transparenz/

 

PS:

Und bevor jemand fragt, ich spende jährlich vierstellig und es sind nicht EUR 1.000. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
· bearbeitet von hattifnatt
  Am 26.3.2025 um 21:31 von John Silver:

Wenn ich lese wo das Geld hingeht und wieviel diese Organisation anscheinend pro Jahr braucht, siehe unten, dann sind das je nach Lesart, 1,5 bis 2 Mio. pro Jahr(!)

für 10(!) Leute. Das ist ein Geschäftsmodell und die Leute lassen sich dafür fürstlich entlohnen.

2,18 Mio. * 2 / 3 gibt bei mir 1,45 Mio, verteilt auf 10 Mitarbeiter sind 145k, ergäbe dividiert durch einen Pi-mal-Daumen-Schätzfaktor von 1,7 für alle Personalkosten (nach https://www.lexware.de/wissen/mitarbeiter-gehalt/personalkosten/) ca. 85k Brutto p.a., bei Steuerklasse 4 mit 2 Kindern wären das ca. 4.800€ Netto p.m. Weiß nicht, ob man das "fürstlich" nennen kann, aber jedenfalls geht das nicht von den Spenden weg, laut der Website:

  Zitat

Wir leisten die Spendenverarbeitung gebührenfrei, d.h. wir behalten nichts von Deiner Spende für uns. (Unter welchen Umständen externe Gebühren anfallen können erklären wir hier.) Aber natürlich müssen wir uns auch selbst finanzieren. Unsere Mittel erhalten wir aus drei wesentlichen Quellen: [...]

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity

Auf deren Seite sind auch die Jahresabschlüsse verlinkt (zuletzt für 2023). In der G+V sind die Personalaufwendungen ausgewiesen und im Anhang steht auch die durchschnittliche Anzahl der Arbeitnehmer. Der Rest ist Grundschul-Mathematik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
  Am 26.3.2025 um 22:48 von vanity:

Auf deren Seite sind auch die Jahresabschlüsse verlinkt (zuletzt für 2023). In der G+V sind die Personalaufwendungen ausgewiesen und im Anhang steht auch die durchschnittliche Anzahl der Arbeitnehmer. Der Rest ist Grundschul-Mathematik.

Danke für den Hinweis, damit landet man dann bei 72k brutto p.a. im Durchschnitt. Noch weniger "fürstlich".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast
  Am 26.3.2025 um 21:31 von John Silver:
  Am 26.3.2025 um 16:55 von Bast:

Ich spende an die von https://effektiv-spenden.org empfohlenen Organisationen.

Das ist die letzte Organisation an die ich Spenden würde.

Ich halte effektiv-spenden für seriös, spende aber wie oben geschrieben direkt an die empfohlenen Organisationen. Ganz wohl ist mir dabei aber auch nicht, da ich die bereitgestellten Information nutze, ohne die Organisation zu unterstützen. Vielleicht mache ich es dieses Jahr anders. Ansonsten wurde von @vanity und @hattifnatt bereits gezeigt, dass der Personalaufwand und die Kosten im üblichen Rahmen liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
  Am 27.3.2025 um 05:43 von Bast:

spende aber wie oben geschrieben direkt an die empfohlenen Organisationen

Habe ich früher auch gemacht, war aber z.T. schwierig mit Überweisungen an US-Organisationen oder Spendenbescheinigungen, wie funktioniert das für dich? Wenn ich z.B. stichprobenartig bei https://www.evidenceaction.org/donate schaue, empfehlen sie die Spende über effektiv-spenden:

 

IMG_0687.thumb.jpeg.f71f0da1d127f0a739a80ca9d6a77f08.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
  Am 27.3.2025 um 05:43 von Bast:

Ansonsten wurde von @vanity und @hattifnatt bereits gezeigt, dass der Personalaufwand und die Kosten im üblichen Rahmen liegen.

Bedeutet aber immer noch, dass diese Kosten zusätzlich zu denen bei der empfangenden Spendenorganisation auflaufen. 

Ob sie angemessen sind, kann man an der Zahl der Mitarbeiter nicht ablesen, es könnten ja mehr als die Hälfte als Midijobber arbeiten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Neverdo
  Am 26.3.2025 um 21:31 von John Silver:

Das ist die letzte Organisation an die ich Spenden würde.

Wenn ich lese wo das Geld hingeht und wieviel diese Organisation anscheinend pro Jahr braucht, siehe unten, dann sind das je nach Lesart, 1,5 bis 2 Mio. pro Jahr(!)

für 10(!) Leute. Das ist ein Geschäftsmodell und die Leute lassen sich dafür fürstlich entlohnen. Nein danke, dann Spende ich lieber ineffektiv und ärger mich nicht 

zweimal.

https://effektiv-spenden.org/transparenz/

 

PS:

Und bevor jemand fragt, ich spende jährlich vierstellig und es sind nicht EUR 1.000. 

Da ist es wieder...das Problem.
john kannst du denn eine Empfehlung geben zu unseren Intentionen, bzw. darf man fragen, an welche Organisation du spendest ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast
  Am 27.3.2025 um 07:33 von hattifnatt:

Habe ich früher auch gemacht, war aber z.T. schwierig mit Überweisungen an US-Organisationen oder Spendenbescheinigungen, wie funktioniert das für dich?

Habe letztes Jahr nur an Verfassungsblog als deutsche Organisation gespendet. Da kann die Bescheinigung entsprechend direkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver
  Am 27.3.2025 um 08:11 von Neverdo:

Da ist es wieder...das Problem.
john kannst du denn eine Empfehlung geben zu unseren Intentionen, bzw. darf man fragen, an welche Organisation du spendest ?

Hallo Neverdo,

 

ich kann und will keine Empfehlung geben.

 

Ich selber spende i.d.R. an Institutionen zu denen ich irgendeinen persönlichen Bezug haben.

Im Laufe der Zeit haben sich ein paar angesammelt und oft bleibe ich dann auch dabei, wenn ich

irgendwo das Spenden angefangen habe.

 

Beispiele:

DGzRS Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (Ich bin selber "Seefahrer" ;) )

Hinz & Kuntz

Hospiz I

Hospiz II 

Deutsches Rotes Kreuz

Johanniter Unfallhilfe 

Bethel

DMSG

DKMS 

Deutsche Krebshilfe

SOS Kinderdörfer

Weisser Ring

Wikimedia

usw.

Dazu kommen noch ein paar Mitgliedschaften die Spendencharakter haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
  Am 7.4.2025 um 22:42 von John Silver:

ich kann und will keine Empfehlung geben.

Das merkt man. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
· bearbeitet von Malvolio

Ich habe vorletztes Jahr etwas an die SOS Kinderdörfer gespendet. Ist ja im Prinzip auch eine gute Sache. Aber seit dem schicken dir mir ständig Werbebriefe .... das finde ich etwas lästig. Ein erheblicher Teil der Spende muss schon für Porto und Druckkosten draufgegangen sein.

 

Die Hauptspende geht meistens an UNICEF .... ist vielleicht etwas einfallslos, aber irgend eine Organisation muss man ja auswählen. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
  Am 8.4.2025 um 06:35 von Malvolio:

Ich habe vorletztes Jahr etwas an die SOS Kinderdörfer gespendet. Ist ja im Prinzip auch eine gute Sache. Aber seit dem schicken dir mir ständig Werbebriefe .... das finde ich etwas lästig. Ein erheblicher Teil der Spende muss schon für Porto und Druckkosten draufgegangen sein.

Werbung ist ein unerfreuliches Thema und komplizierte Konstrukte wo Verwaltungsgebühren auf verschiedenen Ebenen anfallen. Einer der Gründe, warum ich oft sehr konkret zweckgebunden spende. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
· bearbeitet von hattifnatt
  Am 8.4.2025 um 06:35 von Malvolio:

schicken dir mir ständig Werbebriefe

+1 

Übrigens, habe jetzt endlich die beste Strategie gegen die Drückerkolonnen von DRK, Johanniter, Malteser etc. gefunden: "Tut mir leid, aber wir machen keine Haustürgeschäfte".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
  Am 8.4.2025 um 06:35 von Malvolio:

Ich habe vorletztes Jahr etwas an die SOS Kinderdörfer gespendet. Ist ja im Prinzip auch eine gute Sache. Aber seit dem schicken dir mir ständig Werbebriefe

Mail an freunde@sos-kinderdoerfer.de könnte Abhilfe schaffen. So habe ich bei anderen Organisationen schon die Werbung abbestellen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
  Am 8.4.2025 um 07:19 von odensee:

Mail an freunde@sos-kinderdoerfer.de könnte Abhilfe schaffen. So habe ich bei anderen Organisationen schon die Werbung abbestellen können.

Auf jeden Fall empfehlenswert. Desto mehr das machen, desto niedriger die Kosten. Ich fürchte nur die Mehrheit legt die Post regelmäßig ins Altpapier. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver
  Am 8.4.2025 um 06:16 von hattifnatt:

Das merkt man. :rolleyes:

Dann lies nochmal die Fragestellung von Neverdo unten nach. Ich habe den wesentlichen Teil für Dich fett markiert. 

 

  Am 27.3.2025 um 08:11 von Neverdo:

Da ist es wieder...das Problem.
john kannst du denn eine Empfehlung geben zu unseren Intentionen, bzw. darf man fragen, an welche Organisation du spendest ?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PKW
  Am 8.4.2025 um 06:35 von Malvolio:

Aber seit dem schicken dir mir ständig Werbebriefe

Spende auf 300€ begrenzen, die bedachte Organisation fertigt dann keine Spendenquittung aus und benötigt folglich auch keine Adresse vom Spender.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver
  Am 8.4.2025 um 15:50 von PKW:

Spende auf 300€ begrenzen, die bedachte Organisation fertigt dann keine Spendenquittung aus und benötigt folglich auch keine Adresse vom Spender.

Das tun sie i.d.R. doch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
  Am 8.4.2025 um 12:09 von John Silver:

Dann lies nochmal die Fragestellung von Neverdo unten nach. Ich habe den wesentlichen Teil für Dich fett markiert. 

Naja, wenn man sich derart über die vermeintliche Ineffizienz von effektiv-spenden ereifert wie du oben in #351, hätte ich halt jetzt was anderes erwartet als eine Auflistung von 13 deutschen Standard-Wohlfahrtsorganisationen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver
  Am 8.4.2025 um 18:31 von hattifnatt:

Naja, wenn man sich derart über die vermeintliche Ineffizienz von effektiv-spenden ereifert wie du oben in #351, hätte ich halt jetzt was anderes erwartet als eine Auflistung von 13 deutschen Standard-Wohlfahrtsorganisationen.

Unter "ereifern" verstehe ich etwas anderes, aber gut, vielleicht empfindest Du so.

 

Und zu Deinem o.g. Einwand, wie ich schon eingangs schrieb, siehe unten:

  Am 26.3.2025 um 21:31 von John Silver:

...

Nein danke, dann Spende ich lieber ineffektiv

...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Neverdo

Spenden mit persönlichem Bezug, das hat natürlich was, aber ist generell nicht ganz einfach und da unterstützen, wo es über Steuerzahlungen bereits getan wird, halte ich nicht für so sinnvoll... vielleicht sollte man wie John streuen, dann erleichtert es die Auswahl.

Wie auch immer, Satgar hat mir zu dem Thema umfassende Infos geschickt, bin noch nicht mit allen Überlegungen durch in jedem Fall danke an jeden, der mir hier input gegeben hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar
  Am 8.4.2025 um 07:49 von Sapine:

Auf jeden Fall empfehlenswert. Desto mehr das machen, desto niedriger die Kosten. Ich fürchte nur die Mehrheit legt die Post regelmäßig ins Altpapier. 

Hab ich bei MercyShips jetzt auch abbestellt. Danke für den Tipp.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte
  Am 8.4.2025 um 06:35 von Malvolio:

Ich habe vorletztes Jahr etwas an die SOS Kinderdörfer gespendet. Ist ja im Prinzip auch eine gute Sache. Aber seit dem schicken dir mir ständig Werbebriefe .... das finde ich etwas lästig. Ein erheblicher Teil der Spende muss schon für Porto und Druckkosten draufgegangen sein.

 

Die Hauptspende geht meistens an UNICEF .... ist vielleicht etwas einfallslos, aber irgend eine Organisation muss man ja auswählen. 

Ich bin mal den Maltesern als Fördermitglied beigetreten. Habe auch ständig Post bekommen. Nach einem Anruf, dass ich das nicht möchte, ist erstmal Ruhe. Nach einem Update (?) kommt dann doch wieder Post. Des Weiteren kriegt man nach Einzelspenden analoge Dankesbriefe. Habe denen mehrfach erklärt, dass das unnötig Kosten verursacht, es schlecht für die Umwelt ist und sie damit viele verärgern. Als Mischkalkulation scheint das leider aufzugehen. Als Konsequenz gebe ich bei Einzelspenden nicht mehr meine Adresse an. Für die Steuererklärung braucht man für Spenden bis 300 Euro eh keine Spendenquittungen mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...