Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Valeron

Hi,

 

ich kann auf meiner Arbeit hier keine Facebook aufrufen. FB ist _nicht_ gesperrt, aber der IE hier kann es nicht richtig laden (vll. ältere Version k.a.). Gibt es Internetdienste die, ähnlich wie Proxys, die Seite erst auf einem eigenen Server laden und dann darstellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xolgo
  Am 30.6.2010 um 08:17 von Valeron:

ich kann auf meiner Arbeit hier keine Facebook aufrufen. FB ist _nicht_ gesperrt, aber der IE hier kann es nicht richtig laden (vll. ältere Version k.a.). Gibt es Internetdienste die, ähnlich wie Proxys, die Seite erst auf einem eigenen Server laden und dann darstellen?

 

Naja, diese Dienste heißen eben Proxys. Anonymisierungsdienste machen auch ähnliches. Ich sehe aber noch nicht, wie das Dein Problem löst, wenn der IE nicht in der Lage ist, den Inhalt darzustellen. Dann ist es ja egal, auf welchem Weg der Inhalt zum IE kommt...

Alternativvorschlag: Kannst Du Firefox portable starten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Valeron
  Am 30.6.2010 um 08:30 von xolgo:
  Am 30.6.2010 um 08:17 von Valeron:

ich kann auf meiner Arbeit hier keine Facebook aufrufen. FB ist _nicht_ gesperrt, aber der IE hier kann es nicht richtig laden (vll. ältere Version k.a.). Gibt es Internetdienste die, ähnlich wie Proxys, die Seite erst auf einem eigenen Server laden und dann darstellen?

 

Naja, diese Dienste heißen eben Proxys. Anonymisierungsdienste machen auch ähnliches. Ich sehe aber noch nicht, wie das Dein Problem löst, wenn der IE nicht in der Lage ist, den Inhalt darzustellen. Dann ist es ja egal, auf welchem Weg der Inhalt zum IE kommt...

Alternativvorschlag: Kannst Du Firefox portable starten?

Naja, mir geht es darum, dass es wenn möglich kein reiner proxy sein soll. Zumindest sollte es ein Dienst sein, bei dem nicht "proxy" in der URL steht. Da würde die IT evtl. drauf aufmerksam werden.

 

Firefox portable ist eine Idee, danke. Wenn es geht würde ich aber lieber ohne zusätzliche Hardware auskommen. So einen Stick an einem PC zu stecken, auf dem vetrauliche Daten sind, ist mir als Praktikant etwas heiß.

 

Gibt es keine reine Internetlösung, ohne das ich etwas installieren oder anschließen muss?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xolgo
  Am 30.6.2010 um 08:37 von Valeron:

Naja, mir geht es darum, dass es wenn möglich kein reiner proxy sein soll.

 

Sondern?

 

  Am 30.6.2010 um 08:37 von Valeron:
Zumindest sollte es ein Dienst sein, bei dem nicht "proxy" in der URL steht.

 

Einen Proxy trägt man nicht in die URL ein, sondern in der Konfiguration des Browsers. Aber natürlich kann das der IT auffallen, wenn auf einmal Dein Verkehr über einen Proxy geht, die typischerweise auch auf anderen Ports arbeiten.

 

  Am 30.6.2010 um 08:37 von Valeron:
Firefox portable ist eine Idee, danke. Wenn es geht würde ich aber lieber ohne zusätzliche Hardware auskommen. So einen Stick an einem PC zu stecken, auf dem vetrauliche Daten sind, ist mir als Praktikant etwas heiß.

 

Firefox portable benötigt keine zusätzlich Hardware. Du kannst den auf einen USB-Stick tun oder auf die Festplatte oder oder oder...

 

  Am 30.6.2010 um 08:37 von Valeron:
Gibt es keine reine Internetlösung, ohne das ich etwas installieren oder anschließen muss?

 

Mir ist Dein Problem noch bisschen unklar. Was ist denn die Symptomatik?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
  Am 30.6.2010 um 08:37 von Valeron:

Naja, mir geht es darum, dass es wenn möglich kein reiner proxy sein soll. Zumindest sollte es ein Dienst sein, bei dem nicht "proxy" in der URL steht. Da würde die IT evtl. drauf aufmerksam werden.

 

Firefox portable ist eine Idee, danke. Wenn es geht würde ich aber lieber ohne zusätzliche Hardware auskommen. So einen Stick an einem PC zu stecken, auf dem vetrauliche Daten sind, ist mir als Praktikant etwas heiß.

 

Gibt es keine reine Internetlösung, ohne das ich etwas installieren oder anschließen muss?

Muss Farmville auch waehrend der Arbeit sein? :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Valeron
· bearbeitet von Valeron
  Am 30.6.2010 um 08:51 von xolgo:

Mir ist Dein Problem noch bisschen unklar. Was ist denn die Symptomatik?

Das mit den Ports war mir nicht bewusst. Wenn ich von Webproxys gerdet habe, meinte ich jedoch Internetwebproys, wo man auf eine Internetseite gehen kann, und dann auf der Internetseite über einen Proxy eine andere Internetseite geladen wird.

 

Fehlermeldung ist folgende:

Problems with this Webpage might prevent it from being displayed properly or functioning properly. [...]

 

Line: 6

Char: 4582

Error: Unterminated string constand

Code: 0

URL: [...]

 

  Am 30.6.2010 um 09:02 von Drella:

Muss Farmville auch waehrend der Arbeit sein? :blink:

Mir gehen langsam die Internetseiten aus, die ich während der Face time browsen kann ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xolgo
  Am 30.6.2010 um 09:18 von Valeron:

Das mit den Ports war mir nicht bewusst. Wenn ich von Webproxys gerdet habe, meinte ich jedoch Internetwebproys, wo man auf eine Internetseite gehen kann, und dann auf der Internetseite über einen Proxy eine andere Internetseite geladen wird.

 

Um Sprachkompatibilität herzustellen, solltest Du vielleicht dafür nicht das Wort "Proxy" verwenden ;)

 

  Am 30.6.2010 um 09:18 von Valeron:

Fehlermeldung ist folgende:

Problems with this Webpage might prevent it from being displayed properly or functioning properly. [...]

 

Line: 6

Char: 4582

Error: Unterminated string constand

Code: 0

URL: [...]

 

Sieht nach einem Skript-Fehler aus. Sofern nicht doch die Firmen-IT für den "Fehler" verantwortlich ist, wird die Sache durch eine zusätzlichen Server dazwischen sicher nicht fehlerfreier. Daher würde ich wie gesagt alternative Browser ausprobieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Valeron
  Am 30.6.2010 um 11:01 von xolgo:

Sieht nach einem Skript-Fehler aus. Sofern nicht doch die Firmen-IT für den "Fehler" verantwortlich ist, wird die Sache durch eine zusätzlichen Server dazwischen sicher nicht fehlerfreier. Daher würde ich wie gesagt alternative Browser ausprobieren.

Ich nehme an, es gibt keine Browser, die rein online basiert sind, ohne Dowload etc? So ähnlich wie online icq clients ohne download?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xolgo
  Am 30.6.2010 um 11:59 von Valeron:
  Am 30.6.2010 um 11:01 von xolgo:

Sieht nach einem Skript-Fehler aus. Sofern nicht doch die Firmen-IT für den "Fehler" verantwortlich ist, wird die Sache durch eine zusätzlichen Server dazwischen sicher nicht fehlerfreier. Daher würde ich wie gesagt alternative Browser ausprobieren.

Ich nehme an, es gibt keine Browser, die rein online basiert sind, ohne Dowload etc? So ähnlich wie online icq clients ohne download?

 

Browser, die im Browser laufen? Nein, ist mir keiner bekannt. Wäre auch irgendwie redundant.

Aber es gibt - wie gesagt - Browser, die ohne Installation laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
  Am 30.6.2010 um 11:59 von Valeron:

Ich nehme an, es gibt keine Browser, die rein online basiert sind, ohne Dowload etc? So ähnlich wie online icq clients ohne download?

Du kannst zu Hause deinen Rechner laufen lassen, dich dort per VPN verbinden, und per Remote-Desktop darauf den Browser laufen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian

Die Ports dafür dürften sie bei ihm auf Arbeit gesperrt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner
  Am 2.7.2010 um 19:05 von Emilian:

Die Ports dafür dürften sie bei ihm auf Arbeit gesperrt haben.

 

Dann muß er das über HTTP tunneln. Wenn schon kompliziert, dann richtig. Es gibt natürlich eine einfache Alternative: ein Netbook mit Surf-Stick und Monatsflatrate.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xolgo
  Am 3.7.2010 um 20:34 von berliner:
  Am 2.7.2010 um 19:05 von Emilian:

Die Ports dafür dürften sie bei ihm auf Arbeit gesperrt haben.

 

Dann muß er das über HTTP tunneln. Wenn schon kompliziert, dann richtig. Es gibt natürlich eine einfache Alternative: ein Netbook mit Surf-Stick und Monatsflatrate.

 

Ist die Frage, ob er überhaupt Software für ein VPN installieren darf.

Ich verstehe noch nicht, was gegen die einfache Lösung spricht, einen anderen Browser zu probieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Valeron

Scheint doch von der IT verursacht zu sein das Problem. Mit Firefox Portable gehts auch nicht.

 

  Zitat
Es gibt natürlich eine einfache Alternative: ein Netbook mit Surf-Stick und Monatsflatrate.

Und dann? Schön gepflegt das Notebook im Büro aufklappen? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...