desesperado November 9, 2004 *FREU* na endlich VOGT electronic Konzern schließt Geschäftsjahr 2003/2004 erfolgreich ab(Ad hoc) - Vorstand gibt vorläufige Zahlen bekannt - Nach einer tiefgreifenden Restrukturierung hat der VOGT electronic Konzern den operativen Turnaround nunmehr geschafft. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um 38,9 Mio. Euro auf ein vorläufiges EBT von 1,1 Mio. Euro gesteigert werden (Vj. -37,8 Mio. Euro). Das vorläufige EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) des VOGT electronic Konzerns liegt zum 30.09.2004 mit 6,9 Mio. Euro erstmals seit 2 Jahren wieder im positiven Bereich (Vj. -23,7 Mio. Euro). Bezogen auf dieses EBT wurde eine Umsatzrendite von 0,4% bzw. eine EBIT-Rendite von 2,3% erzielt. Der vorläufige Konzerumsatz ging - bereinigt um den Umsatz des verkauften Tochterunternehmens VOGT electronic FUBA GmbH - von 445,3 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2002/2003 auf 308,7 Mio. Euro zurück. Die vorläufige Bilanzsumme zum 30.09.2004 beläuft sich auf 173,6 Mio. Euro (Vj. 294,1 Mio. Euro). Das Eigenkapital reduzierte sich dabei ergebnisbedingt auf 22,8 Mio. Euro (Vj. 29,9 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote des Konzerns verbesserte sich jedoch von 10,2 % auf 13,1 %. Zukünftig konzentriert sich VOGT electronic auf die Bereiche Telekommunikation, Automobil- und Industrieelektronik sowie Nischenbranchen mit hohem Wachstumspotenzial. Zudem werden die Aktivitäten in den Bereichen Telekommunikations-Splitter und kundenspe-zifischer Netzgeräte wieder verstärkt. Für das laufende Geschäftsjahr wird mit einem Konzernumsatz von unter 300 Mio. Euro gerechnet. In den kommenden Geschäftsjahren ist jedoch wieder ein deutliches Umsatzwachstum über diesen Wert hinaus geplant. Das Unternehmen strebt dabei eine EBIT-Rendite von deutlich über 5 % vom Umsatz an. (Quelle: VOGT electronic) 09.11.2004 14:44 © boerse.de http://nachrichten.boerse.de/anzeige.php3?id=cf25b096 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sponti November 9, 2004 Ich hoffe, Du bist da noch mit ner ordentlichen Stückzahl drin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado November 9, 2004 ja, habe immer noch 1000 Stück und 300 Stämme habe aber die anderen mit kl. Gewinn verkauft, die letzten 308 Stück allerdings "nur " mit 0,35 Gewinn , entspricht den Transaktionkosten für das Spielchen weiß nicht ob ich bei dem marktengen Titel jetzt noch zum Zuge komme, muß erst mal die von einem Freund raushauen (der im Frühjahr unbedingt zu 6 nachkaufen musste ) bevor der Kurs wieder einbricht :-" schauen wir mal, wird schon immer munter bleiben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Januar 2, 2005 Ich denke das nach Ausbruch aus dem symetrischen Dreieck (blau), das Kursziel bei ca. 11,40 liegen könnte. Dies würde bedeuten, das auch der rote Abwärtstrend brechen wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado Januar 4, 2005 · bearbeitet Januar 4, 2005 von desesperado vielen Dank für Deine Analyse, und wie sagst Du doch: Börse braucht Ruhe ich war wieder zu schnell und halte nur noch 250 VZ war aber ja trotzdem ein recht erfolgreicher Trade für mich *freu* obwohl ich irgendwie die Untertasse im Chart ja schon erkannt hatte Einstellung absolut Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Januar 4, 2005 Einstellung logarithmisch :'( In Wiso Börse kannst du den log. Chart strecken bzw. skalieren, dann sieht er so wie bei mir aus . Man braucht halt nur die richtige Software ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado Januar 4, 2005 In Wiso Börse kannst du den log. Chart strecken bzw. skalieren, dann sieht er so wie bei mir aus . Man braucht halt nur die richtige Software ! wenn man denn damit umgehen, sie bedienen kann und schon einiges von Charttechnik versteht dann ja, aber solange ich noch probs mit dem PC habe, kommt mir sowas nicht ins Haus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sponti Januar 4, 2005 Hi desesperado, ich hoffe für Dich, dass DU noch ein paar Teile von den Papierchen hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado Januar 26, 2005 · bearbeitet Januar 26, 2005 von desesperado @ sponti klar , von dem Riesenbestand habe noch 250 und habe auch vor die zu halten, gefällt mir irgendwie wenn Arnie mich Frau Vogt nennt vor 2-3 Wochen hatte ich 250 für 8,10 VK obwohl Limit nur 8,00 war heutiger Sk 6,72 26.01.2005 VOGT electronic Zahlen Ad hoc VOGT electronic (ISIN DE0007659302/ WKN 765930), Hersteller von induktiven Bauelementen und Modulen sowie Baugruppen und kompletten Systemen für die Elektro- und Elektronikindustrie, konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um 39,6 Mio. EUR auf ein EBT von 1,8 Mio. EUR (Vj. -37,8 Mio. EUR) steigern. Das EBIT (Ergebnis von Zinsen und Steuern) liegt zum 30.09.2004 mit 8,1 Mio. EUR erstmals seit 2 Jahren wieder im positiven Bereich (Vj. -23,7 Mio. EUR). Bezogen auf das EBT wurde eine Umsatzrendite von 0,6% bzw. eine EBIT-Rendite von 2,7% erzielt. Der Konzernumsatz ging - bereinigt um den Umsatz des verkauften Tochterunternehmens VOGT electronic FUBA GmbH - von 445,3 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2002/2003 auf 306,1 Mio. EUR zurück. Die Bilanzsumme zum 30.09.2004 beläuft sich auf 163,3 Mio. EUR (Vj. 294,1 Mio. EUR). Das Eigenkapital reduzierte sich dabei ergebnisbedingt auf 19,5 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote verbesserte sich jedoch von 10,2% auf 12,0%. Ausgestattet mit einer 3-Jahres-Finanzierung und einer neuen Struktur konzentriert sich VOGT electronic zukünftig auf die Bereiche Telekommunikation, Automobil- und Industrieelektronik sowie Nischenbranchen mit hohem Wachstumspotenzial. Zudem werden die Aktivitäten in den Bereichen Telekommunikations-Splitter und kundenspezifische Netzgeräte wieder verstärkt. Im 1. Quartal des aktuellen Geschäftsjahres erzielte VOGT electronic Konzernumsatzerlöse in Höhe von 50,3 Mio. EUR (Vj. 93,0 Mio. EUR) und erwirtschaftete ein EBITDA von 4,3 Mio. EUR (Vj. 7,4 Mio. EUR). Nach Berücksichtigung von Abschreibungen in Höhe von 3,2 Mio. EUR (Vj. 4,9 Mio. EUR) ergibt sich ein EBIT von 1,1 Mio. EUR (Vj. 2,5 Mio. EUR). Obwohl der Umsatz des 1. Quartals deutlich unter den Erwartungen liegt, konnte das geplante Ergebnis vor allem aufgrund der im Zusammenhang mit der Restrukturierung des Konzerns eingeleiteten Kostensenkungs- und Liquiditätsmaßnahmen erreicht werden. Der fehlende Umsatz ist in erster Linie auf die Absatzprobleme eines Großkunden im EMS-Bereich zurück zu führen. Obernzell, 26.01.2005. http://www.aktiencheck.de/News/default_an....alysenID=666773 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Januar 31, 2005 Nachdem der kurzfristige Aufwärtstrend (violett) nach unten gebrochen wurde, nähert sich die Vogt Aktie langsam der horiz. Unterstützung von 5,03 . Laut RSI kann man in dieser Gegend wohl wieder mit steigenden Kursen rechnen, denn dieser steht fast im überverkauften Bereich (roter Halbkreis). Man sollte daher sein SL nicht zu nah an die 5,03 Marke legen, denn es kommt hier oft zu Übertreibungen an horiz. Marken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado Januar 31, 2005 · bearbeitet Januar 31, 2005 von desesperado :china: danke sehr, hoffe sehr, dass es so kommt aberschau´n mer mal in diesem thread, kann ich ja mal fragen , ich verstehe / weiß nicht, woher die USt bei 5,03 , also die waagerechte lila Linie kommt :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Januar 31, 2005 :china: danke sehr, hoffe sehr, dass es so kommt aberschau´n mer mal in diesem thread, kann ich ja mal fragen , ich verstehe / weiß nicht, woher die USt bei 5,03 , also die waagerechte lila Linie kommt :'( An dieser Stelle hat die Aktie zum letzten mal auf dem Aufwärtstrend (violett) aufgesetzt, daher die horiz. Unterstützung an dieser Stelle ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado Januar 31, 2005 aha, danke Dir, aber das habe ich auch mit Brille erst gesehen nachdem Du es mir gesagt hast danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Januar 31, 2005 Habe ich mir fast gedacht, wollte aber nicht drauf anspielen (auf die Brille) B) ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Februar 2, 2005 Hmmh, die Unterstützung von 5 Euro rückt immer näher.... Wie stehen die Chancen, das sie hält? Der 200 Tage Durchschnitt verläuft kurz darunter, bei 4,68... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Februar 2, 2005 Der RSI ist völlig überverkauft auf Tagesbasis. Der +DI (blau) steht unter 15 und hier gab es immer eine Gegenreaktion in dem Bereich. Auch wenn der -DI (rot) unter 15 stand gab es eine Gegenreaktion. Ich setzte persönlich immer ein SL von -10 % unter einer horiz. Unterstützung, da oft kurzfristig diese unterschritten werden. Fällt der Kurs tiefer als 10 % ist meistens Hopfen und Malz eh verloren. Übrigens war der richtige Einstiegspunkt, der rot markierte Kreis. Letztentlich bleibt dir nur die Hoffnung, das die Unterstützung hält. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hazard Februar 10, 2005 Scheint, dass der Kurs kurz vor der Unterstuetzung nach oben kehr gemacht hat. Kann man ein kurzfristiges Ziel fuer die Aktie setzten? Wurde sich ein Einstieg lohen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash März 1, 2005 Die horiz. Unterstützung sollte jetzt bei 5,17 liegen (vorher 5,03 ). Wie beim letzten mal empfehle ich das SL max. -10 % unter diese Marke zu legen. Fällt der Kurs tiefer als 10 % ist meistens Hopfen und Malz verloren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado Mai 3, 2005 Weiterer Gekündigter bei Vogt Electronic gewinnt Prozess "Rädelsführer" freigesprochen Ein wegen einer Protestaktion gegen Massenentlassungen bei Vogt Electronic in Witten Gekündigter hat heute seinen Arbeitsgerichtsprozess gewonnen. Wie der Solidaritätskreis heute gegenüber de.internet.com mitteilt, hatte man dem Angestellten Reinhard Mischke Rädelsführerschaft bei einer Blockade vorgeworfen. Fast eineinhalb Jahre nach seiner fristlosen Entlassung wies das Bochumer Arbeitsgericht heute die Kündigungen zurück. Bereits im Sommer letzten Jahres wurden zwei Prozesse gewonnen. Am 21. November 2003 hatte die Beschäftigten für eine Stunde die Arbeit niedergelegt, am 24. November streikte die gesamte Belegschaft gegen die geplanten Entlassungen und blockierten die Tore. Das frühere Siemens-Werk war 1999 an die Vogt AG, einen Hersteller von Bauelementen, Leiterplatten, Baugruppen und Systemen, verkauft worden. 395 von 900 Beschäftigten im Werk Witten hatte man gefeuert, woraufhin die Forderung "Kein einziger Arbeitsplatz wird aufgegeben" aufgestellt wurde. Mehrere der bei den Protesten beteiligten hatten sich im guten Glauben an ihre demokratischen Rechte namentlich in einem Zeitungsartikel zitieren lassen. Dies nahm die Geschäftsleitung zum Anlass, insgesamt acht Personen wegen Geschäftsschädigung fristlos zu kündigen. Im heutigen Prozess sagte einer der Pressefotografen als Zeuge aus. Etwa 70 bis 80 Leute hätten ab 4:30 Uhr vor dem Tor gestanden, mit einander diskutiert und sich informieren lassen. Sein Foto von Reinhard Mischke inmitten der anderen fand er "sehr symbolträchtig" für den Charakter der Aktion als "massenhafte öffentliche Beratung". Dagegen hatte der Vogt-Anwalt behauptet, es hätten sich nur etwa um 20 - vor allem Firmenfremde - Personen gehandelt, und Mischke wäre der einzige Redner gewesen. Für das Gericht schien mit dieser Aussage die angebliche Rädelsführerschaft ausreichend widerlegt, und man verzichtete auf alle weiteren Zeugen. Zudem hat das Bochumer Arbeitsgericht erstmals ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom Januar 2005 berücksichtigt, das die Rechte der Beschäftigten stärkt. Danach muss die Anzeige von Massenentlassungen bei der Agentur für Arbeit erfolgt sein, und Verhandlungen mit dem Betriebsrat über einen "Interessenausgleich" abgeschlossen sein, bevor überhaupt Kündigungen ausgesprochen werden dürfen. Nach dem Urteil ist das Technologieunternehmen jetzt verpflichtet, Mischke weiter zu beschäftigen. Er hat deshalb angekündigt, morgen früh wieder bei Vogt zu erscheinen. Ob die Geschäftsleitung in die Revision geht, ist noch nicht entschieden. (as) http://de.internet.com/index.php?id=2035393 ich kann mich nur wiederholen : sympatisch ist mir die Unternehmnsleitung nicht, und vermuten, was Herr Mischke dazu denkt , vielleicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Mai 8, 2005 Nachdem die Zahlen zum 1. Quartal für das Geschäftsjahr 2004/2005 veröffentlicht wurden, hat sich das fundamentale Bild doch sehr eingetrübt. Der Umsatz lag bei 50,3 Mio. (Vorjahresquartal 93 Mio. ) und der Verlust lag bei -1,7 Mio. (Vorjahresquartal -0,8 Mio. ) Nach diesen Zahlen komme ich für das Geschäftsjahr 04/05 auf einen Gesamtumsatz von 263,37 Mio (Vorjahr 306,07 Mio. ). Der Gesamtverlust notiert hierbei bei -10,80 Mio. (Vorjahr 9,9 Mio. ). Charttechnisch wurde die horiz. Unterstützung bei 5,17 unterschritten. Der Kurs in Frankfurt steht bei 5,01 . Fazit: Aus fundamentaler Sicht kann man wohl davon ausgehen, das im Geschäftsjahr 2004/05 weiter rote Zahlen geschrieben werden. Da die horiz. Unterstützung bei 5,17 unterschritten ist, sollte man spätestens jetzt ein SL setzten. Ob die Aufwärtstrendlinie blau hält bleibt fraglich, sie könnte aber als erstes Kursziel gelten, wenn es signifikant unter die 5 Marke geht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado Mai 8, 2005 hallo Aktiencrash, danke Dir für die ausführliche Analyse vor ca. 14 Tagen, als der Kurs noch bei 6 stand, hatte ich den weiteren Kursverlauf schon befürchtet, allerdings nur kurz überlegt auszusteigen, da dachte ich mir, dass man die Aktie sicher nochmal für 5 bekommt ... :-" da die Stücke, die ich noch habe, reiner Gewinn sind, und schon über 1 Jahr von mir gehalten werden...... :-" werde ich heute noch den Trennungsvertrag formulieren merci vielmals wünsche Dir eine gute neue Woche Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado November 25, 2005 hier gibt es sicher irgendwann einen ganz günstigen Einstiegskurs, dies ist meine Meinung, und deswegen habe ich mich heute von den letzten Stücken auch noch getrennt bin natürlich trotzdem gespannt wie sich das Unternehmen weiter entwickelt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
desesperado November 28, 2005 ich habe es doch geahnt, wenn ich ganz raus bin, dann passiert es Reizvolles Übernahmeangebot für Vogt Electronic 28. November 2005 Sehr begehrt dürften am Montag die Stammaktien der Vogt Electronic sein. Denn der japanische Elektronikkonzern Sumida hat ein Übernahmeangebot unterbreitet, das wahrhaft großzügig ausgefallen ist - zumindest für die Stammaktien. Die Sumida Holding Germany GmbH bietet, den Aktionären der Vogt Electronic AG im Wege eines freiwilligen Übernahmeangebots für die Stammaktien immerhin 9,90 Euro. Dieses Gebot liegt immerhin satte 74 Prozent über dem Schlußkurs der Vogt-Aktie vom Freitag. Gut für junge, schlecht für alte Aktionäre Nach eigenem Bekunden hat Sumida bereits durch einen Kauf- und Übertragungsvertrag mit der BfL Beteiligungsgesellschaft für Industrieunternehmen mbH, Freising, einer Gesellschaft, die vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Vogt Electronic AG, Werner Folger gehalten wird, den Erwerb von 29,5 Prozent des Grundkapitals sowie durch einen Kauf- und Übertragungsvertrag mit der Collona Beteiligungen den Erwerb von weiteren 8,96 Prozent des Grundkapitals gesichert. Die Erfüllung dieser Kauf- und Übertragungsverträge ist im wesentlichen davon abhängig, daß eine Annahmequote von 50 Prozent der Aktien an Vogt Electronic erreicht wird. In Anbetracht des großzügigen Angebots dürfte das unproblematisch sein. Weniger interessant ist das Angebot indes für die langfristigen Aktionäre. Im Jahr 2000 notierte das Papier noch bei 50 Euro, 2001 noch bei 37 und 2002 bei 22, bevor es zu einem brutalen Kurssturz auf im Tief zwei Euro im Jahr 2003 kam. Mit den Zähnen knirschen dürften auch diejenigen Anleger, die Anfang des Jahres zugriffen, als der Anteilsschein bei 10,15 Euro sein Jahreshoch erreicht hatte. Doch nach dem Zwischenbericht zum ersten Quartal ging es abwärts, als der Umsatz beim Hersteller von induktiven Bauelementen und Modulen sowie Baugruppen und kompletten Systemen für die Elektro- und Elektronikindustrie um 46 Prozent einbrach. Der Vorstand von Vogt äußerte sich zu dem Übernahmeangebot noch nicht. Man wolle erst anhand der Angebotsunterlage prüfen, welche Folgen sich aus der Transaktion für die Firma und ihre Mitarbeiter ergeben werde, hieß es in einer Pressemitteilung. Die in Obernzell bei Passau ansässige Firma beliefert die Elektronik- und Autoindustrie. Im Sommer hatte die Wittener Vogt-Tochter Insolvenz angemeldet. Für das Geschäftsjahr 2004/05 erwartet der Konzern erneut Verluste. Die kleinen Häkchen Weniger großzügig ist Sumida gegenüber den Vorzugsaktionären. Diesen bieten die Japaner eine Gegenleistung in Höhe von zehn Prozent über dem Mindest-Pflichtangebot liegt. Die Japaner versuchen derzeit in Europa Fuß zu fassen. Erst im Sommer scheiterten sie mit dem Versuch einer feindlichen Übernahme des schweizer Elketronikkonzerns Saia-Burgess. Obendrein hat das Angebot noch ein paar Häkchen. Zum einen berechtigen die Kauf- und Übertragungsverträge Sumida dazu, auf die Bedingungen zu verzichten sowie die Annahmequote zu senken. Das bedeutet im Klartext: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst und wer zu spät kommt, den bestraft womöglich Sumida. Zum anderen beabsichtigen die Japaner, daß bis zum Ablauf der für das Übernahmeangebot maßgeblichen Annahmefrist keine in der Angebotsunterlage näher beschriebenen wesentlich nachteiligen Auswirkungen (Material Adverse Change) eintreten. Diese ist allerdings noch nicht veröffentlicht, da sie zunächst noch durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht genehmigt werden muß. Indes liefen die ersten neun Monate nicht gut für Vogt. Der Umsatzeinbruch setzet sich fort und lag nach neuen Monaten bei nunmehr einem Minus von 41,5 Prozent. Das Vorsteuerergebnis (Ebit) rutschte mit einem Minus von 100.000 Euro nach einem Gewinn von 3,3 Millionen Euro im Vorjahr in den roten Bereich. Trotz der vorhandenen Risiken: Wer gerne mal spekuliert, darf ruhig mal zugreifen, auch wenn für die Aktie derzeit bereits Geldkurse von 9,40 Euro stehen. Die in dem Beitrag geäußerte Einschätzung gibt die Meinung des Autors und nicht die der F.A.Z.-Redaktion wieder. http://www.faz.net/s/RubEA492BA0F6EB4F8EB7...n~Scontent.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy November 28, 2005 Das ist ärgerlich...hab sofort an dich gedacht, als ich die Meldung vorhin auf boerse.ard.de gelesen hab! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag