jogo08 April 26, 2014 Wenn ich mich recht erinnere ist der db x-trackers MSCI EMERGING MARKETS TRN recht teuer. Den würde ich gegen einen günstigeren tauschen. Suche mal im Forum nach dem ETF. Ja bei dem dbx laufen zusätzlich swap-Kosten auf, wie mittlerweile beim Emittenten ausgewiesen wird. Der comstage ist derzeit der favorisierte für EM, da günstiger aber keine Ahnung ob es den bei ebase als Sparlplan gibt. Sofern noch Luft ist im Freibetrag, kann man sukzessive umschichten. Den gibt es als Sparplan bei ebase, allerdings relativ teuer mit 0,62% TA-Entgelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ursus März 7, 2016 Habe übrigens doch nochmal umgeschichtet und nun den dbx-EM (gibt es nun bei ebase) anstatt lyxor-EM. So soll das Portfolio dann mal aussehen. Habe bisher nur Euro, NA und EM. Pacific kommt noch: Ca.30% ComStage ETF Stoxx Europe 600 (LU0378434582) TER 0,20% (ausl. Swapper) Ca.30% ComStage ETF MSCI North America TRN I (LU0392494992) TER 0,25% (ausl. Swapper) Ca.10% ComStage ETF MSCI Pacific TRN I (LU0392495023) TER 0,45% (ausl. Swapper) Ca.30% db x-trackers MSCI EMERGING MARKETS TRN INDEX ETF 1C (LU0292107645) TER 0,65% (ausl. Swapper) Ich wollte lieber ein reines Swapper-Depot....trotz der möglichen Risiken. Übrigens als kleines Update zu meinem Thread von damals (2010). Bin bisher bei oben genannten ETFs geblieben mit weiterhin ungefähr gleicher Gewichtung (30/30/30/10). Rebalancng mache ich eher unregelmäßig, aber schon an den obigen Prozentzahlen orientiert. Im Augenblick liegen knapp 35k in den ETFs und 35k auf einem Tagesgeldkonto (BoS) sowie ca. 5k auf meinem Griokonto bei der DKB. Ich wollte ja ursprünglich nur 30% in Tagesgeld stecken, habe mich aber im Verlauf entschieden 50/50 aufzuteilen. Mal nach weiteren 2 Jahren wieder ein kleines Update: Immer noch die gleichen ETFs mit ziemlich genau 30/30/30/10-Aufteilung. Insgesamt liegen jetzt ca. 60K bei AVL/Ebase, 45K bei der DKB (zum Großteil auf dem verzinsten Tagesgeld-/Kreditkartenkonto, 0,7%). Bei der Bank of Scotland liegen nur noch 1000 Euro. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag