Zum Inhalt springen
markymark

markymark sein Depot

Empfohlene Beiträge

markymark

Ein weitere Aktie, die man sich mal auf den Schirm holen sollte, ist die KPS AG. Eine etwas ausführlichere Profildarstellung findet sich auf Ariva.

Das Unternehmen berät andere Firmen bei der Prozessoptimierung und Business Transformation und hat namhafte Partner wie Bosch und Bayer

 

http://www.ariva.de/kps-aktie/bilanz-guv

 

 

Die fundamentale Entwicklung ist hervorragend:

 

Umsatz in Mio Euro:

2011/50,20

2012/61,90

2013/97,00

2014/111,10

 

EBIT in Mio:

2011/5,70

2012/6,90

2013/12,50

2014/16,70

EPS:

2011/0,14

2012/0,26

2013/0,50

2014/0,50

 

Dividende in €:

2011/0,09

2012/0,11

2013/0,22

2014/0,28

 

Eigenkapital in Mio Euro:

2011/6,40

2012/11,60

2013/24,50

2014/41,90

 

Somit liegt auch die Eigenkapitalquote 2014 auf sehr soliden 52,6%.

Die EBIT Marge im gleich Zeitraum bei 15%.

Das KGV bei etwas über 10.

 

 

Der Vorstand geht auch 2015 von weiteren Steigerungen aus. Umsatz soll auf ungefähr 120 Mio Euro steigen. Der operative Gewinn bei 18 Mio Euro.

 

 

Bei den Planungen für das Geschäftsjahr 2014/2015 gehen wir von einem

fortgesetzten Wachstum aus. Wir erwarten im laufenden Geschäftsjahr eine

Steigerung des Umsatzes auf voraussichtlich 120 Mio. Euro und einen EBIT

von 18 Mio. Euro.

 

http://www.ariva.de/news/Ad-hoc-KPS-AG-100-Mio-Schwelle-beim-Umsatz-deutlich-ueberschritten-Konzernumsatz-wurde-von-97-0-Mio-auf-111-1-Mio-gesteigert-Konzern-EBIT-von-12-5-Mio-auf-16-7-Mio-erhoeht-Eigenkapitalquote-be-5272656

 

 

 

 

Ich riskiere hier eine Position zu 6,37€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark
· bearbeitet von markymark

 

 

 

 

 

Erstaunt habe ich festgestellt, dass es im Forum noch keinen Einzelaktienthread zu Leifheit gibt. Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, dass ich diese Meldung deshalb hier verlinke: http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Grossaktionaer-von-Leifheit-steigt-aus-Verkauf-saemtlicher-Anteile-4301231

 

[/size]

 

Das ist kein Problem für mich.

Ich hätte in Leifheit noch länger investiert bleiben sollen. Mein Ausstieg war verfrüht, denn die Aktie hat eine eindrucksvolle Entwicklung vollzogen. Nicht nur im Chart, sondern auch fundamental. Dividenden- und Gewinnentwicklung gehören schon in die obere Liga. Zuletzt gab es dann auch noch eine Prognoseanhebung aufgrund von Währungseffekten. Die Zahlen kann sich jeder selbst anschauen:

 

http://www.ariva.de/leifheit-aktie/bilanz-guv

 

Der Abschlag nach der Veräußerung des Aktienpaketes bietet aus meiner Sicht die gute Möglichkeit für einen Einstieg, wenn sich Kurse zwischen 45 und 50 Euro ergeben. Seit eingen Jahren geistert immer ein Squeeze Out um den Wert. Ich weiß nicht mehr genau, ob dies im Zusammenhang mit der HOME Beteiligungen GmbH stand. In diesem Fall wäre dann auf dieser Seite natürlich ein Stück weit Phantasie verloren gegangen. Man wird nun sehen, wie die neue Aktionärsstruktur ausschaut und wie das Interesse an an einem längerfristigen Engagament ausschaut.

 

 

 

 

Ich habe heute einige Stücke zu 47,60€ eingesammelt. Eine Aufstockung könnte ich mir ferner noch vorstellen.

 

 

post-6413-0-91961400-1431108922_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pteppic
· bearbeitet von pteppic

Aus dem heute aus dem Briefkasten geholten Nebenwertemagazin: "Kurse unter 50€ sind Einstiegsmoeglichkeiten ..."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark

Aus dem heute aus dem Briefkasten geholten Nebenwertemagazin: "Kurse unter 50€ sind Einstiegsmoeglichkeiten ..."

 

Schön zu wissen, daß es andere auch so sehen wie ich. Letztendlich hoffe ich, daß die Aktienveräußerung nun langsam verdaut ist. Das hier noch jede Menge Stücke den Besitzer wechseln, sieht man weiterhin am Handelsvolumen. Immerhin positionieren sich auch einige Fonds. Das stimmt mich zusätzlich optimistisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark

Die Nanogate AG konnte heute über ihre Tochtergesellschaft Vogler einen neuen Großauftrag über mehrere Jahre gewinnen. Offensichtlich hat man mit der Aquisition des Unternehmens eine guten Fang gemacht, denn dieses steuert bereits wesentlich zum Umsatz bei.

 

 

 

Göttelborn, 19. Mai 2015. Die Nanogate AG, ein international führendes,

integriertes Systemhaus für Hochleistungsoberflächen, hat für ihre 2014

erworbene Tochtergesellschaft Vogler einen neuen Großauftrag erhalten. Das

jährliche Umsatzvolumen liegt im mittleren einstelligen Millionen-Bereich.

Die mehrjährige Vereinbarung umfasst die Lieferung von optisch hochwertigen

Komponenten an einen deutschen Automobilkonzern der Premiumklasse mit Sitz

im Süddeutschen Raum. Die operative Umsetzung des Auftrages beginnt noch im

laufenden Geschäftsjahr.

 

..........

 

 

 

 

http://www.ariva.de/news/NANOGATE-AG-Tochtergesellschaft-Vogler-GmbH-erhaelt-neuen-Grossauftrag-5371049

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark
· bearbeitet von markymark

Am Donnerstag habe ich mich im Energiesektor engagiert und habe mir eine Position Total gegönnt. Das ist mein erstes Investment im Energiesektor seit langem. Meine Entscheidung ist auch an der Entwicklung des Ölpreises gekoppelt. Ich sehe hier eine gute Möglichkeit für ein Engagement im Ölsektor Es ist eine Spekulation auf eine Bodenbildung des Ölpreises und ferner auf ein Stabilisierung des Kurses von Total. Die Dividendenrendite ist ein weiteres Kaufargument, von dem ich langfristig profitieren möchte.

 

Kauf 52 Stück zu 47,45€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte

Warum gerade Total mit der französischen Quellensteuer, wenn es im angelsächsischen Raum so viele Alternativen gibt? Weil es sich um ein Unternehmen aus der Eurozone handelt? Da der Ölpreis in Dollar gehandelt wird, korreliert Total genauso wie Exxon, RDS & Co. mit dem Dollarkurs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark

Derzeit liegt mein Depot auf Eis und ich werde wohl demnächst einige Werte verkaufen, da ich aus privaten Gründen weniger Zeit zur Verfügung habe und Kapital benötige. Es wird folglich nur ein stark abgespeckter Teil übrig bleiben. Darüber muß ich mir noch Gedanken machen, welche Werte bleiben.

 

Auf eine wieder hoffentlich entspanntere Zeit

markymark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Seraphi

Derzeit liegt mein Depot auf Eis und ich werde wohl demnächst einige  Werte verkaufen, da ich aus privaten Gründen weniger Zeit zur Verfügung  habe und Kapital benötige. Es wird folglich nur ein stark abgespeckter  Teil übrig bleiben. Darüber muß ich mir noch Gedanken machen, welche  Werte bleiben.

 

Das ist sehr schade, vor allem wenn hier jemand das WPF verlässt, der auch gerne mal außerhalb der Big Players gewildert hat.

Daher hoffe ich das du doch in den nächsten Jahren (1-3) wieder etwas mehr Zeit zum wildern findest .... daher würde ich für diese "Eiszeit" deines Depots eher Unternehmen bevorzugen dessen US Umsatzanteil am geringsten ist.

 

Auf eine wieder hoffentlich entspanntere Zeit

 

Diese Aktuellen Schwankungen sind zwar etwas verrückt, aber sie sind auch gut ... da sie einige Investoren doch mal wieder zurück auf den Teppich holen =).

Und auf Regen folgt bekanntlich Sonnenschein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark

Ich werde hier nicht ganz in Deckung gehen und sicherlich zwischendurch auch mal etwas Zeit finden. Das Depot wird nur in einer abgespeckten Größe weiterlaufen und deutlich weniger Neuinvestments enthalten. Wie gesagt, ich werde Werte verkaufen. Welche das sind, weiß ich noch nicht genau. Behalten werde ich defintiv Drillisch, Freenet, Allianz und mindestens einen US Wert, alleine schon wegen der Dividenden. Zum Verkauf stehen ganz oben eine Adler Modemärkte. Hier habe ich in diesem aJhr bisher den größten Bock geschossen, obwohl durch Tom Tailor hätte gewarnt sein sollen. Obgleich ich das Unternehmen spekulativ für interessant halte, auch wenn das letzte Quartal nicht überzeugte, sehen das andere Marktteilnehmer wohl anders. Verizon ebenso, da ich im Telekomsektor schon übermäßig investiert bin und ich die oben genannten bevorzuge.

Im erweiterten Nebenwertebereich werde ich ebenso abbauen, auch wenn mir das sehr schwer fallen wird. Man muß eben manchmal Prioritäten setzen, wenn andere Dinge plötzlich wichtiger werden.

 

Richtig. Phasen wie diese gab es länger nicht mehr. Da wird man aus seiner Lethargie herausgeholt. Schwierig zu sagen, ob es wieder schnell endet und wir wieder in ruhigeres Fahrwasser geraten. Das hoffe ich persönlich natürlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pteppic

Hi markymark,

 

schade, aber offensichtlich nicht zu ändern. Das Timing für Verkäufe ist ja vielleicht gar nicht so schlecht gewählt, Griechenland hin oder her.

 

Ich hoffe ja, dass du hier noch gelegentlich aktiv bist, so dass wir nicht komplett byebye sagen müssen.

 

Gruß

pteppic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark
· bearbeitet von markymark

Hi markymark,

 

schade, aber offensichtlich nicht zu ändern. Das Timing für Verkäufe ist ja vielleicht gar nicht so schlecht gewählt, Griechenland hin oder her.

 

Ich hoffe ja, dass du hier noch gelegentlich aktiv bist, so dass wir nicht komplett byebye sagen müssen.

 

Gruß

pteppic

 

Hallo pteppic!

 

Ja, ein Rückzug ist leider erforderlich. Aber wie schon erwähnt, hin und wieder werde ich mal was schreiben und mein Depot gebe ich nicht komplett auf, sondern reduziere meine Positionen. Habe allerdings bis heute noch keine Verkäufe durchgeführt.

 

Auswirkungen auf dem Markt werden wir dann wohl in der nächsten Woche sehen. Ich sehe auch genauso gute Chancen für eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends. DIe Aktien wollen trotz Krise nicht so wirklich runter. Der Dow z.B. konsolidiert jetzt schon seit einem halben Jahr auf etwa gleichem Niveau. Die Stimmung ist weiter schlecht. Wir haben ein gut gefülltes Bärenlager. Die erste Zinsanhebung in den USA wird von einigen Banken erst Ende des Jahres erwartet. Öl und Euro liegen günstig, vorallem für unsere Exportunternehmen in Euroland. Ich sehe immer noch wenige Alternativen für Aktien derzeit. Was mir jetzt spontan auf der positiven Seite so einfällt. Ein Scheitern der Verhandlungen kann ich nicht richtig einschätzen. Vermutlich viel Volatilität und erst einmal fallende Notierungen aufgrund der Unsicherheiten.

 

Schönes Wochende!

Grüße

mm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kontron

markymark,thumbsup.gif

Schade um Dich,Du und deine Aktien werden mir fehlen.

Unter Beobachtung bei mir stehen AFLAC Kranken und Lebensversicherungen KGV 10,63 für 2015

,sowie T Rowe Price Group KGV 16,4 für 2015

Such aber noch ein guten Divi wert aus den Euro Land! Fresenius ist mit einen KGV von 23,41 für 2015 mir zu fett.

Biogen und Nova Nordisk muß ich mir noch anschauen.

Wünsch dir ein ein schönes Wochenende

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark
· bearbeitet von markymark

markymark,thumbsup.gif

Schade um Dich,Du und deine Aktien werden mir fehlen.

Unter Beobachtung bei mir stehen AFLAC Kranken und Lebensversicherungen KGV 10,63 für 2015

,sowie T Rowe Price Group KGV 16,4 für 2015

Such aber noch ein guten Divi wert aus den Euro Land! Fresenius ist mit einen KGV von 23,41 für 2015 mir zu fett.

Biogen und Nova Nordisk muß ich mir noch anschauen.

Wünsch dir ein ein schönes Wochenende

 

 

Im Moment gar keine Zeit mehr. Ich beschäftige mich fast nur noch mit meinen Werten.

 

Wo du gerade von Biogen und Novo schreibst, mir ist da noch eine Celgene aufgefallen. Die sieht derzeit gar nicht so schlecht aus.

 

http://www.fool.de/2015/06/29/die-besten-anlagen-in-biotechnologie-gilead-sciences-und-celgene-corporation/?rss_use_excerpt=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark

Bechtle, der Informationtechnologiespezialist.

 

Umsatz in Mio:

 

2010 / 1.723

2011 / 1.995

2012 / 2.097

2013 / 2.274

2014 / 2.580

 

EBIT in Mio:

 

2010 / 60,70

2011 / 86,40

2012 / 80,50

2013 / 91,00

2014 / 108,50

 

EPS in Euro:

 

2010 / 2,21

2011 / 2,99

2012 / 2,69

2013 / 3,02

2014 / 3,63

 

KGV 2014: 18

KUV 2014: 0,54

EQ 2014: 54%

 

 

In 2015 erwartet der Vorstand eine nachlassende Dynamik, jedoch mit weiter steigenden Umsätzen und Gewinnen. Da die Wirtschaft vorallem in Deutschland gut läuft, auch in der IT Branche, sollte auch Bechtle weiter davon profitieren. Hervorzuheben ist hier ein Vertrag mit VW, der zuletzt geschlossen wurde und sich im höheren zweistelligen Millionenbereich bewegt.

 

 

 

Bodenbildung abgeschlossen. Jedenfalls zeigt die Aktie gerade in der zuletzt sehr unruhigen Phase eine schöne Stärke.

 

post-6413-0-46091500-1436211939_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark
· bearbeitet von markymark

Beginn der ersten Verkäufe:

 

Cewe Color zu 51 Euro.

Gewinn ca. 50%

 

Adler Modemärkte zu 10,30 Euro

Verlust ca. 20%

 

Micorsoft zu 40,70 Euro

Gewinn ca. 15%

 

Verizon zu 41,90 Euro

Gewinn ca. 20%

 

Mein Abschied aus mehreren Positionen habe ich mir wahrlich anders vorgestellt, nämlich in einem anderen Börsenumfeld. Was da mit Griechenland passiert, ist dilletantisch. Ich trenne mich nur schweren Herzens von dem ein oder anderen Wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte

Schade, dass Du keinen besseren Verkaufszeitpunkt gefunden hast. Aber an Gewinnmitnahmen ist bekanntlich noch niemand gestorben. :thumbsup: Würde mich freuen, auch weiterhin hier von Dir zu lesen! Dein Fokus auf Nebenwerte ist eine interessante Abwechslung zu ETFs und Dividendenaktien. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark

 

 

Wo du gerade von Biogen und Novo schreibst, mir ist da noch eine Celgene aufgefallen. Die sieht derzeit gar nicht so schlecht aus.

 

http://www.fool.de/2015/06/29/die-besten-anlagen-in-biotechnologie-gilead-sciences-und-celgene-corporation/?rss_use_excerpt=1

 

Scheint jetzt in den Infight zu wollen. Das kenne ich noch aus meiner Jugend ;)

 

 

post-6413-0-35749600-1436890545_thumb.png

 

 

 

 

Schade, dass Du keinen besseren Verkaufszeitpunkt gefunden hast. Aber an Gewinnmitnahmen ist bekanntlich noch niemand gestorben. :thumbsup: Würde mich freuen, auch weiterhin hier von Dir zu lesen! Dein Fokus auf Nebenwerte ist eine interessante Abwechslung zu ETFs und Dividendenaktien. :)

 

Die vorläufige Einigung mit Griechenland, egal wie man jetzt dazu steht, hat mir zumindest noch ein wenig den Ar**** gerettet. Einige Positionen, die zur Debatte stehen, sollen ruhig noch etwas laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kontron

Celgene hätte ich erstmal so nicht genommen,in den Bericht von dir stehen noch andere werte,hab es aber aus privaten Gründen noch nicht geschafft sie mir näher anzuschauen

und im allgemeinen wollte ich noch etwas warten mit den weiteren Kauf von Aktien.Hatte nur ein Limit Kauf für Visa in den Markt gesetzt,mal sehen ob es geklappt hat,ein Banken wert fehlt mir nämlich noch,immer Stück für Stück zur Zeit.

Aber es ist immer noch schön von Dir zu lesen.

Schöne Tage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark

Celgene hätte ich erstmal so nicht genommen,in den Bericht von dir stehen noch andere werte,hab es aber aus privaten Gründen noch nicht geschafft sie mir näher anzuschauen

und im allgemeinen wollte ich noch etwas warten mit den weiteren Kauf von Aktien.Hatte nur ein Limit Kauf für Visa in den Markt gesetzt,mal sehen ob es geklappt hat,ein Banken wert fehlt mir nämlich noch,immer Stück für Stück zur Zeit.

Aber es ist immer noch schön von Dir zu lesen.

Schöne Tage.

 

Ich gebe mir Mühe, hier hin und wieder mal zu schreiben. :thumbsup:

 

Celgene war noch einer der wenigen großen Biotechs, die noch keine neuen Hochs erreicht hatte. Deswegen hatte ich ja schon ein- oder zweimal drauf hingewiesen. Letzte Woche kam es dann zum Ausbruch auf ein neues Hoch. Und Visa hats ja auch geschafft. Bargeldloses Bezahlen- ich bin nach wie vor überzeugt von Unternehmen, die in diesen Bereichen tätig sind. Siehe auch Wirecard.

 

 

 

 

 

Sartorius Vz. Ich bin derzeit unschlüssig. Die Aktie erklimmt immer neue Hochs. Am Mittwoch werde die Zahlen veröffentlicht. Die Aktie ist sehr sportlich bewertet, aber auch ein Qualitätsaktie. Ich weiß nicht, wie sie sich am Mittwoch verhalten wird. Es stehen bei mir immer noch Positionen zum Verkauf.

 

post-6413-0-02362600-1437421857_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ImperatoM
· bearbeitet von ImperatoM

Falls Du Microsoft und Allianz noch hast: das wäre für mich die ersten Streichkandidaten.

 

Die Allianz profitierte vor allem von sinkenden Zinsen (das ist vorbei). Microsoft verschenkt zunächst das neue Windows und wird Gewinneinbußen haben, möglich dass das langfristig wieder aufgeholt wird; mittelfristig dürfte der Kurs leiden.

 

P.S.: Hast Du für Grammer noch Platz gefunden? ;)

Ich bin privat weiter mit Call-OS dabei - und mit 4% des Musterdepots.

 

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte
· bearbeitet von Schildkröte

@ ImperatoM:

Könntest Du bitte erläutern, warum die Allianz Deiner Ansicht nach "vor allem von sinkenden Zinsen profitierte" und das "jetzt vorbei ist"? Vielmehr haben Versicherer generell an den anhaltend niedrigen Zinsen zu knabbern. Jedenfalls bei Personenversicherungen und bei der Kapitalanlage, da die Gelder hier überwiegend in Festzinsprodukte angelegt werden (deshalb das zunehmende Engagement bei Infrastrukturprojekten). Bei Sachversicherungen hingegen können die Beiträge regelmäßig angepasst werden, so dass also hier ein gewisser Inflationsschutz besteht.

 

@ markymark:

Sartorius Vz hat sich im letzten Jahr kurstechnisch verdoppelt. Laut Schätzungen von Finanzen.net bzw. FactSet sehen die erwarteten KGVs für die nächsten Jahre wie folgt aus:

 

2015: 27,80

2016: 26,33

2017: 23,19

2018: 18,56

 

Hat das Unternehmen wirklich so viel in der Pipeline, dass diese hohen Erwartungen auch erfüllt werden können? Bisher war das Wachstum eher "normal" und bis 2011 gab es die Aktie immerhin für ein KGV von lediglich 15.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark
· bearbeitet von markymark

Micorsoft habe ich bereits verkauft. Allianz befindet sich weiterhin in meinem Depot. Ich würde hier erst reagieren, wenn ich an den kommenden Zahlen eine signifikante Verschlechterung abzeichnet. Bisher ist die Aktie gut durch die Neidrigzinsphase gekommen und ich kann mich Schildkröte da nur anschließen.

Als info für dich, Imperator. Ich habe heute eine Postion Grammer gekauft, aber eher was für die Kurzfrist.

 

Sartorius. Ich habe heute in die Kerze hinein meine Position komplett verkauft und einen Gewinn von ca 110% eingefahren. Somit erhöhe ich weiter meine Cashposition. Die Zahlen waren wie immer sehr gut und die Prognose wurde erneut angehoben. Ich verlasse hier das Schiff sicherlich mit einem weinenden Auge. Aber ich bin ob der Wahnsinnsperformance natürlich auch glücklich und froh, damals hier eingestiegen zu sein.

Ich hoffe, ich konnte hier den ein odere anderen damals auch überzeugen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ImperatoM

@ ImperatoM:

Könntest Du bitte erläutern, warum die Allianz Deiner Ansicht nach "vor allem von sinkenden Zinsen profitierte" und das "jetzt vorbei ist"? Vielmehr haben Versicherer generell an den anhaltend niedrigen Zinsen zu knabbern. Jedenfalls bei Personenversicherungen und bei der Kapitalanlage, da die Gelder hier überwiegend in Festzinsprodukte angelegt werden (deshalb das zunehmende Engagement bei Infrastrukturprojekten). Bei Sachversicherungen hingegen können die Beiträge regelmäßig angepasst werden, so dass also hier ein gewisser Inflationsschutz besteht.

 

Da muss man zwei Dinge unterscheiden: Den Versicherern fällt es zunehmend schwer, jedes weitere Jahr Erträge zu generieren, die den Zinsversprechungen entsprechen, das ist korrekt. Die neidrigen Zinsen sind ein Problem. Dennoch haben sie in den vergangenen Jahren durch das Sinken (wohlgemerkt durch den Prozess des Sinkens, nicht durch die Niedrigkeit der Zinsen!) einen guten Reibach gemacht.

 

Gemäß IFRS müssen sie in ihren Bilanzen Wertpapiere zum Börsenwert bilanzieren, da haben sie keine andere Wahl. Die Bewertungsreserven, von denen Kunden nun nur noch begrenzt profitieren, sind in den Bilanzen der Versicherer also bereits angekommen. Wenn nun die Zinsen auf niedrigem Niveau nicht mehr sinken, sondern sogar steigen ist das meines Erachtes so ziemlich das schlechteste, das den Bilanzen der Versicherer passieren kann.

 

Möglicherweise betrifft das dann auch deren Kunden, weil dadurch Überschüsse aus der Verwaltung gefährdet sein könnten - da weiß ich aber nicht genau genug, wie diese berechnet werden, um mich festzulegen.

 

Aber dass die Halbjahresberichte der Versicherer jetzt infolge der steigenden Zinsen schon etwas weniger gut ausfallen als zuletzt, halte ich für ziemlich wahrscheinlich. Daher halte ich ganz bewusst keine Aktien von Versicherern.

 

Als info für dich, Imperator. Ich habe heute eine Postion Grammer gekauft, aber eher was für die Kurzfrist.

 

Ja, sehe ich auch so. Der Kurs ist aktuell einfach sehr niedrig.

 

P.S.: ImperatoM gerne ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark
· bearbeitet von markymark

 

P.S.: ImperatoM gerne ;)

 

Oh sorry, da war ich wohl nicht ganz bei der Sache.

 

Da ich meine Verkäufe nun bedauerlicherweise fortführen muß:

 

Komplettverkauf Morphosys

Gewinn ca. 260%

 

Isra Vision

Gewinn ca. 23%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...