Zum Inhalt springen
Morbo

Tesla Inc. (TSLA)

Empfohlene Beiträge

Michalski

Wieviel von Teslas Gewinn entfällt nochmal auf ZEV-Kredite und was machen 25% Zölle auf alle mexikanischen Zulieferer von Tesla in den USA aus?

1. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen schlägt Lockerung von CO2-Zielen für Neuwagen vor

2. Tesla's easy money from clean car credits at risk under Trump

3. Mexican region gives Tesla and its suppliers a dedicated border crossing lane

Weltweit sieht man einen Markt nach dem anderen, wo Teslas Umsätze fallen. In Australien brechen Model Y Verkäufe um über -43% ein und Model 3 um über -78%. Es ist also nicht nur ein Warten auf den Juniper-Refresh. In Europa fallen Teslas Verkäufe weiterhin wie ein SteinOntario droht den Export von Nickel in die USA zu stoppen, was die Batteriepreise für Teslas eigene Batterieproduktion in die Höhe treiben wird. 75% des importierten Aluminiums kommt aus Kanada und wird jetzt mit 25% Importzöllen belegt. Hätte nicht erwartet, dass ausgerechnet Trump Tesla so sehr schadet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slowandsteady
· bearbeitet von slowandsteady

Zulassungszahlen in Skandinavien fallen, alles YoY für Februar

- Dänemark +72% mehr Elektroautos, aber Tesla -48%

- Norwegen Tesla -50%

- Schweden -42%

Tesla sales continue to plummet across Europe despite overall EV market growth

Bin mal auf Deutschland gespannt, würde auch -50% Einbruch erwarten. Die Zahlen müssten demnächst veröffentlich werden.

 

Schon erstaunlich, wie Elon die Marke in ein paar Monaten vom Statussymbol für links-grüne Besserverdiener zum Swasticar neu ausgerichtet hat. Mal schauen wann er merkt, dass der typische AfDler bzw. MAGA kein E-Auto kauft... Für einen stagnierenden bzw. schrumpfenden Autokonzern ist das KGV jedenfalls viel zu hoch, es müsste eigentlich auf Volkswagen Niveau liegen...

  Zitat

Die sinkende Nachfrage spürt auch der Erlanger Autovermieter Klaus Fischer. Er hat sich vor Jahren mit der Vermietung von Tesla-Autos selbstständig gemacht. Inzwischen musste er seine Fahrzeugflotte allerdings von 30 auf 14 Autos verkleinern.

Seiner Ansicht nach hängt die gesunkene Nachfrage vor allem mit Firmenchef Elon Musk zusammen, der zum Regierungsteam von US-Präsident Donald Trump gehört und ganz offen rechtsnationale Parteien in aller Welt – auch in Deutschland – unterstützt. Hinzu komme, dass die Neugierde, ob ein E-Auto im Allgemeinen und ein Tesla im Speziellen für die eigene Mobilität die richtige Anschaffung sei, inzwischen merklich abgeflaut ist.

Erlanger Autovermieter beklagt Tesla-Flaute – Elon Musk schuld? | BR24

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

Lass mal die nächsten Monate mit dem neuen MY abwarten.

Aktuell wird das Thema immer gerne ignoriert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vette

So große Rückgänge liegt nicht am neuen MY.  :narr:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

Die aktuellen Zahlen aus China sind da:

China.thumb.jpg.bcfd8c6edbfb22ad91d3437562e5a17d.jpg

 

YoY liegt man Ende Februar 7.500 Fahrzeuge hinter 2023.

YoY liegt man für die Woche 9 bei 100 Fahrzeuge weniger.

Der März mit dem neuen MY wird spannend werden. 170.000 Vorbestellungen lagen Anfang Februar vor.

Der große Einbruch blieb in China auch ohne MY aus.

 

In Europa sieht das Bild anders aus: Erste Zahlen deuten auf einen Rückgang der Verkäufe zw. 30 und 50% je nach Land.

Das neue MY soll ab dieser Woche ausgeliefert werden. Der März sollte (je nach Ramp-up-Erfolg) eine erste Tendenz geben ob der Rückgang dem neuen MY oder dem CEO oder einer mischung aus beiden geschuldet ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Barqu
  Am 4.3.2025 um 12:02 von Holgerli:

Der März sollte (je nach Ramp-up-Erfolg) eine erste Tendenz geben ob der Rückgang dem neuen MY oder dem CEO oder einer mischung aus beiden geschuldet ist.

Und was ist dem Verpassen von 50% Wachstum geschuldet? Gibt es dazu auch im März eine erste Tendenz?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner

Tesla müsste 80% abgeben und wäre dann immer noch nicht fair bewertet. Die Chinesen werden mehr und mehr ihre eigenen Produkte kaufen und in jedem anderen relevanten Teil der Welt gilt Tesla jetzt als toxisch. Wer will mit so einem Auto gesehen werden und sich fragen lassen, ob man Trump unterstützt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Barqu
  Am 4.3.2025 um 13:25 von berliner:

Wer will mit so einem Auto gesehen werden und sich fragen lassen, ob man Trump unterstützt?

Knapp 50% der Amis beispielsweise. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
  Am 4.3.2025 um 14:05 von Barqu:

Knapp 50% der Amis beispielsweise. 

Die Trump-Leute kaufen keine E-Autos. Da bleibt nicht mehr viel Geschäft für Tesla. Die Absatzzahlen werden es zeigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Duk3
  Am 4.3.2025 um 12:02 von Holgerli:

Der März mit dem neuen MY wird spannend werden. 170.000 Vorbestellungen lagen Anfang Februar vor.

Gehst du davon aus das schon so viel auf Halte produziert wurde?

 

BTW die Lieferzeit des Hecktrieblers in China liegt bei nur 2-4 Wochen!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michalski
  Am 4.3.2025 um 12:53 von Barqu:

Und was ist dem Verpassen von 50% Wachstum geschuldet? Gibt es dazu auch im März eine erste Tendenz?

Tesla liegt auch ca. 1.500 Fahrzeuge unter dem Vorvorjahr 2023. Eine Wachstumsfirma ohne Wachstum in zwei Jahren mit einer immer noch sportlichen Bewertung, trotz jetzt knapp -35% YTD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
  Am 4.3.2025 um 15:26 von Duk3:

Gehst du davon aus das schon so viel auf Halte produziert wurde?

Nein, ich denke schon, dass allein die Vorbestellungen diverse Wochen Vollauslastung bringen werden.

 

  Am 4.3.2025 um 15:26 von Duk3:

BTW die Lieferzeit des Hecktrieblers in China liegt bei nur 2-4 Wochen!!!

Die der Allradversion bei 8 bis 10 Wochen.

Ich sehe hier aber keinen Grund, dass diese Zeit mit Komponentenknappheit begründet werden kann. Der zusätzliche Motor sollte nicht das Problem sein und der größere Akku eigentlich auch nicht.

Von daher bleibt es spannend woher die Unterschiede kommen.

 

Die Auslieferung in Deutschland beginnt auch diese Woche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Noch_Neu_Hier

In der Zwischenzeit:

 

aktuell 

 

Tesla Aktie

 

253,20 EUR-11,80 EUR-4,45 %

18:04:23

 

268,13 USD-16,64 USD-5,84 %

18:05:07

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slowandsteady
  Am 4.3.2025 um 07:42 von slowandsteady:

Bin mal auf Deutschland gespannt, würde auch -50% Einbruch erwarten. Die Zahlen müssten demnächst veröffentlich werden.

Tesla Sales Fall In Germany After Musk Backs Far Right - Barron's
-72% Einbruch bei Tesla bei +31% beim Gesamtmarkt an EVs im Februar im Vergleich zum Vorjahr. Primärquelle: Kraftfahrbundesamt Fahrzeugzulassungen Februar 2025

Die warten bestimmt alle auf das Model Y Juniper :narr: Probefahrt mit Model Y Juniper: Wenn es nur kein Tesla wäre - Golem.de
Mal schauen, wie weit der Kurs fallen muss bis die Aktionäre Elon Musk als CEO rausschmeißen ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Caveman8
· bearbeitet von Caveman8

Passen sogar ganz gut die Logos von Audi und Toyota.

 

 

IMG_0756.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SlowHand7
  Am 5.3.2025 um 18:44 von Caveman8:

Passen sogar ganz gut die Logos von Audi und Toyota.

 

So ein Schmarrn.

Als wenn es Tesla Hater diesen nicht erkennen würde.  :(

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

Das Foto mit dem Audi-Logo ist locker 2, 3 oder 4 Jahre alt.

 

10 Sekunden-Suche: Der Reddit-Post ist zwei Jahre alt: 

 

Und ich meine aber das Bild schon davor gesehen zu haben.

 

Eigentlich sagt es mehr über den Zustand der "Chip" und den Medien aus, die das Bild ohne nachzudenken verwenden, als über Tesla.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli

Die angekündigte 3. Megapack-Factory (also die Fabrik für die Großakkuspeicher) kommt nach Texas:

 

Tesla will build its third Megafactory in Texas. Tesla will occupy two buildings totaling 1.6M sq. ft., investing ~$194M in upgrades and equipment. The Waller County Commissioners Court approved a tax abatement to support the project today.

 

Quelle: https://x.com/DriveTeslaca/status/1897366506062929987

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BennyOkee
· bearbeitet von BennyOkee

Tesla fällt wie ein Stein. Die Fallhöhe ist weiterhin immens. Bin gespannt ob Elon Musk mal in Bedrängnis kommt und ihm seine Aktien als hinterlegte Sicherheiten zum Problem werden.

 

Der Markt wird sich nicht länger von fliegenden Cybertrucks, Semitrucks und irgendwelchen Fake-Robotern hinhalten lassen.

 

Tesla lebt allein vom Image, sobald das Risse bekommt wirds interessant hier.

Vielleicht kann jemand dem Kerl sagen, dass Rechtsextremisten keine Elektroautos kaufen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
krett

Tesla ruft bereits Altkunden an und bietet gegen ordentlich Rabatt neue Autos an.

 

Ich denke es ist nicht nur Musk's (vollkommen verdientes) Nazi-Image, sondern auch das man um 2022/23 herum wegen der Lieferkettenthematik praktisch alles verkaufen konnte was vom Band lief und es noch nicht so viel Konkurrenz im Elektrosegment gab. Darauf hat sich Tesla meines Erachtens nach ausgeruht und gedacht es geht immer so weiter.

 

Das Servicenetz ist noch immer nicht gut genug, Firmen- und Großkunden werden nicht vernünftig betreut und VW & co. bieten mehr oder weniger gleichwertige Elektroautos. Bei manchen Dingen ist Tesla zwar noch besser (z.B. Supercharger Netz), bei anderen aber auch schlechter (zu viel Minimalismus). Statt sich wirklich weiter zu entwickeln, hat Tesla auf Geheiß von Führer Musk seine Energie in einen vollkommen schwachsinnigen Cybertruck gesteckt. Von Semitruck und Model 2 mal ganz zu schweigen.

 

So hat man bald den technologischen Vorsprung vollends verspielt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cepha

Ich setze mich auf Arbeit dafür ein, dass die leasing Verträge mit den Tesla nicht verlängert werden.

 

Der Großteil meiner KollegInnen will nicht mehr in einem scheiß Nazi-Auto herum fahren müssen.

  Am 5.3.2025 um 15:45 von slowandsteady:


Mal schauen, wie weit der Kurs fallen muss bis die Aktionäre Elon Musk als CEO rausschmeißen ;) 

Da Muks Reichtum in großen Teilen auf seinen Teslaaktien basiert wird das am Hass Image dieser Fahrzeuge nichts ändern.

 

Und die AfD Wähler, die den Psycho mit dem Hitlergruß natürlich geil finden, kaufen ja aus Prinzip grundsätzlich gar kein e-Auto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BWL0815

Von Musk abgesehen hat Tesla auch kein Alleinstellungsmerkmal mehr, ich bin mal ein Model Y Probe gesessen weil die Gelegenheit sich geboten hat (kein Kaufinteresse meinerseits), das Raumgefühl war gut, aber der Qualitätseindruck furchtbar, ein völllig leerer, lieblos gestalteter Innenraum, die Sitze haben für ein derart leistungsstarkes Auto auch keinen vertrauenswürdigen Eindruck gemacht, Sportsitze, Echtleder oder Alcantara gibt es meine ich auch gegen Aufpreis nicht, nur schwarze Sitze oder eben das furchtbare weiße Kunstleder. Ich bin mir nicht mal sicher ob es überhaupt Stoffsitze gibt und nicht nur Kunstleder ohne Alternative - und das im Preisbereich einer C-Klasse.

 

Wenn man da das Model Y meinetwegen mit dem Skoda Enyaq vergleicht, beide mit dem jeweils größten Akku, dürfte der Enyaq das bessere (optisch und haptisch), oder zumindest massentauglichere Auto sein und das zu ähnlichen Preisen. Die teuren Modelle S und X werden meine ich kaum noch verkauft, dort dürfte inzwischen auch BMW und Mercedes Maßstäbe setzen. Tesla wollte aber auch nie Premium sein, nur lassen eben kleinere Modelle auch auf sich warten. Tesla rutscht technisch in meinen Augen immer mehr ins Mittelmaß, Design und Verarbeitung war noch nie gut, bleibt noch die obszöne Motorleistung zu fairen Preisen, ist halt die Frage ob die Dinger ami-typisch überhaupt "vollgasfest" sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Klauss

Schade, dass VW noch nicht sein ID2 am Start hat, ein Marktstart würde jetzt wunderbar reinpassen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
· bearbeitet von Holgerli
  Am 7.3.2025 um 12:01 von Klauss:

Schade, dass VW noch nicht sein ID2 am Start hat, ein Marktstart würde jetzt wunderbar reinpassen.

Der wird aber nicht kommen. Zumindest nicht in der Masse. VW schafft es ja noch nicht mal den ID.3 kostendeckend zu bauen.

Meine Vermutung was wir in 3 Jahren sehen werden: Eine global zusammengeschrumpfte deutsche Autonindustrie mit Stärke in Deutschland ggf. Europa. Und Tesla wird in Deutschland geschrumpft sein, aber global stark.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bodycount02
  Am 7.3.2025 um 12:30 von Holgerli:

Der wird aber nicht kommen. Zumindest nicht in der Masse. VW schafft es ja noch nicht mal den ID.3 kostendeckend zu bauen.

Meine Vermutung was wir in 3 Jahren sehen werden: Eine global zusammengeschrumpfte deutsche Autonindustrie mit Stärke in Deutschland ggf. Europa. Und Tesla wird in Deutschland geschrumpft sein, aber global stark.

 

 

Meine Vermutung: Tesla wird in 3 Jahren Geschichte sein, weil das Konstrukt in sich zusammenbricht und durch eine faire Bewertung auch der große Mentor Elon in Probleme kommt. Eventuell wird sich ein Autobauer finden, der dann Tesla übernimmt, da bin ich aber nicht sicher. Volkswagen wird in 3 Jahren das Tal der Tränen überwunden haben. Andere deutsche Marken könnten allerdings Probleme bekommen, da bin ich bei dir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...