Holgerli 7. März Am 7.3.2025 um 12:42 von Bodycount02: Meine Vermutung: Tesla wird in 3 Jahren Geschichte sein, weil das Konstrukt in sich zusammenbricht und durch eine faire Bewertung auch der große Mentor Elon in Probleme kommt. Der Meinung kann man sein. Aber welches "Konstrukt" meinst Du? Ich bleibe dabei: FSD ist on Track, Optimus auch. Dazu und das ist meine persönliche Meinung: Das neue MY wird sich verkaufen wie geschnitten Brot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
krett 7. März Am 7.3.2025 um 12:50 von Holgerli: FSD ist on Track Selbst wenn das der Fall wäre, heißt das nicht das Tesla damit x Milliarden Gewinn machen wird. Davor kommen noch einige wenns und abers... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ex-Banker 7. März Mit FSD wird Tesla wohl nicht die erhofften Milliarden verdienen können, wenn der aktuelle Hauptkonkurrent das für weitaus weniger Geld anbieten wird. https://thedlf.de/byd-aktie-autonomes-fahren-aus-china-gratis/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BWL0815 7. März Am 7.3.2025 um 12:30 von Holgerli: Der wird aber nicht kommen. Zumindest nicht in der Masse. VW schafft es ja noch nicht mal den ID.3 kostendeckend zu bauen. Meine Vermutung was wir in 3 Jahren sehen werden: Eine global zusammengeschrumpfte deutsche Autonindustrie mit Stärke in Deutschland ggf. Europa. Und Tesla wird in Deutschland geschrumpft sein, aber global stark. Wo soll sich denn Tesla nennenswert verkaufen? In Amerika wird sich das E-Auto nicht durchsetzen, für Schwellenländer ist Tesla zu teuer, in China werden ausländische Hersteller einen schweren Stand haben, wenn Trump seinen asiatischen Verbündeten ebenso verprellt kann Tesla Japan und Südkorea auch vergessen, davon abgesehen dass Hyundai/Kia auch eine starke Konkurrenz zu Tesla ist und Japan sich dem E-Auto verweigert. VAG, BMW und Mercedes sehe ich da sehr viel besser aufgestellt als Franzosen oder Amerikaner, die Koreaner sind noch stark während sich die Japaner dem E-Auto eher verweigern, ich würde nicht darauf wetten, dass E-Autos sich auf lange Sicht üebrhaupt durchsetzen, da ist die Messe lange noch nicht gelesen. Tesla droht in meinen Augen zwischen den Premium Herstellern und den chinesischen Billigheimern zerrieben zu werden, im Massenmarkt dann Hersteller wie Kia/Hyundai und VAG und eben auch die Chinesen. Was autonomes Fahren angeht war meine ich Waymo führend und die benutzen umgebaute Chrysler Vans. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Barqu 7. März Am 7.3.2025 um 12:50 von Holgerli: Der Meinung kann man sein. Aber welches "Konstrukt" meinst Du? Ich bleibe dabei: FSD ist on Track, Optimus auch. Dazu und das ist meine persönliche Meinung: Das neue MY wird sich verkaufen wie geschnitten Brot. Vergiss nicht das induktiv ladende Robocrap ohne Lenkrad oder Pedale spätestens nächstes Jahr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner 7. März · bearbeitet 7. März von berliner Jedenfalls sollte man in der aktuellen Lage Tesla nur mit der Kohlezange anfassen. Die Risiken sind viel zu groß für die enorme Bewertung. Da können locker 80% weg und die ist immer noch nicht billig. KGV 127, einbrechender Absatz und politische Unwägbarkeiten -> toxisch. Das geht bei KGV 20 vielleicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Barqu 8. März Am 7.3.2025 um 16:24 von berliner: einbrechender Absatz und politische Unwägbarkeiten -> toxisch. Das geht bei KGV 20 vielleicht. "einbrechender Absatz und politische Unwägbarkeiten" -> das ist VW mit KGV ~4. KGV ~20 ist Facebook oder Google, also Tech-Unternehmen. Aber wie wir ja dank holgerli23 wissen, ist das KGV fuer Tesla irrelevant. Stattdessen sei das PEG zu betrachten. Kann das mal jemand bitte machen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michalski 8. März · bearbeitet 11. März von Michalski Am 4.3.2025 um 17:04 von Holgerli: Nein, ich denke schon, dass allein die Vorbestellungen diverse Wochen Vollauslastung bringen werden. Ich möchte nur mal anmerken, dass die angeblich 170.000 Vorbestellungen auch nur ein auf Twitter von Tesla-Fans verbreitetes Gerücht sind. In der Zwischenzeit hat wohl Tesla mal wieder ein Subventionsprogramm missbraucht. Diesmal in Kanada: Kanadische Beamte untersuchen einen ungewöhnlichen Anstieg der Tesla-Fahrzeugverkäufe, der mit der Aussetzung des Bundes-EV-Rabattprogramms im Januar zusammenfiel. Über einen Zeitraum von drei Tagen gab Tesla an, 8.600 Fahrzeuge an vier Standorten im ganzen Land zu verkaufen, was zu 43 Millionen Dollar an staatlichen Rabatten führte. Ein Tesla-Standort in Toronto meldete allein am 11. Januar mehr als 1.200 Verkäufe, was 4 Millionen Dollar an Rabatten entspricht. Diese Zahlen haben bei Branchenanalysten Bedenken ausgelöst, die sich fragen, ob die Registrierungen legitim waren oder ob Tesla von der bevorstehenden Pause des Rabattprogramms wusste. https://motorillustrated.com/suspicious-tesla-sales-surge-triggers-canadian-government-investigation/149947/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 9. März "Hass auf Musk - Tesla-Gegner greifen Konzern-Infrastruktur mit Gewehren und Molotowcocktails an" --> https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/hass-auf-elon-musk-tesla-gegner-in-den-usa-greifen-mit-gewehren-und-molotowcocktails-an-a-0e5d76e1-1bdb-43d3-a0d5-9d519f2ed2b1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Euronensammler 10. März Warum hat Elon seinen Donald eigentlich nicht schon davon überzeugt, dass es besonders effizient sei, alle öffentlichen Dienstfahrzeuge bei ihm zu kaufen? () Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dandy 10. März · bearbeitet 10. März von Dandy Es ist eher dem Donald sein Elon ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flaschenpfand 10. März Am 10.3.2025 um 16:48 von Euronensammler: Warum hat Elon seinen Donald eigentlich nicht schon davon überzeugt, dass es besonders effizient sei, alle öffentlichen Dienstfahrzeuge bei ihm zu kaufen? () Hat er zumindest teilweise: State Dept. Plans $400 Million Purchase of Armored Tesla Cybertrucks (https://www.nytimes.com/2025/02/12/us/politics/trump-tesla-musk-cybertruck.html) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor 10. März · bearbeitet 10. März von LongtermInvestor Hilfe wo ist Dan Ives? Doch nicht etwa Short? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
henderson 10. März Auf CNBC amüsieren sie sich über das Tesla Chainsaw Massacre Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cepha 10. März · bearbeitet 10. März von Cepha Am 9.3.2025 um 10:45 von CorMaguire: "Hass auf Musk - Tesla-Gegner greifen Konzern-Infrastruktur mit Gewehren und Molotowcocktails an" --> https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/hass-auf-elon-musk-tesla-gegner-in-den-usa-greifen-mit-gewehren-und-molotowcocktails-an-a-0e5d76e1-1bdb-43d3-a0d5-9d519f2ed2b1 Kennen die Amis den "Trick" mit den Grillanzündern auf den Reifen noch nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boersenschwein 10. März Zitat Tesla-Aktie im freien Fall: "UBS senkt Kursziel drastisch" https://www.t-online.de/finanzen/boersen-news/id_100630180/tesla-aktie-im-freien-fall-handelskrieg-und-absatzflaute-druecken-kurse.html Zitat Ausverkauf der Tesla-Aktie beschleunigt sich Nicht nur Rezessionsängste in den USA belasten den Aktienkurs von Tesla. Elon Musk soll zum "Tesla-Killer" geworden sein. https://www.golem.de/news/niedrige-verkaufszahlen-ausverkauf-der-tesla-aktie-beschleunigt-sich-2503-194150.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SlowHand7 10. März Ist doch nett wenn die Bewertung mal wieder etwas vernünftiger wird. Bitte nochmal 15%, dann denke ich über einen ersten Kauf nach. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sedativ 10. März Am 10.3.2025 um 21:17 von SlowHand7: Ist doch nett wenn die Bewertung mal wieder etwas vernünftiger wird. Dafür müsste der Kurs aber nochmal deutlich über neunzig Prozent fallen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Barqu 10. März Am 10.3.2025 um 21:40 von sedativ: Dafür müsste der Kurs aber nochmal deutlich über neunzig Prozent fallen. Nach weiteren -90% wäre Tesla dann bewertet wie ein Autobauer unter vielen. Nur warum man sich dann ausgerechnet für einen TSLA-Kauf entscheiden sollte statt Autobauer XYZ, erschließt sich dadurch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 11. März "Nun will sich US-Präsident Trump einen Tesla zulegen und damit demonstrativ seinen Vertrauten Musk unterstützen.»Ich werde morgen früh einen brandneuen Tesla kaufen und dadurch mein Vertrauen und meine Unterstützung für Elon Musk zeigen, einen wirklich großartigen Amerikaner«, schrieb Trump auf seinem Kurznachrichtendienst Truth Social am Dienstag." --> https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-kurssturz-donald-trump-will-demonstrativ-einen-tesla-kaufen-a-7fe958fa-b087-4f76-b2c1-b536c5a79df8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation 11. März · bearbeitet 11. März von stagflation Wenn es stimmt, was die Welt schreibt: Zitat Der Tech-Milliardär ist bekannt dafür, Kredite mit seinen Tesla-Aktien zu besichern [...] Bei solchen Geschäften muss man oft Sicherheiten nachschießen, wenn der Kurs unter bestimmte Grenzwerte fällt. dann wird der Kurssturz früher oder später zu einem Problem von Elon Musk - weil er dann Margin Calls bekommt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli 11. März Am 11.3.2025 um 12:19 von stagflation: dann wird der Kurssturz früher oder später zu einem Problem von Elon Musk - weil er dann Margin Calls bekommt... Oh, ich dachte, dass diese Sau seit spätestens 2019 tot sei. Habe ich wohl getäuscht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 11. März Am 11.3.2025 um 13:16 von Holgerli: Oh, ich dachte, dass diese Sau seit spätestens 2019 tot sei. Habe ich wohl getäuscht. Warum? Hat EM seine Aktien/Optionen seit 2019 nicht mehr beliehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag