Azathoth777 September 27, 2017 · bearbeitet September 27, 2017 von Azathoth777 Hallo, ich habe folgende Anfängerfrage: Ich habe den iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) Share Class (ISIN: IE00B4L5Y983) in meinem Portfolio. Wenn ich den Chartverlauf bei meinem Broker, der Ingdiba, sehe (https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/Showpage.aspx?pageID=30&ISIN=IE00B4L5Y983&) dann weicht der Verlauf ganz erheblich vom Chartverlauf des MSCI World (z. B. hier: https://www.onvista.de/index/MSCI-WORLD-Index-3193857) ab. Ich habe mir z. B. das letzte Jahr angeschaut. Woran liegt das? Dollar/Euro-Wechselkurs? Wäre für Aufklärung dankbar ! Viele Grüße Azathoth777 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu September 27, 2017 vor 17 Minuten schrieb Azathoth777: Woran liegt das? Dollar/Euro-Wechselkurs? Ja, das ist in der Regel immer die richtige Antwort. Du bist hier übrigens im Anleihen-Thread. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Azathoth777 September 27, 2017 ah, sorry, hatte nur nach Anfängerthread gesucht und war hier gelandet. Danke für die Antwort! Dann bin ich zwar a) überrascht, dass das nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ im Chartverlauf so einen Unterschied macht und b) überrascht, dass die fehlende Währungsabsicherung SO erhebliche Unterschiede macht, aber damit werde ich mich dann wohl abfinden müssen. Bzw. das Thema dann im richtigen Forum weiter diskutieren .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu September 27, 2017 · bearbeitet September 27, 2017 von xfklu Auf manchen Seiten kannst Du die Währung im Chart-Tool direkt auswählen. Hier z.B.: http://www.ariva.de/ishares_core_msci_world_ucits_etf-fonds/chart Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Oktober 30, 2017 · bearbeitet Oktober 30, 2017 von odensee Verständnisfrage zur Renditeberechnung Beispiel Karlsberg Anleihe: https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/Showpage.aspx?pageID=40&ISIN=DE000A2AATX6& wenn die 28.04.2019 gekündigt wird, komme ich zu einer negativen Rendite: https://www.zinsen-berechnen.de/bondrechner.php?paramid=i6y7u8d115 meine eigene XINTZINSFUSS-Berechnung kommt, bei leichter numerischer Abweichung, zu dem gleichen Ergebnis. Frage 1: ist "kündbar ab" anders zu verstehen? Also: Kündigung am 28.4.2019, Auszahlung aber erst am 28.4.2020? Laut Prospekt ist eine Kündigung ZUM 28.4.2019 möglich. Frage 2: habe ich bei den Eingabedaten einen Fehler gemacht? Frage 3: falls die Negativrendite stimmt: (warum) kauft noch jemand diese Anleihe? Bitte keine Diskussion, ob das eine Klitsche ist, oder ob das Bier von denen schmeckt. Es geht mir lediglich um das Verständnis der Renditeberechnung. Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Oktober 30, 2017 vor 51 Minuten schrieb odensee: Frage 1: ist "kündbar ab" anders zu verstehen? Nein. Zitat Frage 2: habe ich bei den Eingabedaten einen Fehler gemacht? Nein. Zitat Frage 3: falls die Negativrendite stimmt: (warum) kauft noch jemand diese Anleihe? Die Wahrscheinlichkeit einer Kündigung zum ersten Termin ist kleiner 100%. Je nachdem, welchen Wert man da ansetzt, kann man auch auf positive Renditen kommen. Zitat Bitte keine Diskussion, ob das eine Klitsche ist, oder ob das Bier von denen schmeckt. Schade. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White Oktober 30, 2017 vor 20 Minuten schrieb xfklu: Die Wahrscheinlichkeit einer Kündigung zum ersten Termin ist kleiner 100%. Je nachdem, welchen Wert man da ansetzt, kann man auch auf positive Renditen kommen. Also im Klartext ist die Kündigung zum ersten Termin eher nicht gegeben? Trotzdem Prost! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Oktober 30, 2017 vor 4 Minuten schrieb Walter White: Also im Klartext ist die Kündigung zum ersten Termin eher nicht gegeben? Trotzdem Prost! Ich rechne fest mit einer Kündigung, aber die Käufer der Anleihe sehen das vielleicht anders. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BlackHog November 19, 2017 Habe jetzt via flatex auch ein Umtauschangebot für A1G1UR (GRIECHENLAND 12-38 16) bekommen. Ich will nicht tauschen, da mir die neuen Anleihebedingungen nachteilig erscheinen, Details gibt es ja im BB und auch hier im Griechen-Thread. Die Frage ist - was passiert, wenn ich nichts mache? Das Anschreiben liest sich so (Hervorhebung von mir): Zitat Sehr geehrter Herr BlackHog, die Gesellschaft bietet Ihren Anleihegläubigern ein Umtauschangebot an. Umtauschangebot: Sie erhalten eine neue Anleihe mit Laufzeit bis 2037 im Verhältnis 1:0,60375 und eine neue Anleihe mit Laufzeit bis 2042 im Verhältnis 1:0,4075, sowie aufgelaufene Stückzinsen. Informationen können über den Tabulation Agent Lucid Issuer Services Ltd., Tankerton Works, 12 Argyle Walk, London WC1H 8HA, England, Tel. +442077040880, Fax +442070679098, Website: http://www.lucid-is.com/greece angefordert werden. Bitte erteilen Sie Ihre Weisung bis spätestens zum 23.11.2017, 15 Uhr bei uns eingehend. Später eintreffende Aufträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Ohne Ihre Weisung werden wir in diesem Fall nichts unternehmen. Ich / Wir beauftrage(n) sie, für ____________________ Nominale folgende Option auszuführen: o Option 1: Ich nehme das Umtauschangebot an o Option 2: Ich lehne das Umtauschangebot ab ... Was mich verwirrt, ist, dass die Ablehnung auch eine der Optionen ist. Wenn ich jetzt gar nichts mache hätte ich erwartet, dass auch nicht getauscht wird, es ist ja ein Angebot, kein Zwangsumtausch. Andererseits - warum sollte ich das dann überhaupt als Option anbieten? Wie seht ihr das? Sicherheitshalber schicken? Broker fragen? Keep calm and carry on :)? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BlackHog November 19, 2017 Antworte mir mal selbst - das Ganze ist eine Einladung dazu, ein Angebot zu unterbreiten. Das Memorandum hat nur 156 Seiten, da drin findet sich Zitat Each holder of Designated Securities of any series that wishes to exchange its Designated Securities pursuant to the Invitation, subject to the Offer and Distribution Restrictions, must submit (or procure the submission of) Participation Instructions, and ensure that such Participation Instructions are received by the Information and Exchange Agent by the Expiration Deadline. Ergo - melde ich mich nicht, gibt es kein Angebot und damit keinen Tausch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Soba November 26, 2017 Hi, Ich würde gerne einen Teil meines Freibetrages über Anleihen abdecken , @Ramstein hat in einem anderen Threat ( finde ihn nicht mehr , war von Gisela oder so ähnlich ) einer Anlegerin empfohlen einen kleinen Teil ihres Geldes in Venezuela anleihen zu investieren um ihren Freibetrag auszuschöpfen . Habe mir jetzt mal die letzten 10 Seiten von Käufen / Verkäufen angeschaut , bin aber nicht wirklich schlauer welche Anleihen ich mir ins Depot legen soll . Von der Risikobereitschaft kann ich mir durchaus vorstellen in Venezuela zu investieren , habt ihr da noch alternative Vorschläge ? schon mal vorab vielen Dank gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu November 26, 2017 vor 6 Minuten schrieb Soba: .. empfohlen einen kleinen Teil ihres Geldes in Venezuela Anleihen zu investieren um ihren Freibetrag auszuschöpfen Wie viel Verlust hätte denn "Gisela-oder-so-ähnlich" seitdem mit ihren Vene-Anleihen gemacht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Soba November 26, 2017 wenn sie nicht verkauft hat und die Zinsen bekam , keinen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker November 26, 2017 vor 13 Minuten schrieb Soba: Ich würde gerne einen Teil meines Freibetrages über Anleihen abdecken , @Ramstein hat in einem anderen Threat ( finde ihn nicht mehr , war von Gisela oder so ähnlich ) einer Anlegerin empfohlen einen kleinen Teil ihres Geldes in Venezuela anleihen zu investieren um ihren Freibetrag auszuschöpfen . ... Der Thread ist hier: Da ging es aber um insgesamt 250k, und davon 4k Venezuela-Anleihen. Außerdem war der Thread etwas schräg. Zitat Habe mir jetzt mal die letzten 10 Seiten von Käufen / Verkäufen angeschaut , bin aber nicht wirklich schlauer welche Anleihen ich mir ins Depot legen soll . Von der Risikobereitschaft kann ich mir durchaus vorstellen in Venezuela zu investieren , habt ihr da noch alternative Vorschläge ? Wenn Du das nicht selbst entscheiden kannst, solltest Du das definitiv unterlassen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Soba November 26, 2017 vor 10 Minuten schrieb Schwachzocker: Der Thread ist hier: Da ging es aber um insgesamt 250k, und davon 4k Venezuela-Anleihen. Außerdem war der Thread etwas schräg. Wenn Du das nicht selbst entscheiden kannst, solltest Du das definitiv unterlassen! Dank dir , habe den Thread vorhin einfach nicht mehr finden können . Entscheiden muss ich das schon selbst , ist mir klar . Wäre halt interessant gewesen ob jemand ähnliche Anleihen kennt bzw. alternativen zu Venezuela noch nennen könnte . Das diese Anleihen nur ein kleiner Teil meines Depot ausmachen werden ist klar Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maddeng November 28, 2017 Wenn ich die letzten Wochen richtig gelesen habe, tut sich Venezuela im Moment schwer damit ihre Kupons zu zahlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Relich November 28, 2017 1 minute ago, maddeng said: Wenn ich die letzten Wochen richtig gelesen habe, tut sich Venezuela im Moment schwer damit ihre Kupons zu zahlen. Siehe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein November 28, 2017 Bei Interesse sollte man dazu das Bondboard lesen. Aber Achtung: dutzende Beiträge pro Tag. Aber immer noch weniger als im italienischen Board. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MichaelW Januar 5, 2018 Ich habe folgende Frage, noch nie so ein Schreiben erhalten: In meinem Depot ist seit längerem (Einstand ca. 52%) folgende Postbank Anleihe: DE000A0DEN75 (A0DEN7) Heute habe ich einen Brief (bzw. Nachricht) erhalten von meiner Depot-führenden Bank, ich könne sie verkaufen: ***xyz usw.*** in Ihrem Depot verwahren Sie oben genannte Anleihen. Dazu haben wir heute Informationen für Sie: Constantin Janzen bietet Ihnen an, Ihre Anleihen der Deutsche Postbank Fdg Trust I zu kaufen. Ihren Auftrag dazu können Sie uns ganz einfach online erteilen. Bevor wir Ihnen sagen, wie das geht, haben wir die wichtigsten Daten zu dem Angebot hier für Sie zusammengefasst: Ihr Bestand: x EUR Barabfindung: 60,15% Weisungsfrist: bis 24.01.2018, 18 Uhr ***blabla usw.*** Die Frage: die Anleihe steht aktuell bei um die 88%, welchen Sinn sollte es für mich ergeben, sie für 60,15% abzugeben? Ich kann sie doch jederzeit an der Börsen zu einem deutlich besseren Kurs verkaufen, und das schon seit längerem? Oder was verstehe ich da jetzt grundlegend falsch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Januar 5, 2018 vor 23 Minuten schrieb MichaelW: ... welchen Sinn sollte es für mich ergeben, sie für 60,15% abzugeben? Für Dich würde das keinen Sinn ergeben, aber für Constantin Janzen schon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MichaelW Januar 5, 2018 Ja wenn ich das alles so richtig verstanden habe, frage ich mich aber natürlich was das soll und warum ich da von meiner Bank ein offizielles Schreiben erhalte - denn sowas ist sinnloser Spam. Mit 30% Rabatt auf den heutigen Kurswert kaufe ich auch alle Anleihen und Aktien, egal welche...soll ich das meiner Bank schreiben und sie spamt dann andere Kunden mit diesem tollen Angebot voll? Kann ja irgendwie nicht so richtig sein... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Januar 5, 2018 Hier steht eine ähnliche Geschichte: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10117498-dubiose-anleihe-kaufangebote-der-versuch-dummenfang-gehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andreas R. Januar 5, 2018 vor einer Stunde schrieb MichaelW: Ja wenn ich das alles so richtig verstanden habe, frage ich mich aber natürlich was das soll und warum ich da von meiner Bank ein offizielles Schreiben erhalte - denn sowas ist sinnloser Spam. Mit 30% Rabatt auf den heutigen Kurswert kaufe ich auch alle Anleihen und Aktien, egal welche...soll ich das meiner Bank schreiben und sie spamt dann andere Kunden mit diesem tollen Angebot voll? Kann ja irgendwie nicht so richtig sein... Ja, solche Angebote darf leider jeder Mensch rausschicken. Banken sind grundsätzlich verpflichtet, diese "Angebote" an den Kunden weiterzuleiten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maikel Januar 5, 2018 vor 50 Minuten schrieb Andreas R.: Ja, solche Angebote darf leider jeder Mensch rausschicken. Banken sind grundsätzlich verpflichtet, diese "Angebote" an den Kunden weiterzuleiten. Das scheint mir eine ganz schwere Lücke im Mifid zu sein. Banken müssen jetzt warnen, wenn ein Kurs intraday um mehr als 10% abgesackt ist, dürfen, nein müsen sogar, aber solche frechen Angebote weiterleiten. Man kann sich also nicht mal auf den "Schutz" durch Mifid verlassen; damit ist der komplett sinnlos, auch für die eigentliche Zielgruppe (also die Anleger außerhalb des WP-Forums). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag