Bast 23. Februar vor 8 Minuten von GoldenesTheater: Würdet ihr im Moment 10 jährige Fremdwährungsanleihen in Dollar kaufen? Der US-Leitzins und Wert im Vergleich zum Euro ist aktuell ja relativ hoch und kann stärker als der Leitzins der EZB gesenkt werden. Nein. https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Fisher-Effekt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
GoldenesTheater 23. Februar vor 34 Minuten von Bast: Nein. https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Fisher-Effekt Verstehe. Riskantere Anleihen (Bahamas, Ecuador) gibt es leider vorwiegend ins Dollar - daher bin ich am grübeln…. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
GoldenesTheater 24. Februar vor 20 Stunden von GoldenesTheater: Verstehe. Riskantere Anleihen (Bahamas, Ecuador) gibt es leider vorwiegend ins Dollar - daher bin ich am grübeln…. Sonst niemand der seinen Senf dazugeben kann? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reckoner 24. Februar Hallo, ich sag es gerne so: Fremdwährungsanleihen sind in erster Linie Währungsspekulationen, die Rendite der Anleihe selbst sollte mehr als Bonus gesehen werden. Wenn du also sowieso an die Währung glaubst, dann kannst du auch solche Anleihen kaufen, imho aber auch nur dann. So Rechnungen wie "ich hab' da einen Renditeüberschuss, der wird das Währungsrisiko schon ausgleichen" sind nämlich recht naiv. Da muss der US-$ nur mal 10% nachgeben und plötzlich ist man im Verlust (und 10% kommen oft vor). Man darf das auch nicht mit Aktien vegleichen, dort hebt es sich unterm Strich nämlich ein bisschen auf (wenn die Währung schwach ist steigen die Gewinne, und umgekehrt). Zitat https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Fisher-Effekt Sorry, aber von dieser Logik halte ich fast gar nichts (und ich höre das seit Jahrzehnten). Ja, theoretisch ist das schon richtig, nur hält sich der Markt eben nicht immer daran. Es gibt neben den Zinsen und der Inflation auch so viele andere Gründe warum sich Währungen bewegen (etwa, weil die Zentralbanken da mitmischen und denen ist die Rendite egal, oder weil ein Land einfach Glück oder Pech bei der Rohstoffsuche oder der Ernte hatte, u.s.w.). Prognosen zu Währungen sind imho so mit das Schwierigste was es gibt am Finanzmarkt (es wäre ja auch zu schön, einfach nur den Realzins zu vergleichen - wenn das aber ginge, dann stände die Währung sofort da wo sie theoretisch hingehört). Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
GoldenesTheater 24. Februar vor einer Stunde von reckoner: Hallo, ich sag es gerne so: Fremdwährungsanleihen sind in erster Linie Währungsspekulationen, die Rendite der Anleihe selbst sollte mehr als Bonus gesehen werden. Wenn du also sowieso an die Währung glaubst, dann kannst du auch solche Anleihen kaufen, imho aber auch nur dann. So Rechnungen wie "ich hab' da einen Renditeüberschuss, der wird das Währungsrisiko schon ausgleichen" sind nämlich recht naiv. Da muss der US-$ nur mal 10% nachgeben und plötzlich ist man im Verlust (und 10% kommen oft vor). Man darf das auch nicht mit Aktien vegleichen, dort hebt es sich unterm Strich nämlich ein bisschen auf (wenn die Währung schwach ist steigen die Gewinne, und umgekehrt). Sorry, aber von dieser Logik halte ich fast gar nichts (und ich höre das seit Jahrzehnten). Ja, theoretisch ist das schon richtig, nur hält sich der Markt eben nicht immer daran. Es gibt neben den Zinsen und der Inflation auch so viele andere Gründe warum sich Währungen bewegen (etwa, weil die Zentralbanken da mitmischen und denen ist die Rendite egal, oder weil ein Land einfach Glück oder Pech bei der Rohstoffsuche oder der Ernte hatte, u.s.w.). Prognosen zu Währungen sind imho so mit das Schwierigste was es gibt am Finanzmarkt (es wäre ja auch zu schön, einfach nur den Realzins zu vergleichen - wenn das aber ginge, dann stände die Währung sofort da wo sie theoretisch hingehört). Stefan Danke! Dann lasse ich das da ich davon ausgehe dass der Dollar im Vergleich zum Euro langfristig aufgrund der noch höheren Leitzinsen nachgeben wird. Währungsspekulationen überlasse ich denen die es können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chockdi 28. Februar Habe die letzten Tage verzweifelt gesucht, Anleihenfinder bei den Boersen, bei Onvista und Finanzen.net Es ist wirklich der Wahnsinn - 1000sende Treffer An Unternemensanleihen traue ich mich , nachdem ich hier im Forum die letzten Tage etwas gelesen habe, nun erstemal gar nicht ran. Anscheinend gibt es so viele "Falstricke" das ich als Laie, da ja schon die Lust verliere. Halte mich gerade an eure Tips, als Anfaenger , ersteinmal bei "Staatsanleihen" zu schauen ...habe nun das hier gefunden ISIN DE000A3E5Y77 https://www.finanzen.net/anleihen/a3e5y7-niedersachsen-land-anleihe https://www.onvista.de/anleihen/NIEDERS-SCH-A-23-28-A-915-Anleihe-DE000A3E5Y77 gibt es da auch wieder Besonderheiten die ich uebersehe.....?? ich lese das so - ich parke da meine z.B 10.000 Euro und bekomme die Juli 2028 wieder. Jeweils am 20.07 25/26/27/28 bekomme ich 5,565% Kupon und habe - nach aktueller Berechnung - dann effektiv eine jaehrliche Rendite von z.Z 4,702 % p.A erzielt ? Irgendein Fehler ? Habt ihr noch einen Tip, wo ich Anleihen, moeglichst uebersichtlich und verstaendlich , suchen kann - am besten gleich so einzustellen, das nur die Anleihen, die wirklich fuer "Privatanleger" handelbar, angezeigt werden. Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lazaros 28. Februar Niedersachsen, Land Landessch.v.23(28) Ausg.915 Anleihe WKN: A3E5Y7 Geld (Stk.) 102,72 (6000) Brief (Stk.) -- (--) Zeit 28.02.25 13:19:51 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation 28. Februar @ChockdiHabe ich Dir eigentlich schon mal Bundesanleihen empfohlen? Die kann man jederzeit kaufen und verkaufen! Und viel mehr Rendite gibt es anderswo auch nicht - jedenfalls nicht ohne höheres Risiko. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chockdi 28. Februar Lazaro verstehe nicht was er mir da sagen / zeigen moechte ?? Stagflation - ist das so ein grosser Unterschied ob Bund/Land ...in den Anleihenfinder kann man doch sowieso, immer nur "Staatsanleihen" ankreuzen. Mache ich mit der angegebenen Anleihe "Niedersachsen, Land Landessch.v.23(28) Ausg.915 Anleihe WKN: A3E5Y7" wieder einen Fehler ? Was verstehe ich den da wieder nicht ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein 28. Februar In D (anders als z. B. in USA) haftet der Bund für die Anleihen der Länder. Landesanleihen sind also genauso sicher wie Bundesanleihen. Da sie weniger im Fokus internationaler Anleger liegen, ist die Rendite der Länderanleihen i. d. R. etwas höher. Wegen der niedrigeren Volumina ist aber die Liquidität deutlich schlechter. Man muss also auf „Schnäppchenjagd“ gehen und darf nicht darauf bauen, jederzeit zu einem guten Preis verkaufen zu können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chockdi 28. Februar vor 2 Minuten von Ramstein: In D (anders als z. B. in USA) haftet der Bund für die Anleihen der Länder. Landesanleihen sind also genauso sicher wie Bundesanleihen. Da sie weniger im Fokus internationaler Anleger liegen, ist die Rendite der Länderanleihen i. d. R. etwas höher. Wegen der niedrigeren Volumina ist aber die Liquidität deutlich schlechter. Man muss also auf „Schnäppchenjagd“ gehen und darf nicht darauf bauen, jederzeit zu einem guten Preis verkaufen zu können. Ja danke und was ist nun mit der von mir rausgesuchten , sehe ich das richtig mit den Daten / Kupon / Rendite usw. bis 2028 , wie ich das oben beschrieben habe, wenn ich da 10.000 anlegen wuerde - mache ich da wieder einen Fehler und falls "ja" wo steckt da mein Gedankenfehler ? Bei Smartbrocker hat er mir im "Kaufvorgnag" diese Anleihe gerade soweit angeboten , dass ich jetzt nur noch auf den "Orderbutton" druecken muesste - ist anscheind also sofort zu kaufen !? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White 28. Februar · bearbeitet 28. Februar von Walter White Wenn du auf Onvista und Co auf die Kurse der Börsen schaust, stellst du fest das es auf der Briefseite nichts gibt; wie Ramstein und Lazaros schon meinten, keine Liqudität. Du kannst die Order zwar abgeben, bekommen wirst du vermutlich aber nix. Nimm dir lieber zum "Üben" ne Bundesanleihe 2 bis 3 Jahre, schaue was passiert, dann biste schlauer. Kannst ja gern die WKN mal hier posten wenn du was gefunden hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation 28. Februar · bearbeitet 28. Februar von stagflation vor 30 Minuten von Chockdi: Was verstehe ich den da wieder nicht ? Du versuchst, schlauer als der Markt zu sein. Du glaubst offenbar, eine Landesanleihe mit einer Rendite von 4,7% p.a. kaufen zu können, wenn es bei der Bundesanleihe gleicher Restlaufzeit nur ca. 2% p.a. gibt. So etwas kann es nicht geben. Denn dann würden alle Anleger die Landesanleihe kaufen und niemand würde mehr die Bundesanleihe kaufen. Im Ergebnis würde die Rendite der Landesanleihe sinken und die der Bundesanleihe steigen, bis sie wieder ungefähr gleich sind. Angebot und Nachfrage. Arbitrage. Markteffizienzhypothese. Für die Landesanleihe gibt es kein Briefvolumen. Man kann sie also nicht kaufen. Es wird ein Geldkurs von 102,72 angezeigt. Aber zu diesem Kurs kann man nur verkaufen. Der Kurs ist sehr niedrig. Wer zu diesem Kurs verkauft, macht Verluste. Bei LT DZ Bank gibt es einen Briefkurs, der ungefähr hinkommt: 110,4. Man würde dann 11.040 € investieren und bekäme am Ende 10.000 € zurück. Durch Kauf und Verkauf macht man einen Verlust. Dafür bekommt man die Kupons mit 5,565%. Wenn man alles zusammenrechnet, kommt man auf ein positives Ergebnis und eine Rendite von 2,3%. Zum Berechnen von Anleihen kann man folgendes Tool verwenden: https://www.zinsen-berechnen.de/bondrechner.php Ich habe die Daten mal eingetragen: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White 28. Februar vor 2 Minuten von stagflation: Es wird ein Geldkurs von 102,72 angezeigt. Ui, mal mit ner Limit Order abends um 21.00 Uhr auf die Lauer legen. Mal schauen ob die Falle zuschnappt morgens. (Scherz)! Aber könnte ja auch mal klappen, oder!? Ich frage für einen Freund. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation 28. Februar Ja, das ist ein typisches Abstauber-Angebot... 7% unter dem fairen Kurs... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Yerg 28. Februar vor 1 Stunde von Chockdi: Bei Smartbrocker hat er mir im "Kaufvorgnag" diese Anleihe gerade soweit angeboten , dass ich jetzt nur noch auf den "Orderbutton" druecken muesste - ist anscheind also sofort zu kaufen !? Dir fehlt offenbar Grundlagenwissen, wie der Ordervorgang überhaupt funktioniert. Was Lazaros dir mit seinem Post sagen wollte ist, dass es bei der Anleihe derzeit kein Angebot gibt. Du kannst natürlich trotzdem jederzeit eine Order abgeben, aber das heißt nicht, dass es auch einen Verkäufer gibt. Wenn du nun bei einer derart illiquiden Anleihe eine Market Order(!) abgibst, wird sich vielleicht ein Verkäufer finden... aber bestimmt nicht zu dem von dir erwarteten Preis. Das ist gefährlich, was du da vorhast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein 28. Februar Ich darf mich mal selbst zitieren aus "Anleihen für Dummies": Zitat Liquidität Manche Anleihen sind attraktiv, aber das meinen die Besitzer auch und verkaufen nicht; andere liegen wie Blei im Depot und keiner will sie kaufen. Daher sollte man immer prüfen, ob es auch Liquidität (Umsätze, Geld- und Briefkurse mit Volumina) an den Börsen gibt. Ein Indikator ist dabei das Emissionsvolumen. Hättest du das gelesen, hättest du hoffentlich nach der Liquidität geschaut: https://www.boerse-hannover.de/anleihen/DE000A3E5Y77/niedersachsen-land-landessch-v-2328-ausg-915/#instrument-historie https://www.boerse-hannover.de/anleihen/DE000A3E5Y77/niedersachsen-land-landessch-v-2328-ausg-915/#instrument-kennzahlen und erkannt, das du diese Anleihe mangels Angebot nicht kaufen kannst. Das Peanuts-Volumen liegt vermutlich bis zur Fälligkeit bei einer Versicherung o. ä. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cp03525 3. März Kann man sagen das im Moment nock keine gute Zeit ist um Staatsanleihen mit langer oder mittlerer Laufzeit zu kaufen? Wie sieht es mit etf auf dem Bloomberg global Aggregate Bond Indizes aus? Ist der auch zu lang? Mittlere duration glaub ich 7 Jahre oder som sind zur Zeit immer noch kurzläufer im Vorteil? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lazaros 3. März vor 26 Minuten von cp03525: Kann man sagen das im Moment nock keine gute Zeit ist um Staatsanleihen mit langer oder mittlerer Laufzeit zu kaufen? Vielleicht beantwortet Dir @kublai diese Frage - bin selbst gespannt. vor 2 Stunden von kublai: Kauf AUSTRIA 17/2117 MTN A19PCG / AT0000A1XML2 / OETP über IB zu 70,77 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
finky 3. März · bearbeitet 3. März von finky Am 28.2.2025 um 18:21 von Ramstein: Ich darf mich mal selbst zitieren aus "Anleihen für Dummies": Hättest du das gelesen, hättest du hoffentlich nach der Liquidität geschaut: https://www.boerse-hannover.de/anleihen/DE000A3E5Y77/niedersachsen-land-landessch-v-2328-ausg-915/#instrument-historie https://www.boerse-hannover.de/anleihen/DE000A3E5Y77/niedersachsen-land-landessch-v-2328-ausg-915/#instrument-kennzahlen und erkannt, das du diese Anleihe mangels Angebot nicht kaufen kannst. Das Peanuts-Volumen liegt vermutlich bis zur Fälligkeit bei einer Versicherung o. ä. Ich komme aus Niedersachsen und würde gern wissen wer Erstzeichner bei der Anleihe sein durfte? Vielleicht Frage ich meinen neuen Wahlkreissieger Pistorius. Hier eine Auflistung der Schatzanweisungen:-) https://www.mf.niedersachsen.de/startseite/themen/geld_kredit/aktuelle_wertpapiere_des_landes/aktuelle-wertpapiere-schatzanweisungen-des-landes-125495.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kublai 5. März Am 3.3.2025 um 20:49 von Lazaros: Vielleicht beantwortet Dir @kublai diese Frage - bin selbst gespannt. Nein habe ich keine Antwort darauf, leider.Kaufen auf Verdacht und weiter beobachten… Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe 17. März Wenn ich eine Anleihe von einem Broker zum anderen übertragen möchte, bei welchem muß ich den Antrag stellen? Beim Aufnehmenden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slovenly 17. März vor einer Stunde von powerschwabe: Wenn ich eine Anleihe von einem Broker zum anderen übertragen möchte, bei welchem muß ich den Antrag stellen? Beim Aufnehmenden? im Normalfall beim Abgebenden. Du kannst auch beim Aufnehmenden einen Einzug veranlassen. Aber schneller gehts wenn du direkt beim Abgebenden beauftragst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hierbinich Montag um 19:19 · bearbeitet Montag um 19:21 von hierbinich Zero Bond bedeutet: ich kaufe heute eine Anleihe, X Jahre lang "ruht" dieses Geld quasi und nach X Jahren bekomme ich das investierte Geld plus Zinsen (hoffentlich) zurück. Vor dem Ablauf von X Jahren gibt es zwar keine Zinsen, aber man kann die Anteile wieder verkaufen, auch wenn man jetzt nicht genau wissen kann ob man dann damit einen Gewinn macht oder nicht. So verstehe ich das, habe bis jetzt keine Erfahrungen mit Zero Bonds und will jetzt mit ein paar Tausend Euro "ausprobieren". Mich interessieren Zero Bonds mit langen Restlaufzeiten, ~10 Jahre oder länger. Ein Beispiel was ich bis jetzt gefunden habe: Deutsche Bank Zero Bonds, DE0001892057. Die Restlaufzeit ist mir ein bisschen zu kurz. Frage: wie findet man solche Zero Bonds mit Laufzeiten von 10 Jahren oder länger? Gibt es eine Datenbank dafür? (Bitte keine Diskussion in diesem Thread darüber ob es bessere Geldanlagen als Zero Bonds gibt) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SlowHand7 Montag um 19:28 Es gibt diverse Anleihen-Finder. Ich benutze ganz gerne Onvista. https://www.onvista.de/anleihen/finder?couponRange=0;0&isoCountry=DE Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag