Holgerli 17. April Am 4.4.2025 um 12:08 von berliner: Am 3.4.2025 um 16:15 von BWL0815: Ich kenne außer Tesla kein erfolgreiches E-Auto Startup. Xiaomi schon mal gehört? Xiaomi enttäuscht Fans – SUV-Absage & China-Chip-Schock belasten Aktie Der SU7 war ein Achtungserfolg. Jetzt, wo man den YU7 liefern muss, kommt man aber schon ins schlingern. Also: Bleibt abzuwarten wie lange Xiaomi für ein zweites Model braucht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dandy 17. April Ganz sicher nicht so lange wie Tesla. Gibt es eigentlich überhaupt einen Autobauer, der langsamer als Tesla neue Modelle auf den Markt bringt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Duk3 17. April Am 17.4.2025 um 13:26 von Holgerli: Der SU7 war ein Achtungserfolg. Jetzt, wo man den YU7 liefern muss, kommt man aber schon ins schlingern Man geht eben der Sache nach einem tödlichen Su7 Unfall auf dem Grund. Bis August ist noch viel Zeit! P.S. Welche Produkte muss tesla noch liefern die seit Jahren versprochen sind??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wertpapiertiger 18. April China krempelt grade die ganzen Anforderungen an die Sicherheit der Assistenten/Autopiloten um, jeder muss dann z.B. die L1,L2 etc Klassifizierung angeben und alle Updates zur Prüfung vorlegen, Updateanzahl gering halten etc. Tesla fahrlässiger Marketing Fluff in Bezug auf die Fähigkeiten ihrer Assistenzsysteme und die ganzen inkrementellen OTAs werden damit gehörig unter die Räder kommen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko 18. April · bearbeitet 18. April von reko Am 18.4.2025 um 08:15 von wertpapiertiger: Updateanzahl gering halten Ich hasse es wenn sich ein Gerät oder Auto plötzlich anders verhält, selbst wenn das objektiv eine Verbesserung ist. Manche halten häufiger Updates fälschlich für einen Vorteil. Over the Air Updates haben zu laxen Softwaretests und vielen Nachbesserungen geführt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
missionE 18. April Am 18.4.2025 um 09:22 von reko: Ich hasse es wenn sich ein Gerät oder Auto plötzlich anders verhält, selbst wenn das objektiv eine Verbesserung ist Macht ein Tesla nicht außer Du hast FSD in den USA mit FSD beta. Und das schöne ist, dass alle Tesla jeweils in etwa dieselbe Software bekommen (mit leichten Einschränkungen durch veraltete Hardware). Bei anderen Herstellern hast Du ein komplettes Versionswirwarr je nach Fahrzeugmodell: Mit der neuen Klasse kommt dann schon iDrive 10 wegen Panoramic Vision. Es gibt doch keinen Hersteller, der seine Software für alle Modell konstanter hat und damit immer dasselbe, perfekte Nutzererlebnis schafft. Dennoch: Ich würde mir wünschen, dass am normalen Autopiloten noch gearbeitet würde, aber Tesla hat da schon lange gefühlt die Arbeit eingestellt. Ansonsten sind die Updates wie die täglichen Updates von Windows, iOS oder Android. Alle paar Jahre gibt es mal ein größere Layout-update, aber das Gerät oder Auto verhält sich nicht anders als vorher. Es kommt eben eine neue Funktion hinzu. Mit der 2025.14 kam z.B. die Funktion, dass der WLAN Hotspot sich immer automatisch verbindet. Für mich genial, weil ich den häufig wieder neu einschalten musste. Bei BMW kam neulich die Option, dass Du Deine Kreditkarte in der My BMW APP hinterlegen kannst und nun wie am Supercharger automatisch beim Tanken oder Parken bezahlen kannst und nicht mehr in den Laden musst. Also andere Hersteller updaten ihre Software mittlerweile auch stets, was aber nicht heißt, dass das Auto sich anders verhält, sondern es kommt einfach eine neue, häufig coole Funktion hinzu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 18. April · bearbeitet 18. April von CorMaguire "Kläger werfen Tesla Manipulation der Kilometerzähler vor" "In einer am Donnerstag eingereichten Sammelklage ... heißt es, Tesla habe die Kilometerzähler seiner Elektrofahrzeuge so eingerichtet, dass die Zähler mehr Kilometer erfassen, als tatsächlich gefahren wurden. Dadurch würden die Fahrzeuge schneller aus der Garantie fallen, und das Unternehmen muss nicht für Reparaturen aufkommen." "Tesla, ... reagierte der Nachrichtenagentur Reuters zufolge zunächst nicht auf Bitten um eine Stellungnahme, hat aber bereits alle wesentlichen Behauptungen in der Klage bestritten." --> https://www.spiegel.de/auto/tesla-klaeger-werfen-elon-musks-unternehmen-manipulation-der-kilometerzaehler-vor-a-098c9c1a-7efe-43d7-b056-b27a384506f0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachtfalke 19. April Wer's noch nicht kennt: https://www.reddit.com/r/RealTesla/ Hypefreie, sehr kritische Reddit-"Community", in der Negativ-News zu Tesla gesammelt werden. Natürlich viel Geschwall dabei, aber gibt gerade während der derzeit laufenden Debatte eine ganz gute Erdung dazu, wie unabhängige Berichterstattung zu dem Unternehmen im Moment oftmals aussieht - besonders im Gegensatz zur Marke Tesla, die momentan ja eigentlich nicht mehr konventionell an Kunden vermittelbar ist. Was kann man hieraus lesen? Wenn die Nachrichten ansatzweise so stimmen, wie man sie hier findet, wir sich das Unternehmen 2025 nicht mehr erholen. 2026 vielleicht, mit vielen Veränderungen. Wenn der Prestigeverlust der Marke so wahrgenommen wird, wie allgemein ja empfunden, und da im Detail besprochen, dann braucht Tesla ein Rebranding, wie es bisher allenfalls Nike nach den Sweatshop-Skandalen der späten 90er hingekriegt hat. Betont muss hier werden, dass es in 200 Jahren Wirtschaftsgeschichte keine auch nur ansatzweise validen Vergleichswerte zu dem gibt, was Musk und Konsorten gerade abliefern. Also, man ist da wohl wirklich in Bereichen irgendwo zwischen Sony, als der Walkman aus der Mode kam... Und der Exxon Valdez. Nichtmal Ford oder Phillip Morris haben Image- und Prestigeverluste erlebt, wie Tesla in den letzten Monaten. -- Und das ist erstmal das, was es ist: Nämlich ein Wert, der seine eigene Mathematik erfordert. Ob die Rechnung dann positiv oder negativ ausgeht - nicht meine Story, nicht mein Plot-Twist. Aber wenn Musk und Konsorten hier nochmal eine nachhaltige Rettung hinkriegen, dann schreiben sie damit wahrscheinlich Wirtschaftsgeschichte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Limit 19. April · bearbeitet 19. April von Limit Am 18.4.2025 um 10:43 von missionE: Macht ein Tesla nicht außer Du hast FSD in den USA mit FSD beta. Und das schöne ist, dass alle Tesla jeweils in etwa dieselbe Software bekommen (mit leichten Einschränkungen durch veraltete Hardware). Bei anderen Herstellern hast Du ein komplettes Versionswirwarr je nach Fahrzeugmodell Das mag unschön sein, wenn man regelmäßig verschiedene Modelle des gleichen Herstellers fährt. Fährt man, wie vermutlich die meisten, in der Regel das selbe Auto stört das einen doch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michalski 19. April · bearbeitet 19. April von Michalski So, so, der Kilometerzähler ist manipuliert? Komisch, wie alles, was hier als FUD gern abgetan wurde, nach und nach in der breiten Öffentlichkeit ankommt. Nach der „Absage“ des Cybercabs und Semi Trucks, was für mich ja sowas von völlig überraschend kam, kommt heute der nächste Paukenschlag: Es wird kein billigeres Model in den USA auf absehbare Zeit geben. Nein, wie überraschend und wehe, jemand verrät noch, dass es kein unsupervised FSD für alle im Q2 2025 geben wird! https://www.reuters.com/business/autos-transportation/tesla-delay-us-launch-affordable-ev-lower-cost-model-y-sources-say-2025-04-18/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BWL0815 19. April · bearbeitet 19. April von BWL0815 Wenn das mit den Tachos stimmt ist das schon ein starkes Stück. Mein Tipp wäre, dass man damit in erster Linie eine höhere Reichweite vorgaukeln wollte als die Autos tatsächlich schaffen, wenn das so weitergeht ist die Marke bald völlig verbrannt. PS: Interessanter Artikel zur Person Musk selbst, sofern man ihn für bare Münze nehmen kann: https://www.businessinsider.de/panorama/tesla-chef-erwartet-apokalypse-und-will-eine-legion-von-babys/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Caveman8 20. April In der aktuellen Folge „EchtgeldTV“ wird auch Tesla treffend besprochen: https://podcasts.apple.com/de/podcast/echtgeld-tv-geldanlage-börse-altersvorsorge-aktien/id1414557402?i=1000703892949 Zusammenfassung: - Bewertung lachhaft - Autos haben die Innovationskraft komplett verloren - Ankündigungen werden regelmäßig gerissen - Musk als CEO ein Problem - Roboter und AI als Zukunftschance vollkommen unrealistisch, da China es besser und billiger anbieten wird und Musk keine Grund hat das Vorhaben mit Tesla statt xAI umzusetzen (insbesondere nach der Twitter Verschmelzung) Aus meiner Sicht ist es derzeit ein guter Zeitpunkt um nochmal mit einem blauen Auge aus der Aktie aussteigen zu können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli 20. April Am 20.4.2025 um 13:02 von Caveman8: Aus meiner Sicht ist es derzeit ein guter Zeitpunkt um nochmal mit einem blauen Auge aus der Aktie aussteigen zu können. Ja, ja. Solche Sprüche kommen hier öfters mal im Forum. Das letzte Mal schrieben zwei Bond-Board-Exillanten bei 800 Euro (vor dem ersten Split), dass man den Tesla-Aktionären helfen müsse, ihr Geld jetzt noch zu retten. Im Endeffekt war die beste Rettungsmaßnahme für das Geld der Tesla-Aktionäre nicht auf diese Leute zu hören und einfach in den Aktien zu bleiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Duk3 20. April Am 20.4.2025 um 18:04 von Holgerli: Im Endeffekt war die beste Rettungsmaßnahme für das Geld der Tesla-Aktionäre nicht auf diese Leute zu hören und einfach in den Aktien zu bleiben. Mag sein. Die Quintessenz ist immer aus Fehlern zu lernen, oder nicht? Was hat sich denn auf der Tesla Seite zu damals verändert, bzw was hat den Tesla Aktienkurs überhaupt "damals" so steigen lassen? Gelten aktuell noch die gleichen voraussetzungen? Wenn ja passt deine Meinung zum Halten und Kaufen, wenn nein "Handle angemessen". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Vette 22. April Das ist ein dickes Ding mit den Mehr-Km. Einfach Lachhaft, vertrauenserweckend sieht anders aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nihomaster 22. April Am 22.4.2025 um 08:56 von Vette: Das ist ein dickes Ding mit den Mehr-Km. Einfach Lachhaft, vertrauenserweckend sieht anders aus. Das ist Dieselgate Niveau und noch mehr im Vergleich zu falschen Abgaswerten eine echte Schweinerei für den Verbraucher, weil es den Wert des Fahrzeugs unmittelbar negativ beeinträchtigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
t.klebi 22. April Am 22.4.2025 um 14:18 von Nihomaster: Das ist Dieselgate Niveau ... Mag sein. Im Gegensatz zum Dieselgate wäre so eine Manipulation aber für jeden Nutzer sofort offenbar. Deshalb habe ich so meine Zweifel. Die meisten Auto-Fahrer haben feste Gewohnheiten und feste Strecken. Da fallen Manipulationen auf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli 22. April Am 22.4.2025 um 14:18 von Nihomaster: Das ist Dieselgate Niveau und noch mehr im Vergleich zu falschen Abgaswerten eine echte Schweinerei für den Verbraucher, weil es den Wert des Fahrzeugs unmittelbar negativ beeinträchtigt. So, So. Es ist also Dieselgate-Niveau, wenn ein einzelner Kläger glaubt, dass Kilometeranzeige statt korrekten 35km scheinbar 120km angezeigt hat? Wer glaubt eigentlich, dass man das so offensichtlich macht? Kleiner Denkanstoß: Schonmal drüber nachgedacht, dass der Trip-Kilometeranzeiger, der sich eigentlich nach jedem Abschließen des Autos resetten sollte, sich nicht korrekt resettet hat? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein 22. April Tesla used vehicle prices are tumbling, another worrying sign for the EV maker https://finance.yahoo.com/news/tesla-used-vehicle-prices-are-tumbling-another-worrying-sign-for-the-ev-maker-161433870.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kjeld80 22. April Vielleicht kommen ja auch die Verbrauchswerte daher, dass einfach mehr Kilometer/Meilen angezeigt werden als tatsächlich gefahren wurden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Caveman8 22. April · bearbeitet 22. April von Caveman8 Am 22.4.2025 um 17:54 von Kjeld80: Vielleicht kommen ja auch die Verbrauchswerte daher, dass einfach mehr Kilometer/Meilen angezeigt werden als tatsächlich gefahren wurden? Naja die Verbraucher wie Klimaanlage etc. rechnen sie ja sowieso schon raus. *zumindest wenn das Auto nicht in „D“ steht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein 22. April https://finance.yahoo.com/news/tesla-misses-on-q1-results-but-claims-cheaper-evs-are-still-on-track-for-2025-launch-201633390.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boersenschwein 22. April Zitat Tesla reports 20% drop in auto revenue as first-quarter results miss Wall Street estimates Tesla has been struggling to keep pace with lower-cost competitors in China, and is a laggard in the robotaxi market, which is currently dominated in the U.S. by Alphabet’s Waymo. Tesla has promised to launch its first driverless ride-hailing offering in Austin, Texas, in June. Operating income in the quarter slide 66% to $400 million from $1.17 billion a year earlier, resulting in a 2.1$ operating margin. The company said operating profit was hurt by factors including a lower average selling price on vehicles, a drop in deliveries and an increase in expenses tied to artificial intelligence projects. https://www.cnbc.com/2025/04/22/tesla-tsla-earnings-report-q1-2025.html und die Zahlen werden auch nicht mehr viel besser .. Konkurrenz belebt den Markt und Elon Moschus hat es geschafft dauerhaft viele Kunden zu verscheuchen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachtfalke 23. April *Gießt sich Kaffee ein.* Markttrend + Short-Squeeze = überdurchschnittliches Kursplus? Fallen jemandem andere Beispiele ein - außer Volkswagen während der Finanzkrise oder TSLA selbst in 2021 - bei denen die Zahlen so schlecht waren, aber der post-Squeeze Bump so hoch? TSLA schreibt hier mal wieder leise Börsengeschichte. Frage ist halt, was jetzt realwirtschaftlich wirklich nachkommt; mehr Freakshow wird die Marke jedenfalls nicht verkraften. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko 23. April · bearbeitet 23. April von reko Teslas Gewinn bricht ein .. 71 Prozent weniger Gewinn als im Vorjahr .. Tesla verfehlte mit den Zahlen die Erwartungen der Analysten. .. Analyst Dan Ives von Wedbush Securities, der sich lange sehr optimistisch über die Zukunft von Tesla äußerte, schätzt, dass der Schaden für die Marke durch Musks Aktionen die Tesla-Nachfrage dauerhaft um 15 bis 20 Prozent drücken könnte. Musk will seine Arbeit für Trump ab Mai stark zurückfahren Musk will sich wieder mehr um Tesla kümmern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag