Zum Inhalt springen
dulli

Stuttgart 21

pro oder contra  

133 Stimmen

Du hast keine Berechtigung, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

shaky

Die Diskussion erinnert mich an Gorleben und Startbahn West.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
michaelschmidt
· bearbeitet von michaelschmidt

Ich lebe auch in einer Stadt in Baden-Württemberg.

Die letzten Jahre wurden nur noch total überteuerte Prestigeprojekte hochgezogen, die niemand wirklich braucht.

Mit aller Gewalt, gegen alle Proteste und Bedenken der Bevölkerung.

 

Inzwischen ist alles so gekommen, wie von normal denkenden Bürgern befürchtet.

Alles sind Millonengräber geworden, die die Stadt fast an den Rand des Ruines bringt.

Eintrittspreise, die sich ein Normalverdiener gar nicht leisten will, daher kaum Besucher.

Hallen, die nicht einmal zu einem Drittel über das ganze Jahr ausgelastet sind.

Die günstige Infrastruktur die zuvor bestand und sich jeder leisten konnte, wurde abgerissen und zerstört.

 

Der helle Wahnsinn ist das nur noch.

 

Meine Meinung dazu

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof

Zinsen, es war doch alles vorher bekannt. Jeder der es wollte konnte es wissen. Soll man nach jeder Entscheidung eine Frist von 5 Jahren einführen, damit sich eventueller Widerstand formieren kann?

Hellerhof, informiere Dich bitte erst, bevor Du solchen - ja, man muss sagen - Unsinn verzapfst.

 

 

Dann erkläre mir mal was daran Unsinn ist. Meines Wissens nach wurde der Vorschlag im Jahr 1994 vorgestellt. Die Machbarkeitsstudie gab es 1995. 15 bzw. 16 Jahre später wird jetzt Radau gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Trend

 

Hellerhof, informiere Dich bitte erst, bevor Du solchen - ja, man muss sagen - Unsinn verzapfst.

 

 

Dann erkläre mir mal was daran Unsinn ist. Meines Wissens nach wurde der Vorschlag im Jahr 1994 vorgestellt. Die Machbarkeitsstudie gab es 1995. 15 bzw. 16 Jahre später wird jetzt Radau gemacht?

 

Vielleicht rührt es aber auch daher, dass die Leute mittlerweile wissen, dass der Staat kaum Geld in der Tasche hat. Da braucht man solche Projekte nicht und sollte das Geld lieber in Bildung etc. stecken.

Zudem wurde das Projekt immer wieder auf Eis gelegt. Nach all den Jahren hat keiner mehr daran gegalubt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Trend

Hat man keine Argumente außer Hausfriedensbruch und Widerstand gegen die Staatsgewalt?

Diejeingen die verletzt wurden sind doch selbst Schuld. Es hat doch mehr als genug Warnungen von der Polizei gegeben.

 

Im übrigen finde ich es ziemlich daneben die eigenen Kinder mit auf eine Demo zu nehmen und damit für die eigenen Zwecke zu instrumentalisieren. Evtl. sollte hier mal das Jungendamt tätig werden. Kinder zu Straftaten anzustiften zeugt nicht gerade von einer vorbildlichen Erziehung.

Erinnert mich irgendwie an die palästinensischen Steinewerf-Kinder.

 

Widerstand gegen die Staatsgewalt?! Jetzt mach dich mal nicht lächerlich!

Die Leute, die vor Ort waren, waren völlig friedlich. Da sind zum Teil Großmütter bei, die da demonstrieren. Wenn der "schwarze Block" oder irgendwelche anderen Krawallmacher dort gewesen wären, dann hätte man die Polizei vielleicht noch verstehen können. Aber was da ablief, erinnert mich eher an Diktaturrepressalien, bei denen die Bevölkerung versucht wird mundtodt gemacht zu werden.

Im Übrigen klagt auch Amnesty Internation die deutsche Polizei an.

 

http://www.tagesschau.de/inland/amnestypolizeibericht100.html

 

Von über 1500 gestellten Anzeigen, sind gerade einmal 7 gegen die Polizei durchgegangen. Aber glaub ruhig weiter an "Deinen Freund und Helfer".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stratege

Hellerhof, informiere Dich bitte erst, bevor Du solchen - ja, man muss sagen - Unsinn verzapfst.

 

 

Dann erkläre mir mal was daran Unsinn ist. Meines Wissens nach wurde der Vorschlag im Jahr 1994 vorgestellt. Die Machbarkeitsstudie gab es 1995. 15 bzw. 16 Jahre später wird jetzt Radau gemacht?

 

Unsinn daran ist, dass es sehr wohl schon vor Jahren Versuche gab, den Beschluss zu kippen - die damaligen Verantwortlichen sich aber z.B. gegen einen Volksentscheid gesträubt haben.

 

Wenn Du willst, kann ich Dir morgen noch nen Link suchen, in der einer der Architekten von S21 (!) selbst sagt, dass unter den ihm JETZT vorliegenden Informationen - insbesondere zur Bodenbeschaffenheit - er gegen einen Baubeginn ist! Anscheinend waren damals (Mitte 90iger Jahre) die Informationen zur Bodenbeschaffenheit noch nicht in diesem Maße/Qualität wie heute verfügbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

Was war denn der Job der Polizei gestern?

Ich weiß es nicht,weil Ich nicht dazugehöre oder da war,könnte mir aber vorstellen - Sicherung des Geländes für spätere Abholzung der Bäume.

 

Jetzt stehen sie da und sagen den Leuten,das sie bitte weggehen sollen und nichts passiert.

Das ging bestimmt über Stunden so und keiner bewegt sich.Sollen die dann sagen,Gut Ihr wollt nicht gehen,dann gehen wir halt?Nein

Dann muß man damit rechnen,das mit Nachdruck dafür gesorgt wird,das die Leute gehen.Und das man sich bei Protesten eine blutige Nase holen kann,auch in Deutschland,ist nichts neues und

das muß man mit einkalkulieren,wenn man sich der Polizei in den Weg stellt.

Und Ich kann es auch nicht verstehen,warum mache Ihre Kinder mitbringen.Die haben da nun wirklich nichts zu suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dulli
so ein Blödsinn, es fand eine seit 2 Wochen angemeldete Schülerdemo statt, von der die anwesenden Polizisten aber nichts wussten. Also wurden sie halt gemäß des Auftrags, "ich muss Frank Drebin töten"... ähm, "ich muss den Park säubern"... weggespült.

 

bevor hier wieder die Tatsachen verdreht werden...

die Schülerdemo war angemeldet. Richtig! Allerdings war die Route nicht durch den Schlosspark geplant worden. Vielmehr haben die Aktivisten die Schulkinder in den Park umgeleitet. :'(

In meinen Augen verantwortungslos!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SkyWalker

Ich kann beide Seiten verstehen, einerseits waren die Demonstranten friedlich, andererseits musste die Polizei den Platz räumen . Wenn nach mehrmaliger Aufforderung nicht reagiert wird, muss durchgegriffen werden sonst wird die Polizei unglaubwürdig. Bei der entfernung der Demonstanten kann es schnell mal zu handgreiflichkeiten von beiden Seiten kommen.

Das die Polizei hierbei mitm Tonfa auf ältere Mitbürger einschlägt ist sicher falsch und sicher mehren sich die berechtigten Berichte über übertriebene Polizei Gewalt. Was man aber bedenken muss wenn man seit Tagen mit seinem Zug im und um den Schlossgarten eingesetzt ist sind die Nerven am Ende, gerade renitente ältere Herrschaften und Leute die eh immer alles besser wissen können einen zur geistigen Verzweiflung treiben. Das die Schüler auch mal was "erleben" wollten und Ihre marschroute verlasssen haben Richtung Schlossgarten tut ihr übriges. Auch Polizisten sind nur Menschen und jeder hat mal seinen Ausrutscher. Die einzige Möglichkeit das Projekt zu Stoppen ist bei der Landtagswahl am 27. März 2011 ein deutliches Zeichen zu setzten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dulli
Das die Schüler auch mal was "erleben" wollten und Ihre marschroute verlasssen haben Richtung Schlossgarten tut ihr übriges

 

Das schlimme ist ja dass die Fürsorge von den Schutzbefohlenen Lehrern fahrlässig aufs Spiel gesetzt wurde. (Schul)Kinder dafür zu mißbrauchen finde ich das Allerletzte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Trend

Was war denn der Job der Polizei gestern?

Ich weiß es nicht,weil Ich nicht dazugehöre oder da war,könnte mir aber vorstellen - Sicherung des Geländes für spätere Abholzung der Bäume.

 

Jetzt stehen sie da und sagen den Leuten,das sie bitte weggehen sollen und nichts passiert.

Das ging bestimmt über Stunden so und keiner bewegt sich.Sollen die dann sagen,Gut Ihr wollt nicht gehen,dann gehen wir halt?Nein

Dann muß man damit rechnen,das mit Nachdruck dafür gesorgt wird,das die Leute gehen.Und das man sich bei Protesten eine blutige Nase holen kann,auch in Deutschland,ist nichts neues und

das muß man mit einkalkulieren,wenn man sich der Polizei in den Weg stellt.

Und Ich kann es auch nicht verstehen,warum mache Ihre Kinder mitbringen.Die haben da nun wirklich nichts zu suchen.

 

Jaein. Natürlich hatte die Polizei die Aufgabe das Gebiet zu sichern. Doch die Verhältnismäßigkeit hat bei der ganzen Polizeiaktion gefehlt. Man kann ältere Menschen, Kinder und friedlich gesinnte Leute, nicht mit massiver Gewalt entgegentreten. Eine Abzäunung des Geländes und ein hinausdrängen oder tragen hätte ja gereicht. Zudem finde ich es nicht richtig, dass die Politik mit aller Macht versucht, ihr Ding durchzuziehen. Daher denke ich, dass gerade in diesem Verhältnis die Polizei sensibler hätte reagieren müssen.

 

Die Aktion ist vom 07.09:

http://www.youtube.com/watch?v=NJU9jDxSAWw

 

Sorry, da ist es mir auch egal, welchen Auftrag man hat. So geht man nicht mit anderen Menschen um :( . Der Vorwand des Auftrages ist immer leicht zu nennen. Die Norkoreanischen Polizisten haben auch nur einen Auftrag, den sie ausführen. :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dulli
Eine Abzäunung des Geländes und ein hinausdrängen oder tragen hätte ja gereicht.

 

Es ist nicht so einfach einen umsichschlagenden und randalierenden über die Schulter zu nehmen und heraustragen.

 

 

Sorry, da ist es mir auch egal, welchen Auftrag man hat. So geht man nicht mit anderen Menschen um :( . Der Vorwand des Auftrages ist immer leicht zu nennen. Die Norkoreanischen Polizisten haben auch nur einen Auftrag, den sie ausführen. :-]

 

In Nordkorea wäre der Bahnhof vermutlich vor 10 Jahren schon gebaut worden. Sei froh dass Du dort nicht leben musst. Wobei die Linke ja den Weg schon eingeschlagen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Trend

Das die Polizei hierbei mitm Tonfa auf ältere Mitbürger einschlägt ist sicher falsch und sicher mehren sich die berechtigten Berichte über übertriebene Polizei Gewalt. Was man aber bedenken muss wenn man seit Tagen mit seinem Zug im und um den Schlossgarten eingesetzt ist sind die Nerven am Ende, gerade renitente ältere Herrschaften und Leute die eh immer alles besser wissen können einen zur geistigen Verzweiflung treiben. Das die Schüler auch mal was "erleben" wollten und Ihre marschroute verlasssen haben Richtung Schlossgarten tut ihr übriges. Auch Polizisten sind nur Menschen und jeder hat mal seinen Ausrutscher. Die einzige Möglichkeit das Projekt zu Stoppen ist bei der Landtagswahl am 27. März 2011 ein deutliches Zeichen zu setzten.

 

Ich gebe dir fast in allen Punkten Recht. Aber wenn man als Polizist diese Eigenschaften besitzt, dann ist man falsch in dem Job und nicht einen Deut besser als andere Straftäter.

Mir gehen die Renter im Straßenverkehr auch auf den Senkel, die mit 30 in der 50 Zone fahren. Trotzdem fahre ich denen nicht absichtlich hinten drauf.

Gerade als Polizist, sollte man entsprechend geschult sein und sich der Veantwortung bewusst sein. Viele Polizisten sind falsch in ihrem Job. Ein Teil von denen brennt nur auf Gewalt. Die Polizei besteht auch nur aus Menschen und einer zusammengewürfelten Truppe von Personen. Da gibt es genauso viele schwarze Schafe, wie in allen anderen Bereichen auch. Nur das Problem ist:

Die Polizei wird in Deutschland nicht wirklich kontrolliert und Anzeigen verlaufen im Sande aufgrund des Korpsgeistes. Zudem geniessen die den Schutz der Anonymität. Da fällt das unverhältnismäßige draufhauen, wie gestern doch relativ einfach.

 

 

Es ist nicht so einfach einen umsichschlagenden und randalierenden über die Schulter zu nehmen und heraustragen.

 

Das Argument zieht nicht bei dieser friedlichen Demo. Wenn das der G20 ist etc., dann stimmt dein Argument. Aber gestern waren fast ausschließlich nur Rentner, Normalos und Jugendlich vor Ort.

 

In Nordkorea wäre der Bahnhof vermutlich vor 10 Jahren schon gebaut worden. Sei froh dass Du dort nicht leben musst. Wobei die Linke ja den Weg schon eingeschlagen hat.

 

Das bin ich auch :thumbsup: Ich wollte nur damit sagen: Man kan einen Auftrag immer als Vorwand für Polizeiaktionen nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bopper

bevor hier wieder die Tatsachen verdreht werden...

die Schülerdemo war angemeldet. Richtig! Allerdings war die Route nicht durch den Schlosspark geplant worden. Vielmehr haben die Aktivisten die Schulkinder in den Park umgeleitet. crying.gif

In meinen Augen verantwortungslos!!!

 

"Danach hätte es einen Zug über Theodor-Heuss-Straße, Rotebühlplatz und Schillerstraße in den Schlossgarten geben sollen", heißt es beim Amt für Öffentliche Ordnung, das die Aktion vergangenen Freitag genehmigt hatte.

 

Quelle

 

 

vollkommen egal wie und warum die Kinder dahin kommen, mann kann sie nicht mit Wasserwerfern und Tränengas bekämpfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SkyWalker
· bearbeitet von SkyWalker

Das die Polizei hierbei mitm Tonfa auf ältere Mitbürger einschlägt ist sicher falsch und sicher mehren sich die berechtigten Berichte über übertriebene Polizei Gewalt. Was man aber bedenken muss wenn man seit Tagen mit seinem Zug im und um den Schlossgarten eingesetzt ist sind die Nerven am Ende, gerade renitente ältere Herrschaften und Leute die eh immer alles besser wissen können einen zur geistigen Verzweiflung treiben. Das die Schüler auch mal was "erleben" wollten und Ihre marschroute verlasssen haben Richtung Schlossgarten tut ihr übriges. Auch Polizisten sind nur Menschen und jeder hat mal seinen Ausrutscher. Die einzige Möglichkeit das Projekt zu Stoppen ist bei der Landtagswahl am 27. März 2011 ein deutliches Zeichen zu setzten.

 

Ich gebe dir fast in allen Punkten Recht. Aber wenn man als Polizist diese Eigenschaften besitzt, dann ist man falsch in dem Job und nicht einen Deut besser als andere Straftäter.

Mir gehen die Renter im Straßenverkehr auch auf den Senkel, die mit 30 in der 50 Zone fahren. Trotzdem fahre ich denen nicht absichtlich hinten drauf.

Gerade als Polizist, sollte man entsprechend geschult sein und sich der Veantwortung bewusst sein. Viele Polizisten sind falsch in ihrem Job. Ein Teil von denen brennt nur auf Gewalt. Die Polizei besteht auch nur aus Menschen und einer zusammengewürfelten Truppe von Personen. Da gibt es genauso viele schwarze Schafe, wie in allen anderen Bereichen auch. Nur das Problem ist:

Die Polizei wird in Deutschland nicht wirklich kontrolliert und Anzeigen verlaufen im Sande aufgrund des Korpsgeistes. Zudem geniessen die den Schutz der Anonymität. Da fällt das unverhältnismäßige draufhauen, wie gestern doch relativ einfach.

 

 

Ja da gebe ich dir recht, ich denke einige von den Leuten hier haben schonmal negative Erfahrungen mit den Beamten gemacht, schließlich gibt es überall schwarze Schafe auch in der Polizei. Man müsste dazu übergehen das die Beamten der Bepo/Bpol einer numerischen Kennzeichnungspflicht unterliegen sofern sie Ihre Körperschutzausrüstung tragen, ich denke das Polizeigewalt so am effektivsten verhindert werden könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Trend

Ja da gebe ich dir recht, ich denke einige von den Leuten hier haben schonmal negative Erfahrungen mit den Beamten gemacht, schließlich gibt es überall schwarze Schafe auch in der Polizei. Man müsste dazu übergehen das die Beamten der Bepo/Bpol einer numerischen Kennzeichnungspflicht unterliegen sofern sie Ihre Körperschutzausrüstung tragen, ich denke das Polizeigewalt so am effektivsten verhindert werden könnte.

 

Ich meine, dass das schonmal diskutiert wurde, aber aufgrund der Privatsphäre der Polizisten dann nicht gemacht worden ist.(Für mich fadenscheinig, da die Nummer, die wirkliche Identität wahrt).- Habe es allerdings auch nur noch in dunkler Erinnerung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SkyWalker

Ja da gebe ich dir recht, ich denke einige von den Leuten hier haben schonmal negative Erfahrungen mit den Beamten gemacht, schließlich gibt es überall schwarze Schafe auch in der Polizei. Man müsste dazu übergehen das die Beamten der Bepo/Bpol einer numerischen Kennzeichnungspflicht unterliegen sofern sie Ihre Körperschutzausrüstung tragen, ich denke das Polizeigewalt so am effektivsten verhindert werden könnte.

 

Ich meine, dass das schonmal diskutiert wurde, aber aufgrund der Privatsphäre der Polizisten dann nicht gemacht worden ist.(Für mich fadenscheinig, da die Nummer, die wirkliche Identität wahrt).- Habe es allerdings auch nur noch in dunkler Erinnerung.

 

Ja war schonmal in der Diskusion, die Begründungt hast du ja schon geliefert. Die Gewerkschaft der Polizei hat damals aber extrem gegen gesteuert, somit wurde die Idee wieder verworfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof

 

 

Dann erkläre mir mal was daran Unsinn ist. Meines Wissens nach wurde der Vorschlag im Jahr 1994 vorgestellt. Die Machbarkeitsstudie gab es 1995. 15 bzw. 16 Jahre später wird jetzt Radau gemacht?

 

Unsinn daran ist, dass es sehr wohl schon vor Jahren Versuche gab, den Beschluss zu kippen - die damaligen Verantwortlichen sich aber z.B. gegen einen Volksentscheid gesträubt haben.

 

 

Die Gerichte haben darüber auch entschieden, bis zur letzten Instanz. Alles rechtens, auch die Ablehnung des Volksentscheids.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof

Die Polizei hat Blockaden zu lösen und das hat sie auch getan. Wenn ich mir anschaue, dass die Demonstranten Planen dabei hatten (die sieht man auf den Videos über die Wasserwerfereinsätze) dann kann ich die Vermutung, dass eben diese in Erwartung des "Regens" mitgebracht wurden, nicht unterdrücken.

 

Zum N-Tv Bericht. Der Polizist der den Faustschlag ausgeführt hat gehört aus dem Dienst entfernt, genau wie seine Kollegen, wenn sie ihn denn gedeckt haben. Jeder Fußballfan kann Geschichten von Polizeigewalt und Schikanen erzählen. Leider wird dies dann nicht beachtet weil Fußballfans eh alle asozial, Hooligans oder wahlweise rechtsradikal sind.

 

Aber zurück zum Thema. Die Polizei räumt nicht aus dem Überraschungsmoment heraus, auch ein Wasserwerfer wird nicht ohne Warnung eingesetzt. Wenn man dann noch bedenkt, dass einige der Demonstranten (auch die Jugendlichen und Schüler von denen immer die Rede ist) Polizeiwagen besetzt und deren Reifen zerstochen haben - dann bitte darf man sich über einen wie auch immer gearteten Kontakt mit der Polizei nicht wundern. Auch nicht darüber, dass die körperliche Unversehrtheit nicht mehr oberstes Gebot ist.

 

Wer der mehrfachen Aufforderung der Polizei nicht Folge leistet kann sich doch nicht ernsthaft wundern wenn die Polizei ihre Aufforderung dann durchsetzt. Auch gegen Rentner und Jugendliche.

 

Grüße

Hellerhof

 

PS: Vllt gibt es auf youtube die Pressekonferenz der Polizei von heute Mittag. Die sollte man gesehen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Antonia

Herrlich: " Man hofft, Oberst Klein, dem beste Kontakte zur amerikanischen Luftwaffe nachgesagt werden, könnte nicht nur das Problem der Proteste aus der Welt schaffen, sondern im Idealfall auch den Abriss des alten Bahnhofsgebäudes erheblich beschleunigen." :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Jaein. Natürlich hatte die Polizei die Aufgabe das Gebiet zu sichern. Doch die Verhältnismäßigkeit hat bei der ganzen Polizeiaktion gefehlt. Man kann ältere Menschen, Kinder und friedlich gesinnte Leute, nicht mit massiver Gewalt entgegentreten. Eine Abzäunung des Geländes und ein hinausdrängen oder tragen hätte ja gereicht. Zudem finde ich es nicht richtig, dass die Politik mit aller Macht versucht, ihr Ding durchzuziehen. Daher denke ich, dass gerade in diesem Verhältnis die Polizei sensibler hätte reagieren müssen.

 

Die Aktion ist vom 07.09:

http://www.youtube.com/watch?v=NJU9jDxSAWw

 

Sorry, da ist es mir auch egal, welchen Auftrag man hat. So geht man nicht mit anderen Menschen um :( . Der Vorwand des Auftrages ist immer leicht zu nennen. Die Norkoreanischen Polizisten haben auch nur einen Auftrag, den sie ausführen. :-

 

 

Der Typ in dem lila T-Shirt hat der Polizistin an die Brüste gegrapscht - kann man ganz deutlich erkennen.

 

Und mal wieder typisch. Dieselben, die unter Berufung auf das Verhältnismäßigkeitsprinzip forden, die Polizei müsse sich Beleidigungen und Sachbeschädigungen gefallen lassen und müsse sich zurückziehen, wenn die Besetzer nicht gehen wollen, sind es die dann nicht zwischen einem Auftrag unterscheiden können, der unter Beachtung des engmaschigen Verwaltungsrechts nach höchsten rechtsstaatlichen und demokratischen Maßstäben zustande gekommen ist und einem willkürlichen, gegen Hungernde gerichteten Auftrag, den eine brutale Diktatur an ihre Vollzugsorgane ausgibt., um sich ihren Machterhalt gewaltsam zu sichern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odenter

Wer die Staatsgewalt benötigt um Kinder und Rentner mittels Wasserwerfern und Pfefferspray zu entfernen hat etwas falsch gemacht. Das auflösen von Sitzblockaden ist für die Polizei nichts neues.

Hier ist eindeutig völlig unverhältnismässig vorgegangen worden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SkyWalker

Wer die Staatsgewalt benötigt um Kinder und Rentner mittels Wasserwerfern und Pfefferspray zu entfernen hat etwas falsch gemacht. Das auflösen von Sitzblockaden ist für die Polizei nichts neues.

Hier ist eindeutig völlig unverhältnismässig vorgegangen worden.

 

Selbst vor Ort gewesen? Die Fehler wurden auf beiden Seiten gemacht. Und ob du da 3000 Leute einzeln wegtragen willst die nach 10 min. wieder da sitzen bezweifel ich. Falsch waren die Schläge mit Tonfas, sicher. Ein Wasserwerfer und ggf. Pfefferspray sind ein legitimes Mittel um größere Versammlungen nach Vorwarnung aufzulösen. Wäre nicht durchgegriffen worden wäre die Polizei unglaubwürdig erschienen. Das sich Renter und Schüler unter die Demo mischen ist nicht zuverhindern, ob sie vorne an der "Front" marschieren müssen wäre aber vielleicht eine berechtigte Frage, wenn wenn die Androhung von Wasserwerfen etc. gegeben wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stratege

Unsinn daran ist, dass es sehr wohl schon vor Jahren Versuche gab, den Beschluss zu kippen - die damaligen Verantwortlichen sich aber z.B. gegen einen Volksentscheid gesträubt haben.

 

 

Die Gerichte haben darüber auch entschieden, bis zur letzten Instanz. Alles rechtens, auch die Ablehnung des Volksentscheids.

 

Irgendwelche Behauptungen in den Raum stellen, ist immer einfach.

 

Lese Dir den Artikel (http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2624092_0_9223_-palmer-reagiert-auf-schuster-palmer-haelt-vorwuerfe-aufrecht.html) mal durch, dann bist Du evtl. eines besseren zur "Rechtmäßigkeit der Ablehnung eines Bürgerentscheids" belehrt.

 

Außerdem hast Du Dich natürlich nicht dazu geäußert, weshalb selbst einer der Architekten von S21 sowie mehrere Gutachter Zweifel an der Bodenbeschaffenheit haben - der Baubeginn aber trotzdem stattgefunden hat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...