swingkid Dezember 15, 2010 Hallo liebe Forummitglieder, ich kann mich dunkel daran erinnern, hier mal einen Link gesehen zu haben, wo die Beitragsanpassungen der einzelnen Tarife in der PKV gelistet waren. Falls derjenige das liest oder ein anderer von Euch etwas ähnliches kennt, könnte er einen Link hier einstellen? Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß,Alex Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
limburgerbub Dezember 16, 2010 Hallo liebe Forummitglieder, ich kann mich dunkel daran erinnern, hier mal einen Link gesehen zu haben, wo die Beitragsanpassungen der einzelnen Tarife in der PKV gelistet waren. Falls derjenige das liest oder ein anderer von Euch etwas ähnliches kennt, könnte er einen Link hier einstellen? Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß,Alex suchst du einen speziellen tarif ?? wenn ja, pn und ich schick dir die info's. gibt sicher auch irgendwo ne liste mit den bap's der gesellschaften....sind aber mit vorsicht zu genießen. je nachdem wer so was pflegt oder eben nicht. glg jürgen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
GlobalGrowth Dezember 16, 2010 · bearbeitet Dezember 16, 2010 von GlobalGrowth suchst du einen speziellen tarif ?? wenn ja, pn und ich schick dir die info's. gibt sicher auch irgendwo ne liste mit den bap's der gesellschaften....sind aber mit vorsicht zu genießen. je nachdem wer so was pflegt oder eben nicht. glg jürgen weil du an anderer Stelle schon aufgefallen bist: Akquise ist hier verboten -- Nicht vergessen! Welche Tarife von so manchem Makler angeboten werden, ist hier schon hinlänglich bekannt. Sie korrelieren komischerweise mit der teilweise unfassbaren Courtage mancher Gesellschaft! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
GlobalGrowth Dezember 16, 2010 Hallo liebe Forummitglieder, ich kann mich dunkel daran erinnern, hier mal einen Link gesehen zu haben, wo die Beitragsanpassungen der einzelnen Tarife in der PKV gelistet waren. Falls derjenige das liest oder ein anderer von Euch etwas ähnliches kennt, könnte er einen Link hier einstellen? Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß,Alex google mal nach map-report, ansonsten ist es bei der Suche nach halbwegs beitragsstabilen Tarifen wichtig, ausgewogene "alte" Tarifwerke zu wählen. Viele Gesellschaften eröffnen neue Tarife, um junges Fleisch zu ködern, diese werden später geschlossen und überaltern. Ein paar interessante Infos wurden auch in dem zweiten Thread dazu gegeben; hieß glaub ich "Wechsel in die PKV" Wenn dich ein konkreter Tarif interessiert, bekommst du diese Infos auch direkt von den Hauptverwaltungen der Gesellschaften. Alternativ einfach nen Angebot irgendwo erstellen lassen, die Beitragsentwicklung (zumindest der letzten 10 Jahre) ist im Produktinformationsblatt enthalten. Gruß David Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
swingkid Dezember 17, 2010 Guten Morgen David, vielen Dank, das hört sich doch schon mal recht konkret an. Ich werde deine Hinweise bei meiner Auswahl auch berücksichtigen. Danke!! Viele Grüße,Alex Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
limburgerbub Dezember 17, 2010 die aktullen erhöhungen nutzen dir absolut nichts. manche versicherer gehen mittlerweile dazu über, im schön im wechsel anzuheben....nach dem motto in gerden jahren männlein, in ungeraden weiblein... beitragsstabilität ist sich mittlerweile ein sehr wesentliches thema geworden....mehr als es noch vor jahren war. deswegen solltest du einen tarif konzentieren die schon lange auf dem markt ist, sehr gute leistungen hat und relativ beitragsstabil ist. am anfang sicher etwas teurer....aber die pkv sollte ja langfristig ausgelegt sein. und auf dauer wird sich das dann sicher rentieren, so einen weg gewählt zu haben. grüße aus limburg jürgen hartenstein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
swingkid Dezember 17, 2010 Hallo Jürgen auch Dir vielen Dank für deine Tipps und Hinweise. Eine zukünftige Betrachtung der Beiträge ist natürlich schwierig, vielmehr unmöglich. Mal sehen, wo der Weg hinführt! Auch an Dich beste Grüße, Alex Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Dezember 17, 2010 Alex mal anbei eine Überlegung für dich. Ich habe schon vor längerem in einen Basistarif gewechselt und den gewünschten Bedarf modular und sepparat über Zusatzversicherungen abgesichert. Das ist günstiger, bietet bessere Leistungen, beschränkt die Pool Risiken erheblich und trifft vor allem meinen individuellen Bedarf. Zudem kann man Leistungen zT in Anspruch nehmen, ohne auf die jährliche Rückerstattung von der Basis verzichten zu müssen ... aber das muss ich dir jetzt sicherlich nicht en detail erklären. Denk mal drüber nach ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
swingkid Dezember 17, 2010 Hi Torsten, auch ein interessanter Ansatz . Der gefällt mir richtig gut: " Zudem kann man Leistungen zT in Anspruch nehmen, ohne auf die jährliche Rückerstattung von der Basis verzichten zu müssen ..." Aber vllt. magst Du zu einem Punkt noch Stellung nehmen, und zwar: "beschränkt die Pool Risiken erheblich" . Viele Grüße,Alex Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Dezember 17, 2010 Schau, es ist wesentlich einfacher einen Basistarif zu wechseln - als einen vollständigen PKV Tarif. Stichwort Versicherbarkeit, vergleichbare Leistungen, Versicherungspflicht etc. etc. ... Sprich: - kannst nicht abgelehnt werden - keine Risikozuschläge, Leistungsausschlüsse - Gesundheitszustand egal - Altersrückstellungen können beim Wechsel uU mitgenommen werden - begrenzter Beitrag, analog zur GKV Wenn die Versicherungsgemeinschaft "veraltert", "verseucht" etc. ... dann wechselst du halt ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TKS Dezember 17, 2010 · bearbeitet Dezember 17, 2010 von TKS Wenn die Versicherungsgemeinschaft "veraltert", "verseucht" etc. ... dann wechselst du halt ... Aber das heisst doch dann immer, den Höchstbeitrag der gesetzlichen KV + Zusatzversicherungen zu zahlen. :'( Oder gibt es auch Basistarife, die nicht den Höchstsatz kosten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
swingkid Dezember 17, 2010 Hallo Torsten, deine Argumentation kann ich gut nachvollziehen und den Ansatz, so kannte ich Ihn bis jetzt nicht bzw. habe mir keine Gedanken drüber gemacht, auch sehr sinnig.. Mir war halt nur nicht ganz bewusst, was du genau mit "Poolrisiken" gemeint hast.. Poolrisiken im Sinne der Versichertengemeinschaft als "Pool" ? So wie Du es ja anschaulich dargestellt hast, Stichwort Überalterung? Gruß,Alex Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Dezember 17, 2010 Ja, hab die Versicherungsgemeinschaft als "Pool" bezeichnet ... Über den Ansatz lässt sich sicherlich streiten. Gedacht war ein solches Verfahren ursprünglich sicherlich nicht. Es gibt ja auch Leute, die für eine PKV ohne Selbstbeteiligung bezahlen. Auch wenn der Beitragsaufschlag dann deutlich höher ist, als die maximale Selbstbeteiligung. Ich würde den Tipp nun auch niemandem geben, der nicht in der Lage ist, mal die Versicherungsbedingungen zu lesen und zu verstehen ... Wenn man ein bissel schaut und selbst vergleicht (nein, ich meine keine Adressenfang online Vergleiche), kann man sich gerade als junger Mensch ein recht interessantes Paket schnürren. Mitte 20 dürfte der gute Basistarif um die 100 Euro im Monat und der gute "Komforttarif" um die 300 Euro im Monat liegen (grob vereinfacht angelehnt an meine Situation). Gibt sicherlich teurere und günstigere Verträge ... nur mal als Beispiel für die Relation. Dann hättest du mal eben 200 Euro für Zusatzversicherungen übrig ... Die nutze ich nur zu einem Teil, der Rest geht sozusagen in "private Altersrückstellungen" ... Den Leistungsvorteil des Komfortarifs ggü. meinem Konstrukt sehe ich derzeit nicht. Weitere praktische Vorteile hab ich ja schon genannt. Aber wie immer ... reine Geschmackssache. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
limburgerbub Dezember 17, 2010 naja, ob der ansatz so sinnig ist ? basistarif entspricht gkv niveau. mit höchstsätzen bis zur gkv ist ebenfalls zu rechnen unabhängig, wie viel jemand verdient. finde diesen ansatz nicht wirklich sinnvoll. dann bleib ich lieber in der gkv und sichere dann zusätzlich ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Dezember 17, 2010 Klar, weil ich mich (oder Swingkid) als Selbstständiger ganz bestimmt in der gesetzlichen Krankenversicherung versichere ... gehts noch? Mal drüber nachgedacht, wie lange es dauert, bis Basistarif + Zusatzversicherungen auch nur annähernd dem Grundbetrag der GKV entsprechen? Mal gegengerechnet welchen finanziellen Vorteil man dadurch erzielen kann und ob sich das nicht auch langfristig dadurch rechnet? Nein? ... Na dann wars wohl einfach mal wieder ein Post des Postens zu Willen ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
limburgerbub Dezember 17, 2010 wenn ich den threaderöffner richtig interpretiert hab, ist er erst auf der suche nach einer pkv und nicht nach alternativen. möglicherweise hab ich das dann falsch interpretiert. also, was das betrifft, erst mal locker bleiben....warum so agressiv ?? und der satz "Klar, weil ich mich (oder Swingkid) als Selbstständiger ganz bestimmt in der gesetzlichen Krankenversicherung versichere ... gehts noch?" ist für mich ebenfalls nicht verständlich. wieviel jahre das dauert ist sicher nicht absehbar, weil relativ neu. aber auch in diesem tarif kannst du dich schon auf saftige erhöhungen einstellen und das unabhängig vom gewinn. d.h. auch bei schlechter ertragslage wirst du irgendwann mal gezwungen höchstsätze dafür hinzulegen. der schutz ist mehr oder weniger der gleiche, wie bei der gkv. also welchen vorteil hat die aktion. ich kann beim besten willen keinen erkennen. auch bei ärzten nicht. auch die machen einen unterschied pkv-versichert oder pkv-basistarif-versichert. da in diesem tarif jeder aufgenommen werden muß, ist der anteil derjenigen, die ihren beitrag nicht mehr zahlen können (im normalen pkv-tarif) relativ groß. das heiß der rest der versichertengemeinschaft muß für diese aufkommen. und das wird zwangsläufig zu steigenden beiträgen führen. normalerweise wechselt niemand von der gkv in die pkv um in den basistarif aufgenommen zu werden. weil es eben keinen vorteil gibt. also ist der großteil der personen die in diesem tarif sind, ältere, die sich ihren guten pkv schutz nicht mehr leisten können und jüngere die ebenfalls finanzielle probleme haben ihren krankenversicherungsschutz zu finanzieren bzw. gar nichts zahlen können.... und das kann eben nur zu steigenden beiträgen führen, die zwar begrenzt sind auf den betrag der gkv...aber was meinst du, wie lange es noch dauert, bis die beiträge dort angelangt sind...bei der klientel, die meist gezwungnermaßen in diesen tarif wechseln müssen ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Dezember 17, 2010 wenn ich den threaderöffner richtig interpretiert hab, ist er erst auf der suche nach einer pkv und nicht nach alternativen. möglicherweise hab ich das dann falsch interpretiert.also, was das betrifft, erst mal locker bleiben....warum so agressiv ?? Weil diese Randnotiz ausschließlich an Swingkid adressiert war, als solche auch gekennzeichnet. In den Posts davor wurde auch die Allgemeintauglichkeit ausgeschlossen. Und so leid es mir für dich tut, der TO sucht keinen "DEINER" PKV Tarife ... in dem Forum hier wirst du keine Geschäfte machen. Ich rate dir auch davon ab, selbiges zu probieren ... Klar, weil ich mich (oder Swingkid) als Selbstständiger ganz bestimmt in der gesetzlichen Krankenversicherung versichere ... gehts noch?" ist für mich ebenfalls nicht verständlich. Formulieren wir es mal so. Wenn du als Selbstständiger so schlecht verdienst, dass die GKV Sinn machen würde - musst du entweder sehr viel Spaß am Job haben - oder be********* sein. aber was meinst du, wie lange es noch dauert, bis die beiträge dort angelangt sind...bei der klientel, die meist gezwungnermaßen in diesen tarif wechseln müssen ;-) Das sehe ich anders (auch wenn der Einwand durchaus berechtigt ist), aber wir werden erst in einigen Jahren wissen, welche Annahme die Richtige ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
limburgerbub Dezember 17, 2010 also langsam nervt das hier....ich finde es schon unverschämt mir zu unterstellen, daß ich hier irgend jemand irgend etwas verkaufen will !!! ich bin ursprünglich wegen etwas ganz anderem hier. aber offensichtlich ist das hier ein forum, wo halbwissende sich profilieren wollen.....sorry, dann bin ich hier wohl falsch. und apropo selten so einen dämlichen satz lese wie "Formulieren wir es mal so. Wenn du als Selbstständiger so schlecht verdienst, dass die GKV Sinn machen würde - musst du entweder sehr viel Spaß am Job haben - oder be********* sein" kann ich nur den kopf schütteln. die zeiten können sich ändern....bei jedem. und dann gibts evtl. auch kein zurück mehr in die gkv. und nach wie vor halte ich diesen ratschlag der basisversicherung für jemand der evtl. in eine PKV wechseln will, für absoluten unsinn. und was meinst du wohl warum einige pkvs gegen diesen basistarif geklagt haben...sicher nicht, weil sie damit geld verdienen können. sie werden gezwungen sein, die beiträge anzuheben. wenn du nur etwas ahnung hättest und logisch denken kannst, wird dieses gebnau passieren. .........und keine sorge....ich bin jetzt hier raus... noch viel spaß beim profilieren....auch wenn man keine ahnung hat....schlimm nur, daß evtl. einige sich auf die sehr eigenartige "gute" ideen vielleicht einlassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slt63 Dezember 18, 2010 Alex mal anbei eine Überlegung für dich. Ich habe schon vor längerem in einen Basistarif gewechselt und den gewünschten Bedarf modular und sepparat über Zusatzversicherungen abgesichert. Das ist günstiger, bietet bessere Leistungen, beschränkt die Pool Risiken erheblich und trifft vor allem meinen individuellen Bedarf. Zudem kann man Leistungen zT in Anspruch nehmen, ohne auf die jährliche Rückerstattung von der Basis verzichten zu müssen ... aber das muss ich dir jetzt sicherlich nicht en detail erklären. Denk mal drüber nach ... Was genau meinst Du mit "Basistarif"? Kannst Du mal (D)ein konkretes Beispiel (Gesellschaft und Tarifname) für den "Basistarif" benennen und ggf. die entsprechenden Zusatzversicherungen (Gesellschaft und Tarifname)? Beitrage sind nicht notwendig.. Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti Dezember 18, 2010 zwar ist der Artikel schon knapp 1 Jahr alt - aber als Hinweis schon angebracht... http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,667061,00.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
supertobs Dezember 21, 2010 aus: http://www.faz.net/s/Rub645F7F43865344D198A672E313F3D2C3/Doc~E95E3ED50FB9144D6B5B7A5F02427EC4D~ATpl~Ecommon~Scontent.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti Dezember 21, 2010 zu dem Thema des Basistarifs, welches so leidenschaftlich disskutiert wurde: http://news.private-krankenversicherung.de/%E2%80%9E3-klasse-patient%E2%80%9C-ard-berichtet-ueber-pkv-basistarif/337171.html hier die neuen Multiplikatoren: http://www.scoop-aerzteberatung.de/bericht/praxisfuehrung_marketing_strategie/1300_4_4266 da ich viel Pat.kontakt habe - kann ich die Probleme der Basistarifpat. bei den Ärzten leider bestätigen (neue Bundesländer) -> bin nach langem Überlegen freiwillig in der GVK geblieben -> am steuerpflichtigen Einkommen läßt sich als Selbstständiger immer was drehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Dezember 21, 2010 aus: http://www.faz.net/s...n~Scontent.html Beweist diese Grafik irgend etwas? Und wenn ja, was? Von 1997 bis 2009 ist die Beitragsbemessungsgrenze um gut 16% gestiegen, der durchschnittliche GKV-Beitrag aber um um 32%. Wieso? Was ist mit Praxisgebühr, Patientenzuzahlungen und den IGELn, die es 1997 noch nicht gab? Der FAZ-Artikel schmückt sich mit der Grafik, geht auf sie aber nicht weiter ein, ausser mit dem schönen Satz "In der privaten Krankenversicherung sparen junge Leute zunächst viel Geld (siehe Infografik)". Qualitätsjournalismus heute ..... Arabeske: Wie passt das alles mit der Sau zusammen, die letztens durch die Medien getrieben wurde: "ILO-Statistik sagt, dass Durchschnittsverdienste in den letzten 10 Jahren nur um 10% gestiegen sind" ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Granini Dezember 22, 2010 "In der privaten Krankenversicherung sparen junge Leute zunächst viel Geld (siehe Infografik)". Qualitätsjournalismus heute ..... Wieso, genau das ist doch auch das, was in der PKV passiert? Zunächst kann man (als Vielverdiener) viel sparen, später wirds dann aber teurer als in der GKV. Ist ja auch kein Problem, wenn das den Leuten mal so erzählt werden würde und die entsprechend das gesparte Geld vom Anfang beiseite legen würden. PKV ist NICHT günstiger als die GKV (Ausnahmen bestätigen die Regel), bietet aber eben viel mehr Leistung. Die Werbung der privaten Krankenversicherer suggeriert, dass die PKV günstiger UND besser ist, das stimmt halt nicht. Insofern finde ich es gut, wenn in einem Artikel das auch mal so steht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Dezember 22, 2010 · bearbeitet Dezember 22, 2010 von Ramstein "In der privaten Krankenversicherung sparen junge Leute zunächst viel Geld (siehe Infografik)". Qualitätsjournalismus heute ..... Wieso, genau das ist doch auch das, was in der PKV passiert? Zunächst kann man (als Vielverdiener) viel sparen, später wirds dann aber teurer als in der GKV. Ist ja auch kein Problem, wenn das den Leuten mal so erzählt werden würde und die entsprechend das gesparte Geld vom Anfang beiseite legen würden. PKV ist NICHT günstiger als die GKV (Ausnahmen bestätigen die Regel), bietet aber eben viel mehr Leistung. Die Werbung der privaten Krankenversicherer suggeriert, dass die PKV günstiger UND besser ist, das stimmt halt nicht. Insofern finde ich es gut, wenn in einem Artikel das auch mal so steht. Korrekt zitieren solltest du mich schon: Der FAZ-Artikel schmückt sich mit der Grafik, geht auf sie aber nicht weiter ein, ausser mit dem schönen Satz "In der privaten Krankenversicherung sparen junge Leute zunächst viel Geld (siehe Infografik)". Qualitätsjournalismus heute ..... Es ging um den nicht vorhandenen Bezug der Grafik zu der Aussage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag