Zum Inhalt springen
Thomas

QSC AG

Empfohlene Beiträge

Thomas

Ich hoffe, ihr seid auch dabei ... QSC läuft und läuft. :thumbsup:

2,70€ Spitze heute. B) Und erst der Anfang.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bond
Ich hoffe, ihr seid auch dabei ... QSC läuft und läuft. :thumbsup:

2,70 Spitze heute. B) Und erst der Anfang.

Wir sind mit dem Gemeinschaftsdepot dabei! :D Oder meinst du jetzt auch real??? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas

Real :D

Wir sind soeben am 4er Wiederstand mit 3,99€. :thumbsup: Der Schwung könnte reichen um auch diesen zu knacken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas

Die 3€ sind genommen! 3,20€ aktuell.

Dornrößchen ist erwacht. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris

Bin heute auf dieses Forum gestoßen und finde es echt super. :thumbsup:

Beschäftige mich seit kurzem mit der QSC-Aktie, da sie noch nicht sehr teuer ist, doch bin noch unerfahren im Aktienbusiness und bisher auch noch nicht eingestiegen. Nun würde ich gerne Meinungen, Erwartungen bzw. Einschätzungen darüber bekommen, wieviel Potential ihr der QSC-Aktie für die Zukunft noch zutraut.

Wie stehen die Chancen auf einen Gewinn kurz,-mittel bzw. längerfristig? Mit welchem Broker bin ich den am besten beraten, wenn ich auf eine Aktie für den Anfang setze und nur bis zu 1000 einsetzen will?

Wäre dankbar für eure Antwort!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas

Hallo und Willkommen. :thumbsup:

 

QSC ist ein innovatives Unternehmen.

Gerade in der immer stärker gefragten Breitband- (Q-DSL) und Kommunikationstechnik.

Letzte Meldung:

QSC startet VoIP-Offensive

Die Kölner QSC AG bietet ab 1. Dezember erstmals Privatkunden an, über den DSL-Anschluss zu telefonieren. Die Kosten für die „QSC-IPfonie“ liegen deutlich unter den marktüblichen Preisen für Festnetz- oder Mobiltelefonie.

    Das in Deutschland bisher einmalige Angebot wird durch eine neue, Software basierte VoIP-Lösung möglich. Der Anbieter verspricht hohe Sprachqualität und dem ISDN-Standard entsprechende Leistungsmerkmale wie Rufnummernanzeige oder –unterdrückung, Anklopfen, Rückfrage/Halten, Makeln und Dreierkonferenz. Einzelverbindungsnachweise können online abgerufen werden. Die Gebührenstruktur ist einfach: QSC-IPfonie-Kunden telefonieren untereinander kostenlos, nationale Verbindungen zu anderen Teilnehmern im Festnetz kosten tagsüber von 9.00 bis 18.00 Uhr pro Gesprächsminute 2,5 Cent und in der übrigen Zeit 1,5 Cent bei sekundengenauer Abrechnung. Verbindungen zu Mobilfunknummern werden für 18,9 Cent pro Gesprächsminute angeboten. Der monatliche Grundpreis beträgt 4,99 Euro und die einmalige Einrichtungsgebühr liegt bei 9,99 Euro. Die neue Lösung umgeht laut Hersteller die bisherigen Schwierigkeiten bei der Übersetzung von internen auf öffentliche IP-Adressen (Adress Translation), ist kompatibel mit unterschiedlichsten Firewalls (Firewall-Kompatibilität) und kann auch die Nutzer von variablen IP-Adressen - wie sie bei Privatnutzern die Regel sind - eindeutig zuordnen. Für Firmenkunden bietet QSC eine ähnliche Lösung bereits seit längerer Zeit an. Das Unternehmen sieht sich mit dem neuartigen Angebot auf dem Weg vom reinen DSL-Dienstleister hin zu einem vollwertigen Telefon-Carrier. QSC AG

06.11.2003

Netze wurden mit Investitionen ausgebaut und nun kann darauf aufgebaut werden.

Man merkt auch die Anfänge in der Werbung, QSC bemüht sich immer stärker.

 

Der Kurs hat seit Tiefststand zwar schon fast 1000% gemacht, tut meiner Meinung aber nichts zur Sache.

Der Chart braucht kurzfristig eine kleine Erholung. 3€ könnte eine gute Unterstützung bilden.

QSC befindet sich im Moment im Prime-Standard Index. Es könnte durchaus sein, dass sie in den TecDAX aufgenommen werden.

 

In 2 Tagen gibt es schon die Vorabzahlen. Der Umsatz dürfte weiterhin stark ansteigen. Der Gewinn ebenfalls, die Aufwendungen wurden schon getätigt.

 

Langfristig meiner Meinung nach - Ja, auf jeden Fall. Dieses Jahr sind 6,00€ realistisch.

Natürlich auch nur Einschätzungen von mir.

 

12. November 2003 Veröffentlichung der vorläufigen Quartalszahlen III/2003

25. November 2003 Veröffentlichung Quartalsbericht III/2003

26. - 27. November 2003 Deutsches Eigenkapitalforum, Frankfurt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris

Danke für die schnelle Antwort :thumbsup:

Das mit der neuartigen IP-Telefonie ist mir auch schon aufgefallen und ich halte QSC auch für ein Unternehmen, welches sich auf Basis neuer Ideen weiterentwickeln wird- ich will daher auch so schnell wie möglich einsteigen. Jetzt stellt sich für mich eben die Frage nach der richtigen Vorgehensweise. Was sollte ich beachten beim Einstieg in die Börse? Welchen Broker würdet ihr mir empfehlen für einen Einstieg mit bis zu 1000 Einsatz? Welche Kosten fallen rein grundsätzlich an, wenn ich im genannten Einsatzbereich auf die QSC-Aktie spekuliere? Ich hab schon ein paar Broker verglichen, nur bin ich mir noch nicht genau über das gesamte Kostenspektrum im Klaren bzw. hab ich den Eindruck noch nicht alle Gebühren eingeplant zu haben. Kann mir da vielleicht jemand mal nen kurzen Überblick verschaffen? Was ist sonst noch wichtig? Würd mich sehr über eure Hilfe freuen, danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Teletrabbi

Also ich rate dir zu Stocknet. Die sind am günstigsten und sehr schnell im Service. Einziger Nachteil ist die Frage, ob im Pleitefall von Stocknet die Deckung der Kundengelder ausreich. Hierzu kannst du bei http://www.wallstreet-online.de/ws/communi...t&timeframe=-30 n bisschen was lesen.

Bei Seitennavigation musst du dort auf 8 klicken um die interessanten Beiträge zu lesen. Ob das nur sclechte Porpaganda ist, oder der Realität entspricht kann ich aber nicht beurteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas

Neue Meldung

11.11.2003

QSC weiterhin günstig

TradeCentre.de

 

Die Experten von " TradeCentre.de" sind der Meinung, dass die Aktie von QSC (ISIN DE0005137004/ WKN 513700) nach wie vor günstig ist.

 

Markus Metyas, Finanzvorstand des Telekommunikationsanbieters QSC, habe auf Nachfrage der Experten bekräftigt, im laufenden Quartal, die Gewinnschwelle auf EBITDA-Basis zu erreichen. Die Umsatzprognose sehe der CFO auch unverändert bei über 115 Millionen Euro. Vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen wollten die Kölner in diesem Jahr einen Verlust von " weniger als 25 Millionen Euro" einfahren. " Wir haben keinen Grund an unserer Prognose etwas zu verändern" , sage Metyas. Zu Jahresanfang sei übrigens noch ein Verlust von 25 bis 30 Millionen Euro prognostiziert worden.

 

Erheblich besser als geplant, komme das Unternehmen bei der Reduzierung des Liquiditätsabflusses voran. Wie der Finanzchef betone, solle das Erreichen des Break-Even auf Cashflow-Basis bereits spätestens zur Jahresmitte 2004 gelingen. Ziel des Konzerns sei unverändert in jedem Quartal den Cashverbrauch um circa zwei Millionen Euro zu senken. Nach einem Mittelabfluss von gut elf Millionen Euro im ersten Quartal, seien es in der Folgeperiode nur noch 8,6 Millionen Euro gewesen. Nach eigenen Angaben sei das dritte Quartal voll nach Plan verlaufen. Man gehe daher von einem Cash-Burn in Q3 aus dem laufenden Geschäft von leicht über sieben Millionen Euro aus.

 

Damit falle der Geldverbrauch bereits zum zehnten Mal geringer aus, als in den Quartalen zuvor. Per Ende September dürften sich die liquiden Mittel auf 61 Millionen Euro belaufen. Zum Jahresende sollten in der Kasse in jedem Fall " mehr als 50 Millionen Euro Cash" liegen, erkläre der CFO.

 

Äußerst optimistisch zeige sich der ehemalige Investmentbanker von Morgan Stanley für die kommenden beiden Jahre. Metyas halte ein organisches Wachstum von knackigen 20 bis 30 Prozent für realistisch. Die nachhaltige EBITDA-Marge solle sich bei 25 bis 30 Prozent einpendeln. Man erwarte, dass diese Marge in etwa in 2005 erzielt werde. In Concreto bedeute dies: QSC dürfte in zwei Jahren knapp 200 Umsatzmillionen stemmen und auf operativer Ebene (vor Abschreibungen) 60 Millionen Euro verdienen. Steuern würden aufgrund der Verlustvorträge zunächst keine anfallen. Das Finanzergebnis sei positiv. Die Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte beziffere man konservativ auf maximal 30 Millionen Euro.

 

Summa summarum errechne sich für 2005 ein Nettogewinn von starken 30 Millionen Euro. Bei diesen Aussichten sei es kein Wunder, dass das Management, Gründer und der Aufsichtsrat, sowie die Baker Group, die zusammen 62,3 Prozent der Aktien halten würden, nicht an Verkäufe denken würden. " Ich glaube nicht, dass unsere Großaktionäre im Entferntesten daran denken, auch nur eine Aktie auf aktuellem Niveau zu verkaufen" . Für 2004 insgesamt müsse Metyas den Geschäftsbericht allerdings auf Nettobasis noch in Rot verfassen. Das EBITDA solle mit schwarzer Tinte geschrieben werden. Sobald im ersten Halbjahr 2004 der Cashflow drehe, wolle der CFO " Bargeld" verdienen.

 

Erklärtes Ziel des Unternehmens sei zudem in den TecDAX aufzusteigen. Die Chancen bei der nächsten Veränderung zu Beginn des kommenden Jahres, in das auserlesene Technologiesegment aufzusteigen, stünden sehr gut. QSC erfülle mittlerweile die Kriterien bei der Marktkapitalisierung für den ersehnten Ritterschlag, müsse aber noch etwas im Handelsumsatz zulegen. Seit dem Tief von nahezu 30 Cent habe das Papier um knapp 1.000 Prozent zugelegt. Die Empfehlung der Experten vom 12. Mai (im Bereich von einem Euro dem Depot beimischen) sei gerade noch rechtzeitig gekommen. Aktuelles Kursplus: 200 Prozent.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris

Teletrabbi, Danke für den Tipp mit Stocknet!Hab mir heute mal deren Preissystem etc. angeschaut und bislang hab ich einen recht positiven Eindruck von ihnen. :rolleyes: Hast du vielleicht schon persönliche Erfahrungen mit Stocknet gemacht?

 

Heute ist der Kurs von QSC wieder etwa gefallen, auf 3,07. Das mit den guten Nachrichten hat wieder mal überwiegend Verkäufe herbeigerufen. Danke für den Artikel, Thomas! :thumbsup:

Wann glaubt ihr, ist der beste Zeitpunkt in nächster Zeit bei dieser Aktie zuzuschlagen? Wie sind eure Prognosen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas

Morgen wird es sich zeigen.

Aus den Meldungen kannst du ja entnehmen, was sich QSC vorgenommen hat.

Einen Einstiegspunkt kann wohl keiner geben.

Es gibt neben StockNet auch noch viele andere Discountbroker. StockNet spezialisiert sich stark auf XETRA.

Von meiner Seite kann ich nur Comdirect empfehlen. Nicht umsonst deutschlands größter Broker.

Wir haben da auch Themen zu Discountbrokern offen. Dort sind weitere Beiträge ganz gut aufgehoben. ;)

Erfahrungen mit Discountbrokern von Teletrabbi

Stocknet Von Bond

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas

12.11.2003

QSC kurz vor Gewinnzone; weiterer Ausbau des Großkundengeschäfts

 

Köln, 12. November 2003. Die QSC AG, Köln, steigerte im dritten Quartal 2003

ihren Umsatz nach vorläufigen Berechnungen auf 29,5 Millionen EUR nach 12,1

Millionen EUR im dritten Quartal 2002. Obwohl das Unternehmen den Absatz

margenschwächerer Produkte und insbesondere das Call-by-Call-Telefoniegeschäft

zurückfuhr, gelang QSC damit eine Umsatzsteigerung um 144 Prozent. Neben dem

Effekt aus der Konsolidierung des Ende 2002 erworbenen Sprach-Carriers Ventelo

lässt sich dieser erneute Umsatzsprung insbesondere auf das unverändert hohe

Wachstum im margenstärkeren Firmenkunden- und Projektgeschäft zurückführen. In

den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres stieg der Umsatz danach um

154 Prozent auf 85,3 Millionen EUR nach 33,6 Millionen EUR in der

vergleichbaren Vorjahresperiode.

Die Konzentration auf große Geschäftskunden trug maßgeblich zu einer weiteren

Verbesserung des EBITDA-Ergebnisses bei. Im dritten Quartal 2003 gelang QSC nach

vorläufigen Berechnungen eine Reduzierung des Verlustes auf EBITDA-Basis um 61

Prozent auf -5,5 Millionen EUR (Q3 2002: -14,2 Millionen EUR). In den ersten

neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres halbierte sich der EBITDA-Verlust auf

-22,7 Millionen EUR nach -45,4 Millionen EUR in der vergleichbaren

Vorjahresperiode.

Im zehnten Quartal in Folge reduzierte QSC deutlich den Abfluss liquider Mittel

aus dem laufenden Geschäft: Im dritten Quartal 2003 belief sich der laufende

Verbrauch auf -7,1 Millionen EUR nach -8,6 Millionen EUR im zweiten Quartal

2003. Inklusive der für den Ventelo-Kauf fälligen Kaufpreis-Tranche in Höhe von

0,8 Millionen EUR ergab sich für das dritte Quartal insgesamt ein

Liquiditätsverbrauch in Höhe von -7,9 Millionen EUR. Per 30. September 2003

verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Höhe von 60,2 Millionen EUR.

Trotz der nachhaltig schlechten Wirtschaftslage in Deutschland und

voraussichtlich hoher einmaliger Aufwendungen für die Integration von Ventelo im

vierten Quartal 2003 bekräftigt QSC ihre im August deutlich angehobene

Prognose. Das Unternehmen erwartet, einen Jahresumsatz von über 115 Millionen

EUR sowie ein negatives Jahresergebnis auf EBITDA-Basis von weniger als -25

Millionen EUR zu erzielen, und im Verlauf des vierten Quartals nachhaltig die

EBITDA-Gewinnschwelle zu überschreiten. Den Break-Even auf Cashflow-Basis plant

QSC im Verlauf des ersten Halbjahres 2004 zu erreichen.

 

Für Rückfragen:

 

QSC AG

Arne Thull

Investor Relations

Fon: +49(0)221-6698-112

Fax: +49(0)221-6698-009

E-Mail: invest@qsc.de

 

Erläuterungen:

Der 9-Monatsbericht der QSC AG ist ab dem 25. November 2003 unter www.qsc.de

abrufbar. Diese Corporate News enthält zukunftsbezogene Angaben (sogenannte

" forward looking statements" nach dem US-Gesetz " Private Securities Litigation

Act" von 1995). Diese zukunftsbezogenen Angaben basieren auf den aktuellen

Erwartungen und Prognosen zukünftiger Ereignisse durch das Management der QSC

AG. Auf Grund von Risiken oder fehlerhaften Annahmen können die tatsächlichen

Ergebnisse erheblich von den zukunftsbezogenen Angaben abweichen. Zu den

Annahmen, bei denen es zu erheblichen Abweichungen auf Grund nicht

vorhersehbarer Entwicklungen kommen kann, zählen unter anderem, aber nicht

ausschließlich: die Nachfrage nach unseren Produkten und Leistungen, die

Wettbewerbssituation, die Entwicklung, die Verbreitung sowie die technische

Leistungsfähigkeit der DSL-Technologie und ihrer Preise, die Entwicklung,

Verbreitung alternativer Breitbandtechnologien und ihrer Preise, Änderungen in

den Bereichen Regulierung, Gesetzgebung und Rechtssprechung, Preise und

rechtzeitige Verfügbarkeit notwendiger externer Vorleistungen und Produkte, die

rechtzeitige Entwicklung weiterer marktreifer Mehrwertdienstleistungen, die

Fähigkeit bestehende Marketing- und Vertriebsvereinbarungen, auszubauen und neue

Marketing- und Vertriebsvereinbarungen abzuschließen, die Fähigkeit weitere

Finanzierung zu erhalten für den Fall, dass die Planungsziele des Managements

nicht erreicht werden, die pünktliche und vollständige Bezahlung offener

Forderungen durch die Vertriebspartner und Wiederverkäufer der QSC AG sowie die

Verfügbarkeit von ausreichend qualifiziertem Fachpersonal.

 

 

- Vorläufige Zahlen für das dritte Quartal 2003

- Umsatzanstieg um 144 Prozent

- Verbesserung des EBITDA-Ergebnisses um 61 Prozent

- Break-Even auf EBITDA-Basis im Verlauf des vierten Quartals 2003

 

B) :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris

Ja gute Nachrichten von QSC

Der Wert der Aktie hält sich ja recht konstant. Hab mir mal den RSI angeschaut- der besagt ja für den Moment, dass die Aktie eher überkauft ist, also vermute ich, dass sie wohl wieder etwas fallen wird, mit der Zeit aber dann wieder steigt :thumbsup: Was meint ihr so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris

Achja, danke übrigens für die Links zu den Erfahrungen mit den Brokern, werd ich mir mal anschauen :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas

Sieht so aus, als ob da ein Deckel aufgezogen wurde bei 3,09€ und 3,10€ mit 35000Stück.

Ist auch gut so, zu schnell sollte es auch nicht gehen. :lol:

 

Indikatoren, da sei vorsichtig. Auf die zähle nur zuletzt. Würdest du auf die Indikatoren von WCM hören ... die schreien Überverkauft. Und Kaufen würdest, hättest du in kurzer Zeit Finanzprobleme. :lol:

 

Ich teile es mir so ein...

50% Gefühl, Marktgeschehen

30% Meldungen, Daten, Fakten, Termine

20% Chart (Trend, Unterstützung, Indikatoren/Oszillatoren)

qsc.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas

Sieht doch sehr sehr gut aus. :w00t:

Heute aktuell 4,51€ (+15,94%) und das ohne Meldungen. B)

Und es geht weiter....

 

 

Grüße an alle Longies :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash

Sieht nicht schlecht aus !

post-3-1074537283_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
desesperado
Grüße an alle Longies 

 

Grüsse zurück :rolleyes:

 

Freut mich sehr für Dich, 1 Vedoppler :thumbsup::thumbsup:

Wann darf man das erleben :ask:

 

Soweit bin ich natürlich noch nicht, aber sonst kriege ich bei 30% + voll die Panik, oder ich sage :"Gier macht stier, und das habe ich jetzt und steige aus ".

 

Bei QSC ist das anders, Longie :thumbsup:

 

:-" Und einen herzlichen Dank an alle Admins :wub:

Bin durch eure Aufnahme ins Musterdepot drauf gekommen und wenig später real eingestiegen :thumbsup:

 

 

:bounce: ich mache Gewinn :bounce: supi !! B) DANK EUCH

 

Grüsse

despo

 

:narr:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kreck

Sind die QSC zurzeit überbewertet?

Kurs ist auf 4,88 angestiegen und dann bis auf 4,09 gefallen. derzeit bei 4,25

 

 

aber: sind die nicht überbewertet?? ich hatte gedacht der kurs bleibt bei 3,50-3,60???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas

Nach der Erholung von den Gewinnmitnahmen heute Früh haben wohl einige das Flattern bekommen weiter verkauft. So sind wir aktuell bei 3,96€.

Wäre möglich, dass es wieder auf 3,50€ runter geht.

Selbst 4,00€ wären für ein Langinvestment nicht überbewertet.

QSC hat für dieses Jahr größere Bemühungen angekündigt. Nicht zu vergessen, sie wollen in den TecDAX.

4,00€; 6,00€; 9,00€ wären dieses Jahr bestimmt drinn. B) Schätzungsweise. :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dem0n

Ich gebe da Thomas vollkommen recht...

Morgen gehts eventl. nochmal ein Stück bergab :(

 

Aber der Trendkanaldurchbruch von gestern ist einer von vielen seit Juni 03 und alle mit im Nachhinein immer mehr oder weniger stabilen und kurzen Seitenbewegung vor dem nächsten Ausbruch.

 

Aufgrund dessen, der Unternehmenswerte und des Angagements der GF schließe ich mich Thomas an und glaube an ein KZ von ca. 6 gegen Mitte des Jahres.

 

 

Gruß dem0n

 

"buy" heisst Sprung, "loss" heisst Netz :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomas

Danke der Bestätigung. :)

 

 

Es sind übrigens 2 Fonds mit einem Volumen von 609.200,00€ in QSC eingestigen. B)

http://fonds.onvista.de/top_holdings_search.html?WKN=513700

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash

Na der langfristige Aufwärtstrend (grün) besteht mit Sicherheit noch.

Ich sehe um die 4,70 bisher nur einen horz. Widerstand. Bisher bleibt alles im Lot.

post-3-1074706156_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dem0n

Jep... ich komm zwar etwas anders und mit etwa 4,84 auf den Widerstand, aber die 6 sollten trotzdem Mitte des Jahres zu packen sein...

 

Ich hab mal an deinem Chart rumgespielt :-" ... aber ich bekomms net hochgeladen :angry:

post-3-1074804768_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dem0n

Tja ... geht net... da ich mein Chart nicht geladen bekomme versuche ich es zu erklären was ich denke.

 

Mein (Aber-) Glaube:

 

Also, oben habe ich die schwarze Linie eingezeichnet. Diese würde ich als "low - Trendlevel" bezeichnen, wähend die grüne von crash den "high - Trendlevel" markiert. Dér tatsächliche Trend (wenn denn alles so bleibt wies ist) wird sich dazwischen einpendeln und zeigt somit ziemlich genau auf die 6 - Marke im Juli.

 

Die Hoffnung:

 

Der Glaube kann Berge versetzen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...