Zum Inhalt springen
Fleisch

⚽ Hertha BSC Berlin

Empfohlene Beiträge

inspector71

Hertha hat heute die Lizenz für die zweite Liga bekommen.

 

Die Anleihe ging auf ca. 95 % rauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity

Der Verlängerungszinssatz geht auch hoch:

  Zitat

...

Anstelle der bislang angebotenen 8,5% p.a. bietet die Gesellschaft den Anleihegläubigern nunmehr einen Zinssatz in Höhe von 10,5% p.a. ab dem Zinszahlungstermin 8. August 2023 an. Die Vereinbarung gilt auch für ein mögliches weiteres Schriftliches Verfahren, das die Gesellschaft beabsichtigt zu initiieren, wenn im derzeit laufenden Schriftlichen Verfahren nicht das erforderliche Quorum zur Anpassung der Anleihebedingungen erreicht wird.

...

(Ad hoc von heute)

 

Die 2. Liga scheint sehr lukrativ zu sein - kein Wunder, dass der H$V da auch gerne weiter engagiert ist.

 

Nachtrag 21.06.23: Änderung der Anleihemodalitäten samt erhöhtem Kupon sind mittlerweile durch die Gläubigerversammlung abgesegnet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BörsenBasti
  Am 23.5.2023 um 07:45 von Gol43r:

Kann jemand beschreiben bzw. hat jemand dieses schon einmal durchgemacht wie eine Verlängerung abläuft und welche Auswirkungen dieses hat?

 

https://www.herthabsc.com/de/nachrichten/2023/05/verlaengerung-anleihe-2223

Hallo zusammen,

 

ich bin sonst eher ein stiller Mitleser - das Thema interessiert mich jedoch brennend, sodass ich den Registrierungsbutton endlich gefunden habe ;-)

Ab wann sind die neuen Konditionen einer verlängerten Anleihe gültig? Wenn ich mir die Anleihe aktuell anschaue, so wird sie weiterhin mit 6,5% und Ende November 2023 beworben. Zinszahlung war gestern am 8.8. 


Was passiert mit Anleihen eines Gläubigers, der NICHT zustimmt? Durch Mehrheit dennoch beschlossen?
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity

Aus den aktuellen Anleihebedingungen, S. 6:

  Zitat

"Interest Rate" means:

(a) from (but excluding) the First Issue Date up to (and including) the Interest Payment Date falling on 8 August 2023, a fixed rate of 6.50 per cent. per annum; and

(b) from (but excluding) the Interest Payment Date falling on 8 August 2023, a fixed rate of 10.50 per cent. per annum, payable quarterly in arrears.

 

Nachrichtlich: 2. Spieltag - 0 Punkte, Platz 17 (14 hinter dem HSV), Kurs Richtung 90.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BörsenBasti

Ok, danke für deinen Input. Ich muss aber konkreter werden:

Bei comdirect ist die Anleihe aber auch heute (09.08.2023) mit einer Laufzeit bis November 2023 und 6,5% erwerblich.
Welcher Kurs/Laufzeit ist denn hier bei einem kauf HEUTE verbindlich? Die vom Broker oder die aus den Anleihebedingungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity

Natürlich der Zins (nicht Kurs) und die Laufzeit aus den Anleihebedingungen. Die Angaben vom Broker sind (außer der WKN und dem Kurs) nicht rechtsverbindlich.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BörsenBasti

Danke für die schnelle Antwort und Aufklärung! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

es passt zu Hertha, aber nicht in den Anleihen Bereich.

Aber so richtig weiß ich nicht, wohin damit. Vielleicht sogar eher unter kurioses ;).

 

Hertha-Investor möchte Fans Versicherungen statt Wurst und Bier verkaufen

 

  Zitat

wie Wander zukünftig Geld mit dem Fußball verdienen möchte. „Die Vision für die Fußball-Gruppe ist, dass wir unseren Kunden eines Tages keine Würste und Bier mehr verkaufen“, sagte Wander. Stattdessen möchte der Investor lieber „Versicherungen oder Finanzdienstleistungen oder sonst was verkaufen“. Dabei setzt der Amerikaner auf die enge Bindung der Anhänger zu ihren Clubs. „Sie wollen monetarisiert werden“, sagte er.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver
  Am 1.9.2023 um 17:40 von west263:

es passt zu Hertha, aber nicht in den Anleihen Bereich.

Aber so richtig weiß ich nicht, wohin damit. Vielleicht sogar eher unter kurioses ;).

 

Hertha-Investor möchte Fans Versicherungen statt Wurst und Bier verkaufen

 

 

Aus meiner Sicht paßt das hervorragend in den Anleihenbereich. Danke dafür, den Bericht hatte ich übersehen.

Grund: Wenn 777 wirklich anstrebt, den Verein "profitabel" zu machen, kann sich das nur positiv auf die Anleihen auswirken.

 

Des Weiteren zur flapsigen Aussage Versicherungen statt Wurst und Bier, muss man sagen, dass das ja nur bildhaft gemeint ist.

Schon heute gibt es den Signal Iduna Park beim BVB und schon in den 90ern war die Zeus Gruppe (Stichwort Hunke) Werbepartner

beim HSV. Comdirect ist ebenso Partner bei diversen Fussballvereinen. Und es gibt sicher noch diverse Beispiele.

Aktuell ist glaube ich noch eine Werbung mit einer Torhüterin zum Thema im Umlauf.

 

Es ist trotzdem vollkommen absurd zu glauben, dass zukünftig kein Catering zugunsten von Finanzprodukten stattfinden würde.  

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte
  Am 20.11.2021 um 13:19 von Buxi:

Die angeblichen Windhorst Probleme spielen aber für Hertha keine Rolle.

Und das ist auch gut so:

  Zitat

Das Insolvenzgericht in Hannover hat einen Haftbefehl gegen den Investor Lars Windhorst außer Vollzug gesetzt. Zuvor war bekannt geworden, dass das Gericht einen Haftbefehl gegen den Investor erlassen hatte. Windhorst soll in einem Insolvenzantragsverfahren gegen die Projekt IZ Hannover bestimmten Pflichten nicht nachgekommen sein.

Quelle: manager magazin 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PapaPecunia

Rein aus Interesse und da nach dem Spiel heute wohl klar ist, dass es auf ein drittes Jahr zweite Liga hinausläuft: Hat jemand detailliertere Kenntnisse über die Finanzsituation der Hertha?

Das Auslaufen der Anleihe im November wird ja jetzt wahrscheinlich ein ziemlicher Kraftakt, auch wenn letztmalig große Transfererlöse durch Verscherbelung des Tafelsilbers (Maza, Reese, Klement, Scherhant) winken.

Ein Teil muss aber auch in den Kader reinvestiert werden und ggf. muss auch ein erneuter Verlust (https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/11/hertha-bsc-finanzen-themen-vor-mitgliederversammlung-anleihe.html) ausgeglichen werden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GoldenesTheater
  Am 8.2.2025 um 22:28 von PapaPecunia:

Hat jemand detailliertere Kenntnisse über die Finanzsituation der Hertha?

Das würde mich auch interessieren. Der letzte mir bekannte Stand ist dass sie laut Medienberichten wohl mit verschiedenen Investoren sprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver
  Am 8.2.2025 um 22:28 von PapaPecunia:

Rein aus Interesse und da nach dem Spiel heute wohl klar ist, dass es auf ein drittes Jahr zweite Liga hinausläuft: Hat jemand detailliertere Kenntnisse über die Finanzsituation der Hertha?

Das Auslaufen der Anleihe im November wird ja jetzt wahrscheinlich ein ziemlicher Kraftakt, auch wenn letztmalig große Transfererlöse durch Verscherbelung des Tafelsilbers (Maza, Reese, Klement, Scherhant) winken.

Ein Teil muss aber auch in den Kader reinvestiert werden und ggf. muss auch ein erneuter Verlust (https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024/11/hertha-bsc-finanzen-themen-vor-mitgliederversammlung-anleihe.html) ausgeglichen werden.

 

 

Ich rechne fest mit einer Prolongation oder einem Rollen der Altanleihe.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GoldenesTheater
· bearbeitet von GoldenesTheater
  Am 10.2.2025 um 14:08 von John Silver:

Ich rechne fest mit einer Prolongation oder einem Rollen der Altanleihe.

 

Ich auch. Die Frage die sich stellt ob man die Klasse hält und auch ob es die Lizenz gibt. Laut Medienberichten hat ein Investor eine größere Zahlung nicht geleistet.

 

Und mir welchem Geld möchte man nächstes Jahr die Klasse halten, spannendes Thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PapaPecunia
  Am 13.2.2025 um 22:09 von GoldenesTheater:

Ich auch. Die Frage die sich stellt ob man die Klasse hält und auch ob es die Lizenz gibt. Laut Medienberichten hat ein Investor eine größere Zahlung nicht geleistet.

 

Und mir welchem Geld möchte man nächstes Jahr die Klasse halten, spannendes Thema.

Es handelt sich hierbei um 777 Partners, eine Investmentgesellschaft, die mehrere Fußballklubs (z.B. Genua und Sevilla) im Portfolio hat (aber nicht nur in Sport investiert, wie oft fälschlich behauptet wird). 

Hier knirscht es schon länger im Gebälk und es stehen viele Zahlungen, nicht nur die bei der Hertha, offen. Der Verdacht der Geldwäsche steht im Raum (https://www.kicker.de/josimarfootball-geldwaesche-untersuchung-bei-777-partners-1068693/artikel)

 

Meines Wissens ist dieses Geld aber bei Hertha längst "abgeschrieben". Auch das Verhalten in der Wintertransferperiode (z.B. kein Verkauf von Kenny sowie keine Leihe von Ernst) spricht eigentlich gegen eine drückende Not. Es sei denn das Wasser steht schon so bis zum Hals, dass man alles auf die Karte Aufstieg setzen musste. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GoldenesTheater
  Am 14.2.2025 um 13:42 von PapaPecunia:

Es handelt sich hierbei um 777 Partners, eine Investmentgesellschaft, die mehrere Fußballklubs (z.B. Genua und Sevilla) im Portfolio hat (aber nicht nur in Sport investiert, wie oft fälschlich behauptet wird). 

Hier knirscht es schon länger im Gebälk und es stehen viele Zahlungen, nicht nur die bei der Hertha, offen. Der Verdacht der Geldwäsche steht im Raum (https://www.kicker.de/josimarfootball-geldwaesche-untersuchung-bei-777-partners-1068693/artikel)

 

Meines Wissens ist dieses Geld aber bei Hertha längst "abgeschrieben". Auch das Verhalten in der Wintertransferperiode (z.B. kein Verkauf von Kenny sowie keine Leihe von Ernst) spricht eigentlich gegen eine drückende Not. Es sei denn das Wasser steht schon so bis zum Hals, dass man alles auf die Karte Aufstieg setzen musste. 

 

Naja - laut Medienberichten aus finanziellen Gründen hat meinen keinen Stürmer geholt. Der halbe Kader wird zur nächsten Saison wegbrechen, Klassenerhalt und Lizenz ist auch noch nicht eingetütet, das Eigenkapital ist negativ…. Ich denke ich warte noch etwas ab bis klar ist ob wenigstens der Klassenerhalt halbwegs sicher ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PapaPecunia
  Am 26.2.2025 um 16:12 von GoldenesTheater:

Naja - laut Medienberichten aus finanziellen Gründen hat meinen keinen Stürmer geholt. Der halbe Kader wird zur nächsten Saison wegbrechen, Klassenerhalt und Lizenz ist auch noch nicht eingetütet, das Eigenkapital ist negativ…. Ich denke ich warte noch etwas ab bis klar ist ob wenigstens der Klassenerhalt halbwegs sicher ist. 

Gleichzeitig hat man aber Maza für 15 Mio im Winter nicht verkauft. 

Also irgendwas passt nicht zusammen, es sei denn wir bleiben bei meiner "alles auf die Karte Aufstieg"-Theorie. Oder es regiert weiterhin das Chaos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GoldenesTheater
· bearbeitet von GoldenesTheater
  Am 26.2.2025 um 16:59 von PapaPecunia:

Gleichzeitig hat man aber Maza für 15 Mio im Winter nicht verkauft. 

Also irgendwas passt nicht zusammen, es sei denn wir bleiben bei meiner "alles auf die Karte Aufstieg"-Theorie. Oder es regiert weiterhin das Chaos.

Macht ja auch Sinn - im Sommer ist meistens mehr zu verdienen und in der Winterpause war der Abstand nach oben noch nicht so groß.

 

ich warte noch ein oder zwei Spieltage ab, so wirklich wohl fühle ich mich mit der Situation nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwabenpfeil

Wenn ich als Anleger Schalke gegen Hertha antreten lasse, spricht stand heute alles für Hertha: Die steigen nicht ab, 6 Punkte plus Torverhältnis,  hohe Rendite bei kurzer laufzeit.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GoldenesTheater
  Am 17.3.2025 um 21:59 von Schwabenpfeil:

Wenn ich als Anleger Schalke gegen Hertha antreten lasse, spricht stand heute alles für Hertha: Die steigen nicht ab, 6 Punkte plus Torverhältnis,  hohe Rendite bei kurzer laufzeit.

 

Ich habe da echt noch etwas Zweifel - aber Rendite gibt es nicht für nichts. Sie haben wohl auch verlauten lassen dass sie die Anleihe zurückzahlen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GoldenesTheater
  Am 18.3.2025 um 01:39 von GoldenesTheater:

Ich habe da echt noch etwas Zweifel - aber Rendite gibt es nicht für nichts. Sie haben wohl auch verlauten lassen dass sie die Anleihe zurückzahlen werden.

Gerade gelesen - die meisten Verträge sind nur für die erste und zweite Liga gültig. Bei einem Abstieg könnten die meisten Ablösefrei gehen. Ich hoffe die hängen sich trotzdem rein… Aber das Restprogramm erfüllt mich nicht wirklich mit der Erwartung dass ich investiere. Die nächsten zwei Spiele ist nichts drin und danach geht es um alles gegen direkte Konkurrenten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TWP17
  Am 26.2.2025 um 17:20 von GoldenesTheater:

Macht ja auch Sinn - im Sommer ist meistens mehr zu verdienen und in der Winterpause war der Abstand nach oben noch nicht so groß.

 

ich warte noch ein oder zwei Spieltage ab, so wirklich wohl fühle ich mich mit der Situation nicht.

nein, im Winter wird eindeutig mehr verdient, da die Konkurrenz im Angebot im Sommer größer ist und die Not nach der Halbserie bei einigen Vereinen mehr weh tut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GoldenesTheater
  Am 21.3.2025 um 14:38 von TWP17:

nein, im Winter wird eindeutig mehr verdient, da die Konkurrenz im Angebot im Sommer größer ist und die Not nach der Halbserie bei einigen Vereinen mehr weh tut. 

Nein - das stimmt so nicht. Der Markt ist viel schmäler weil es im Normalfall keine auslaufenden Verträge gibt. Es gibt Vereine die nachlegen müssen und Spieler die weg sollen - im Einzelfall kann es sein das ein Spieler ein hohes Gehalt bekommt was er im Sommer noch nicht bekommen hat. Dadurch dass im Sommer der Markt größer ist ist bezüglich der Ablösen im Regelfall mehr drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TWP17

"Die Höhe der Ablösesummen im Fußball hängt oft von der Transferperiode ab. Im Sommer (Transferperiode I) sind die Ablösesummen in der Regel festgelegt, während sie im Winter (Transferperiode II) oft frei verhandelbar sind. Dies kann dazu führen, dass im Winter höhere Ablösen erzielt werden, insbesondere wenn ein Verein dringend Verstärkungen benötigt und bereit ist, mehr zu zahlen. Allerdings ist der Sommer die Haupttransferzeit, in der mehr Spieler verfügbar sind und Vereine langfristiger planen können. Im Winter hingegen sind Transfers oft kurzfristige Lösungen, was die Preise in bestimmten Fällen in die Höhe treiben kann"

 

Die Antwort der KI :o:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GoldenesTheater
· bearbeitet von GoldenesTheater
  Am 21.3.2025 um 16:45 von TWP17:

"Die Höhe der Ablösesummen im Fußball hängt oft von der Transferperiode ab. Im Sommer (Transferperiode I) sind die Ablösesummen in der Regel festgelegt, während sie im Winter (Transferperiode II) oft frei verhandelbar sind. Dies kann dazu führen, dass im Winter höhere Ablösen erzielt werden, insbesondere wenn ein Verein dringend Verstärkungen benötigt und bereit ist, mehr zu zahlen. Allerdings ist der Sommer die Haupttransferzeit, in der mehr Spieler verfügbar sind und Vereine langfristiger planen können. Im Winter hingegen sind Transfers oft kurzfristige Lösungen, was die Preise in bestimmten Fällen in die Höhe treiben kann"

 

Die Antwort der KI :o:)

Dann muss es ja stimmen, sie KI ist ja allmächtig und hat ungeprüft immer recht - alter Verwalter…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...