Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Amateur

Hallo Leute,

 

meine Freundin hat mich heute auf eine idee gebracht...

Ich habe diese Woche mein Auto geschrottet. Voraussichtlich Totalschaden.

 

Wie läuft das jetzt ab? Die Versicherung bezahlt ja den Zeitwert vom Auto, richtig oder?

Das Auto gehört danach aber weiterhin mir oder?

Somit könnte ich es dannach weiterverkaufen?

 

 

Stimmt das so? oder gehört es der Versicherung wenn es ein Totalschaden ist?

 

Schon mal herzlichen Dank für die Antworten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JackRyan
· bearbeitet von JackRyan

Meines Wissens läuft das so, dass dir die Versicherung den Zeitwert vor Unfall auszahlt und das Auto behält, um es selbst zu verkaufen.

Oder du bekommst die Karre und die Versicherung zieht den Zeitwert nach Unfall vom Auszahlungsbetrag ab.

There is no free lunch...

Außerdem wird wohl noch vom Auszahlungsbetrag die MwSt abgezogen.

Aber alles meine Laien-Meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Archimedes

Zuerst solltest du prüfen ob du eine Neuwagen Entschädigungsklausel hast.

Dann bekommst du die ersten 6 ? Monate den Kaufpreis ersetzt.

 

Der Restwert des Autos wird von einem Gutachter festgestellt.

Meist wird dies über eine Händler Auktion durchgeführt.

Ein Schrotthändler bietet z.B. 3000, dann ist das der Restwert.

Wenn der Zeitwert z.B. 20000 ist, dann bekommst du entweder 20000 oder 17000 und kannst das Auto behalten.

Zumindest war das bei mir so, da ging das allerdings über eine gegnerische Haftpflicht.

 

Wenn also die Sterne günstigt stehen, kannst du mit den 17000 den Wagen wieder reparieren lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerald1502

Hallo Huberkone,

 

hast Du eine Vollkaskoversicherung? Bist Du schuld am Unfall?

Es gibt bei der Vollkaskoversicherung einen Zusatzbaustein je nach Tarif, da wird Dir der Neuwert des KFZ bezahlt. Minimum 6 Monate bis 18 Monate.

 

Zu deiner Frage: Die Versicherung zahlt den Zeitwert, aber Du musst schon eine Vollkasko haben. Man könnte auch einen Händler suchen und schauen, ob er noch ein gutes Angebot macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Archimedes

Beim Angebot für den Restwert des Autos sollte man unterscheiden.

Es ist in deinem Interesse wenn der Gutachter den Restwert möglichst niedrig festlegt,

denn dann bekommst du mehr Geld.

In einem zweiten Schritt kannst du dann immer noch versuchen den Wagen für mehr Geld weiter zuverkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Amateur

Hallo an alle und vielen Dank für die schnellen Antworten

 

also ich hab auf jedenfall Vollkasko.

 

wenn ich das jetzt richtig verstehe:

Ich hab vor ca 4 Monaten das Auto für 10500. Jetzt ist es Totalschaden und der Sachverständiger

hat einen Zeitwert von 10000 festgestellt, gleich Zeitig wird es auf so einer Händerauktion mit einem Wert von 3000 gewertet.

 

Jetzt kann ich mir raussuchen ob ich die 7000 und das Auto behalte, oder ob ich die 10000 nehme?

 

Hab ich das so richtig verstanden?

Die Geldwerte sind nur Theorie zum besseren Verständniss...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerald1502

Hallo an alle und vielen Dank für die schnellen Antworten

 

also ich hab auf jedenfall Vollkasko.

Hast Du die Zusatzleistung "Neuwerterstattung" in deiner Versicherung drin? Wenn ja, wird Dir der Neuwert deines KFZ bezahlt. In der Regel tritt sowas sehr selten auf, aber wenn Du diese Zusatzleistung drin hast, kannst Du sehr froh sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...