berliner vor 22 Stunden vor 21 Stunden von BWL0815: ob du einen Akku oder einen Verbrennungsmotor von der Konkurrenz zukaufen musst, wo ist der Unterschied? Weil man den Verbrennungsmotor eben von der Konkurrenz kaufen muß, aber nicht den Akku. Den kauft auch die Konkurrenz da. Ebenso wie den kompletten Antriebsstrang. E-Autos sind viel einheitlicher als Verbrenner. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BWL0815 vor 20 Stunden 1 hour ago, berliner said: Weil man den Verbrennungsmotor eben von der Konkurrenz kaufen muß, aber nicht den Akku. Den kauft auch die Konkurrenz da. Ebenso wie den kompletten Antriebsstrang. E-Autos sind viel einheitlicher als Verbrenner. Und wer bekommt die Akkus wohl billiger, ein Unternehmen wie VW oder Hyundai oder irgendein Startup? Und wenn die E-Autos eh einheitlicher sind, warum sollte ich dann das Risiko eingehen von einem Startup zu kaufen und keinem großen OEM? Das Zeitfenster für Startups hat sich längst geschlossen, Tesla war Vorreiter, deswegen konnten sie groß werden. Vll. revolutioniert ein Startup die Brennstoffzelle, dann kann es auch groß werden. Ich kenne außer Tesla kein erfolgreiches E-Auto Startup. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bastl_ vor 14 Stunden https://www.doppelgaenger.io/xai-kauft-x-und-openai-bekommt-geld-in-tranchen-445/ Die ersten 23 Minuten sind mMn durchaus für Tesla Aktionäre relevant bzw sollte man sich als Tesla Aktionär hierzu eventuell mal Gedanken machen. Ab Minute ~19 geht es dann auch um Tesla selbst Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wulfman vor 7 Stunden vor 13 Stunden von BWL0815: Ich kenne außer Tesla kein erfolgreiches E-Auto Startup. Rivian? Fahren zumindest in Kalifornien ueberall herum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner vor 1 Stunde vor 19 Stunden von BWL0815: Ich kenne außer Tesla kein erfolgreiches E-Auto Startup. Xiaomi schon mal gehört? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag