Taxadvisor Dezember 23, 2010 [Kann es sein, daß das Finanzamt die ausschüttungsgleichen Erträge der ausländischen Thesaurierer von Zeile 15 mit der Steuerfreigrenze von 600 Euro verrechnet hat ? Der Betrag lag nämlich unter 600 Euro, es waren knapp 500 Euro. Mich so für 2009 komplett von der Spekusteuer freigestellt hat ? Machen die das als so ? Michael Eigentlich nicht, ist evtl. mit dem Sparer-Freibetrag verrechnet worden? Gruß Taxadvisor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
michaelschmidt Dezember 24, 2010 [Kann es sein, daß das Finanzamt die ausschüttungsgleichen Erträge der ausländischen Thesaurierer von Zeile 15 mit der Steuerfreigrenze von 600 Euro verrechnet hat ? Der Betrag lag nämlich unter 600 Euro, es waren knapp 500 Euro. Mich so für 2009 komplett von der Spekusteuer freigestellt hat ? Machen die das als so ? Michael Eigentlich nicht, ist evtl. mit dem Sparer-Freibetrag verrechnet worden? Gruß Taxadvisor Nein, der sparer-Freibetrag wurde mit meinen Zinserträgen aus meiner Zinsleiter verrechnet. Was darüber hinaus ging, mußte ich Steuern dafür zahlen. Aber nochmals zu den 600 Euro freigrenze, die gibt es doch nach wie vor, wenn man unter dem Betrag bleibt, sind die Spekugewinne steuerfrei ? Schöne Weihnachten ! Michael Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 24, 2010 Aber nochmals zu den 600 Euro freigrenze, die gibt es doch nach wie vor, wenn man unter dem Betrag bleibt, sind die Spekugewinne steuerfrei ? bezogen auf Wertpapiere: - nein - nein Spekulatiusgewinne gibt es bei Wertpapieren nicht mehr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux Dezember 24, 2010 2009 aber schon noch, oder? Wenn man 2008 ge- und 2009 innerhalb der Jahresfrist verkauft hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 24, 2010 2009 aber schon noch, oder? Wenn man 2008 ge- und 2009 innerhalb der Jahresfrist verkauft hat. Y Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag