Zum Inhalt springen
Fleisch

Anfängerthread zu Anleihen

Empfohlene Beiträge

felsi
· bearbeitet von felsi
  Am 9.4.2021 um 07:15 von Ramstein:

The greatest enemy of knowledge is not ignorance, it is the illusion of knowledge.

 

Du hast triviale Beispiele betrachtet. Wie es mit Stückzinsen, Abweichungen vom Nominal von z.B. 10%, oder mit Teiltilgungen aussieht: du kennst vermutlich nicht mal die Probleme. 

Wo habe ich gesagt das ich alles kapiere, die Fragen die ich gestellt habe kann ich jetzt beantworten ansonsten ich stehe bei Anleihen noch am Anfang das ist mir klar, aber die Grundlagen kapiere ich. Ansonsten muss ich mich jetzt halt weiter in Bücher eingraben.

Das erste Buch das ich mir bestellt habe hatte den Fokus stark auf die Arten der Anleihen und war vlt als erstes Buch nicht so geeignet.

Wenn du Bücher empfehlen kannst ich bin ganz Ohr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
felsi
  Am 8.4.2021 um 13:24 von reckoner:

Hallo felsi,

 

Das war aber auch eine Weltuntergangsstimmung, das ist reines Chaos, da gelten keine Regeln mehr.

 

Das liegt wohl daran, dass wir zur Zeit Negativzinsen haben.

Vor der Finanzkrise war das aber noch ganz anders. Und danach gab es die sogenannten Hybridanleihen, auch toll.

Aber seit etwa 5 Jahren ist der Anleihemarkt für Kleinanleger praktisch tot (aus mehreren Gründen), ich bin seitdem jedenfalls nicht mehr aktiv. Es gibt aber vergleichbare Produkte (etwa Discountzertifikate mit tiefem Cap oder Expresszertifikate - aber Vorsicht, das sind keine richtigen Anleihen, und speziell die Expresszertifikate sind oft sehr komplex und fallenträchtig).

 

Sehr schön ist noch A1ZCSB (Rabobank), Kupon 6,5%* - kann man aber in Deutschland nicht kaufen.

 

*aktuell nicht komplett in bar, sondern in Wertpapieren (imho auch dieses Jahr wieder)

 

Stefan

 

PS: Kommst du aus Österreich (wegen dem da Link in #2155)? Es mag nämlich sein, dass MiFID in anderen Ländern nicht so anlegerfeindlich ausgelegt wird wie in Deutschland.

Ja ich bin aus Ö.

 

Und ja, der niedrige Leitzins wirkt natürlich auf Anleihen, vorallem bei Staatsanleihen.

Aber ich bleibe beim Thema und will mehr darüber wissen, so langweilig ist es nämlich nicht, weil das immer so gesagt wird.. "Anleihen langweilig"... langweilig ist doch wenn es um Geld geht kein negatives Attribut.

Was haltest du von den pcc Anleihen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver
  Am 9.4.2021 um 20:57 von felsi:

Ja ich bin aus Ö.

 

Und ja, der niedrige Leitzins wirkt natürlich auf Anleihen, vorallem bei Staatsanleihen.

Aber ich bleibe beim Thema und will mehr darüber wissen, so langweilig ist es nämlich nicht, weil das immer so gesagt wird.. "Anleihen langweilig"... langweilig ist doch wenn es um Geld geht kein negatives Attribut.

Was haltest du von den pcc Anleihen?

Das liegt daran, weil Du nicht weißt, was mit Anleihen alles möglich ist. Die Renditen sind z.T. phantastisch.

Ich empfehle Dir mal das u.g. Buch zu lesen, nur damit Du siehst, was Anleihen überhaupt für Möglichkeiten bieten.

 

PCC Anleihen sind nicht risikofrei. Wenn Dir 4% bei PCC genügen, dann sieh Dir lieber die 3,5% Prokon-Anleihe an,

die ist zumindest besichert.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
felsi
· bearbeitet von felsi
  Am 9.4.2021 um 22:26 von John Silver:

Das liegt daran, weil Du nicht weißt, was mit Anleihen alles möglich ist. Die Renditen sind z.T. phantastisch.

Ich empfehle Dir mal das u.g. Buch zu lesen, nur damit Du siehst, was Anleihen überhaupt für Möglichkeiten bieten.

 

PCC Anleihen sind nicht risikofrei. Wenn Dir 4% bei PCC genügen, dann sieh Dir lieber die 3,5% Prokon-Anleihe an,

die ist zumindest besichert.

 

 

 

Hi

 

Ja ich weiß noch nicht was alles möglich ist, ich hoffe das zu ändern.

Welches Buch meinst du denn jetzt?

Dieses?

"Renditeperlenaus dem Scherbenhaufen"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver
  Am 9.4.2021 um 22:43 von felsi:

Hi

 

Ja ich weiß noch nicht was alles möglich ist, ich hoffe das zu ändern.

Welches Buch meinst du denn jetzt?

Dieses?

"Renditeperlenaus dem Scherbenhaufen"

Ja. 

Und auch wenn meine Kumpels mich steinigen werden, es gibt das Buch auch etwas günstiger gebraucht bei Ebay zu kaufen.

 

Im Thread findest Du aber auch andere Bücher zu Anleihen. Hier meine ich aber wie gesagt die "Renditeperlen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity

Genau das - und das kannst du heutzutage vergessen. Das beschreibt besondere Momente, die vor 10 oder mehr Jahren ausnutzbar waren. Eine Wien-wie-es-vor-dem-Krieg-war-Romantik, nichts von dem ist heute mehr von Relevanz für den Normalanleger.

 

Es sei denn, du willst deine exorbitanten Renditen auf dem Rechtsweg erstreiten. Viel Spaß!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
felsi
  Am 9.4.2021 um 22:52 von vanity:

Genau das - und das kannst du heutzutage vergessen. Das beschreibt besondere Momente, die vor 10 oder mehr Jahren ausnutzbar waren. Eine Wien-wie-es-vor-dem-Krieg-war-Romantik, nichts von dem ist heute mehr von Relevanz für den Normalanleger.

 

Es sei denn, du willst deine exorbitanten Renditen auf dem Rechtsweg erstreiten. Viel Spaß!

Ich denke vorallem für unerfahrene Anleger wie mich. In einer besonderen Situation sollte ich mich eher mal fernhalten von Dingen die ich noch nicht ganz verstehe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Aber Prokon ist ein gutes Beispiel. Wenn du da die Rendite korrekt berechnen kannst, hast du viel gelernt. Nochmal: XINTZINSFUSS.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity
  Am 9.4.2021 um 16:09 von bondholder:

Sicher? Die Fehlermeldung kommt vielleicht erst, nachdem die Buying-Power-Prüfung erfolgreich war.

Buying Power lässt sich durch die Kombination "hohes Nominal - niedriges Limit" simulieren. Ich komme bis zur TAN-Eingabe, mache da allerdings nicht weiter, da meine SPK im Gegenzug zu ihrer Offenherzigkeit bei den erlaubten Gattungen eine Stornogebühr bei nicht ausgeführten Orders verlangt.

 

Ich kann da aber in der Tat einiges kaufen, was z. B. über die DKB nicht geht (etwa 253956 Dt. Hypo oder A1TNC8 Aareal). Die "Profi"-Kriterien erfülle ich bei beiden nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver
· bearbeitet von John Silver
  Am 9.4.2021 um 22:52 von vanity:

Genau das - und das kannst du heutzutage vergessen. Das beschreibt besondere Momente, die vor 10 oder mehr Jahren ausnutzbar waren. Eine Wien-wie-es-vor-dem-Krieg-war-Romantik, nichts von dem ist heute mehr von Relevanz für den Normalanleger.

 

Es sei denn, du willst deine exorbitanten Renditen auf dem Rechtsweg erstreiten. Viel Spaß!

Du meine Güte, da hat jemand aber einen schlechten Freitagabend gehabt.

 

Es ist doch unbestreitbar, dass es seit dem o.g. Buch weiterhin jede Menge äußerst lukrative Möglichkeiten mit Anleihen gab.

Welches Buch würdest Du denn empfehlen um plastisch aufzuzeigen, dass die Obligationen-Welt so viel mehr bietet, als eine Plain-Vanilla-Bundesanleihe? 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
  Am 10.4.2021 um 12:43 von John Silver:

 

.... plastisch aufzuzeigen, dass die Obligationen-Welt so viel mehr bietet, als eine Plain-Vanilla-Bundesanleihe? 

 

Und das bei gleichem Risiko wie eine deutsche Bundesanleihe?

Oder wäre in diesem Buch und für viele WPF-Anleihen-Depots dann die vom Rendite-Risiko-Verhältnisse passendere Benchmark, welche es zu schlagen gilt: 

- 50% iShares Global High Yield Corp Bond UCITS ETF - WKN: A1J7MG

- 50% iShares J.P. Morgan $ Emerging Markets Bond UCITS ETF - WKN: A0NECU

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00B2NPKV68,IE00B74DQ490

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
polo10
  Am 9.4.2021 um 15:09 von bondholder:

Darfst du bei der Sparkasse z.B. die BRL00A einfach so kaufen?

frage ich am Montag nach .. Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nougat

Da ich in meiner Investingkarriere nur Orders für Aktien / ETFs getätigt habe, hätte ich hier einige Fragen bezüglich einer

theoretischen Order von %-notierten Einzelanleihen:

 

Im Gegensatz zu Aktien / ETFs wo eine Limitorder die Stückzahl und den Limit beinhaltet

muss bei Anleihen die Nominale und der %-Limit angegeben werden.

 

Ein paar (grundlegende), eventuell triviale, Fragen dazu:

* Die Nominale in der Ordermaske ein ganzzahliges Vielfaches der Stückelung sein muss, sonst bekomme ich eine Fehlermeldung (?)

* Bezieht sich die Nominale immer auf die Währung der zugrundeliegende Anleihe, auch wenn sie theoretisch in Frankfurt über € abgerechnet wird?

* Ist der Handelspreis immer 'clean' oder 'dirty', d.h. ohne oder mit Stückzinsen ?

* Falls clean: Kommen dann die Stückzinsen bei der Abrechnung einfach oben drauf?

D.h. abgebuchtes Geld = Nominale * %-Preis + Stückzinsen + Handelskosten ( + eventuell Devisengebühren) ?

Mir kommt das etwas (vielleicht zu Unrecht) intransparent vor, da die Stückinsen ja nicht unbedingt klein sein müssen.

Bei einer Aktienorder hätte ich ja im Gegensatz eine genaue Abschätzung wieviel die Order kosten kann (Limitpreis * Stückzahl + Handelskosten)

 

Vielen Dank im voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WOVA1
  Am 10.4.2021 um 15:16 von nougat:

Die Nominale in der Ordermaske ein ganzzahliges Vielfaches der Stückelung sein muss, sonst bekomme ich eine Fehlermeldung (?)

* Bezieht sich die Nominale immer auf die Währung der zugrundeliegende Anleihe, auch wenn sie theoretisch in Frankfurt über € abgerechnet wird?

* Ist der Handelspreis immer 'clean' oder 'dirty', d.h. ohne oder mit Stückzinsen ?

* Falls clean: Kommen dann die Stückzinsen bei der Abrechnung einfach oben drauf?

D.h. abgebuchtes Geld = Nominale * %-Preis + Stückzinsen + Handelskosten ( + eventuell Devisengebühren) ?

Mir kommt das etwas (vielleicht zu Unrecht) intransparent vor, da die Stückinsen ja nicht unbedingt klein sein müssen.

 

1. ja, wenn der Broker was taugt. Im Zweifelsfall halt nachgucken - etwa via Börse Frankfurt oder Stuttgart,

2. ja

3. so die Anleihe überhaupt mit Stückzinsen gehandelt wird (nachgucken ,siehe oben ) - clean.

4. ja

 

Die Stückzinsen finden sich auch auf den Börsenseiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reckoner

Hallo,

 

  Zitat

* Die Nominale in der Ordermaske ein ganzzahliges Vielfaches der Stückelung sein muss, sonst bekomme ich eine Fehlermeldung (?)

Korrekt.

 

  Zitat

* Bezieht sich die Nominale immer auf die Währung der zugrundeliegende Anleihe, auch wenn sie theoretisch in Frankfurt über € abgerechnet wird?

Verstehe ich nicht. Wenn es eine Fremdwährung ist, dann wird doch auch mit dieser abgerechnet. Erst die Bank wandelt u.U. in Euro.

 

  Zitat

* Ist der Handelspreis immer 'clean' oder 'dirty', d.h. ohne oder mit Stückzinsen ?

Mit Handelspreis meinst du den Börsenkurs, ja? Der ist immer ohne Stückzinsen.

 

Die Begriffe "clean" und "dirty" kenne ich aber in etwas anderem Zusammenhang.

 

  Zitat

* Falls clean: Kommen dann die Stückzinsen bei der Abrechnung einfach oben drauf?

Genau.

 

  Zitat

D.h. abgebuchtes Geld = Nominale * %-Preis + Stückzinsen + Handelskosten ( + eventuell Devisengebühren) ?

Korrekt.

 

  Zitat

Mir kommt das etwas (vielleicht zu Unrecht) intransparent vor, da die Stückinsen ja nicht unbedingt klein sein müssen.

Das siehst du richtig. Blöd ist, dass man nicht immer leicht feststellen kann, ob Stückzinsen dazu kommen oder nicht (im Zweifel sollte man davon ausgehen, es kann dann nur besser werden).

 

Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oscarello

unter www.Finanztreff.de werden bei  Eingabe der entsprechen WKN   Kurs + Stückzinsen angegeben

 

ist normalerweise leicht feststellbar wenn Zinstermin bekannt.

z.b. Zinstermin  1.4. gj, Kauf am  9.4. Hier fallen also  Stückzinsen für 9 Tage an,

dafür bekommt man am nächsten Zinstermin die gezahlten Stückzinseen

sozusagen wieder erstattet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Ganz so trivial ist es nicht, denn es gibt den Kupontrennungstermin. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Alf_BB
  Am 10.4.2021 um 17:48 von Ramstein:

Ganz so trivial ist es nicht, denn es gibt den Kupontrennungstermin. 

 

Das sind aber absolute Exoten.

  Am 10.4.2021 um 15:38 von reckoner:

 Blöd ist, dass man nicht immer leicht feststellen kann, ob Stückzinsen dazu kommen oder nicht (im Zweifel sollte man davon ausgehen, es kann dann nur besser werden).

Doch, wenn die Emittentin nicht pleite ist kannst du davon ausgehen, dass die Anleihe mit Stückzinsen gehandelt wird.

Ausnahmen gibt's kaum noch und die sind für Anfänger sowieso nicht geeignet und/oder wegen MIFID nicht kaufbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oscarello
  Am 10.4.2021 um 18:28 von Alf_BB:

Das sind aber absolute Exoten.

Doch, wenn die Emittentin nicht pleite ist kannst du davon ausgehen, dass die Anleihe mit Stückzinsen gehandelt wird.

Ausnahmen gibt's kaum noch und die sind für Anfänger sowieso nicht geeignet und/oder wegen MIFID nicht kaufbar.

genau. Soll doch ein Anfängerthread sein.Einfache Berechnungen für das Grundwissen, keine Exoten,

oder Spezialanlehen mit doppelter Kindersicherung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver
  Am 10.4.2021 um 13:45 von pillendreher:

Und das bei gleichem Risiko wie eine deutsche Bundesanleihe?

Oder wäre in diesem Buch und für viele WPF-Anleihen-Depots dann die vom Rendite-Risiko-Verhältnisse passendere Benchmark, welche es zu schlagen gilt: 

- 50% iShares Global High Yield Corp Bond UCITS ETF - WKN: A1J7MG

- 50% iShares J.P. Morgan $ Emerging Markets Bond UCITS ETF - WKN: A0NECU

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00B2NPKV68,IE00B74DQ490

 

Ist die Frage ernst gemeint? Wohl eher nicht. Ich denke Du verstehst ganz genau was ich mit meiner Aussage ausdrücken wollte. 

Und wenn nicht, willst Du vermutlich meine Aussage einfach nicht verstehen.

Ansonsten lies doch erst ein mal das angesprochene Buch, dann können wir darüber weiter diskutieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher

War nicht "so ganz" ernst gemeint und ich kenne dieses sicherlich gute und immer wieder in diesem Forum erwähnte Buch nicht.

Aber - ernst gemeint: Glaubst du wirklich, dass man aktuell vom Chance-Rendite-Verhältnis noch solche wohl in diesem Buch erwähnten "Renditeperlen" finden und dann auch noch bei seinem Standard-Broker kaufen kann?

Meiner Meinung nach ist der Anleihe-Markt abgegrast - mehr als 3-4% Rendite p.a. in Euro ist für mich zumindest bei einigermaßen akzeptablen Risiko zur Zeit nicht drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver
  Am 11.4.2021 um 10:58 von pillendreher:

War nicht "so ganz" ernst gemeint und ich kenne dieses sicherlich gute und immer wieder in diesem Forum erwähnte Buch nicht.

Aber - ernst gemeint: Glaubst du wirklich, dass man aktuell vom Chance-Rendite-Verhältnis noch solche wohl in diesem Buch erwähnten "Renditeperlen" finden und dann auch noch bei seinem Standard-Broker kaufen kann?

Meiner Meinung nach ist der Anleihe-Markt abgegrast - mehr als 3-4% Rendite p.a. in Euro ist für mich zumindest bei einigermaßen akzeptablen Risiko zur Zeit nicht drin.

Aus der Hüfte ein Beispiel für eine kurzfristige sichere Anlagemöglichkeit:

DEAG Anleihe WKN A2NBF2, da habe ich auch irgendwo etwas zu geschrieben, 6% p.a. oder 0,5% p.m. auf geschätzte ca. 1-3 Monate.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reckoner

Hallo,

 

  Zitat

 

Aus der Hüfte ein Beispiel für eine kurzfristige sichere Anlagemöglichkeit:

DEAG Anleihe WKN A2NBF2, 

 

Wirklich? Sicher? Die DEAG ist ja nun auch absolut gar nicht von Corona betroffen ... :D

 

Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver
  Am 11.4.2021 um 13:44 von reckoner:

Hallo,

 

Wirklich? Sicher? Die DEAG ist ja nun auch absolut gar nicht von Corona betroffen ... :D

 

Stefan

 

Das ist das WPF. Man könnte sich ja auch informieren.  Oder man kann sich süffisant zurücklehnen und alles lächerlich machen und in Zweifel ziehen.

 

Ich verweise auf meine u.g. Aussagen im Zusammenhang mit dem Prospekt und den Ad-hocs der Gesellschaft:

https://www.deag.de/navi-bottom/investors/investor-relations.html

 

Ob man die Anleihe jetzt zu pari oder leicht unter pari kauft und dann in ca. in 1 bis 3 Monaten über die Börse verkauft oder an die Gesellschaft direkt zurückgibt, ist ja jedem selbst überlassen. 

 

  Zitat



Ich denke das ist ziemlich klar, dass die 50% erreicht werden, denn sie haben schon 47% aller Aktien. Da brauchen also nicht viele Annehmen und die benötigten restlichen Aktien kauft man ggf. noch.
Und ich finde der Prospekt ist auch ziemlich klar, was den Kontrollwechsel betrifft. Und das sie die Kontrolle übernehmen WOLLEN, schreiben sie ja auch explizit in den Ad-Hocs von Heute. 

Aus der ersten Meldung heute:

https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/deag-plant-delisting-delistinguebernahmeangebot-vereinbart/?newsID=1416873

Aus der zweiten Meldung heute:

...
Gemeinsam mit dem U.S.-amerikanischen Investor Mike Novogratz, welcher über sein Family Office Galaxy Group Investments LLC ca. 14 % der DEAG-Aktien hält, sowie anderen bestehenden Aktionären der Gesellschaft haben sich Apeiron und die Bieterin über die Eckpunkte einer Aktionärsvereinbarung geeinigt. Die Parteien der Aktionärsvereinbarung, die insgesamt ca. 47 % der DEAG-Aktien halten, werden für ihre DEAG-Aktien das geplante Angebot nicht annehmen. Auf Grundlage der Aktionärsvereinbarung werden sie, den erfolgreichen Abschluss der Transaktion vorausgesetzt, die DEAG gemeinsam kontrollieren.
...

  Zitat


https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/deag-plant-delisting-delistinguebernahmeangebot-vereinbart/?newsID=1416876

  Zitat

  Zitat

 

  Zitat

 

  Zitat


 

 


 

S31-2-1-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Diddi

Die DEAG habe ich selbst und halte sie für weitgehend sicher.

 

Aber ich muss mich Pillendreher im Grundsatz anschließen: die guten Zeiten für Anleihen sind weitgehend vorbei, von wenigen Sonderfällen abgesehen.

 

Man schaue einfach auf die börslichen Umsätze - es wird kaum noch etwas gehandelt, und viele der interessanteren Papiere sind mindestens 100 000 Euro-gestückelt oder dürfen wegen streng ausgelegter Mifid_Regeln von normalen Privatanlegern in Deutschland sowieso nicht mehr gekauft werden.

Ich habe keinen Bock auf den steuerlichen Aufwand und deshalb kein Depot bei einem ausländischen Broker, wo es vielleicht ginge.

 

Die Zeiten für Anleihen sind schlecht, so sehe ich es zumindest, es fällt zumindest mir immer schwerer etwas halbwegs rentables von z.B. 5-6 % Rendite zu finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...