Zinsen Oktober 8, 2010 · bearbeitet Oktober 8, 2010 von Zinsen RWE; EON; DB; Allianz; Coba; Problem... wird die Tage gefüllt. Kann man sich auch gerne dran beteiligen. Als Starter: Die Bundesregierung will ihnen mit einer bis 2013 befristeten Regelung unter die Arme greifen, damit die Unternehmen ihre Sicherheitspuffer nicht ausgerechnet in einer Niedrigzinsphase abbauen müssen. Die Versicherer können diese bisher über drei Jahre als Eigenmittel parken, etwa um Ertragsschwankungen auszugleichen, ohne die Ausschüttungen antasten zu müssen. Erst nach drei Jahren müssen sie versteuert werden, soweit sie nicht an die Kunden ausgezahlt werden. Weil die Erträge aber seit der Finanzkrise sinken, müssten die Versicherer bald einen Großteil ihrer RfB auflösen, was ihre Puffer aufzehren würde. Mit dem Jahressteuergesetz, das im Bundestag noch zur Abstimmung steht, soll der Höchstbetrag auf die Rückstellungen der vergangenen fünf Jahre verlängert werden - ohne dass die freien RfB im Vergleich zum Ende des Jahres 2009 insgesamt steigen Die Versicherung wird fromm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag