leflic Dezember 26, 2010 Hallo Forum, bin auf folgenden Artikel im Handelsblatt gestoßen: http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe/edelstein-markt-experten-erwarten-diamantenfieber;2717698;0 Wisst Ihr etwas über Anlagemöglichkeiten in Form von Fonds/ETF bzw. ETCs? Danke und noch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 26, 2010 Hallo Forum, bin auf folgenden Artikel im Handelsblatt gestoßen: http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe/edelstein-markt-experten-erwarten-diamantenfieber;2717698;0 Wisst Ihr etwas über Anlagemöglichkeiten in Form von Fonds/ETF bzw. ETCs? Danke und noch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch. Es gibt für Diamanten keinen für Privatanleger erreichbaren funktionierenden Markt. Forget it. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ca$hflow Dezember 27, 2010 · bearbeitet Dezember 27, 2010 von Ca$hflow Kannst dir ja immer noch physisch Diamanten zulegen am besten nicht als Schmuck verarbeitet, gerade wenn die ganzen Inflationssorgen und was sonst so im Raum steht eintreten, bist du gut bedient. Ansonsten kannst du wie im Artikel erwähnt z.B. Anglo American in das Portfolio legen, dann bist du zwar nicht direkt nur in Diamanten investiert und trägst auch das unternehmerische Risiko, das aber nicht unbedingt was zu bedeuten hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
obx Dezember 27, 2010 Es gibt aktuell nur eine Möglichkeit, um mittels eines Fonds Diamanten zu handeln. Dieser ist unter dem Firmennamen Diamond Circle Capital plc. in London gelistet. Dieses Unternehmen kauft und verkauft Diamanten, die Werte von ca. 1 Mio Euro haben. Aber wegen der Einzelheiten musst Du Dich mal richtig auf die Suche begeben, denn mehr weiß ich auch nicht... Ich kenne weder das Konstrukt, wie diese Firma/ Fonds richtig funktioniert, noch die weiteren Faktoren die zu beachten sind. P.S.: Mods, ich weiß nicht inwieweit diese Firma oder der Fonds, oder weiß der Teufel was das genau ist, hier unter den Forenregeln genannt werden darf. Sollte es Probleme geben, einfach meinen Beitrag löschen, danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Dezember 27, 2010 · bearbeitet Dezember 27, 2010 von Stoxx De Beers Produktion und Marketing Der Diamantenriese De Beers produzierte im Jahr 2004 Edelsteine mit einem Gesamtgewicht von 13,7 Mio. Karat (etwa 2700 kg). 2003 hat das Unternehmen den Umsatz um sieben Prozent auf den Rekordwert von 5,5 Mrd. US-Dollar gesteigert. Dabei erwirtschaftete De Beers einen Gewinn von 676 Mio. US-Dollar. [...] Aufgrund der monopolartigen Stellung von De Beers zur damaligen Zeit war Werbung für Diamanten zu jener Zeit quasi gleichbedeutend mit Werbung für De Beers. Anglo American hält 45 % an De Beers, weitere 45 % die Familie Oppenheimer. Nicky Oppenheimer ist Vorsitzender des Aufsichtsrates. Des weiteren gehören der De Beers Centenary (Schweiz) 50 % der Debswana-(Botswana), 50 % der Nambdeb-(Namibia) und 75 % der Williamson-Mine (Tansania) in Afrika. Seit 2001 ist De Beers keine Aktiengesellschaft mehr und aus den Börsen von Johannesburg und London ausgelistet. Doch wer heute wem gehört, ist schwer auszumachen. De Beers besitzt 40 % der Anteile von Anglo-American-Corporation (15 Mrd. US-$ Jahresumsatz, hervorgegangen aus der British South Africa Company), und diese ihrerseits einen großen Anteil an de Beers. Beide Firmen befinden sich unter der Kontrolle der Familie Oppenheimer in Südafrika, die ihrerseits Anteile an beiden Firmen hält. Unternehmensbeteiligungen [bearbeiten] Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/De_Beers http://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/uebersicht.html?ID_NOTATION=18349277 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Dezember 28, 2010 also kauft, wer diamanten iwie im depot haben will, entweder anglo american-aktien oder n paar schöne schmuckstücke. wunderbar da weiss ich bescheid. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leflic Dezember 28, 2010 Danke für die zahlreichen Antworten, vielleicht kann man ja ein paar Euro im Vorbeigehen mitnehmen, aber physische Diamanten werde ich mir nicht zulegen, nein sicher nicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Goldmaster April 13, 2011 Hallo an euch alle, derzeit fragt man sich ja gerne mal, ob man aufgrund der Lage in Europa und der Welt nicht in Edelmetalle investiert. Ich habe es schon gemacht. Was haltet ihr eigentlich von einer Investition in Diamanten? Wie sind da eigentlich die Preisschwankungen? Wo kann man die kaufen? Und wie sind die im Gegensatz zu Gold und Silber als Anlage zu bewerten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondFan April 13, 2011 Ich halte nicht viel davon. Soweit ich weiß ist De Beers als größter und bekanntester Händler quasi in einer Monopolstellung. Faire Preise die sich aus Angebot und Nachfrage ergeben sind da wohl kaum möglich. Hast du eher an Roh-Diamanten oder geschliffene Ware gedacht ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Goldmaster April 14, 2011 War eigentlich erstmal eine grundsätzliche Idee. Als Alternative zu Edelmetallen. Geschliffene Diamanten dürften wohl so richtig teuer sein kann ich mir denken. Wobei, das ist richtig, man die Dinger auch irgendwann mal wieder loswerden möchte. Und wenn das Zeug wieder nur einen Abnehmer findet, dann bekommt man bestimmt nicht den optimalen Preis dafür... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni April 14, 2011 Wobei, das ist richtig, man die Dinger auch irgendwann mal wieder loswerden möchte. Und wenn das Zeug wieder nur einen Abnehmer findet, dann bekommt man bestimmt nicht den optimalen Preis dafür... Die schenkst Du einfach Deiner Frau... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hugolee April 14, 2011 Wobei, das ist richtig, man die Dinger auch irgendwann mal wieder loswerden möchte. Und wenn das Zeug wieder nur einen Abnehmer findet, dann bekommt man bestimmt nicht den optimalen Preis dafür... Die schenkst Du einfach Deiner Frau... ...aber nur... - wenn sie den richtigen Preis dafür zahlt (also was richtiges zu bieten hat) :- - oder natürlich aus Liebe zu Ihr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 April 14, 2011 War eigentlich erstmal eine grundsätzliche Idee. Als Alternative zu Edelmetallen. Geschliffene Diamanten dürften wohl so richtig teuer sein kann ich mir denken. Wobei, das ist richtig, man die Dinger auch irgendwann mal wieder loswerden möchte. Und wenn das Zeug wieder nur einen Abnehmer findet, dann bekommt man bestimmt nicht den optimalen Preis dafür... Es gibt keinen "Markt" für Diamanten in welcher Form auch immer für Privatanleger, forget it. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni April 14, 2011 Im übrigen gibt es schon einen Thread "Diamanten", siehe hier: https://www.wertpapier-forum.de/topic/34318-diamanten/?do=findComment&comment=640555 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent April 14, 2011 Im übrigen gibt es schon einen Thread "Diamanten", siehe hier: https://www.wertpapier-forum.de/topic/34318-diamanten/?do=findComment&comment=640555 Zusammengeführt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marius November 1, 2012 wollte den theard nochmal hochholen und das angebot eines fonds diskutieren: http://www.pretagus.de/pages/diamant-fonds/ die dort dargestellte diamantpreisentwicklung ist eindrucksvoll weis jemand mehr? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
John Silver November 1, 2012 Leider nichts zu Deiner Frage. Allgemein war das Thema Diamanten für mich tot, als ich vor ein paar Jahren einen Artikel ähnlichen diesem gelesen hatte: Die Welt 12.06.07 Kunststeine sind nur schwer von echten zu unterscheiden - Branche erwartet starken Boom des Geschäfts Diamantenriesen fürchten synthetische Konkurrenz http://www.welt.de/welt_print/article938877/Diamantenriesen-fuerchten-synthetische-Konkurrenz.html Relativ neu sind diese Artikel: Donnerstag, 16. August 2012, 18:59 Uhr | Eingetragen von DR Synthetische Diamanten: Gefahr für Branche und Anleger? http://www.diamantwerte.de/synthetische-diamanten-gefahr-fur-branche-und-anleger/diamanten/477/ Diamanten aus der Retorte 11.08.2012 · In den Vereinigten Staaten haben Forscher zweier Unternehmen Produktionsverfahren für synthetische Diamanten etabliert. http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/produktionsverfahren-diamanten-aus-der-retorte-11845896.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cktest November 2, 2012 wollte den theard nochmal hochholen und das angebot eines fonds diskutieren: http://www.pretagus..../diamant-fonds/ die dort dargestellte diamantpreisentwicklung ist eindrucksvoll Mich stört schon, dass im Download-Bereich etwas von "erfolgsabhängiger Vergütung" steht, ohne dass die Modalitäten genauer dargestellt werden. Du hast also keinerlei Garantie, dass ein eventueller Anstieg des Diamant-Preises auch tatsächlich bei Dir ankommt. Im Thread wurde, glaube ich, auch noch nicht erwähnt, dass De Beers inzwischen zum 85% Anglo American gehört (Quelle). Man fragt sich natürlich, warum Oppenheimer aus der Firma ausgestiegen ist. Und auch noch interessant zu lesen: Wikipedia: diamonds as an investment. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marius November 17, 2012 die FAZ dazu http://www.faz.net/aktuell/finanzen/devisen-rohstoffe/rohstofffonds-der-ewige-reiz-der-diamanten-11955848.html erstaunlich, dass hier der index gefallen ist! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marius November 23, 2012 weiteres problem : Investoren, die in Diamanten investieren (wollen), werden unweigerlich mit dem Aspekt der Umsatzsteuer konfrontiert. Denn bei jedem Kauf von Steinen wird für gewöhnlich die Umsatzsteuer fällig. Wer also Diamanten für einen Nettopreis von 100000 Euro erwirbt, muss in Deutschland beispielsweise 19000 Euro für die Umsatzsteuer berücksichtigen, insgesamt einen Kapitalbetrag von 119000 Euro aufbringen. 19000 sind für den Fiskus. Beim späteren Verkauf wird keine Mehrwertsteuer mehr fällig, da es sich nicht um einen gewerblichen Verkauf handelt. Die Umsatzsteuer stellt für private Investoren deshalb einen hohen Kapitalaufwand dar Geld, das sie auch in die Steine hätten investieren können. Mittlerweile gibt es aber eine Variante, bei der die Umsatzsteuer auf vollkommen legale Art und Weise wegfällt. Hierfür wird eine Freihandelszone wie etwa der Freeport Geneva eingeschaltet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marius Mai 31, 2013 oder investieren in einen Fond http://www.finanzen.net/euro/spezial/0513/index.html weiss jemand was davon? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Mai 31, 2013 oder investieren in einen Fond http://www.finanzen.net/euro/spezial/0513/index.html weiss jemand was davon? zitiere mich selbst: Es gibt für Diamanten keinen für Privatanleger erreichbaren funktionierenden Markt. Forget it. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nord Juni 1, 2013 oder investieren in einen Fond http://www.finanzen.net/euro/spezial/0513/index.html weiss jemand was davon? "Verlags-Sonderveröffentlichung in Kooperation mit dima24.de" steht gleich auf der Titelseite. Schwache Leistung nach 4 Jahren bzw. knapp 400 Beiträgen. Toll finde ich aber diese prophetischen Einlassungen dieses Analysten-Vogels von dima24: "Fakt ist: Wer in der jetzigen Marktphase auf Sachwerte verzichtet, zählt morgen zu den verlierern." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kintao Juni 28, 2013 Ich weiß nur das Diamonds Girls best friend sind! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Juni 28, 2013 oder investieren in einen Fond http://www.finanzen.net/euro/spezial/0513/index.html weiss jemand was davon? Das ist ein 'Werbeblatt', Finger weg! Toll finde ich aber diese prophetischen Einlassungen dieses Analysten-Vogels von dima24: "Fakt ist: Wer in der jetzigen Marktphase auf Sachwerte verzichtet, zählt morgen zu den verlierern." Die lassen sich eben was einfallen Man könnte auch schreiben: "Wer in stürmischen Zeiten wie diesen, nicht in Aktien, Anleihen oder anderen, sonstigen Assetts investiert ist, könnte morgen sicher zu den Verlierern gehören." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag