DON November 12, 2010 Am 12.11.2010 um 05:51 von schinderhannes: Nicht falsch verstehen,ich bin hier nicht investiert. Dennoch sind Deine Kommentare egal in welchem Thread immer gleicher Art, hast dich scheinbar auf Unternehmen spezialisiert, deren Kurs sich über Jahre seitwärts bewegt, spottest dann über die "schlechten" Zahlen - Sinn dahinter ist mir nicht ganz klar. Was aber nervt sind so dummdreiste Sätze wie "Aber hey, schön weiter nachkaufen, die Ergebnisse sind ja so toll". Außer diverse User hier anzumachen habe ich noch nicht viel wertvolles von Dir hier gelesen. Richtig, ich beanspruche aber auch nicht in diesem Faden ein hohes Niveau zu liefern, ich bin da eher flexibel und passe mich an. Du kannst mir ja in den letzten 5 Seiten hier einen Post zeigen, den du für besonders wertvoll erachtest; ich denke das wird schwierig. Der Sinn dahinter ist ab und an der wirklich dummdreisten Propaganda von Investierten ein wenig Paroli zu bieten, das sollte keinem Thread schaden. Ich sehe auch nicht ein warum ich einen kritischen Beitrag mit Samthandschuhen schreiben und auf ein wenig Spott verzichten sollte. Wenn Cisco mal gute Zahlen und Aussichten präsentiert, legt man hier auch nicht gerade Bescheidenheit an den Tag, dann ist Cisco auf einmal das beste Technologieunternehmen ueberhaupt. Nur diese Beiträge stören dich nicht, naja... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SkyWalker November 12, 2010 Am 12.11.2010 um 07:16 von Rotamint: Am 11.11.2010 um 20:58 von SkyWalker: Ich frage mich gerade ob man die heutige Chance nutzen sollte um auf EUR Basis einzusteigen? Kaufst du dann über die Börse in USA oder hast du ein Depot dort ? Nein ich würde wohl über Xetra kaufen, die Börsen korrigieren heute scheinbar aber etwas stärker, vielleicht warte ich auch noch bis Nachmittag mit einer Entscheidung. Soll auch nur eine kleine Posi. werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuba November 12, 2010 Am 12.11.2010 um 08:07 von Akaman: Am 11.11.2010 um 20:36 von Kuba: Es wurden die letzten 5 Jahre 24 Milliarden USD eingesetzt um rund die aktienanzahl um rund 0,4 mlliarden zu senken Am 12.11.2010 um 07:30 von Kuba: ich habe nichts von 60 usd geschrieben. 24/0,4 = ? Sie haben DIE AKTIENANZAHL um 0,4 Milliarden NETTO gesenkt. BRUTTO haben sie sicherlich mehr gekauft. Allerdings verdienen Chambers und Co. viel durch Optionen. Deswegen wurden mit den 24 Milliarden eben nur 0,4 Milliarden Aktien vernichtet. http://globaleconomicanalysis.blogspot.com/2010/11/congratulations-to-cisco-insiders-for.html ich denke halt, dass optionen in dem ausmaß einen in entscheidungskonflikte bringen... Vllt ist der CEO an nem Kurssturz interessiert, da ende des Jahres wieder Optionen geschrieben werden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk November 12, 2010 · bearbeitet November 12, 2010 von klausk Am 12.11.2010 um 09:06 von Kuba: Deswegen wurden mit den 24 Milliarden eben nur 0,4 Milliarden Aktien vernichtet. Was wurde "vernichtet"? Der Wert des Unternehmens blieb derselbe und die Zahl der Eigentümer sank. Kein Wert ging verloren, nichts wurde vernichtet. Der Wert der ausstehenden Aktien stieg entsprechend. Wo hakt es? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk November 12, 2010 · bearbeitet November 12, 2010 von klausk Ich weiss nicht, was du mit BRUTTO / NETTO meinst und wieso Cisco "sicherlich mehr" (als $24 Mrd.?) ihrer Aktien zurückgekauft haben sollten. Woher stammt die Zahl überhaupt? Fakten helfen ungemein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk November 12, 2010 · bearbeitet November 12, 2010 von klausk Am 12.11.2010 um 07:30 von Kuba: es wurde ein grosser teil der gekauften aktien wieder durch die aktienoptionen auf den markt gebracht. Netto verringerte sich die Aktienanzahl eben um den genannten Wert und das ist Fakt. Quark. Die Anzahl der Aktien verringerte sich durch den Rückkauf. Das ist tatsächlich "Fakt". Was nicht "Fakt" ist, ist deine Schlussfolgerung, denn Optionen sind erst in der Zukunft etwas wert -- falls überhaupt (such nach den Worten "options" und "vesting"*) -- und dann können sie erst irgendwann in der Zukunft auf den Markt gebracht werden. Wann genau, das steht in den Berichten an die SEC: 10-Q und 10-K. Informier dich, bevor du sowas ablässt. Unabhängig davon kann natürlich jeder Investor Calls und Puts kaufen und verkaufen, wie es ihm beliebt, genau so wie er das Underlying, die CSCO-Aktie selbst, kaufen und verkaufen kann. Darauf haben "Chambers und Co." null Einfluss. *) "vesting" bedeutet Verfügungsgewalt -- typischerweise Jahre nach dem "granting" von Aktien oder Options. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuba November 12, 2010 Am 12.11.2010 um 10:46 von klausk: Am 12.11.2010 um 07:30 von Kuba: es wurde ein grosser teil der gekauften aktien wieder durch die aktienoptionen auf den markt gebracht. Netto verringerte sich die Aktienanzahl eben um den genannten Wert und das ist Fakt. Quark. Die Anzahl der Aktien verringerte sich durch den Rückkauf. Das ist tatsächlich "Fakt". Was nicht "Fakt" ist, ist deine Schlussfolgerung, denn Optionen sind erst in der Zukunft etwas wert -- falls überhaupt -- und dann können sie erst irgendwann in der Zukunft auf den Markt gebracht werden. Informier dich, bevor du sowas ablässt.. http://moneycentral.msn.com/investor/invsub/results/statemnt.aspx?Symbol=US:CSCO&lstStatement=CashFlow&stmtView=Ann http://moneycentral.msn.com/investor/invsub/results/statemnt.aspx?Symbol=US:CSCO&lstStatement=Income&stmtView=Ann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk November 12, 2010 · bearbeitet November 12, 2010 von klausk Am 12.11.2010 um 11:12 von Kuba: http://moneycentral.msn.com/investor/invsub/results/statemnt.aspx?Symbol=US:CSCO&lstStatement=Income&stmtView=Ann Jaaaaa -- und? Daraus geht nur hervor, dass CSCO zwar finanziell solide ist, aber in den letzten Jahren mehr als bescheidene Ergebnisse geliefert hat. In der Technologiebranche zählt das Wachstum. CSCO kann wachsen, aber eben nur durch Zukauf von erfolgversprechenden Unternehmen, denn bei Cisco selbst steckt kein Dampf drin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zinsen November 13, 2010 · bearbeitet November 13, 2010 von Zinsen Wenn diese MSN-Zahlen stimmen, wär das aber schon krass. Dann wäre Cisco in den letzten Jahren ja ein reiner Selbstbedienungsladen für das Management gewesen. Sind aber auch echt viele... Mein Link Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SkyWalker November 13, 2010 Am 13.11.2010 um 09:46 von Zinsen: ... Sind aber auch echt viele... Mein Link Kein Wunder das nichts mehr für eine Dividende übrig ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuba November 14, 2010 Am 13.11.2010 um 15:58 von SkyWalker: Am 13.11.2010 um 09:46 von Zinsen: ... Sind aber auch echt viele... Mein Link Kein Wunder das nichts mehr für eine Dividende übrig ist selten so was lustiges gelesen... Cisco hat im Augenblick den meisten Cash aller Unternehmen dieser Welt. Sogar noch mehr als Microsoft ... Und űber die Grőße des Vorstandes/ARs kann man sicherlich streiten. Der Vorteil bei dieser Grőße ist, dass der CEO einfach ausgetauscht werden kann und dass er im Team die Entscheidungen zu treffen hat. Sachen wie bei E.on oder Porsche wird es bei solchen Unternehmen nicht geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuba November 15, 2010 Ich hab mal diluted und basic outstanding shares von cisco verglichen... und unter der annahme, dass die differenz optionen sind (ich geh mal davon aus, dass sie keine wandelanleihen oder sonsziges haben) ist das ergebnis schon krass ... Bis zu 4% sind teilweise optionen... kein wunder, dass da auch sehr hohe AKR-Programme nichts bringen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
John Silver November 16, 2010 Am 14.11.2010 um 11:18 von Kuba: Am 13.11.2010 um 15:58 von SkyWalker: Kein Wunder das nichts mehr für eine Dividende übrig ist selten so was lustiges gelesen... Cisco hat im Augenblick den meisten Cash aller Unternehmen dieser Welt. Sogar noch mehr als Microsoft ... ... Vorweg: Ich habe die Aktie nicht. Wenn man sich den Chart der letzten Jahre ansieht (in Euro) , und von einem Einstiegskurs von 12,50 in 2001 ausgeht (ich glaube tiefer ging kaum, und in 1998 lag der Durchschnittskurs auf den ersten Blick ähnlich), und dann den heutigen Kurs von 14,69 zugrunde legt, ist die Entwicklung, wenn es wirklich keine Dividenden gab (das habe ich hier übernommen und nicht überprüft), für EK-Geber einfach nur erbärmlich. Das macht eine Rendite von sagenhaften 1,735% ! Da kriegt man ja als Azubi mit Bausparverträgen eine höhere Rendite zusammengebastelt bzw. Stichwort Bundesschatzbriefe. Also zahlentechnisch, auch für langfristig denkende, ist die Kursentwicklung der letzten 10 Jahre jedenfalls ein Desaster. Das braucht man nicht schönreden. Wenn man bedenkt wieviel Cash die Firma hat (siehe oben) und was das Management anscheinend damit gemacht hat... Wenn ein Investment Müll war, dann muss man das auch mal feststellen und akzeptieren. Die Vergangenheit ist nicht zu ändern, die Frage ist aber eher was die Zukunft bringt und ob der Kurs mal in die Hufe kommt (Phrase, stimmt aber). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes November 16, 2010 · bearbeitet November 16, 2010 von schinderhannes Kuba, erklär mal Deine 1. Grafik. Microsoft hat die ausstehenden Aktien (Basic und Diluted) die letzten Jahre immer zurückgefahren. edit: äh, soll das der Wert der Optionen sein ? Bitte schreibe doch mal an die Diagramme dran, was da dargestellt wird, vor allem in welchen Einheiten (USD , Tonnen, Unzen, Säcke Reis ?) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuba November 16, 2010 Am 16.11.2010 um 19:18 von schinderhannes: Kuba, erklär mal Deine 1. Grafik. Microsoft hat die ausstehenden Aktien (Basic und Diluted) die letzten Jahre immer zurückgefahren. edit: äh, soll das der Wert der Optionen sein ? Bitte schreibe doch mal an die Diagramme dran, was da dargestellt wird, vor allem in welchen Einheiten (USD , Tonnen, Unzen, Säcke Reis ?) aktienanzahl mal jahresendkurs ... wollte nur mal die dimension zeigen... 6 milliarden usd... ich glaub manches dax-unternehmen ist weniger wert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes November 16, 2010 Also Marketcap. Nunja die Entwicklung der ausstehenden Aktien fände ich interessanter. Ich bin wie gesagt nicht in Cisco drin, aber interessant ist das Unternehmen allemal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuba November 16, 2010 Aktienzahl verringerte sich um rund 7% Marktcap war 2006 168,29 milliarden USD. 7% davon sind 11,78 Milliarden... Ausgegeben hat man 24 Milliarden USD ... Kurs damals 27,33 USD am Jahresende ... Aktuell 19.43 USD Halte das Unternehmen ist wohl jetzt ein KAUF Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian November 16, 2010 Also, dass Cisco reichlich Optionen ausschüttet , ist bekannt. Dass die Manager nicht zu den Normalverdienern ist auch Fakt. Im Gegensatz zu Managern, die für hohe Verluste noch riesige Gehälter oder Abfindungen bekommen oder bekommen haben, generieren die Manager Jahr für Jahr Milliardengewinne. Was sind 40-60 oder 80 Millionen, die der Ceo verdient, gegenüber 6-8 Mrd. Gewinn? In D würde man gegen solche Gehälter und Gewinne Sturm laufen. Für mich zählen letztlich der Gewinn und vor allem die Umsatzrendite. Und die waren, bis auf wenige Ausnahmen, hervorragend. Übrigens, das Unternehmen fährt seit Jahren ein riesiges Rückkaufprogramm. Bisher wurden dafür über 67 Mrd. ausgegeben.( Das muss ja erstmal verdient werden). Wie viel genau zurückgekauft wird, steht in jedem Quartalsbericht. Einfach lesen! Dann ist man schlauer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuba November 16, 2010 Am 16.11.2010 um 21:50 von 35sebastian: Also, dass Cisco reichlich Optionen ausschüttet , ist bekannt. Dass die Manager nicht zu den Normalverdienern ist auch Fakt. Im Gegensatz zu Managern, die für hohe Verluste noch riesige Gehälter oder Abfindungen bekommen oder bekommen haben, generieren die Manager Jahr für Jahr Milliardengewinne. Was sind 40-60 oder 80 Millionen, die der Ceo verdient, gegenüber 6-8 Mrd. Gewinn? In D würde man gegen solche Gehälter und Gewinne Sturm laufen. Für mich zählen letztlich der Gewinn und vor allem die Umsatzrendite. Und die waren, bis auf wenige Ausnahmen, hervorragend. Übrigens, das Unternehmen fährt seit Jahren ein riesiges Rückkaufprogramm. Bisher wurden dafür über 67 Mrd. ausgegeben.( Das muss ja erstmal verdient werden). Wie viel genau zurückgekauft wird, steht in jedem Quartalsbericht. Einfach lesen! Dann ist man schlauer. Das ist ja die Diskussion hier. Es wurden die letzten 5 Jahre 24 Milliarden eingesetzt. Es konnte die Aktienanzahl aber nur 7% (netto) verringert werden. Wir reden hier sicherlich nicht nur von 80 Mio Management-Gehalt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuba November 16, 2010 · bearbeitet November 16, 2010 von Kuba es wurden im letzten halben jahr 60% des insiderbesitzes verkauft! die grafik zeigt, dass doch ein paar usd mehr als 80 mio geflossen sind... bereich zwischen 18-20 usd wird wohl der boden sein... Dort gibt viele Optionen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian November 16, 2010 Am 16.11.2010 um 22:00 von Kuba: Das ist ja die Diskussion hier. Es wurden die letzten 5 Jahre 24 Milliarden eingesetzt. Es konnte die Aktienanzahl aber nur 7% (netto) verringert werden. Wir reden hier sicherlich nicht nur von 80 Mio Management-Gehalt Was willst du mir und anderen sagen? Dass das Unternehmen ein gutes oder schlechtes ist, der Kurs zu hoch oder zu niedrig ist, die Leute bei Csco zu viel verdienen? Oder willst du nur in einem theoretischen Diskurs die Aktie erörtern? Für mich zählen immer nur die harten Fakten. Was verdient das Unternehmen "unter dem Strich"? Und verdient es mit ihrem Geschäftsmodell auch in Zukunft Geld. Ich bin da zuversichtlich. Wenn du anderer Meinung bist, solltest du von der Aktie die Finger lassen. Jetzt habe ich für lange Zeit wieder mal genug gesagt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuba November 16, 2010 · bearbeitet November 16, 2010 von Kuba gutes unternehmen teures management netter preis bei den optionen sowie des kursverlaufs kommt einem halt einiges komisch vor... vorallem, da cisco scheinbar gerne pessimistische prognosen gibt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
John Silver November 17, 2010 · bearbeitet November 17, 2010 von John Silver Kann mir vielleicht einer erklären, was an einem Unternehmen so toll ist, das 2011 das erste (!) mal in seiner Geschichte eine Dividende zahlen will, und deren Aktienkurs seit knapp 10 Jahren nicht von der Stelle kommt? Was ist an diesem Laden denn bitte so toll? Oder gab es Gratisaktien? (Da habe ich jetzt nichts gefunden). Was nützt mir als Aktionär ein hoher Cashbestand oder ein hoher Gewinn, wenn bei mir davon nichts ankommt als Buch-Kursgewinn oder Dividende? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuba November 17, 2010 Am 17.11.2010 um 00:08 von John Silver: Kann mir vielleicht einer erklären, was an einem Unternehmen so toll ist, das 2011 das erste (!) mal in seiner Geschichte eine Dividende zahlen will, und deren Aktienkurs seit knapp 10 Jahren nicht von der Stelle kommt? Was ist an diesem Laden denn bitte so toll? Oder gab es Gratisaktien? (Da habe ich jetzt nichts gefunden). Was nützt mir als Aktionär ein hoher Cashbestand oder ein hoher Gewinn, wenn bei mir davon nichts ankommt als Buch-Kursgewinn oder Dividende? Ist alles eine frage des Kaufkurses. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag