Holgerli 22. März · bearbeitet 22. März von Holgerli vor 5 Stunden von Euronensammler: ntv: Elon Musk - ein Mann mit dem Potenzial zur Selbstzerstörung Die angeblichen "Tesla-Files" waren schon letztes Jahr ein Rohrkrepierer. Jetzt wurde ein Buch drüber geschrieben und man versucht aus dem alten Rohrkrepierer doch noch Kapital zu schlagen. Wer es braucht... Muss mich korrigieren: Die "Tesla-Files" sind nicht aufgewärmtes Zeug aus dem letzen Jahr, sondern aus dem vorletzten Jahr und (fast) zwei Jahre alt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Barqu 22. März Quote https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/anti-tesla-proteste-dort-wo-es-musk-wehtut-110371646.html In den USA formiert sich Widerstand gegen Elon Musk. Natasha Purdum organisiert Proteste gegen ihn und seine Autofirma. Ihren eigenen Tesla hat sie aus Wut schon verkauft. Da braut sich etwas zusammen... Quote Sie halten Schilder mit Aufschriften wie (...) „Tesla finanziert Faschismus“ (...) Tesla bzw dann ja eigentlich Teslas Kunden und Claqueure als Wegbereiter von Faschismus. Hätte man sich vor einigen Monaten auch nicht vorstellen können, dass es mal so dreht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BWL0815 23. März Ich glaube Musks Vision ist es den Mars zu besiedeln oder zumindest dorthin zu reisen, Tesla könnte nur ein Mittel zum Zweck gewesen sein, diesem Ziel näher zu kommen, das würde auch sein politisches Engagement erklären (Musk ist nicht so dumm, nicht zu wissen, dass er mit dem was er tut, seine bisherige Kundschaft verprellt). Wenn er als Sidekick von Trump eher auf den Mars kommt als als Autohändler, dann tut er das eben. Mich würde es nicht wundern, wenn Musk das Interesse an Tesla verliert und es garkeine neuen Modelle mehr geben wird, bleibt die Frage wie lange man sich mit 2 relevanten Modellen durchwursteln kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bolanger 23. März ... dann sollten wir ihm den Gefallen tun und ihn möglichst schnell dahin schießen. Ich spende gerne für ein oneway Ticket. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Caveman8 23. März · bearbeitet 23. März von Caveman8 vor 1 Stunde von BWL0815: …Tesla könnte nur ein Mittel zum Zweck gewesen sein, diesem Ziel näher zu kommen, das würde auch sein politisches Engagement erklären (Musk ist nicht so dumm, nicht zu wissen, dass er mit dem was er tut, seine bisherige Kundschaft verprellt)… Das bezweifle ich. Beim Rest gehe ich mit. So genial er auf manchen Ebenen sein mag, menschlich scheint er ein Frack zu sein und daher traue ich ihm auch nicht zu seine eigene Wirkung reflektieren zu können. Der Kerl hat sich massiv verzockt. Zumal es auch finanziell ein Fiasko ist, verglichen damit sich rechtzeitig um einen neuen CEO gekümmert zu haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
forceone 23. März Der Geisteszustand darf sicherlich in Frage gestellt werden. Der Mann bezahlt mehrere Profispieler, um für Ihn zu zocken und gibt das als seine Leistung aus. Ist dann leider auffällig, wenn man, während man live im TV ist, aber auch am spielen ist. Ich denke da darf man die Weitsicht sehr stark anzweifeln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Barqu 23. März Musk hat Trump gekauft um "Vision Only" genehmigungsfaehig zu bekommen. Technisch reicht es nicht, aber Genehmigungensanforderungen kann man aendern und als USA kann man auch andere Laender erpressen. Sobald erkannt werden wuerde, dass sein FSD niemals ausreichend funktionieren wird, faellt die Marketkapitalisierung auf BMW-Niveau (oder tiefer). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michalski 24. März · bearbeitet 24. März von Michalski Am 20.3.2025 um 13:51 von Holgerli: Ja, ja wurde mir damals bei 110 USD (also vor 1,5 Jahren auch gesagt, weil die Aktie nachdem sie unter 100 sei ganz auf 20 oder gar 5 USD abschieren würde. Ich bin drin geblieben und habe verbilligt. Und wenn ich diesmal wieder die Chance habe zu verbilligen, tue ich es nochmal. Die beschissenen Zahlen haben wir ja schon gehört: Von Mercedes, VW, BMW, Porsche, Audi, Stellantis. Warten wir mal ab.... BTW: Aktuelle China-Zahlen: Der rote Bereich: Chinesisches Neujahr + Umstellung des MY auf "Juniper". Der grüne Bereich: Juniper-Auslieferungen beginnen. Die Lücke schließt sich wiedr, obwohl das Ramp-up noch andauert. Besch*ssenen Zahlen? Du musst Dir einfach mal die Entwicklung von Teslas Marktanteil an China's Elektroautomarkt anschauen. Wenn das so weiter geht, fallen die unter 4 Prozent diesem Jahr: P.S.: Tesla muss dringend den Aktienkurs wieder aufpumpen, bevor die Q1-Ergebnisse bekannt gegeben werden müssen. Dazu werden alle Register gezogen. Nicht nur bewirbt die Trump-Administration den Kauf von Tesla-Aktien - im Town Hall Meeting letzten Donnerstag forderte Elon Musk alle Mitarbeiter auf, ihre Aktien nicht zu verkaufen: Elon Musk's Late-Night Tesla Meeting Is a Reminder of His Unique Role - Business Insider. Zu diesem Zeitpunkt war die Aktie um mehr als 50% von ihrem Allzeithoch im Dezember gefallen und Insider verkaufen Tesla-Aktien als gäbe es kein Morgen: Kimbal Musk, der Bruder von Elon Musk, veräusserte im vergangenen Monat 75'000 Tesla-Aktien und erzielte damit rund 27 Millionen Dollar. James Murdoch, langjähriger Vertrauter von Musk und Tesla-Board-Mitglied, verkaufte am 10. März Aktien im Wert von 13 Millionen Dollar. Der Verkauf fiel auf den Tag des grössten Kursrutsches seit fünf Jahren. Robyn Denholm, Vorsitzende des Tesla-Verwaltungsrats, trennte sich innerhalb der letzten drei Monate mit mehreren Verkäufen von Aktien im Wert von rund 100 Millionen Dollar. Warum nur kommen mir solche Ansagen und gegensätzlichen Handlungen so bekannt vor? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 25. März "Zahlen des Autoherstellerverbands Tesla-Verkäufe in Europa seit Jahresbeginn um fast die Hälfte geschrumpft" --> https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/acea-tesla-verkaeufe-in-europa-seit-jahresbeginn-um-fast-die-haelfte-geschrumpft-a-a80c4c28-673e-4e8e-a23b-73c625a062f6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli 25. März In China sieht man deutlich, dass das MY-Ramp-up deutlich an Fahrt aufnimmt. Die Lücke zu 2024 hat sich geschlossen. Auch die Lücke zu 2023 schließt sich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Börsengeflüster 25. März 1 hour ago, Holgerli said: In China sieht man deutlich, dass das MY-Ramp-up deutlich an Fahrt aufnimmt. Die Lücke zu 2024 hat sich geschlossen. Auch die Lücke zu 2023 schließt sich. Ich übernehme einfach mal den Punkt aus Wallstreetbets... Quote So, to recap: Germany: Sales down 76% Australia: Sales down 71% France: Sales down 63% Sweden: Sales down 44% Netherlands: Sales down 42% Norway: Sales down 38% China: 0% growth Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Vette 25. März Hey, richtige Fanboys halten immer zu ihren Idolen. Jahre später wird manchen erst klar, wie peinlich man damals war. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli 25. März vor 23 Minuten von Börsengeflüster: Ich übernehme einfach mal den Punkt aus Wallstreetbets... Ja, stimmt. Aber das betrifft nur Januar und Februar. Die Erklärung ist aber ganz einfach: Seit Januar war bekannt, dass das MY Juniper kommt. Selbst mit 40% Rabatt hätte ich persönlich das alte MY nicht mehr gekauft, dafür ist das neue MY einfach viel zu gut. Dazu kommen diverse Wochen Umrüstzeit aller Fabiken (Shanghai, Texas, Berlin) auf das neue Juniper. Keine Produktion, keine Verkäufe. Und was ist seit Anfang März? - In China sehen wir ja schon, dass wieder Wachstum da ist und das GAP zu 2024 geschlossen wurde. - In Europa ist es schwieriger, da nur wenige Länder tagesaktuell die Zulassungszahlen veröffentlichen. Bei denen sie es aber so aus: Meine Prognose, was wir Ende März sehen werden: - Ein Rückgang der weltweiten Verkäufe in Q1. - Aber: Der Rückgang ist allein durch Januar und Februar begründet. Wegen der Umstellung auf das MY Juniper. - Der März wird massive Verkaufssteigerungen zeigen. Wegen des MY JUniper-Launchs. Meine Prognose für das Q2: - Ratlose Gesichter bei der den Kritikern weil die Zahlen so gut sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noch_Neu_Hier 25. März · bearbeitet 25. März von Noch_Neu_Hier vor einer Stunde von Holgerli: Meine Prognose für das Q2: - Ratlose Gesichter bei der den Kritikern weil die Zahlen so gut sind. Nur du hast es gewusst und hier gepredigt. Viel Erfolg! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
krett 25. März vor einer Stunde von Holgerli: Meine Prognose, was wir Ende März sehen werden: - Ein Rückgang der weltweiten Verkäufe in Q1. - Aber: Der Rückgang ist allein durch Januar und Februar begründet. Wegen der Umstellung auf das MY Juniper. - Der März wird massive Verkaufssteigerungen zeigen. Wegen des MY JUniper-Launchs. Meine Prognose für das Q2: - Ratlose Gesichter bei der den Kritikern weil die Zahlen so gut sind. Was ist denn deine Prognose für deutschland für Q2? Lass uns mal mutig sein und was konkretes sagen. Januar war es -59% und Februar -76% yoy. Ich sage Q2 wird yoy 42% unter Vorjahr liegen. Was ist deine prediction? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michalski 25. März Die Zahlen aus China sind leider ohne Quellenangabe. Bisher verwendete der Twitteraccount Li Auto. Denen wurde das Melden von wöchentlichen Daten anderer Hersteller jedoch untersagt: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michalski 25. März Tesla-Mitarbeiter erheben schwere Vorwürfe. Demnach sollen Beschäftigte unter massivem Druck dazu gebracht werden, das Unternehmen freiwillig zu verlassen. „Manche werden regelrecht bedroht“, so Alexander S. Besonders alarmierend: Im Rahmen interner Untersuchungen seien auch religiöse Einstellungen thematisiert worden, berichtet Alexander S. „Das ist eine massive Verletzung unserer Privatsphäre – und ein Angriff auf die Religionsfreiheit“, schreibt er. Auch der Umgang mit erkrankten Mitarbeitern sorgt für Empörung: Laut Alexander S. werden Beschäftigte, die länger krankgeschrieben sind, gezielt zur Unterzeichnung von Aufhebungsverträgen gedrängt – offenbar, um reguläre Kündigungen zu vermeiden. Diskriminierung aufgrund religiöser oder kultureller Zugehörigkeit würden ebenfalls zum Arbeitsalltag gehören. Eine weitere Mitarbeiterin berichtet der MAZ von drastischen Drohungen durch Vorgesetzte. „Wenn ich nicht mache, was mir gesagt wird, wird mir mit rechtlichen Schritten gedroht“, sagt sie. Zudem seien Toiletten- und Raucherpausen streng reglementiert. „Komme ich nur eine Minute zu spät, bekomme ich eine Abmahnung vom Supervisor“, so die Mitarbeiterin weiter. In jeder Abteilung gebe es demnach eine Person, die gezielt Druck auf die Belegschaft ausübe – mit der Warnung: „Wenn ihr nicht spurt, verklagt euch Tesla auf Tausende Euro.“ Vorwürfe gegen Tesla in Grünheide: Zu viel Druck auf Gigafactory-Mitarbeiter? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nihomaster 25. März vor 3 Stunden von Michalski: Tesla-Mitarbeiter erheben schwere Vorwürfe. Demnach sollen Beschäftigte unter massivem Druck dazu gebracht werden, das Unternehmen freiwillig zu verlassen. „Manche werden regelrecht bedroht“, so Alexander S. Besonders alarmierend: Im Rahmen interner Untersuchungen seien auch religiöse Einstellungen thematisiert worden, berichtet Alexander S. „Das ist eine massive Verletzung unserer Privatsphäre – und ein Angriff auf die Religionsfreiheit“, schreibt er. Auch der Umgang mit erkrankten Mitarbeitern sorgt für Empörung: Laut Alexander S. werden Beschäftigte, die länger krankgeschrieben sind, gezielt zur Unterzeichnung von Aufhebungsverträgen gedrängt – offenbar, um reguläre Kündigungen zu vermeiden. Diskriminierung aufgrund religiöser oder kultureller Zugehörigkeit würden ebenfalls zum Arbeitsalltag gehören. Eine weitere Mitarbeiterin berichtet der MAZ von drastischen Drohungen durch Vorgesetzte. „Wenn ich nicht mache, was mir gesagt wird, wird mir mit rechtlichen Schritten gedroht“, sagt sie. Zudem seien Toiletten- und Raucherpausen streng reglementiert. „Komme ich nur eine Minute zu spät, bekomme ich eine Abmahnung vom Supervisor“, so die Mitarbeiterin weiter. In jeder Abteilung gebe es demnach eine Person, die gezielt Druck auf die Belegschaft ausübe – mit der Warnung: „Wenn ihr nicht spurt, verklagt euch Tesla auf Tausende Euro.“ Vorwürfe gegen Tesla in Grünheide: Zu viel Druck auf Gigafactory-Mitarbeiter? Völlig normal bei einem Arbeitgeber, der grenzenlos wächst und nicht massivst unter Druck steht. Es gibt hier nichts zu sehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
missionE 25. März · bearbeitet 25. März von missionE Am 20.3.2025 um 13:08 von Michalski: Das wurde Dir hier oft genug in der Vergangenheit aufgezeigt, aber Du ignorierst alle Fakten konsequent, die Dein Weltbild stören. Ganz aktuell kannst Du es bei der Financial Times nachlesen: $1.4bn is a lot to fall through the cracks, even for Tesla Oder hier, falls Du kein Abo hast und es hinter der Paywall wäre: Tesla (TSLA) accounting raises red flags as report shows $1.4 billion missing | Electrek ja, ja, genau...tell me lies, tell me lies, tell sweet little lies von Jacek Welcs , der von accounting scheinbar nicht viel Ahnung hat. Er ist kein CPA und schreibt windige Anti-Elon Hetze schneller und besser als er sachlich denken kann. FAKE NEWs Alarm. Figure 1 shows that five companies in our sample have a large gap between the change in PPE values and CAPEX-related cash outflow over the same period. When we compare the same one-year unadjusted (before disposals or impairments) gap, Tesla does not appear to be an outlier. https://thedig.substack.com/p/answering-some-questions-about-teslas?utm_source=post-email-title&publication_id=526&post_id=159685350&utm_campaign=email-post-title&isFreemail=true&r=9mzv&triedRedirect=true&utm_medium=email Der gute Dan McCrum ist über die Tücken der Cash-Flow Rechnung gestürzt und einem Scharlatan Welcs erlegen, aber im Gegensatz zu @Michalski gibt es es zu, wenn er falsch liegt und korrigiert seine Behauptung mit einem großen "MEA CULPA". "Mea culpa. Having last week got rather excited by the minutiae of Tesla’s accounting, its time to row back on the apparent $1.4bn gap between capital investment and asset values." Er hat sich das im nachhinein nach dem schmissigen, rufschädigenden Artikel letzte Woche nun nochmal anders von echten Experte erklären lassen: "Lessons below, including kind words from one of the expert correspondents who got in touch to say that “reconciling accrual-based accounts with cash accounts (especially with the cash flow statement in its indirect form) is always difficult.” Indeed." https://www.ft.com/content/d2711678-af23-4b71-852b-1ef2e932e14b Es läuft bei Tesla mit Optimus bald wieder blendend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Trader42 25. März Über was zur Hölle diskutiert ihr hier? Tesla hat die meiste Zeit nur noch eine Art Schrödingers CEO... Er kommentiert aus der Ferne und tut so als ob, aber wirklich sein Unternehmen führen kann er so nicht. Teslas autos parte geht es diversen gründen nicht gut. Die Marke hat starken Schaden genommen und was wir an der Börse im Moment sehen sind Mischung aus Taschenspielertricks und der vagem Hoffnung auf Robotik. Selbst ohne die Figur Musk steckt in diesem Kurs immer noch eine abstruse Menge Hoffnung. Das Ding ist die Mutter aller hype Aktien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dandy 26. März vor 4 Stunden von missionE: Es läuft bei Tesla mit Optimus bald wieder blendend. Aber sicher doch. So bald wie FSD. In Elon Time. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Barqu 26. März 13 hours ago, Holgerli said: Seit Januar war bekannt, dass das MY Juniper kommt. Selbst mit 40% Rabatt hätte ich persönlich das alte MY nicht mehr gekauft, dafür ist das neue MY einfach viel zu gut. Und seit Ewigkeiten ist bekannt, dass in Kürze das Robogigataxi kommt und Geld für einen verdient, während man schläft. Warum sollte man ueberhaupt noch ein Auto kaufen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli 26. März · bearbeitet 26. März von Holgerli Am 20.3.2025 um 11:20 von Jlagreen: Am 20.3.2025 um 10:29 von CorMaguire: "Tesla’s (TSLA) accounting practices are raising red flags as a new report from the Financial Times shows that $1.4 billion is missing." --> https://electrek.co/2025/03/19/tesla-tsla-accounting-raises-red-flags-as-report-shows-1-4-billion-missing/ Die sind auf den Philippinen, vielleicht sollte Musk mal dorthin fliegen? Wir erinnern uns noch? Nun die Rolle Rückwärts: Die FT hat gestern einen neuen Artikel veröffentlicht: Filling in that Tesla ‘crack’. Und der beginnt mit: Zitat Mea culpa. Having last week got rather excited by the minutiae of Tesla’s accounting, it’s time to row back on the apparent $1.4bn gap between capital investment and asset values. Im weiteren Verlauf dann erklärt man dann, dass Tesla eigentlich schon genug erklärt habe und das "Loch" von 1,4 Mrd auf 463 Mio. schrumpft, was normal und erklärbar sei. Im letzten Drittel des Artikels versucht man dann nochmal an anderer Stelle den "das das hier könnte darauf hindeuten, dass..."-Move aber es ist festzuhalten: Nachdem man nun wirklich recherchiert hat, ist es nun nicht mehr Tesla die sich rechtfertigen müssen. Fazit: Kein neues Enron, Wirecard etc. bei Tesla, sondern ein schwerer Recherchefehler bei der FT. Mal schauen, ob die Medien, die das angebliche 1,4 Mrd Gap ausgeschlachtet haben nun auch von der Rolle Rückwärts berichten. Ich habe so meine Zweifel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachtfalke 26. März Mein sehr subjektiver Eindruck ist, da war vielleicht in den letzten Wochen ein Herantasten an den Versuch eines Gamma-Squeezes oder an eine ähnliche Strategie da. Unabhängig davon stellt sich aber nach wie vor die Frage, warum TSLA so hoch eingewertet bleiben soll: Die ganzen Stories sind ja wirklich hochdramatisch und unglaublich spannend -- aber die Leute müssen halt die Autos kaufen, und nicht die Aktien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 26. März · bearbeitet 26. März von CorMaguire vor 8 Minuten von Nachtfalke: ...Unabhängig davon stellt sich aber nach wie vor die Frage, warum TSLA so hoch eingewertet bleiben soll: Die ganzen Stories sind ja wirklich hochdramatisch und unglaublich spannend -- aber die Leute müssen halt die Autos kaufen, und nicht die Aktien. Die Autos sind out .... der neue Bringer sind die Roboter .. diese Jahr ein paar 1000, dann wird das nahezu explosionsartig wachsen. Ein paar 10000 2026 .... dann to the mars. Oder auch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag