Chemstudent August 15, 2010 Am 15.8.2010 um 08:35 von Bonneville: ... neu in Deutschland verfügbar: db x-trackers FTSE ALL-WORLD ex UK mit TER 0,4% LU0322254383 bei comdirect Wow! B) Ein All-World inkl. Emerging-Markets (aber ohne UK) mit 2.600 Positionen (Swap) für "nur" 0,4%! Dazu noch ein bißchen UK-ETF oder eine Portion Stoxx600 (hoher UK-Anteil) und fertig ist das Weltdepot mit 2 ETF. Ist bisher aber trotzdem immer noch nicht in Deutschland handelbar, wie mir scheint. Von daher eigentlich nichts neues. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bonneville August 15, 2010 Am 15.8.2010 um 10:12 von Chemstudent: Am 15.8.2010 um 08:35 von Bonneville: ... neu in Deutschland verfügbar: db x-trackers FTSE ALL-WORLD ex UK mit TER 0,4% LU0322254383 bei comdirect Wow! B) Ein All-World inkl. Emerging-Markets (aber ohne UK) mit 2.600 Positionen (Swap) für "nur" 0,4%! Dazu noch ein bißchen UK-ETF oder eine Portion Stoxx600 (hoher UK-Anteil) und fertig ist das Weltdepot mit 2 ETF. Ist bisher aber trotzdem immer noch nicht in Deutschland handelbar, wie mir scheint. Von daher eigentlich nichts neues. laut comdirect "handelbar", offensichtlich aber im Moment nur via Börse London. Kein grundsätzliches Hindernis also. Nachdem er auf der deutschen homepage von dbx auftaucht, müßte er ja "transparent" und steuerlich kein Problem sein. Ich habe von iShares auch zwei Fonds, die vor 2009 nur in London handelbar waren (zwischenzeitlich auch in D), bei denen gab es steuerlich bisher kein Problem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent August 17, 2010 · bearbeitet August 17, 2010 von Chemstudent Am 15.8.2010 um 10:34 von Bonneville: laut comdirect "handelbar", offensichtlich aber im Moment nur via Börse London. Kein grundsätzliches Hindernis also. Nachdem er auf der deutschen homepage von dbx auftaucht, müßte er ja "transparent" und steuerlich kein Problem sein. Ich habe von iShares auch zwei Fonds, die vor 2009 nur in London handelbar waren (zwischenzeitlich auch in D), bei denen gab es steuerlich bisher kein Problem. Alles richtig, aber das ist bei dem ETF nichts neues. Das war auch m.W.n. schon vorher so. (nur das er nicht im deutschen Webangebot auftauchte, aber dennoch steuerlich transparent war) Hier übrigens der Thread zum ETF. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag