Zum Inhalt springen
dulli

Stuttgart 21

pro oder contra  

133 Stimmen

Du hast keine Berechtigung, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

checker-finance

Ich bin fest überzeugt, dass den Leuten, die in Stuttgart auf die Strasse gehen, der Käfer egal ist, auch die Bäume. Die ganze Gegen-Bewegung auf diese albernen Käfer zu reduzieren, verkennt das eigentliche Problem. Wohlgemerkt: Die hier demonstrieren, sind Leute aus dem bürgerlichen Umfeld, nicht irgendwelche Öko-Spinner. Dass es dabei natürlich auch zu mir fremden Auswüchsen kommt, ist doch klar: es wird regelmässig im Park gebetet, irgendwelche Meditationsrituale etc. Aber den aller-allermeisten geht es um die Sache, sie wollen wissen, wofür sie zahlen müssen und sie trauen den Politikern nicht. Politiker haften nicht, ähnlich wie die Banken - zahlen darf der Bürger.

 

Die, die da auf die Straße gehen, richten Beleidigungen und Drohungen an mittelständische Auftragnehmer, die an den Baumaßnahmen beteiligt sind. Und zwar weil die unter Generalverdacht gestellt werden, die Aufträge durch Korruption erhalten zu haben. Sippenhaft und Generalverdacht - das sind die Mittel der S21-Gegner. Und wenn's nützt wird dann auch noch passend zum harmlosen Teil der Mitmacher die infantile Molch-/Kröten-/käferkarte gezogen.

 

Und komme keiner mit der Behauptung, dass das nur Auswüchse einer kleinen Minderheit wären. Bei keiner Demonstration hat sich auch nur einer der Veranstalter oder einer der Vertreter der Leute aus dem bürgerlichen Umfeld von den Tätern distanziert, bei den Opfern entschuldigt und zu Mäßigung aufgerufen.

 

Wenn die Leute wissen wollten, wofür sie zahlen und etwas dagegen tun wollten, für etwas zu zahlen, was sie nicht wollen, dann müßten sie eben den mühsamen Weg gehen, sich in den Parteien an der politischen Meinungs- und Willensbildung zu beteiligen. Aber das ist langweilig, dröge, zeitintensiv, bringt keine schnellen Erfolge und statt Wir-Gefühl Auseinandersetzungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dulli

Mittlerweile ist S21 ja kein Stuttgarter Thema allein...

es geht ja auch um Demokratie, Vertragsfreiheit etc...

 

auf Facebook kann man sich dazu bekennen:

 

dagegen

 

dafür

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon

Wenn du keine vernünftige Debatte führen kannst, dann las es doch einfach.

Pott

Kettle

Black

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

Ich bin fest überzeugt, dass den Leuten, die in Stuttgart auf die Strasse gehen, der Käfer egal ist, auch die Bäume. Die ganze Gegen-Bewegung auf diese albernen Käfer zu reduzieren, verkennt das eigentliche Problem. Wohlgemerkt: Die hier demonstrieren, sind Leute aus dem bürgerlichen Umfeld, nicht irgendwelche Öko-Spinner. Dass es dabei natürlich auch zu mir fremden Auswüchsen kommt, ist doch klar: es wird regelmässig im Park gebetet, irgendwelche Meditationsrituale etc. Aber den aller-allermeisten geht es um die Sache, sie wollen wissen, wofür sie zahlen müssen und sie trauen den Politikern nicht. Politiker haften nicht, ähnlich wie die Banken - zahlen darf der Bürger.

 

Die, die da auf die Straße gehen, richten Beleidigungen und Drohungen an mittelständische Auftragnehmer, die an den Baumaßnahmen beteiligt sind. Und zwar weil die unter Generalverdacht gestellt werden, die Aufträge durch Korruption erhalten zu haben. Sippenhaft und Generalverdacht - das sind die Mittel der S21-Gegner. Und wenn's nützt wird dann auch noch passend zum harmlosen Teil der Mitmacher die infantile Molch-/Kröten-/käferkarte gezogen.

 

Und komme keiner mit der Behauptung, dass das nur Auswüchse einer kleinen Minderheit wären. Bei keiner Demonstration hat sich auch nur einer der Veranstalter oder einer der Vertreter der Leute aus dem bürgerlichen Umfeld von den Tätern distanziert, bei den Opfern entschuldigt und zu Mäßigung aufgerufen.

 

Wenn die Leute wissen wollten, wofür sie zahlen und etwas dagegen tun wollten, für etwas zu zahlen, was sie nicht wollen, dann müßten sie eben den mühsamen Weg gehen, sich in den Parteien an der politischen Meinungs- und Willensbildung zu beteiligen. Aber das ist langweilig, dröge, zeitintensiv, bringt keine schnellen Erfolge und statt Wir-Gefühl Auseinandersetzungen.

 

na grosse klasse, mein lieber :rolleyes: das, was du den stuttgart 21 - gegnern vorwirfst machst du doch in diesem post selber!!! generelle verdächtigungen, alle über einen kamm scheren usw. holzköpfe gibt es wirklich auf beiden seiten zur genüge...die mehrheit demonstriert zwar leidenschaftlich, aber absolut friedlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dulli

 

 

Die, die da auf die Straße gehen, richten Beleidigungen und Drohungen an mittelständische Auftragnehmer, die an den Baumaßnahmen beteiligt sind. Und zwar weil die unter Generalverdacht gestellt werden, die Aufträge durch Korruption erhalten zu haben. Sippenhaft und Generalverdacht - das sind die Mittel der S21-Gegner. Und wenn's nützt wird dann auch noch passend zum harmlosen Teil der Mitmacher die infantile Molch-/Kröten-/käferkarte gezogen.

 

Und komme keiner mit der Behauptung, dass das nur Auswüchse einer kleinen Minderheit wären. Bei keiner Demonstration hat sich auch nur einer der Veranstalter oder einer der Vertreter der Leute aus dem bürgerlichen Umfeld von den Tätern distanziert, bei den Opfern entschuldigt und zu Mäßigung aufgerufen.

 

Wenn die Leute wissen wollten, wofür sie zahlen und etwas dagegen tun wollten, für etwas zu zahlen, was sie nicht wollen, dann müßten sie eben den mühsamen Weg gehen, sich in den Parteien an der politischen Meinungs- und Willensbildung zu beteiligen. Aber das ist langweilig, dröge, zeitintensiv, bringt keine schnellen Erfolge und statt Wir-Gefühl Auseinandersetzungen.

 

na grosse klasse, mein lieber :rolleyes: das, was du den stuttgart 21 - gegnern vorwirfst machst du doch in diesem post selber!!! generelle verdächtigungen, alle über einen kamm scheren usw. holzköpfe gibt es wirklich auf beiden seiten zur genüge...die mehrheit demonstriert zwar leidenschaftlich, aber absolut friedlich.

 

Du hast Recht dass es überall Idioten gibt.

Aber es stimmt auch dass im Schloßpark eine Art... ich nenn es mal Anarchie herrschte. Ich habe schon von Leuten gehört die in den Schloßpark wollten, aber leider den falschen Button am Kragen. Das Ende vom Lied war dass er ein Wurfgeschoss an den Kopf gekriegt hat und als herbeieilende Polizisten die Personalien des Täters aufnehmen wollten wurde er von einigen Aktivisten umzingelt und weggebracht. Auch das ist leider war. Logisch dass es im Verhältniss von 30000 Demonstranten zu 5000 auch dementsprechend mehr "Idioten" gibt.

Traurig aber war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity

... Traurig aber war.

Spann' uns doch nicht so auf die Folter! Was war traurig? :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

 

na grosse klasse, mein lieber :rolleyes: das, was du den stuttgart 21 - gegnern vorwirfst machst du doch in diesem post selber!!! generelle Verdächtigungen, alle über einen kamm scheren usw. holzköpfe gibt es wirklich auf beiden seiten zur genüge...die mehrheit demonstriert zwar leidenschaftlich, aber absolut friedlich.

 

Irrtum! Wo bitte schön, habe ich hier einem konkreten S21-Gegner den Tod gewünscht? Kannst Du das mal bitte zitieren maddin711?

 

Kannst Du nicht? Aber erst mal die Klappe aufreißen mit drei Ausrufezeichen. Anstatt Flecken auf der ach so weißen Weste der S21-gegner zuzugeben lieber die anpinklen wollen, die auf die Flecken hinweisen - solche Argumentationsmuster sind arm. Sehr arm.

 

Die S21-Gegner müßten sich ja nur von denen in ihren Reihen distanzieren, die Familienvätern den Tod wünschen, nur weil diese einen Auftrag bei S21 übernommen haben. Wer das nicht tut, billigt solche Aktionen. Das hat nichts mit Generalverdacht zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

 

na grosse klasse, mein lieber :rolleyes: das, was du den stuttgart 21 - gegnern vorwirfst machst du doch in diesem post selber!!! generelle Verdächtigungen, alle über einen kamm scheren usw. holzköpfe gibt es wirklich auf beiden seiten zur genüge...die mehrheit demonstriert zwar leidenschaftlich, aber absolut friedlich.

 

Irrtum! Wo bitte schön, habe ich hier einem konkreten S21-Gegner den Tod gewünscht? Kannst Du das mal bitte zitieren maddin711?

 

Kannst Du nicht? Aber erst mal die Klappe aufreißen mit drei Ausrufezeichen. Anstatt Flecken auf der ach so weißen Weste der S21-gegner zuzugeben lieber die anpinklen wollen, die auf die Flecken hinweisen - solche Argumentationsmuster sind arm. Sehr arm.

 

Die S21-Gegner müßten sich ja nur von denen in ihren Reihen distanzieren, die Familienvätern den Tod wünschen, nur weil diese einen Auftrag bei S21 übernommen haben. Wer das nicht tut, billigt solche Aktionen. Das hat nichts mit Generalverdacht zu tun.

 

Interessante Argumentationskette:

 

Wer sich nicht von Zielen anderer - die er nicht teilt - distanziert, billigt sie; abenteuerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance
Interessante Argumentationskette:

 

Wer sich nicht von Zielen anderer - die er nicht teilt - distanziert, billigt sie; abenteuerlich.

 

Nicht mein Problem, Ott03" wenn Du nicht willens oder in der Lage bist, zu lesen, was ich geschreiben habe. Abenteuerlich ist, was Du versucht daraus zu machen. Aber für Dich gerne nochmal ne kleine Hilfe:

 

1. Es geht nicht um Ziele, sondern um Mittel.

 

2. Wer nicht mitmacht, muß sich auch von nichts distanzieren. Aber; mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen. Wer in der Menge mitmarschiert, die mittelständische Firmen und ihre Inhaber unter Generalverdacht stellt, der muß sich eben zumindest davon distanzieren, dass Menschen schriftlich der Tod gewünscht wird. Und die Veranstalter erst recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03
· bearbeitet von otto03
Interessante Argumentationskette:

 

Wer sich nicht von Zielen anderer - die er nicht teilt - distanziert, billigt sie; abenteuerlich.

 

Nicht mein Problem, Ott03" wenn Du nicht willens oder in der Lage bist, zu lesen, was ich geschreiben habe. Abenteuerlich ist, was Du versucht daraus zu machen. Aber für Dich gerne nochmal ne kleine Hilfe:

 

1. Es geht nicht um Ziele, sondern um Mittel.

 

2. Wer nicht mitmacht, muß sich auch von nichts distanzieren. Aber; mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen. Wer in der Menge mitmarschiert, die mittelständische Firmen und ihre Inhaber unter Generalverdacht stellt, der muß sich eben zumindest davon distanzieren, dass Menschen schriftlich der Tod gewünscht wird. Und die Veranstalter erst recht.

 

Was Du erzählst ist schlicht und einfach Quark und eine Diskussion über solchen Unfug erübrigt sich.

 

 

Viel Spaß bei deinen weiteren Beiträgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

 

na grosse klasse, mein lieber :rolleyes: das, was du den stuttgart 21 - gegnern vorwirfst machst du doch in diesem post selber!!! generelle Verdächtigungen, alle über einen kamm scheren usw. holzköpfe gibt es wirklich auf beiden seiten zur genüge...die mehrheit demonstriert zwar leidenschaftlich, aber absolut friedlich.

 

Irrtum! Wo bitte schön, habe ich hier einem konkreten S21-Gegner den Tod gewünscht? Kannst Du das mal bitte zitieren maddin711?

 

Kannst Du nicht? Aber erst mal die Klappe aufreißen mit drei Ausrufezeichen. Anstatt Flecken auf der ach so weißen Weste der S21-gegner zuzugeben lieber die anpinklen wollen, die auf die Flecken hinweisen - solche Argumentationsmuster sind arm. Sehr arm.

 

Die S21-Gegner müßten sich ja nur von denen in ihren Reihen distanzieren, die Familienvätern den Tod wünschen, nur weil diese einen Auftrag bei S21 übernommen haben. Wer das nicht tut, billigt solche Aktionen. Das hat nichts mit Generalverdacht zu tun.

 

nun mach mal halblang, mein bester...den tod gewünscht hab ich auch schon so manchen (herrn a. aus teheran, irgendwelchen mördern oder kinderschändern z.b.), im ausbruch des zorns und wenn man etwas für eine himmelschreiende ungerechtigkeit hält.

das ist nix, worauf man besonders stolz sein sollte...was du hier aber zu konstruieren versucht, ist einfach derart absurd, dass sich wirklich jede weitere diskussion erübrigt.

und jetzt verspritz' schön weiter dein gift!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Ah ja, pampig werden und Diskussion abbrechen. Selbstverständlich aber nicht, ohne das letzte Wort behalten zu wollen. Genauso, wie es Mappus und Grube vorgeworfen wird....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus
· bearbeitet von DrFaustus

Mittlerweile ist S21 ja kein Stuttgarter Thema allein...

es geht ja auch um Demokratie, Vertragsfreiheit etc...

 

auf Facebook kann man sich dazu bekennen:

 

dagegen

 

dafür

 

Wow, mehr dafür...

 

Das ist des Volkes Stimme also? :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent
· bearbeitet von Chemstudent

Ah ja, pampig werden und Diskussion abbrechen. Selbstverständlich aber nicht, ohne das letzte Wort behalten zu wollen. Genauso, wie es Mappus und Grube vorgeworfen wird....

Und das verrät doch des Pudels Kern...

Also wieder so ein Schwarz-Weiß Denker...wer nicht für uns ist, ist gegen uns...

 

btw:

Mitgegangen-Mitgefangen-Mitgehangen ist kompletter Unsinn. Wenn ich in der Menschenmenge mit demonstriert hätte, würdest du dann auch von mir fordern, dass ich mich - in vorauseilendem Gehorsam - von den Spinnern distanzieren sollte?

Wieso sollte ich das? Nur damit ich dir einen Gefallen tue, weil du eine verquere Rechtsaufassung hast und mir ansonsten frecherweise unterstellst, ich hätte das gebilligt?

Wenn du mich zu den Vorfällen fragen würdest, würde ich mich davon distanzieren, aber erwarte doch bitte nicht, dass ich in vorrauseilendem Gehorsam handele.

 

Und wenn künftig irgendjemand irgendwo eine Veranstaltung macht, muss der sich dann auch entschuldigen und distanzieren, nur weil es ein paar Spinner gab (die vielleicht noch nichtmal auf der Veranstaltung waren), die an den politischen Gegner Morddrohungen verschickt haben?

Und wie sieht das eigentlich aus mit den S21-Gegnern, die - bspw. aus Zeitmangel - bisher nicht an einer Demo beteiligt waren? Müssen dich sich jetzt auch distanzieren?

 

Da fällt mir ein...als ich vor Jahren an einer Demonstration gegen den Lehrerabbau in meiner Stadt demonstriert habe, sind am Rande dieser Demonstration ein paar Scheiben zu Bruch gegangen. Fand ich selbstverständlich schlecht, aber ich bin nicht zur nächsten Zeitung gerannt, und habe mich dort öffentlich davon distanziert. Bin ich jetzt auch jemand, der Randalieren billigt? :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Ah ja, pampig werden und Diskussion abbrechen. Selbstverständlich aber nicht, ohne das letzte Wort behalten zu wollen. Genauso, wie es Mappus und Grube vorgeworfen wird....

Und das verrät doch des Pudels Kern...

Also wieder so ein Schwarz-Weiß Denker...wer nicht für uns ist, ist gegen uns...

 

btw:

Mitgegangen-Mitgefangen-Mitgehangen ist kompletter Unsinn. Wenn ich in der Menschenmenge mit demonstriert hätte, würdest du dann auch von mir fordern, dass ich mich - in vorauseilendem Gehorsam - von den Spinnern distanzieren sollte?

Wieso sollte ich das? Nur damit ich dir einen Gefallen tue, weil du eine verquere Rechtsaufassung hast und mir ansonsten frecherweise unterstellst, ich hätte das gebilligt?

Wenn du mich zu den Vorfällen fragen würdest, würde ich mich davon distanzieren, aber erwarte doch bitte nicht, dass ich in vorrauseilendem Gehorsam handele.

 

Und wenn künftig irgendjemand irgendwo eine Veranstaltung macht, muss der sich dann auch entschuldigen und distanzieren, nur weil es ein paar Spinner gab (die vielleicht noch nichtmal auf der Veranstaltung waren), die an den politischen Gegner Morddrohungen verschickt haben?

Und wie sieht das eigentlich aus mit den S21-Gegnern, die - bspw. aus Zeitmangel - bisher nicht an einer Demo beteiligt waren? Müssen dich sich jetzt auch distanzieren?

 

Da fällt mir ein...als ich vor Jahren an einer Demonstration gegen den Lehrerabbau in meiner Stadt demonstriert habe, sind am Rande dieser Demonstration ein paar Scheiben zu Bruch gegangen. Fand ich selbstverständlich schlecht, aber ich bin nicht zur nächsten Zeitung gerannt, und habe mich dort öffentlich davon distanziert. Bin ich jetzt auch jemand, der Randalieren billigt? :blink:

 

Mit Deinen Mutmaßungen liegst Du völlig falsch, Chemstudent. Ich habe hier in diesem Faden bereits geschrieben, dass ich nicht unbedingt ein Befürworter von S21 bin - ich korrigiere: ich habe mehrmals darauf hingewiesen, dass ich insbesondere die Form der Proteste für falsch halte. Wie Du jetzt daraus Schwarz-Weiß-Denke ableiten willst, finde ich nicht so ganz nachvollziehbar. Aber Du kannst mir ja gerne zur Erhärtung Deines persönlichen Vorwurfs mal ein zitat aus irgeneinem meiner Postings schicken, in dem ich gesagt habe, jemand solle sich eindeutig für S21 bekennen, ansonsten würde ich ihn als Gegner einstufen. Gerne per PN, denn damit müssen wir den Faden nicht auch noch belasten.

 

Das ändert aber nicht daran, dass es in unserer Rechtsordnung nunmal ein Prinzip der Mitverantwortlichkeit gibt. Der Veranstalter einer Demonstration hat die Pflicht, die Teilnehmer dazu aufzufordern rechtswidrige Eskalationen zu unterlassen. Mitgegangen-Mitgefangen ist im Übrigen nicht etwa kompletter Unsinn, sondern Bestandteil des Strafrechts und des Zivilrechts. Es gehört im Übrigen auch zur Verantwortlichkeit und zum Verantwortungsbewußtsein, dass wenn man, wenn man mit anderen zusammen für etwas agiert, sich auch gegenseitig von Eskalationen abhält. Und wenn nun mal auf Demonstrationen mutwillig Stimmung gegen Unternehmen gemacht wird, die Aufträge bei S21 bekommen haben, dann muß ein Veranstalter eben auch mal deutlich auf die Grenzen hinweisen.

 

Das hat aber auch wirklich gar nichts mit "vorauseilendem Gehorsam" zu tun, sondern mit Verantwortungsbewußtsein und Ethik. Ich finde, es würde den Veranstaltern und Teilnehmern einer Demonstartion überhaupt nicht bei der Durchsetzung ihrer Sache schaden, die Teilnehmer dazu aufzurufen, sich im Rahmen der Fairness zu halten und wenn es Mordrohungen gegeben hat, sich dann davon zu distanzieren. Gerade wenn es nur einige wenige waren oder noch nicht einmal Teilnehmer sollte das doch wohl nicht schwer fallen, sich von denen abzugrenzen.

 

Und wer auf einer Demo Leute sieht, die Plakate tragen, die zu weit gehen, der kann ja auch mal mit den Plakatträgern sprechen. Ggf. könnten S21-Gegner hier im Forum sich ja auch mal von so etwas distanzieren, anstatt das zu verharmlosen und zu versuchen es totzuschweigen. Aber in der Schwarz-Weiß-Denke sind ja offenbar alle, die uneingeschränkt gegen S21 sind als Befürworter abzustempeln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
michaelschmidt

Gegen S21 wird schon jahrelang demonstriert.

Unterschriftensammlungen dagegen gab es die letzten Jahre einige.

Es wurde durchaus nicht geschlafen, sondern die Bürger waren frühzeitig aktiv.

Nur ist das Ganze erst jetzt von den Medien und der Bevölkerung in der BRD zur Kenntnis genommen worden.

Die parlamentarische Demokratie ist in Deutschland am Ende.

Es ist an der Zeit, daß das ganze System reformiert wird und es wesentlich mehr Volks-Mitbestimmung gibt.

Ansonsten schlitter Deutschland immer mehr in eine vorrevolutionäre Phase, die immer mehr Extremisten hervorbringt.

 

Meine Meinung

Michael

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chemstudent

Aber Du kannst mir ja gerne zur Erhärtung Deines persönlichen Vorwurfs mal ein zitat aus irgeneinem meiner Postings schicken

Die Fettmarkierung sollte das hervorheben. Für dich sind die Demonstranten bzw. S21-Gegner ganz offenbar eine homogene Masse. Da ist das ältere Ehepaar das am Ende der Demonstration friedlich mitläuft genauso einzustufen wie die radikalen Spinner, die eine Morddrohung an Grube und Co. verschickt haben.

Das ist schwarz-weiß denken.

 

Das ändert aber nicht daran, dass es in unserer Rechtsordnung nunmal ein Prinzip der Mitverantwortlichkeit gibt.

Nur hat das eben nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, dass du den Demonstranten pauschal vorwirfst, Eskalationen zu billigen.

 

Der Veranstalter einer Demonstration hat die Pflicht, die Teilnehmer dazu aufzufordern rechtswidrige Eskalationen zu unterlassen.

Richtig. Aber wenn der Veranstalter das nicht tut, dann heißt das nicht, dass die Demonstranten pauschal verurteilt werden dürfen.

Ich war schon auf der ein oder anderen Demonstration, und so manche Aktion der Veranstalter hat mir bspw. überhaupt nicht gepasst. Aber weder war der Veranstalter mein Vertreter, noch habe ich mir irgendwas zu schulden kommen lassen.

Ich sehe es daher nicht ein, dass ich mich von Entgleisungen der von mir besuchten Demonstrationen im vorauseilendem Gehorsam distanzieren soll, nur damit man mir nicht vorwirft, ich würde Rechtsbruch billigen.

Wer mich aber fragt, ob ich das billige, der bekommt von mir ein klares nein zu hören.

 

Mitgegangen-Mitgefangen ist im Übrigen nicht etwa kompletter Unsinn, sondern Bestandteil des Strafrechts und des Zivilrechts.

Nein, ist es nicht. Das ist nämlich das tolle an unserem Rechtsprinzip: Man muss jedem einzelnen die Schuld nachweisen und darf eben gerade nicht eine ganze Gruppe für die Tat von einzelnen verantwortlich machen. (das war bspw. in der SED und der Hitler-Faschistischen Diktatur anders. Dort hat man die Tat von einzelnen zum Vorwand genommen, um ganze Gruppen auszuschalten)

 

Und genau so sieht es übrigens bspw. auch der BGH. Nur weil man an einer Demonstration beteiligt ist, ist man eben nicht pauschal verantwortlich für die Taten einzelner. Ansonsten könnte man wunderbar jede Demonstration auflösen, indem man ein paar Provokateure hineinschickt, und dann die gesamte Menge verantwortlich macht.

 

Und wenn nun mal auf Demonstrationen mutwillig Stimmung gegen Unternehmen gemacht wird, die Aufträge bei S21 bekommen haben, dann muß ein Veranstalter eben auch mal deutlich auf die Grenzen hinweisen.

Richtig. Aber nur weil der Veranstalter das nicht macht (ob er's getan hat weiß ich nicht), darf man die Demonstranten bzw. "S21-Gegner" nicht pauschal verurteilen.

 

Das hat aber auch wirklich gar nichts mit "vorauseilendem Gehorsam" zu tun, sondern mit Verantwortungsbewußtsein und Ethik.

Nö. Du stellst die Gegner und Demonstranten wegen der Tat von ein paar Spinnern unter Generalverdacht. Für dich müssen sie einen "Beleg" geben, dass sie sich distanzieren. Tun sie das nicht - so deine Logik - billigen sie es.

Und genau das ist falsch.

 

Frag doch die Demonstranten einfach. Ich wette mit dir, die absolute Mehrheit verurteilt die Morddrohungen.

 

Gerade wenn es nur einige wenige waren oder noch nicht einmal Teilnehmer sollte das doch wohl nicht schwer fallen, sich von denen abzugrenzen.

Richtig, das sollte nicht schwer fallen. Nur ist eben der Veranstalter nicht der Vertreter der Demonstranten und schon gar nicht muss er das in vorauseilendem Gehorsam tun.

 

Wenn ich heute sage, dass ich gegen die NPD bin, und morgen schickt irgendein Radikaler einem NPD-Abgeordneten eine Morddrohung, dann ist meine Weste immer noch blütenweiß, auch wenn ich nicht zu dir gehe, und dir explizit sage, dass ich mich von den Morddrohungen distanziere.

 

Und wer auf einer Demo Leute sieht, die Plakate tragen, die zu weit gehen, der kann ja auch mal mit den Plakatträgern sprechen.

Schonmal auf einer Demo gewesen? Da ist i.d.R. die Lautstärke so stark, dass eine vernünftige Konversation über zu weitgehende Plakate nur äußerst bedingt möglich ist. Und meistens ist die Klientel die solche Plakate hat nur sehr gering kompromissbereit...

 

Ggf. könnten S21-Gegner hier im Forum sich ja auch mal von so etwas distanzieren

Warum sollten sie das? Und wer sind denn überhaupt "S21-Gegner". Gibt es diese homogene Masse denn?

Haben die "S21-Gegner" hier im Forum auch nur ansatzweise irgendetwas mit den Taten der Spinner zu tun? Muss jetzt jeder der sich hier als S21Gegner "outet" erstmal Stellung beziehen und sich ganz klar distanzieren, bevor du ihn als gesetzestreuen Bürger akzeptierst?

Warum gehst du automatisch davon aus, dass für "S21-Gegner" die Gesetzestreue keine Selbstverständlichkeit ist?

Wird ein Mensch automatisch verdächtig ein Vertreter von Gewalt zu sein, weil er sich einer Meinung anschließt, die andere mit Gewalt durchzusetzen versuchen und kann er diesen Verdacht nur zerstreuen, indem er sich von sich aus distanziert?

 

Übrigens:

Hast du von der geplanten Koran-Verbrennung vor ein paar Wochen / Monaten gehört? Also ich war dagegen, weil mir das zu weit ging. Der Pastor, der den Koran verbrennen wollte hat Morddrohungen erhalten.

Bin ich dir jetzt pauschal verdächtig diese Morddrohungen zu billigen, weil ich dir nicht gesagt habe, dass ich mich davon distanziere? Ich hoffe nicht.

 

Aber in der Schwarz-Weiß-Denke sind ja offenbar alle, die uneingeschränkt gegen S21 sind als Befürworter abzustempeln...

Da fehlt wohl noch das Wörtchen "nicht" oder?

Abgesehen davon:

Ich sehe mich nicht als S21-Gegner wie bspw. die Grünen. Bin also nicht uneingeschränkt gegen das Projekt. (wie bereits erwähnt kann ich das gar nicht sein, da eine unabhängige Analyse auf der ich meine Meinung aufbauen möchte nicht existiert)

Bin ich also nun ein Befürworter, ein Gegner oder einfach nur ein nüchtern Betrachtender dritte, der sich lieber erstmal eine Meinung bilden will, bevor er sich einer anderen anschließt?

 

Lange Rede, kurzer Sinn:

Das Pauschalisieren ist nicht korrekt. Mir geht es immer auf den Wecker, wenn eine ganze Meinung durch die Taten Einzelner diffamiert wird.

Das man Morddrohungen nicht gut heißt, ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Ich würde daher auch nie auf die Idee kommen, einem S21-Demonstranten pauschal zu unterstellen, er würde dies billigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Aber Du kannst mir ja gerne zur Erhärtung Deines persönlichen Vorwurfs mal ein zitat aus irgeneinem meiner Postings schicken

Die Fettmarkierung sollte das hervorheben. Für dich sind die Demonstranten bzw. S21-Gegner ganz offenbar eine homogene Masse. Da ist das ältere Ehepaar das am Ende der Demonstration friedlich mitläuft genauso einzustufen wie die radikalen Spinner, die eine Morddrohung an Grube und Co. verschickt haben.

Das ist schwarz-weiß denken.

 

[...]

 

Da Du kaum etwas zur Sache schreibst und Dich nur in persönlichen Anschuldigungen und Unterstellungen ergehst, antworte ich darauf per PN. Das hättest Du vielleicht auch tun sollen, ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dulli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash

 

 

Wird Zeit das sich die Geblendeten von den Blendern distanzieren ! Ich bin Stuttgarter und S21-Befürworter und Friedhelm Busch spricht mir aus der Seele.

 

Den Grünen will ich nicht mal Vorwürfe machen, denn die waren immer gegen S21. Politisch gesehen haben sie das Topwahlkampfthema ergattert.

 

Die SPD jedoch, ist für mich zur Zeit die größte Landesverräter-Partei in BW. Erst Beschlüsse fassen und am Ende einen Volksentscheide fordern. Ist aber auch kein Wunder, wenn man sich einmal die aktuellen Wahlprognosen für die kommende Landtagswahl in BW ansieht. http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/baden-wuerttemberg.htm

Jetzt wo die SPD merkt das sie bei den Wahlprognosen gerade in den Sturzflug übergeht, versucht sie den Kopf aus der Schlinge zu ziehen, mit fadenscheinigen Volksentscheiden.

 

Es geht schon lange nicht mehr um S21, es geht nur noch um den kommenden Wahlkampf in BW. Es geht um Macht im Landtag !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

@chem: danke für den post oben und die gemachte mühe dafür :thumbsup: aber du siehst ja, wie er reagiert. mit einem satz wird das ganze mal eben abgebügelt.

wen wundert's, wenn man grade argumentativ in grund und boden zerlegt wurde :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

 

 

Wird Zeit das sich die Geblendeten von den Blendern distanzieren ! Ich bin Stuttgarter und S21-Befürworter und Friedhelm Busch spricht mir aus der Seele.

 

Den Grünen will ich nicht mal Vorwürfe machen, denn die waren immer gegen S21. Politisch gesehen haben sie das Topwahlkampfthema ergattert.

 

Die SPD jedoch, ist für mich zur Zeit die größte Landesverräter-Partei in BW. Erst Beschlüsse fassen und am Ende einen Volksentscheide fordern. Ist aber auch kein Wunder, wenn man sich einmal die aktuellen Wahlprognosen für die kommende Landtagswahl in BW ansieht. http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/baden-wuerttemberg.htm

Jetzt wo die SPD merkt das sie bei den Wahlprognosen gerade in den Sturzflug übergeht, versucht sie den Kopf aus der Schlinge zu ziehen, mit fadenscheinigen Volksentscheiden.

 

Es geht schon lange nicht mehr um S21, es geht nur noch um den kommenden Wahlkampf in BW. Es geht um Macht im Landtag !

 

jop, @aktiencrash, so siehts wohl aus. zur spd: also generell finde ich begrenzte volksentscheide auf länderebene für die demokratische kultur eine sehr gute sache. erst alles mit beschliessen und dann umkippen ist allerdings schäbig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

[

Die SPD jedoch, ist für mich zur Zeit die größte Landesverräter-Partei in BW.

 

Landesverräter ist auch ein gutes Argument, das hatten wir in unserem Vaterland schon öfter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dulli

@chem: danke für den post oben und die gemachte mühe dafür :thumbsup: aber du siehst ja, wie er reagiert. mit einem satz wird das ganze mal eben abgebügelt.

wen wundert's, wenn man grade argumentativ in grund und boden zerlegt wurde :)

 

Das sehe ich nicht so. Was soll man zu dem seitenlangen BlaBla noch sagen. Da ist viele verletzte Eitelkeit herauszulesen. Nur kurz zu den "Demonstranten": Die meisten wussten warum Sie schnell dorthin geeilt sind.: siehe: Parkschützer .Bemerkenswert hierbei die Anzahl von 2721 Freiwilligen die bereit sind bis zu "STUFE ROT" zu gehen. Dass zusätzlich noch Schulkinder als Schutzschild mißbraucht wurden umso tragischer - aber weinende Kinderaugen in den Medien stechen halt leider auch die besten Argumente aus.

@chem... keiner will Dich hier mit irgendewelchen Krawallmachern gleichsetzen.

Aber vielleicht würde es helfen von der Emotionsebene wieder auf die Sachebene zurück zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

 

F. Busch bringt es wieder mal auf den Punkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...